"Da liegen wir fundamental auseinander. Das Tesla das Model 3 dank der Gigafactory profitabel herstellen kann ist meine Meinung die ich genauso wenig belegen kann wie du das Gegenteil. Ich halte es allerdings für sehr wahrscheinlich und die Aussagen von Tesla dazu für glaubwürdig."
Was den Ist-Zustand seit vielen Jahren angeht, kann ich und jedermann das selbstverständlich belegen. Es reicht ein Blick in die Geschäftszahlen. Aber ich weiß natürlich, dass du stattdessen von irgendeiner fernen Zukunft, deinem Gefühl und Musk-Sprüchen sprichst.
"Das das Model 3 aber am Markt einschlagen wird wie eine Bombe, wenn es endlich in großen Stückzahlen verfügbar ist, davon bin ich fest überzeugt. Das du das ohne Kenntnis wie sich ein Tesla fährt und anfühlt nicht nachvollziehen kannst ist logisch."
Auch ohne das Auto gefahren zu haben, bezweifle ich das gar nicht. Zweifelhaft ist lediglich, ob das gut oder schlecht für Tesla sein wird. Was wiederum davon abhängt, ob sie damit Geld verdienen können.
"500.000 Vorbesteller die 1.000 Euro oder Dollar oder Pfund etc. hinterlegen fallen einem nicht einfach so zu. Da steckt viel mehr dahinter als man begreifen kann ohne mal selber die Erfahrung gemacht zu haben."
Deine 500T sind leider ziemlich frei erfunden. Niemand kennt die tatsächliche Zahl, weil Tesla die erstaunlicherweise beharrlich geheim hält.
"Ich bleibe dabei, wer gegen Tesla wettet ohne die Autos zu kennen handelt grob fahrlässig. Das ist ganz etwas anderes als in Caterpillar zu investieren oder was du sonst noch so anführst. Bei so einem saturierten Unternehmen kann man sich auf die Zahlen und Analystenmeinungen verlassen. Bei einem Unternehmen dass von der Zukunftsstory abhängt wie Tesla ist die Sachlage völlig anders."
Und ich bleibe dabei, dass es fahrlässig ist, in ein derart riskantes Unternehmen zu investieren, nur weil man persönlich seine Produkte mag. Das halte ich für naiv. Solange ein Unternehmen nicht gerade Kriegswaffen oder ähnliche Schweinereien produziert, ist mir egal, ob mir ihre Produkte "gefallen". Es kommt nur darauf an, ob sie damit für eine gewisse Zeit den Kurs steigern oder wenigstens über viele Jahre halten können und Dividenden abwerfen. Ich finde z.B. das Produkt von Facebook scheiße, was mich nicht daran hindert, in FB long zu gehen. Dito wäre es mit AirBnb, Uber, Netflix, Instagram und all der Bockmist. Und ich bin schon lange long in Apple, obwohl ich nicht das Geringste mit ihren Produkten am Hut habe.
Übrigens ist mir auch ziemlich egal, ob die Tesla-Autos Mängel haben oder nicht, solange die Tesla-Freunde sie ihnen verzeihen, weil die Autos ihnen unter dem Strich ein gutes Gefühl geben. Ich bin früher auch Mini Cooper S und ein paar Alfa Romeos von Spider bis Alfetta gefahren. Wissend, dass die erhebliche Mängel aller Art hatten. Allerdings hätte ich nicht auf dieser Gefühlsgrundlage in die Firmen investiert (wenn mir das möglich gewesen wäre).
|