Weil sie so viele Autos verkaufen "können, können Sie sich die REkordverluste leisten ? Das ist deine Begründung? Krasser Schwachsinn!
Der prozentuale Vergleich Umsatzsteigerung und Ergebnis zeigt ein klares Bild.
Um deine Zahlen ansatzweise zu nutzen. PI×DAUMEN,Umsatz steigt um das ca. Doppelte, der Verlust um das ca. Dreifache. Der Verlustanteil am Umsatz beträgt ca.20%. weiter steigend.
Es zeigt das verlustträchtige Geschäftsmodell von Tesla. Zwar steigt der Umsatz weiter, aber auch der Verlust und das alarmierende daran, der Verlust steigt überproportional .
Das ist wie ein Arbeitnehmer, der 10.000€ netto im Monat verdient. Wow, schönes Taschengeld. Allerdings hat er ein Lebensstil, der ihm jeden Monat 13.000€ kostet.
Juhu, Lohnsteigerung auf 10.500€, jetzt kann sogar mehr ausgegeben werden. Jetzt steigen die Kosten auf 14.000€. Somit steigen überproportional in absoluten Zahlen die Verluste Monat für Monat. Immer schneller steigt der Verschuldungsgrad.
Genau das macht Tesla. Den Umsatz kann man in die Billionen treiben. WOW, der Hammer. Allerdings die Relation Umsatz zu G/V sollte schon stimmen. Zumal Tesla massive Produktionsprobleme, Meilensteine meilenweit verfehlt und weiter einen sehr hohen Kapitalbedarf hat.
Wenn Tesla seine gesteckten Ziele zu mindestens ansatzweise schaffen würde, dann würde ich mit deiner Aussage über Wachstumsstories mitgehen. Aber Tesla verfehlt meilenweit die selbstgesteckten Ziele. Somit ist zwar Tesla mit den selbstgeplanten Wachstumszahlen in der Tat ein Wachstumswert, allerdings im Ergebnis ein gescheitertes Unternehmen, da sie so gut wie nie die geplanten Wachstumszahlen erreichen.
Du ignorierst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und setzt auf das, was Musk als Plan vorgibt. Missachtest dann das tatsächlich erreichte und schreibst die Tesla-Ergebnisse sogar noch schön. Das erinnert mich an den damaligen Neuen Markt. 90% dieser Firmen gibt es nicht mehr.
Aber glaube nur weiter. Das möchte ich dir auch nicht nehmen. Muss jeder selbst Wissen. Viel Glück
|