Naja, auch in die gesetzliche Krankenversicherung haben sie ja während ihres Arbeitslebens eingezahlt. Durch diese Beiträge wurde dann wiederum die Versicherung, der älteren Generation in Rente mitfinanziert. Als sie jung waren haben sie gemessen an den Kosten, die sie im Gesundheitssystem verursachen vielleicht zu viel bezahlt. Wenn sie nun selber Rentner sind, wird es durch die jüngere Generation mitgetragen. Im Idealfall gleicht sich das irgendwo aus.
Dass das in der Realität nicht der Fall ist, ist kar. Die Fehlbeträge werden dann über allgemeine Steuern finanziert. Insofern ist dein Argument vielleicht nicht ganz falsch, aber es wird ihnen hinsichtlich der Leistungen die sie zuvor erbracht haben nicht ganz gerecht. |