1 Megawatt: Privatinvestoren vertrauen bei ihren Kraftwerken auf Conergy Qualität
Hamburg, 10. Oktober 2012 – Conergy realisiert zusammen mit seinem lokalen Partner Spercheios S.A. vier Solarkraftwerke für griechische Privatinvestoren. Die vier Anlagen mit einer Gesamtkapazität von einem Megawatt setzen allesamt auf Conergys PowerPlus Module aus dem Werk in Frankfurt (Oder). Die Kraftwerke produzieren insgesamt 2,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr – das ist genug, um mehr als 700 Haushalte zu versorgen. Gleichzeitig vermeiden die Anlagen 2.000 Tonnen CO2 Emissionen und schonen so die Umwelt auf der hellenischen Halbinsel.
Drei der Kraftwerke befinden sich in der Region Fthiotida in Mittelgriechenland. Dort hatte Conergy bereits im Mai eine der größten industriellen Aufdachanlagen der hellenischen Halbinsel für den größten griechischen Tomatenlieferanten Nomikos A.B.E.K. gebaut. Nun folgen in der Region drei weitere Solaranlagen für Privatinvestoren mit jeweils 500, 300 und 100 Kilowatt Kapazität. Die vierte Anlage errichten die Solarexperten in Aigaleo, einem Vorort von Athen. Auch hier hatte Conergy vor nur wenigen Wochen eine 1 Megawatt starke Anlage auf den Dachflächen der Lagerhalle des Logistikunternehmen N. Kornilakis MEPE realisiert und ans Netz angeschlossen.
„Conergy baut sein Partnernetzwerk in Griechenland noch weiter aus“, sagte Griechenland-Chef Dr. Stefanos Melissopoulos. „Als einer der Marktführer sind wir bereits seit 2004 in Griechenland aktiv und verfügen über ein engmaschiges Netzwerk und langjährige Erfahrung – sowohl bei Freiflächenparks als auch bei den komplexeren Dachanlagen. Mit unseren Komplettsystemen können wir unseren Partnern maßgeschneiderte Lösungen anbieten und sie in allen Belangen mit Services und Knowhow unterstützen. Davon profitieren am Ende alle Parteien: durch eine qualitativ hochwertige, sichere und effiziente Anlage, die über die gesamte Laufzeit zuverlässig läuft und gleichbleibend hohe Erträge erwirtschaftet.“
Quelle: Conergy |