RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 507 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7106327
davon Heute: 660
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 505 | 506 |
| 508 | 509 | ... | 985   

21.03.16 09:34

3514 Postings, 3458 Tage poolbayNenn

es wie Du willst - die deutschen Versorger werden nicht mehr auf die Beine kommen! Darauf spekuliere ich und fahre bisher recht gut!

Täglich neue negative Nachrichten! Analysten, Politik, und und und

Viel Spaß noch!  

21.03.16 10:06

5573 Postings, 7477 Tage gindantsAnalysten stufen ab = nachkaufen

21.03.16 10:17
1

339 Postings, 5203 Tage Brocky112Ok,aber die haben schon bei 35,30,25,20 15

und jetzt bei 11 abgestuft.Heist also nichts .Bisher lagen sie richtig.  

21.03.16 10:24

223 Postings, 3429 Tage ApostelBargeldEnergiewende ist über...

...den POINT OF NO RETURN drüber. Die Wertpapiere E.ON + RWE haben den größten Absturz ( fast 90 % ) hinter sich . Die Energiewende ist richtig , falsch ist meiner Meinung nach die weiterhin  laxe Haltung
der Kohlenstoffdioxiderzeugenden Stromproduktion gegenüber . Der Klimawandel hat ein sehr hohes Gefährdungs und Vernichtungspotential. Wissenschaftlich wird das absolut bestätigt .
 

21.03.16 10:33
2

18535 Postings, 6354 Tage TrashWenn die deutschen Versorger

nicht mehr auf die Beine kommen, gehen in DE die Lampen aus...und nein , Zukaufen von Strom im ist für die deutsche Wirtschaft keine Alternative und politisch nicht argumentierbar.

Analysten werden immer in ihrem Sinne bewerten ,das ist irrelevant. Politik muss bald erkennen, dass sie einen Kompromiss geben MUSS. Versorger sind für die Energieinfrastruktur unerlässlich.

Vermutlich wird das alles dauern, aber ich bin der Meinung , dass man das Gröbste hinter sich hat.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

21.03.16 10:48
5

223 Postings, 3429 Tage ApostelBargeldDeutsche Hysterie

Der Atomausstieg  in Deutschland wurde durch die Nationimmanente "Hysterie" ausgelöst . Es gibt aber
in Deutschland keine so starken Erdbeben und Tsunamis wie in Japan. Deutschlands AKW sind vermutlich die sichersten der Welt.Eigentlich  ist der Atomaustieg aber nicht schlecht gewesen , um die EE zu pushen .Deutschlands Versorger werden irgendwann CO2Neutral. Würde die Gefährdung durch Atomare
Stromerzeugung aber unter die Gefährdung durch Sprudelwassergasemission  sinken , müssten folgerichtig die AKW wieder anlaufen . Auf einer gedachten Skala von 1 bis 10 ( 1 = keine Gefahr / 10 =
Vernichtend /Zerstörend) sieht die Gesellschaft zur Zeit den Klimawandel bei 4 , und die Atomkraft bei 7 ) . Meine persönliche Einstufung wäre Atomkraft bei 3 , und den Klimawandel bei 8 .

Der Klimawandel ist absolut auf nicht absehbare Zeit unbeherrschbar , ein 2 Grad Ziel ist nur fiktiver Blödsinn.

Die Atomkraft ist dahingehend beherrschbar , dass man zumindest den Atommüll in spätestens 100 Jahren per Transporter z.b auf den Jupiter bringen wird können.Auf dem Jupiter wird sicher nie jemand irgendwann wohnen wollen.  

21.03.16 15:20

107 Postings, 4334 Tage GLORAICHGoldmänner

Das dürfte nun der Boden sein, nachdem die Goldmänner Jahrelang strong buy mit Kursziel 18 falschgelegen haben dürfte es nach der zweimaligen Abstufung auf jetzt 11,8 endlich wieder aufwärts gehen!
Guter Indikator aus meiner Sicht  

21.03.16 15:34

8722 Postings, 4490 Tage Fridhelmbuschja ja die Golmänner...

da kann ich nur lachen drüber, beide Aktie, eon und rwe haben im dax nix verloren.
die werden unter gehen.  bald wirds keine mehr von den beiden geben.
zuerst kracht ehen bankrott dann rwe.  

21.03.16 15:39
2

1209 Postings, 5627 Tage Submariner LVLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.03.16 16:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

21.03.16 15:46
5

12254 Postings, 5927 Tage goldfather@Fridhelmbusch:

ich denke bald hat es sich ausgemerkelt und dann wird die Merkel'sche Energiepolitik nochmal überdacht und es dreht sich der Wind - auch im Aktienkurs.  

21.03.16 15:54
1

5865 Postings, 3906 Tage profi108Fridhelmbusch:

du musst ja massive probleme haben ,,  

21.03.16 15:56
1

3514 Postings, 3458 Tage poolbayhui schon 4% Minus!

21.03.16 15:56
1

18535 Postings, 6354 Tage TrashNaja

wenn Eon und RWE weg sind, weiss ja jeder woher der Strom kommt...aus der Steckdose, woll ? (Spuren von Ironie enthalten, um die Lächerlichkeit dieser Vorstellung noch zu verstärken)
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

21.03.16 18:17

5865 Postings, 3906 Tage profi108rwe wird nie unter 10 euro laufen

jetzt setzt schon die erholung ein,,,zum traden sind die versorger optimal  

21.03.16 19:00
1

583 Postings, 4157 Tage Warren_BuffetPoolbay

HUI ist in 1 Linie ein Goldminenindex.

Schleich dich, von dir kam noch nichts brauchbares.  

22.03.16 07:58

223 Postings, 3429 Tage ApostelBargeldDeutschland einig Luxusland!

Die Deutsche Bevölkerung wird immer älter, der Altersmedian ist bereits bei knapp 46 Jahren . Es gibt gegenwärtig über 20 Mio Rentner , die nach bezahlbarer Energie suchen . Zukünftig soll ja viel mehr
mit Strom angetrieben werden , welcher Verbrennungsmechaniken ersetzten soll.Es wäre also politisch vielleicht gar nicht doof , den zukünftigen Rentnern günstigen, unversteuerten  Strom als Stütze im Alter
anzubieten . Mit Strom kann man tolle Dinge antreiben : Heizung ( Nachtspeicher waren gar nicht so übel , wenn man mit ihnen umzugehen wusste!) , Backofen , Kochfeld, Kühlschrank , Automobile, E-Räder , Garagentorantriebe, ...ja vielleicht kann man mit Strom sogar irgendwann Licht erzeugen oder Toaster betreiben .
Jedenfalls könnte man dat Rentnerin damit ( Mit billigem Atomstrom) super entlasten , so das die kargen
EUR welche aus dem Generationenvertrag ohne Generation zukünftig plätschern werden , für Lebensabendversüssende  Einkäufe verwandt werden können !

Generationenvertrag : Die Jungen kommen für die "nicht mehr arbeitsfähigen " Alten auf , aber anonymisiert. Keiner würde sich hinstellen und sagen : Allein meine  Kinder werden mir mein arbeitsunfähiges Alter finanzieren . Genau dies ist aber der Generationenvertrag.

Durch die absolute moralische und auch tatsächliche Niederlage im WK2 , mussten sich Deutsche neu erfinden . Es stimmt allerdings schon: Eine Generation hat Deutschland im wahrsten Sinne des Wortes wieder Stein für Stein aufgebaut , die ist jetzt verdient in Rente. In 15 Jahren geht die Generation "Thomas und Sabine"  (1960 - 1967 ) in Rente , diese Generation " GOLF 2 "  hat das Deutschsein komplett frei und unabhängig definiert , aber auch die Ellenbogenmentalität angewandt .
Für diese Generation sollte man sich was entsprechendes fürs Alter überlegen .
Dennoch : Nach wie vor empfindet sich der gebildete Deutsche als Luxus , als etwas welches nicht wirklich notwendig ist , aber trotzdem total toll ist ....ein Paradoxum!

 

22.03.16 08:03
1

223 Postings, 3429 Tage ApostelBargeldAtomkraft - Ja Bitte!

Die Deutschen Atomkraftwerke abschalten , ist auch so ein Produkt des Luxusdenkens. Dies ist , als würde Norwegen seine Wasserkraftwerke sprengen , und zukünftig auf Windstrom setzen , weil  200
seltene Lachse dadurch gefährdet waren .

Atomkraftwerke  können auf sehr wenig Platz , sehr viel Strom erzeugen . Basta.  

22.03.16 08:30

223 Postings, 3429 Tage ApostelBargeldLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.03.16 13:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.03.16 11:21

1117 Postings, 5129 Tage Lucky66Warum ist RWE fast 3% im Plus...

und EON im Minus?

Gibt es dazu Nachrichten?

Good luck!  

22.03.16 14:10
2

338 Postings, 5797 Tage marec@Fridhelmbusch

wo soll denn der strom denn herkommen wenn der wind nicht weht und sonne nicht scheint.
weisst du ,dass die sonne abends untergeht ??

wenn in DEU die versorger verschwinden ,dann werden sie auch in anderen vergleichbaren ländern verschwinden, vor allem in den USA zuerst ,denn die haben geld ,wüsten und viel platz für windräder .
auch buffetts midamerican wird untergehen müssen !?  von daher denke ich nicht ,das versorger ausgedient haben.

alles was wir in den letzten paar jahren sehen ist eine verkorkste energiepolitik die langsam ihren höhepunkt findet .

ich bin davon überzeugt ,dass der kapazitätsmarkt kommen muss !  das ist wirklich alternativlos !

dann sehen wir wieder RWE schnell bei 20 € .  

22.03.16 23:11
1

412 Postings, 4648 Tage Chäcka@marec

Und außerdem waren die Dinosaurier auch alternativlos, denn wer hätte denn sonst deren Nachwuchs aufziehen sollen.

Da seht ihr es!  

22.03.16 23:53
1

338 Postings, 5797 Tage marec@chäcka

bleib bei der sache .

wenn du so weiter machst ,dann kommst du zum schluss , dass die sonne in 4 MRD jahren aufhört zu scheinen ,
dann brauchen wir gar kein strom mehr . :)  

23.03.16 01:52

338 Postings, 5797 Tage marecinteressante grafik

schau mal nach jahren massiver subventionen,

deponiegas  1 %

fotovoltaik    1 %


tolle energiewende !!!  die zukunft sieht ja rosig aus .  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2016-03-23_00_55_50.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2016-03-23_00_55_50.png

23.03.16 06:59
1

223 Postings, 3429 Tage ApostelBargeldmarecs eingestellte Grafik.

Diese Grafik bitte einmal wöchentlich einstellen(egal von wem) !Die Grafik zeigt deutlich: Mit Ökostrom allein rettet man die Welt nicht. Selbst wenn RWE 100% ÖStrom  anbieten würde , wäre der Primärenergieverbrauch immer noch hauptsächlich fossil.Braunkohle, Steinkohle, Mineralöl, Erdgas bilden
weiterhin die Hauptenergielieferanten. Ohne massive Umstellung von Fossil auf Strom, wird das nix mit CO2Reduktion.Statt Gasheizungen besser Elektroheizungen, Statt folkloristischen Spardiesel-PKW besser E-Autos, Statt Gasherd besser Induktion , Warmwasserbereitung mit Strom .

Die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft bis 2580 klingt utopisch , ist aber vielleicht doch zu schaffen.

Abschaffung des starren Rentenalters , bzw. komplette Aufhebung des Rentenalters wäre hilfreich. Statt
"alte" (mit 65!) Menschen in bezahlten Konsumzwang zu schicken, könnten diese noch weiterarbeiten - mit altersgerechtem Takt. Ein von Rentner betriebenes Atomkraftwerk, welches günstigen Strom produziert, wäre doch okay.  

23.03.16 07:55
2

223 Postings, 3429 Tage ApostelBargeldAlles Luxusprobleme...

Solange die Ersatzrate pro Sterbefall Humanoid in Deutschland bei 0,8 liegt , und nicht bei zur Bestandswahrung nötigen 1,05 , wird die Bevölkerung im Schnitt immer älter und irgendwann schrumpfen.Für Frauen gibt es einfach attraktivere Beschäftigungen  , als Mutter zu werden/sein. Zudem
sind es ja auch die Jungs , die mit einer arbeitenden /nichtarbeitenden Frau keinen Nachwuchs zur Welt bringen. Die Rentenversicherung sollte schrittweise auf Menschen mit Kindern zugeschnitten werden , die Einzahlungen von Kinderlosen könnten über die Jahre liquidiert/rekapitalisiert werden. In den Generationenvertrag sollten nur Menschen mit Kindern einzahlen dürfen.

Es wird eine massive Altersarmut in Deutschland kommen , wenn die Babybommer -Generation als Einzahler wegfällt , und stattdessen Rente bekommt. Da wäre doch wenigstens kostenloser Atomstrom für die Rentner hilfreich.  

Seite: 1 | ... | 505 | 506 |
| 508 | 509 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben