dieser Beitrag im Handelsblatt, gibt nicht den geringsten Anlass zu solch Panikmachenden Beiträgen wie Du sie verfasst! Da nützt es auch nichts, mich des nicht Lesens können zu bezichtigen. Wenn Du nicht weiter weißt, wirst Du ausfallend. Muss das so sein ?
@ EssenDer zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE plant weitere Stellenstreichungen. „Unsere bisherigen mittelfristigen Planungen sehen bis Ende 2018 einen Abbau um etwa 2000 Arbeitsplätze vor, unter anderem auch durch natürliche Fluktuation“, sagte RWE-Personalvorstand Uwe Tigges! In den vergangenen drei Jahren hat RWE bereits rund 10.000 Arbeitsplätze eingebüßt. „Bisher ist es uns gelungen, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Und wir tun alles dafür, dass es auch weiterhin so bleibt“, sagte Tigges. Der Essener Energiekonzern hat insgesamt etwa 60.000 Beschäftigte. |