RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 510 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7097338
davon Heute: 2845
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 508 | 509 |
| 511 | 512 | ... | 985   

26.03.16 15:35
1

583 Postings, 4153 Tage Warren_BuffetFraud ist wieder da

Mir hallen da noch die Osterkursziele von 7,5 nach :)

Hast dir jetzt schon ein paar Aktien zu gelegt? Müssen ja keine Versorger sein. Berichte!  

26.03.16 21:34
1

620 Postings, 3639 Tage fraud-control2@Warren


Ich schrieb seinerzeit, "bis April", d.h. bis zum Ablauf April. Insoweit bitte abwarten.  

27.03.16 15:27
4

1593 Postings, 6307 Tage sleupendriewerstellenstreichungen

im endeffekt werden 2000 stellenstreichungen in der alten rwe (also bei der generation) - beduet letztlich, dass sie sich von 20 -gegen 15000 bewegen werden - 10000 gegen 2025 dürft imho das ziel sein (mit <5k bei npower)

die gute frage dürfte allerdings sein, wie sie denn 40000 bei der new energy spaerte durchfüttern wollen - aus meiner sicht hat man mit der alten rwe eine abwicklungsgesellschaft für die assets in der gen-sparte aufgemacht und mit der tochtergesellschaft eine für's personal (über 5000 stellen wird da ja offensichtlich noch verhandelt - wo man die hinbringt)

wenn man sich ansieht, dass ipps mit 100 mann projektierung (zusätzlich mit externem absatz ganzer parks) und eigenbetrieb im bereich von 300-500mw windkraft stemmen - dann müsste rwe schon 15-20GW fahren (und zwar jetzt bis 2020 !) damit sie da annähernd gleichziehen - das endkundengeschäft kann das bei zunehmender eigenversorgung (weil pv-strom aus eigenbetrieb nur noch 30% in der gestehung kostet wie strom für endkunden) wohl kaum decken ...
ich denke - rwe kann vielleicht 10GW aufbauen bis 2020-25 - dafür werden sie dann aber die belegschaft bei der tochter um 50% reduzieren müssen - niedriger vierstellige anzahl an stellen/anno.

just my 2 cents ...  

27.03.16 16:16
1

412 Postings, 4644 Tage ChäckaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.16 20:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

27.03.16 16:22
1

11284 Postings, 5464 Tage Herr klug - schlauChäcka

mal die Quelle bitte, dass RWE gerne betriebsbedingt kündigen würde! Ansonsten bitte solch Panikmache unterlassen!  

27.03.16 17:02

620 Postings, 3639 Tage fraud-control2@sleuoendriewer


Bitte gerne mehr dieser erhellenden Quervergleiche. Sie gehören zu der Minderheit guter Beiträge.  

27.03.16 17:16
1
für Dich sind alles erhellende Beiträge, die gegen RWE gerichtet sind! Was hälst Du eigentlich von EON ?  

28.03.16 00:36
2

136 Postings, 3871 Tage Robert5zu eon

eon wird nicht sooo schnell deutliche erfolge feiern, sie braucht zeit, aber der erfolg wird kommen, nicht umsonst wurde in einer schwierigen situation eine div von 0,5 garantiert,

sind die kurse erst mal im keller bis alle kappieren dass eine div von 0,5 bei nem kurs von 10-15 euro gut klang, verkaufen weniger, und das braucht eon, geld, geld dass nicht abgezogen wird.

hat sie dann noch 2 jahre zeit so wird sie auch wieder andere regionen besteigen, aber erst einmal sollte man kurse auch von 5 euro nicht ausschließen und eher die 10 euro mal als unerwarteten glücksfall mitnehmen.  

28.03.16 13:23
5

1593 Postings, 6307 Tage sleupendriewerhmm,

also rwe hat bspw. wenn man dem hier folgt :

http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...ie-braunkohle/13332094.html

eine absicherung derzeit bei 35€/MWh - die fällt offensichtlich 2018 weg.

Die Futures für 2018ff sehen so aus :

https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/futures/...tures#!/2016/03/24

- stehen also um die 20€/MWh.

Wie man da vermuten kann, dass es in 2 Jahren aufwärts gehen soll - das muss mir mal einer hier erklären ???

... und dann hätten wir bei rwe das thema brankohle - wenn eine Stiftung kommt - und Gabriel sein co2-problem adressieren muss - dann müsste er eigentlich sämtliche (! und nicht nur die hälfte) der 300mw von rwe vom netz nehmen vor 2020 - und aus meiner perspektive müssen zudem alle 500mw-blöcke (aus DDR-Zeiten von vattenfall) sowie die meisten7/am besten alle 600mw blöcke vom netz gehen.

d.h. in die stiftung  gehen effektiv von rwe 3 boa-blöcke mit 3.3GW ein - das bedeutet man kann defakto inden und garzweiler gleich mal schliessen - mit dem entsprechenden overhead zur "sozialen absicherung" und es bleibt hambach.

ich würde sagen, wenn rwe für die 300/600mw-blöcke nochmal das bekommt, was sie zuvor für die 300mw-blöcke für die reserve bekommen haben - dann können sie mit den 1-2 mrd gerade mal die fristellung der paar tausend Mitarbeiter (mittlerer viertselliger Bereich würde ich sagen und die rückbaukosten in die stiftung einbringen) -> nullsummenspiel ...

die boa können (wenn die Strompreise aufgrund der Konsolidierung bei akw und fossilen blöcken bis 2025) wirklich wieder steigen - bis 2025 (!  und nicht in 2 jahren) vielleicht die renaturierungs-/ewigkeitskosten erwirtschaften - wenn man sich die kosten im osten nach der wende ansieht - dann hätte ich da ein paar fragen.

im Endeffekt müsste es aus meiner sicht darauf hinauslaufen, dass rwe im besten fall zu "null" aus der Braunkohle herauskommt - was aber defakto dann die frage aufwirft - was bleibt :

moderne kraftwerksblöcke - eemshaven, hamm (leider nur ein block - der andere eine riesige abschreibung und juristerei - bei der man auch nur auf ein nullsummenspiel hoffen kann imho) und ein paar g&d-blöcke ...

wie man in dem Artikel oben liest soll npower verkauft werden - die haben mittelfristig vor allem/fast ausschliesslich g&d-blöcke - im moment ist das kein guter Zeitpunkt für einen verkauf - aber wenn das passiert - dann weiss man wenigstens woher ein kleiner teil der liquidierung der Rückstellungen für AKW kommen kann - denn beim rest ist ja imho irgendwie nicht viel zu holen ...

so und nun kommt ihr und erzählt mir mal, was bei rwe (der mutter) denn nach 2022-25 so an substanz übrig bleibt ...

 

28.03.16 20:49
3

620 Postings, 3639 Tage fraud-control2RWE ohne Zukunft?


Auf das vorherige - gut analysierende - Posting mögen die PRO-RWE-Schreiber doch bitte einmal Gegenargumente vorbringen. Gibt es sie überhaupt? Ich meine Nein, ergo: RWE ist spätestens ab 2018 "platt".

 

28.03.16 22:42
3

2237 Postings, 6112 Tage zertifixEs kommt oftmals anders als man denkt

In der Tat eine gute Analyse der gegenwärtigen Situation von RWE. Sie legen die derzeitigen Rahmenbedingungen zugrunde, unter denen RWE den Konzernumbau vornehmen muss.

Der Zeithorizont ist angesprochen und genau da sehe ich den Punkt zu sagen, es kommt oftmals anders als man denkt. Warum?

Politische und ökonomische Bedingungen unterliegen dem dynamischen Wandel und sind nicht statisch. Deshalb wird RWE unter Einbeziehung der jeweiligen marktwirtschaftlichen Größen und im politischen Umfeld auch in Zukunft seine Chancen nutzen und seine Wettbewerbsfähigkeit beweisen. Eine große Herausforderung an das Management, die allerdings ihre Zeit braucht.    
-----------
An der Börse gehts zu wie im Dschungel  -- nur die Beute zählt

29.03.16 10:20
2

780 Postings, 4284 Tage IdealEine schöne Woche ist schon mal gestartet

mal schauen wie RWE diese woche sich entwickelt.Ich denke sehr optimistisch .  

29.03.16 10:25

3514 Postings, 3454 Tage poolbayläuft!

;-)  

29.03.16 10:28
2

339 Postings, 5199 Tage Brocky112was läuft?Aber nicht RWE.

Die packen ja nicht mal mehr die 11€.  

29.03.16 10:30
1

3514 Postings, 3454 Tage poolbaywar ja auch ironisch gemeint!

29.03.16 10:49
1

806 Postings, 3767 Tage Igel 69ich probiers mal damit

SE35LS
Spiel dafür kein Lotto.
 

29.03.16 10:57
1

780 Postings, 4284 Tage Idealbrocky112 :)

wir haben zeit :).die Woche ist noch lang.  

29.03.16 11:24
1

412 Postings, 4644 Tage Chäcka@12742

Unterstellung - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
;-)  

29.03.16 11:39
1

8284 Postings, 7405 Tage Pendulummit voller Kraft gegen die Stromkonzerne

......... statt mit voller Kraft gegen den ISIS-Terrorismus oder gegen die schleichende Islamisierung

Diese Regierung setzt halt klare Schwerpunkte.

That`s the Mutti Way  :-(
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

29.03.16 13:16
2

780 Postings, 4284 Tage Idealchäcka was für unterstellung?

ich in für Rwe optimistisch.das ist alles.meine Analyse besagt.Rwe hat einen bodengefunden und das besagt der chart.Morgen Stanlys Kurszil liegt bei 15Euro.

Quelle:

http://www.ariva.de/news/...RWE-auf-Equal-weight-Ziel-15-Euro-5683091

mein Kursziel liegt über 15Euro danch bei Erholung weitaus mehr. über 20euro.
Mal schaun wann es losgeht.  

29.03.16 13:34
1

252 Postings, 5336 Tage repomanund Morgan Stanley schreibt über die RWE Vz.

29.03.16 14:50
1

339 Postings, 5199 Tage Brocky112zum Beitrag 741

Ja,interesannt,
damit könnte ich meinen fast 50% Buchverlust in diesen Inliner tauschen und
stehe im Mai wieder bei umgerechnet 20€ ,wenn mann genau rechnet sogar einiges mehr.
Nur:Dieser Schein wird nicht überleben.
Im April sollen ja News von der Atomkomission kommen,vom Verfassungsgericht sollten auch mal News kommen ob Klage zugelassen wird und auf der HV gibts vielleicht auch News.Sind diese negativ(womit eher zu rechnen ist) ,gehts in Fraud`s
Richtung.Sind sie positiv gehts halt Richtung 15 von ideal.Aber mit einer großen Bewegung die diesen Schein ausknokt ist zu rechnen.                  

29.03.16 21:10
1

412 Postings, 4644 Tage Chäcka@ideal

Das war nur eine leicht sarkastische Replik darauf, dass ich schlussfolgerte, dass wenn ein Unternehmen 2000 Arbeitsplätze durch Fluktuation abzubauen gedenkt, dass dann gerne auch betriebsbedingt gekündigt würde, wenn es nur möglich wäre.
Da ich diesen Schluss für absolut unverfänglich und logisch halte, fand ich die Löschung meines Beitrags sonderbar und habe mir als Reaktion deinen Beitrag herausgesucht, in dem du ähnlich unverfänglich geschrieben hast, dass die Woche noch lang sei, dies aber ebenfalls nicht belegt hast.
Soll witzig gemeint gewesen sein, tut mir leid, wenn es dir in den falschen Hals gekommen ist.  

30.03.16 10:35
2

780 Postings, 4284 Tage Idealchäcka ich habe dir gestern gesagt

12737 und 12742 und 12745 ist im Gange.Du ich analysiere zuerst und schreibe meine Meinung.Arbeitsplätze abzubauen ist meistens für ein Unternehmen sehr positives.
Heute knallt RWE  mal langsam hoch.ich bin weiterhin optimistisch.

Mein Ziel wie gesagt liegt über 15Euro.
 

30.03.16 10:39
2

780 Postings, 4284 Tage IdealBrocky112 ist egal was Atomkommission

beschliesst.Ich rechne weiterin bei RWE mit steigenden Aktienpreisen.Denn für mich ist alles wie gesagt eingepreisst,denn seit jahren wurde über Rwe und Eon negatives berichtet.Den Boden kannst du bei der Chartentwicklung seit monaten sehen.Wenn Atomkommision für Rwe beschliesst dann errichen wir das Ziel schneller als wenn sie dagegen beschliessen.Ist halt nur eine Frage der Zeit.(ist meine persönliche Meinung)  

Seite: 1 | ... | 508 | 509 |
| 511 | 512 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben