"Und wer hat bestritten ... das Tesla ein Autobauer ist? Ich für meine Person, habe die Behauptung WernerGgs verneint, dass Tesla eine ?Autofabrik? sei. Und ich behaupte, dass Tesla mehr ist als ein Autokonzern, weil sie ein Ökosystem aufbauen."
Klar ist Tesla mehr als eine Autofabrik, sondern ein Autobauer. So wie alle Autohersteller mehr als eine Fabrik sind. Da war mein Ausdruck wohl falsch, weil abwertend, gewählt. Aber das ist doch Wortklauberei.
Tesla ist insofern etwas mehr als jeder andere Autobauer, als sie eine eigene Ladeinfrastruktur aufgezogen haben und weiter ausbauen. OK. Das hat ihnen einen enormen Vorteil verschafft und tut das noch. Ob das - und die ganze vertikale, proprietäre Gedankenwelt - mittelfristig brauchbar bleibt, kann man mit guten Gründen bezweifeln.
Den Rest deines sogenannten Ökosystems kannst du dir gerne erträumen. Falls das Solarzeugs und stationäre Batterien mal erfolgreich sein werden, können wir wieder darüber sprechen.
Der traurige Rest von Musik über autonomes Fahren bis Fahrdienste sind nichts als Sprüche und wird von allen anderen genau gleich, sogar besser, umgesetzt.
Ich weiß, dein Vorbild ist immer die Apple-Welt, die tatsächlich ein geschlossenes Ecosystem ("Eco" wie Economic, nicht "Öko" wie ökologisch) aufgezogen haben und ihre Kunden dauerhaft darin binden. Und das wirtschaftlich extrem erfolgreich.
Davon kann im Fall Tesla aber keine Rede sein. Sobald es echte Konkurrenzprodukte für S&X&3 und die zugehörige Ladeinfrastruktur geben wird, also bald, wird sich kein Mensch mehr für das angebliche Tesla-Ecosystem interessieren. Einfach weil es gleich viel oder eher weniger zu bieten hat als die anderen.
Oder kannst du dir vorstellen, dass es jemand geil findet, auf dem Dach ein Tesla-Solarpanel und im Keller eine Powerwall mit Tesla-Logo statt irgendwelchen Panels und irgendeiner Batterie von irgendwem stehen zu haben, solange beides gleich funktioniert? Dann ist das doch bloß noch eine Preisfrage.
Oder nehmen wir die Autos selbst. Im Moment fühlen sich die Teslaraties noch als Vorreiter und können damit auch tatsächlich auf Parties und am Stammtisch für ihr Ego punkten. Allerdings müssen sie dafür auch zähneknirschend allerlei Unzulänglichkeiten in Kauf nehmen. Wenn es dann Konkurrenz geben wird, sagen wir z.B. den Porsche Mission-E, womit sollen sie dann noch punkten?
Also ist Tesla einstweilen im Wesentlichen ein Autobauer. Allerdings kein guter, und schon gar kein erfolgreicher.
|