RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 509 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7100837
davon Heute: 174
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 507 | 508 |
| 510 | 511 | ... | 985   

24.03.16 12:32

1209 Postings, 5625 Tage Submariner LVdie Rechnung ist leider völlig falsch

24.03.16 12:36

10260 Postings, 3787 Tage MissCash@RWE

bringt aber nicht sonderlich viel wenn der Laden zum Staatskonzern wird.  

24.03.16 12:43
1

10 Postings, 4549 Tage Oliminator69dasgleiche Spielchen wie bei K + S

Bei EON ist doch diese Heuschrecke drin, "Kingsbridge Capital". Die wollen sich billig große Aktienpakete über andere "Heuschrecken" sichern, die unter der meldepflichtigen Schwelle die von Kingsbridge an sie verliehenen Aktien leerverkaufen. Irgendwann müssen diese leerverkauften Aktien von den anderen Heuschrecken an Kingsbridge zurückgegeben werden. Der Kurs geht  dann deutlich nach oben. Bei K + S bekommt  die Ober-Heuschrecke "Black Rock"  auch gerade wieder die geliehenen Aktien von den anderen Heuschrecken zurück siehe www.shortsell.nl
Dieses ganze angelsächsische "Heuschrecken Gelumpe" sichert sich gerade im großen Stil Anteile an unseren Dax und MDax Unternehmen und versetzt dabei manche Kleinanleger in Panik.  Das passiert mit dem vielen Geld , das die FED und die EU billig in Umlauf bringt, vereinfacht ausgedrückt. Die großen Heuschrecken können prima mit ihren Milliarden , bzw. bei Black Rock Billionen, short gehen, um sich billig unsere Industrie einzuverleiben. Übrigens sind die EON Aktien unter Buchwert und die Marktkapitalisierung ist bei EON deutlich größer als bei RWE.  Lest mal Bilanzen. Bin Diplom-Kaufmann, arbeite beim Steuerberater und mache alle meine Finanztransaktionen selbst, weil mein Vertrauen in die Bankberatung gegen Null geht. Also cool down!! RWE und EON werden sich erholen, man braucht halt Geduld. Die Atomkomission kann diese Unternehmen nicht hopps gehen lassen. Systemrelevant wegen der hunderttausend Arbeitsplätze, und Kohle (liquide Mittel) für das Umsteuern in erneuerbare Energien brauchen EON und RWE auch noch. So jetzt gib es Mittagessen ;)    

24.03.16 12:54

780 Postings, 4286 Tage Idealsubmariner da ist nichts falsch

schau selber nach.

MissCash was für Verstaattlichung?nichts wird verstaatlicht und wenn schon.Aktien Sind aktien.  

24.03.16 13:44

8284 Postings, 7407 Tage PendulumAtom-Kommission könnte noch Monate tagen

............ die Vergütung für die Kommissionsmitglieder dürfte ja sicher nicht gerade unattraktiv sein

Aber am Ende werden die Damen und Herren mit Sicherheit  so entscheiden, dass es möglichst vielen potenziellen Wählern gefällt und kein potenzieller Wähler vor den Kopf gestossen wird.

Also auf keinen Fall "zugunsten" der Atom-Konzerne.

Dies war bei Grün-Rot schon immer oberste Maxime und auch die CDU-Kommissionsmitglieder werden sich nicht der Gefahr aussetzen, evtl. Wählerstimmen zu verlieren.


-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

24.03.16 13:53

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2sollte es heute

richtig scheppern an der Börse, wie von einigen Börsenclowns vermutet, wird auch RWE sein Kursfett ab bekommen.

Diese Feilscherei ist abenteuerlich.
Gewinne privatisieren,  Endlager Kosten verstaatlichen  

24.03.16 14:55

780 Postings, 4286 Tage Idealduftpapst2 :) yess

eine Frage der Zeit und der wir hochknallen :).(meine pers. Meinung.mal schauen wann)  

24.03.16 14:58
3

12254 Postings, 5925 Tage goldfatherüber Ostern könnten positive News kommen

24.03.16 15:05

8284 Postings, 7407 Tage PendulumPopstar der Anti-Atom Bewegung


Wie bekannt, ist Jürgen Trittin ja eine Art Pop-Star der Anti-Atom Bewegung.

Da Mutti ihm die (Co)Leitung der Atom-Kommission übertragen hat, darf berechtigt angezweifelt werden, ob eine echte Bereitschaft zum Konsens überhaupt von beiden Seiten gegeben ist.  
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

24.03.16 16:28
1

412 Postings, 4646 Tage Chäcka@goldfather

Es könnten aber auch negative Nachrichten kommen  

24.03.16 17:00
2

583 Postings, 4155 Tage Warren_BuffetVersorger

Werden All In gehen. Müssen sie auch! Wenn die Regierung ihnen kein überlebensfähiges Geschäftsmodell ermöglicht, dann können wir jeden Kompromiss ablehnen, denn Insolvenz ist Insolvenz. Und warum sollen wir die Steuerzahler dann auch noch mit diesem Fondsmodell bevorteilen. Sollen sie sich mit unseren Rückstellungen den ..  ausputzen, wenn sie uns enteignen wollen.  

24.03.16 17:26
1

780 Postings, 4286 Tage Idealgodfather Es rieht danach

Rwe mal schauen wann der hochknallt.Bis jetzt sieht es gut aus.

 

24.03.16 17:31
2

780 Postings, 4286 Tage Idealchäcka ich sage nur alles negatives ist

schonbei RWe eingepreist.Der chart zeigt dir das,dass hier der Boden gefunden ist(und zwar seit langem).Ein funkengenügt und schon kawum hoch:)  

24.03.16 18:23

412 Postings, 4646 Tage Chäcka@ideal

Das dachte ich auch schon bei 60...dann bei 50...dann bei 40...bei 34 habe ich dann entnervt verkauft.
Seitdem beobachte ich diesen thread und bei 30 war alles eingepreist, wenn es nach den Teilnehmern hier ging... dann bei 20...dann bei 10...

Merkst du was?  

24.03.16 19:26

180 Postings, 3937 Tage Leopold12Dividende !!

Ein paar Jahre Dividende Kassieren und der Einsatz hat sich gelohnt .
Zinsen für Spareinlagen gibt es doch nicht mehr ...  

24.03.16 19:29

3514 Postings, 3456 Tage poolbay

die Zinsen gibts nimmer.

Ebenso wie die Dividende der RWE Stammaktien. ;-)  

25.03.16 19:57
1

620 Postings, 3641 Tage fraud-control2RWE streicht Arbeitsplätze



Nach "Steilmann" droht nun auch bei RWE das frohe Mitarbeiter-Osterfest:

2000 Mitarbeiter sollen reduziert werden.

Siehe

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...en/13368810.html  

25.03.16 20:44
1

8284 Postings, 7407 Tage Pendulumso was juckt einen Trittin nicht im geringsten

................. er muss für seine Öko-Fascho-Jünger weiter seine Terminator-Show durchziehen  
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

25.03.16 20:46
1

8284 Postings, 7407 Tage Pendulum2.000 von 60.000 sind gerade mal 3,3 %

................. also "Peanuts"
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

25.03.16 20:55
1
reine Panikmache Dein Beitrag ! Steht doch drin, normale Fluktuation und keine betriebsbedingten Kündigungen . Was soll da den Mitarbeitern das Osterfest versauen?  

25.03.16 21:13
1

850 Postings, 5817 Tage myff@klug

Nein, da steht teilweise und unter anderem mit normaler Fluktuation. Und da steht wir versuchen betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Versuchen kann man viel wa?  

25.03.16 22:56

620 Postings, 3641 Tage fraud-control2Eben, Herr Klug


Wer lesen kann und von seiner Fähigkeit auch noch Gebrauch macht, sieht es richtig  

26.03.16 07:39
dieser Beitrag im Handelsblatt, gibt nicht den geringsten Anlass zu solch Panikmachenden Beiträgen wie Du sie verfasst! Da nützt es auch nichts, mich des nicht Lesens können zu bezichtigen. Wenn Du nicht weiter weißt, wirst Du ausfallend. Muss das so sein ?

@ EssenDer zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE plant weitere Stellenstreichungen. „Unsere bisherigen mittelfristigen Planungen sehen bis Ende 2018 einen Abbau um etwa 2000 Arbeitsplätze vor, unter anderem auch durch natürliche Fluktuation“, sagte RWE-Personalvorstand Uwe Tigges! In den vergangenen drei Jahren hat RWE bereits rund 10.000 Arbeitsplätze eingebüßt. „Bisher ist es uns gelungen, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Und wir tun alles dafür, dass es auch weiterhin so bleibt“, sagte Tigges. Der Essener Energiekonzern hat insgesamt etwa 60.000 Beschäftigte.  

26.03.16 11:58

620 Postings, 3641 Tage fraud-control2@Herr Klug



Es ist mir schleierhaft, wie Sie, wie sehr häufig in der Vergangenheit, nahezu reine Presseinfos als "meine Panikmache" versuchen zu qualifizieren. Es war schon so, dass die frühe Diskussion, z.B. dass RWE milliarden-schwere Wertberichtigungen zu vollziehen hatte (das war Monate zuvor eigentlich "jedem" klar)  - und das durchzieht sich wie ein roter Faden durch Ihre Beiträge.

Entweder arbeiten Sie bei bzw für einen EVU oder Sie haben eine sonstige große Befürchtung, der Sie versuchen, zumindest "hier" entgegenzuwirken. DAS HABEN SIE MIT dem RWE-MITARBEITER Herrn Gutachten gemeinsam.

 

26.03.16 13:32
1
Als Panikmache bezeichne ich zB den Satz ,, Nach "Steilmann" droht nun auch bei RWE das frohe Mitarbeiter-Osterfest!

 

Seite: 1 | ... | 507 | 508 |
| 510 | 511 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben