Tesla hat nicht mehr Schulden als BMW und es ist absehbar dass sie mehr Umsatz machen als BMW. Bei den fossilen Herstellern fehlt im Moment jegliche Zukunftsperspektive, deshalb sind die anderen Auto-Aktien so billig und Tesla wirkt vergleichsweise teuer.
Sobald die Produktion des Model 3 rund läuft wird auch die Bonität von Tesla besser werden. Denn der Kaptialbedarf in den nächsten 10 Jahren ist tatsächlich abenteuerlich hoch, das ist richtig. Neue Modelle, Produktionslinien und Fabriken, dazu der Aufbau eines Servicenetzes für LKW und die MegaCharger, das alles wird viele viele Milliarden benötigen. Auf jeden Fall mehr als Tesla in der kurzen Zeit einnehmen kann. Weiter KE und Kreditaufnahmen sind mittelfristig unvermeidlich.
Im Moment sieht es aber nicht nach einem schnellen Anstieg der Zinsen aus. Vielleicht 0,5 - 1 % dieses Jahr und in den nächsten Jahren noch mal 1-2 %, eine Rückkehr zu dem Zinsniveau das wir vor 2008 kannten erwartet so schnell niemand.
Ist natürlich alles eine Frage der Perspektive. Wer glaubt fossile Autos wären 2030 vom Preis und Leistung noch konkurrenzfähig, der kann auch in BWM investieren und die aktuellen Dividenden mitnehmen und das Beste hoffen.
Ich hingegen glaube, dass die meisten die Disruption durch elektrische Autos bei weitem unterschätzen. Wenn erst mal 500.000 Model 3 auf der Straße fahren und BEV allgemein besser verfügbar und billiger werden, dann wird es nicht mehr viele geben die noch teure Verbrenner kaufen wollen, zumal die stinken, vibrieren, lärmen und vor allem im Unterhalt sehr teuer sind. |