Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1017 von 2942
neuester Beitrag: 15.02.25 20:45
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73547
neuester Beitrag: 15.02.25 20:45 von: Maxlf Leser gesamt: 19739684
davon Heute: 3126
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 1015 | 1016 |
| 1018 | 1019 | ... | 2942   

26.09.19 16:10
1

27774 Postings, 4736 Tage Otternase@ubsb55 Ja, das ist der Unterschied ...

... zwischen und andere : Du schaust Dir jedes Nonsense-Video von vorne bis hinten an, und dann stellst Du fest, dass es der selbe Unsinn war, den Du zuvor bereits x-mal gesehen hast. Du hoffst vielleicht, dass ganz am Ende eine neue Information kommt - aber in 9 von 10 Fällen kommt nix Neues.

Manche merken das deutlich früher. Ich zum Beispiel erwarte nicht, dass ein Klimaleugner bei seinem 200sten Video plötzlich von Erkenntnis geschlagen wird. Du magst da hoffen.

Ergo: für Dich mag das spannende Unterhaltung sein, für andere ist das Zeitverschwendung.

Alles klar?  

26.09.19 16:21
1

5829 Postings, 3660 Tage EuglenoTja

Grillfest ist gut.

Eigentlich dürfte es ja äußerst positiv für Tesla sein, wenn Locke endlich mal ans Bein gepinkelt wird. Nachdem alles andere, wie Bettgeschichten, Diskriminierungen, Steuerskandale, Finanzskandal mit der Krediten der Deutschen-Bank Niederlassung in Moskau usw. an seiner Teflonschicht abgeperlt sind, dürfte ihn das ein wenig mehr beschäftigen. Irgendwann ist auch Telfon durchgescheuert.

Wird ja ein lustiger Wahlkampf werden. Wahlen, Nov. 2020! Solange hält er noch locker durch!

Danach, so hoffe ich wird sich die USA wieder etwas mehr im Umweltschutz engagieren und davon kann letztlich auch Tesla profitieren. So meine derzeitige Prognose. Sicher liege ich meilenweit daneben und es wird noch schlimmer oder es gibt ein klein wenig Krieg im Pulverfass Naher Osten, um von persönlichen Kleinigkeiten abzulenken. Sein Freund Putin macht das ja auch gelegentlich so.  

26.09.19 16:29
1

19240 Postings, 6633 Tage RPM1974Was fällt den an SZ?

Es fällt das an, was an Abschreibung auf die aktivierten Vermögensgegenstände aufläuft.
Und das jemand freiwillig deutlich vor Produktionsstart aktiviert, wäre mir neu.

Der Rest ist und bleibt Pillepalle.
Das einzige was das Ergebnis aus der Chinaproduktion effektiv belastet sind die Finanzierungskosten, welche für die Kreditaufnahme zum Bau in china auflaufen. Aber die Finanzierungskosten sind ebenfalls nicht Teil der CoGS sondern werden unter Finanzierung ausgewiesen.

Finanzergebnis  -97,90 -159,00 -79,00 -576,90 -616,60  2019 wohl 1000 Mio USD.
das da ist China Produktionsgetrieben.
Nichts anderes.
Alles andere findest zu 90% in Q4 in der P&L. Aber nicht bisher.
Meine Meinung  

26.09.19 16:30

19240 Postings, 6633 Tage RPM1974Die Cash Flow und die

negativen Finanzierungskosten in der P&L sind übrigens miteinander gekoppelt.
Viel Schulden = viel Finanzierungskosten.  

26.09.19 17:03
1

14280 Postings, 3127 Tage SchöneZukunftTesla macht Ernst mit dem Ausbau der SuperCharger

26.09.19 17:21

5829 Postings, 3660 Tage Euglenooha, "die Erde brennt lichterloh"



"Während in New York über Nachhaltigkeit geredet werde, drohe das Rennen gegen den Klimawandel verloren zu gehen. „Die Erde brennt lichterloh“, betonte Maas: „Während wir von Nachhaltigkeit reden, sterben Menschen in Kriegen und Konflikten, bei deren Lösung wir seit Jahren versagen.“

Recht hat er, aber ist er nicht in der Regierungsfraktion????

"Maas kündigte an, noch im Laufe des Donnerstags mit mehr als 50 Außenministerinnen und Außenminister zusammenzukommen, um konkrete Schritte zu vereinbaren: zur Stärkung des Völkerrechts und der Menschenrechte, bei Abrüstung, Krisenprävention, Friedenskonsolidierung und bei globalen Zukunftsfragen wie dem Klimawandel."

Oha, auf die konkreten Schritte und das zurück auf Los durch Merkel, Trump und Co darf man ja gespannt sein.

http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...ar-AAHS6LC?ocid=ientp  

26.09.19 17:22

14280 Postings, 3127 Tage SchöneZukunftAudi-Vorstand zur Elektromobilität

Audi-Manager und selbstkritisch sind zwei Begriffe die man bisher kaum zusammen bringen konnte.

Der gute Mann fängt jetzt wenigstens mal an über die Zukunft der Firma nach zu denken. Auch wenn er immer noch glaubt er könne quasi noch beliebig lange fossile Kisten erfolgreich verkaufen. Da hat er den Schuss wohl immer noch nicht gehört.

Statt fossile Technik für Langstrecken anzupreisen könnte er ja mal darüber nachdenken warum Tesla die doppelte Reichweite eines etron erreicht!

https://www.electrive.net/2019/09/25/...r-elektromobilitaet-bei-audi/  

26.09.19 17:46

27774 Postings, 4736 Tage Otternase@SchöneZukunft Warum nachdenken?

Das weiß der doch, das haben ihm seine Ingenieure sicher geflüstert. Indes, er kann es nicht ändern. Wer zu lange pennt, der ist nun mal zu spät.

So isses eben.  

26.09.19 18:53
2

14280 Postings, 3127 Tage SchöneZukunftStartet die Produktion in Shanghai am 14. Oktober?

26.09.19 19:02

14280 Postings, 3127 Tage SchöneZukunftKosten für den Netzausbau für die 100%ige

Umstellung auf elektrischen Antrieb würden die bisherigen jährlichen Kosten nicht übersteigen.

Die Voraussetzung dafür wäre aber intelligentes, also abhängig von der Belastung des Netzes gesteuertes, Laden.
Werden Elektroautos gesteurt geladen, muss künftig nicht mehr in Verteilnetze investiert werden als bisher.
 

26.09.19 20:10
3

386 Postings, 3771 Tage mkid555Tesla heute...

…+ 4,5 %, Daimler -1,22 %.

Das sind Tage die man börsentechnisch gut ertragen kann.

Hier nochmal für alle Bären, weshalb es immer NOCH ein guter Zeitpunkt ist, auf die Bullenseite zu wechseln:

#1 TESLA hat 4-5 Jahre Vorsprung im Bereich der E-Technologie (Motor, Batterie, Laufzeit) - 4. Generation an E-Fahrzeugen!
#2 Exzellente digitale Plattforminfrastruktur
#3 Autonomes Fahren !
#4 Skalierung und disruptives Vertriebsmodell.

Und jetzt die netten Gerüchte um den zügigen Prod-Start in China GF3 und auch die gerüchteweisen Prod-Zahlen für Q3 suggerieren Gutes!

Und dann die Phantasie: 4000 Ladezyklen, Tesla Roadster, Model Y, etc.. 1.000.000 Reichweite.

Das ist eine wunderbare Anlegerchemie.

Wer die Aktie nicht mag kauft die Anleihe, rentiert mit über 7,5% TSLA CORP 5,3% Aug15/25 - noch zu 89,6

YM5C  

26.09.19 20:34
2

27774 Postings, 4736 Tage OtternaseNa, erst mal ...

Scheint Musk die 100.000 Stück/Quartal erreichbar zu sehen:

https://www.cnbc.com/2019/09/26/...iver-100000-cars-this-quarter.html

___
Und nun steht der Kurs wieder da, wo er vor einigen Tagen war. Durch den 7% Rücksetzer wurde der Tisch der Calls und Puts mal kurz leergefegt, und nun beginnt ein neues Spiel. ;-)

Ob da wohl einige etwas 'geahnt' haben? Hmm ...  

26.09.19 20:37
2

27774 Postings, 4736 Tage OtternaseUnd auf der CNBC Seite beachte man ...

... dieses kleine Video am unteren Ende der Seite ...

Nicht die erste Bestätigung dessen, wir gut das Model 3 ist - und wie sicher.

Quelle: CNBC  
Angehängte Grafik:
98993168-02e5-4c14-b8b6-c94ad40f9fe0.jpeg (verkleinert auf 75%) vergrößern
98993168-02e5-4c14-b8b6-c94ad40f9fe0.jpeg

26.09.19 23:50

5629 Postings, 2526 Tage Streuen100.000 Stück/Quartal

Wäre ja schon mal ganz nett. Vor allem vermute ich dass wieder etwas mehr S und X in der S3XY Mischung dabei sein werden.

Zusammen mit den Fortschritten in China und der im Aufbau befindlichen Produktion des Model Y dürfte das die Grundlage für ein grundsolides Jahr 2020 bilden.  

27.09.19 06:22
1

1593 Postings, 5638 Tage Kurvenkratzer45grundsolide

passt nicht zu Tesla. eher innovativ, aufmüpfig. Tesla wird nie schwarze Zahlen schreiben aber immer für Schlagzeilen sorgen. siehe nordschleife....deshalb wird auch der Aktienkurs eine achterbahnfahrt gleichen. wer's mag.  

27.09.19 07:57
3

386 Postings, 3771 Tage mkid555...TESLA wird nie schwarze Zahlen schreiben.. !?!?

….bei diesem Kommentar musste ich schon ziemlich kichern.
TESLA KÖNNTE sehr einfach schwarze Zahlen schreiben: sie reduzieren die Investitionen ins Volumenwachstum und agieren wie eine normale, gering wachsende Firma. Immerhin streifen Sie demnächst mit GF3 die 400.000 Jahresproduktion ganz locker und haben damit bereits ein Volumen wie Ford-Deutschland etc. und signifikante Skaleneffekte.

ABER Achtung: diesen Gefallen werden Sie der "alt-Verbrenner" Industrie nicht bescheren. Da sind Sie exakt so aggressiv wie Amazon (ja, ich weiss der Vergleich passt nur diesbezüglich).  D.h. Gewinne SIND kontraproduktiv, kosten Steuern usw. !!!!

Und dieses Modell mit geringster Steuerbelastung und maximaler Investquote werden Sie solange es geht durchziehen und das Volumenwachstum möglichst sehr aggressiv weiterfahren, denn nur das ermöglicht die erforderlichen Skaleneffekte & Preissenkungen!

Wer also hier mit seinen "Alt-Klassikern" KGV etc. kommt ist falsch gewickelt. Aber bitte nicht falsch verstehen, das ist keine Strategie weil  Sie keine Gewinne machen wollen, sondern weil Sie die Altkonkurrenz "killen" wollen um später eine deutlich erhöhte MarketCap aufzubauen. Und diesbezüglich sind sie urkapitalistisch: das ist maximierter Vermögensaufbau und Kapitalwachstum!

Denn es geht einzig und allein nur um die MarketCap. Der Gewinn spielt in den nächsten Jahren KEINE Rolle, sondern primär geht es um die Vernichtung der Konkurrenz bei massivem Volumenwachstum.

Das ist die typische, pseudo-liberale, ur-amerikanische Silicon Valley DNA und unter uns, die Chancen stehen nicht so übel, sich hier durchzusetzen, solange es technologisch disruptive Jumps gibt, und diese sind noch möglich.

Kichern muss ich auch immer wieder über den Kommentar von W. Porsche, "TESLA sei zu teuer". Wegen Aquisition, Merger etc. TESLA gibt es gerade mehr oder minder geschenkt, dumm nur, daß Sie das immer noch nicht verstehen.  

P.S: bitte erspart mir Kommentare der Form, "jede Autofirma notiert nur zum Buchwert". Wer so klassisch denkt, kommt zwar irgendwie besser durch die Börsencrashphase wegen vermeintlich hoher Reserven, kann nur nicht erklären wieso der Depotwert trotzdem immer weiter sinkt.(Also: Autobranche 2017-2024..)

YM5C





I  

27.09.19 08:00
1

203 Postings, 4978 Tage MacGyver73@mkid555

Der Kursanstieg an einem Tag ist irrelevant, außer man ist daytrader.
Deine Ausführungen...
"#1 TESLA hat 4-5 Jahre Vorsprung im Bereich der E-Technologie (Motor, Batterie, Laufzeit) - 4. Generation an E-Fahrzeugen!
#2 Exzellente digitale Plattforminfrastruktur
#3 Autonomes Fahren !
#4 Skalierung und disruptives Vertriebsmodell.
[...]
Und dann die Phantasie: 4000 Ladezyklen, Tesla Roadster, Model Y, etc.. 1.000.000 Reichweite. "

...könnte man auch anders interpretieren:
- Tesla hat keine Alternativen Antriebe zum E-Antrieb: keine BZ, kein Diesel, kein Biogas, keinen Hybrid
- Tesla hat Kosten für die Vernetzung, aber noch nicht die im Raum stehenden 100$/a beim Kunden durchsetzen können
- Tesla würde gerne autonom fahren, kann es aber genausowenig wie alle anderen
- Tesla versucht im Alleingang den kompletten Vertrieb aufzubauen, weil das Apple auch gelungen ist. Leider braucht ein Smartphone weniger Pflege und Kundendienst wie ein Pkw.
- Tesla-Fans träumen von 1.000.000 km Lebenserwartung für Akkus (nicht Reichweite...!) und übersehen, dass Fahrwerk, Motor und so simple Dinge wie Beleuchtung, Lack, Sitze kaum länger als 15 Jahre halten. Mit Phantasie ist das nicht zu erklären...

Aber jeder darf aus den bekannten Daten seine eigenen Schlüsse ziehen.  

27.09.19 08:27
5

386 Postings, 3771 Tage mkid555@MCGyver

...bin kein Daytrader, bei TESLA very, very long. Wir laufen ausserdem jetzt in den Oktober, da sind die externen Einflüsse sowieso zu erwarten und Tesla ist nicht marktneutral.

Klar kann man insbesondere auf der technologischen Seite eine ganz andere Meinung haben, und klar übertreibt EM mit TESLA immer wieder mal. Aber halt: ja doch nur was den Zeitfaktor angeht. 5.000 pro Woche (abgehakt) und die 35.000 US$ (werden auch noch kommen, sofern der US$ nicht weginflationiert..).

Diesel, Benziner etc. -> alles Alt-Technologie, Commodity, kein Geld mehr mit zu machen. Da werden sich die Altfirmen auch noch gegenseitig die Margen kaputttreten, weil die Karren auf eine einbrechende sinkende Nachfragen stossen (Richtung 2020). Right ?

Hybrid ist eine Brückentechnologie für die nächsten 3-6 Jahre. Fertig, Aus, Ende. Ja, klar es bleiben die LKWs, SchwerPKWs, Militär, Polizei etc. und die extremen Temperaturzonen der Erde, da wird es ohne Verbrenner nicht gehen.  

Zurück zum Kernthema Batterie: wir haben mindestens 6 Faktoren: Reichweite, Lebensdauer, Kosten, Gewicht, "Energieabrufbarkeit", Technologiekontrolle (Inhouse). In allen Punkten liegt TESLA deutlich vorne und ich sehe ausser in  China keine Konkurrenz.

Und was die 1.000.000 km/mls angeht. Sollte das möglich sein, wird man Lösungen finden, "more durable" Versionen auf den Markt zu bringen. So what. Notfalls eben zurück zum klassischen Inspektionsmodell mit 2,5% pro Jahr.

Wie gesagt, Long, very Long.
Man kann das auch anders sehen, ich verstehe jeden der gar nicht in TESLA investiert ist.
Nur wer jetzt noch in TESLA short ist oder gehen will, wird Lehrgeld zahlen. Zwangsweise

 

27.09.19 08:35

5629 Postings, 2526 Tage StreuenChinesen hassen Amerika und Tesla

hört man von den Bären. Daher ist die Fabrik in Shanghai eigentlich ein Klotz am Bein.

Komisch dass man aus China das Gegenteil hört. Wie z.B. eine Kaufempfehlung mit einem Ziel 40% über dem aktuellen Preis:
https://www.teslarati.com/...-china-renaissance-buy-324-price-target/

Das Model 3 wird nächstes Jahr in China einschlagen wie ein Taifun. Da bleibt kein Stein auf dem anderen im weltgrößten Auto-Markt.

Kein Wunder, denn Tesla baut ja auch die besten Autos der Welt. Die Chinesen wetten sicherlich nicht gegen Tesla, das machen nur Big Oil und schlecht informierte Zocker.  

27.09.19 08:56
1

5629 Postings, 2526 Tage StreuenHybrid

"ist eine Brückentechnologie für die nächsten 3-6 Jahre."

Du meintest wohl eher "war eine Brückentechnologie für die letzten 20 Jahre."

Das Model S hat 600 km Reichweite. Wofür soll man da eine komplizierte, teure, Platz verschwendende, wartungsanfällige und letztendlich überflüssige Technik aufpfropfen? 600 km reichen nicht? Das Model 3 lädt mit bis zu 1.600 km/h auf. Zusammen mit dem vollen Akku am Anfang kommt man so auf gerade mal eine Stunde Pause auf 2.000 km. Noch weniger Pause ist kriminell fahrlässig!

Nur die die beim Elektroantrieb einen großen Rückstand haben (etron mit der halben Reichweite des Model S in der Praxis) wollen sich damit über die Zeit retten. Was sie aber wieder davon abhält in die Zukunftstechnologie zu investieren: den Elektroantrieb mit Batterie.

Für den der für alles offen ist gilt halt: der ist nicht ganz dicht!  

27.09.19 09:50
3

19240 Postings, 6633 Tage RPM1974100 000 wäre nett

geplant war eh 97 000 und damit ein Auslieferungsrekord.
Warum Musk mit der Bestätigung der Zahlen + 3,1% "falls" er wirklich die 100 000 schafft mal 6% aus dem Hut zaubert ist verwunderlich.
Aber macht das shorten vor den offiziellen Zahlen leichter. Analog der Q2 Ankündigungen des Auslieferrekords, der ja auch nur eine Bestätigung der Erwartung (hoher Lagerbestand aus Q1) war.
Sollten es keine 100 000 sein geht's steil.
Meine Meinung
 

27.09.19 09:55

14280 Postings, 3127 Tage SchöneZukunftkeine BZ, kein Diesel, kein Biogas, keinen Hybrid

Da sage ich nur: was ein Glück!

Lieber Dauermelder, die folgende Aufzählung enthält meine gut begründete Meinung. Solltest du andere Meinung sein dann können wir das gerne Diskutieren, mit dem Melden des Beitrages erreichst du - wie praktisch immer - nichts:


  • Diesel: alte teure komplizierte dreckige fossile Technologie die Abgelöst werden muss

  • Hybrid: noch teurer, noch komplizierter, noch dreckiger und immer noch fossile Technologie die Abgelöst werden muss

  • BZ, Biogas: viel zu teuer und ineffizient um im Straßenverkehr verpulvert zu werden, wir brauchen diese Reserven dringend für Luft- und Raumfahrt und die saisonale Lücke (sprich für Blockheizkraftwerke)

Die angebliche Technologieoffenheit dient doch nur als Alibi-Mäntelchen um so weiter zu machen wie bisher.

 

27.09.19 09:55
4

3659 Postings, 3421 Tage fränki1@Streuen: #25421

Wie oft willst du eigentlich diesen Unsinn noch wiederholen. Jeder Kleinwagen ist ab 500 km Entfernung schneller als ei 100000€ Tesla und als Hybrid bei 15000 Km im Jahr auch deutlich umweltfreundlicher.
Ja und 1600 Km/ h tanken klappt sogar mit einem Leopard 2. Ob AKK  aktuell einen hat, der noch so weit ohne Reparatur fährt, steht allerdings auf einem anderen Blatt (LOL)Das ein Etron nur die halbe Reichweite unter gleichen Bedingungen hat, wie ein S , ist ebenfalls haltloser Unsinn.
Schlage vor, du zeigt mal den ganzen Tesla Fahrern, wie man mit nur einer Stunde Pause mit dem Model 3 2000 Km am Stück fahrt. (Meinetwegen auch mit zwei Fahrern, die sich abwechseln)
Ich wette, dass ich mit einem Prius Hybrid unter gleichen Bedingungen deutlich schneller bin.
Da nützt es auch nichts, wenn du permanent den Alvarez von Teslarati verlinkst. Der lebt von seinen Lobgesängen von und über Tesla.  

27.09.19 10:01
3

12559 Postings, 4343 Tage WernerGg@ON: Optionsmärchen

"Und nun steht der Kurs wieder da, wo er vor einigen Tagen war. Durch den 7% Rücksetzer wurde der Tisch der Calls und Puts mal kurz leergefegt, und nun beginnt ein neues Spiel. ;-)"

Wie, bitteschön, wurden durch den Rücksetzer Puts hinweggefegt? Du redest immer noch unsagbaren Mist über Optionen/Optionenscheine. Da ich nicht glauben kann, dass du immer noch nicht begriffen hast, wie solche Papiere funktionieren, kann ich dir nur arglistige Täuschung von unbedarften Neulingen unterstellen.

Wer am Montag einen Put gekauft, diesen Mittwoch Abend verkauft und einen Call gekauft hat, hat diese Woche einen großen Gewinn gemacht. Du behauptest ständig eiskalt, dass alle Leute so blöd sind, genau das Gegenteil zu tun.

 

Seite: 1 | ... | 1015 | 1016 |
| 1018 | 1019 | ... | 2942   
   Antwort einfügen - nach oben