RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 508 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7100180
davon Heute: 1817
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 506 | 507 |
| 509 | 510 | ... | 985   

23.03.16 09:38
2

223 Postings, 3426 Tage ApostelBargeldDeutschland Kulisse

Bedenkt mal , alle Männlein und Weiblein über 50 in Deutschland sind geburtentechnisch nur Theaterkulisse. Diese Altersgruppe darf auch keine Kinder mehr adoptieren. Gleichwohl verlangt Sie von meinen Kindern die Einlösung des Generationenvertrag , sprich Cash-Überweisungen, drängeln sich an der Kasse vor, brausen mit ihrem Mercedes GLK durch Spielstrassen....Ne,ne so nicht Leute .Hoffentlich werden die Rentenentgeltpunkte von Kinderlosen bald an dieselbigen Ausbezahlt. Sollen sich in der Weltwirtschaft privat absichern, meinetwegen auch staatlich organisiert.  

23.03.16 09:40

1209 Postings, 5624 Tage Submariner LVübel übel

23.03.16 09:56
1

11284 Postings, 5465 Tage Herr klug - schlauApostel

Denken klappt wohl nicht so richtig! Die über 50 jährigen haben ihre Kinder schon groß oder sind Deine Eltern so um die 20 ?  

23.03.16 10:02
1

3514 Postings, 3455 Tage poolbayund

wieder ein verlorener Tag ...

Wie sooft!  

23.03.16 10:09
1

11284 Postings, 5465 Tage Herr klug - schlauFür Dich

sicher, den Deine erträumten 7 Euro sind nicht in Sicht! Krank übrigens seine Tage vom Aktienkurs abhängig zu machen!  

23.03.16 10:16

11708 Postings, 4581 Tage BÜRSCHENHerrlich 0,014 Cent im Plus was für Ein Run !

23.03.16 10:42
1

8284 Postings, 7406 Tage PendulumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.16 08:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

23.03.16 11:53
1

223 Postings, 3426 Tage ApostelBargeldLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.16 08:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Off-Topic - Die Sperre knüpft an eine entsprechende Moderation mit Sperre vom 17.03.16 an.

 

 

23.03.16 12:08

223 Postings, 3426 Tage ApostelBargeld...zurück zu RWE

Ok, ich mach Schluß mit dem Rentending , die Deutsche Rentenversicherung wird mich eh überleben.

Anscheinen kann man auch Auswandern , eine andere Staatsbürgerschaft als die Deutsche annehmen ,
und nach 2 Jahren bekommt man die eingezahlten Beträge ausbezahlt . Aber nur den Arbeitnehmeranteil
und nicht den Arbeitgeberanteil . Verlustgeschäft.

Warum steigt RWE heute ? Wird dies eine gewinnträchtige Sache , diese Ökostromproduktion?  

23.03.16 15:02
1

780 Postings, 4285 Tage Idealso bin wieder bei RWE mal drin :)

23.03.16 15:09

8284 Postings, 7406 Tage Pendulumschlechtes Timing

............. oder glaubst du ernsthaft, dass die Konzerne mit dieser (ideologisch besetzten) Atom-Kommission irgendeinen Konsens erzielen können ?

Ich halte dies für äußerst unwahrscheinlich.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

23.03.16 15:10

780 Postings, 4285 Tage Idealich rechne für morgen mit einem

anstieg :) yes  

23.03.16 15:16

780 Postings, 4285 Tage Idealpendulum was ich denke ist.

dass RWE durch diese Atomausstieg welches seit langem bekannt ist deutlich sowieso an Wert verlorenhat.Und wenn du den Chart ansiehst hat er seit lagem sowieso den Boden gefunden.(schau nach).Ein analyst weist dass.Das was aber mit höchster wahrscheinlichkeit kommen wird ist,dass Rwe dieses Jahr eine der Top Performer sein wird.Gründe sind zum einen der Kundenpotential und auch die strategi die Rwe zur Zeit folgt.

Übrigens nur zur Info : gestern hat wieder ein Aufsichtsratmitglied RWe aktien gekauft.
(zum Überlegen warum :)?? )


also ganz einfach bei 20Euro schauen wir mal :)  

23.03.16 15:26

8284 Postings, 7406 Tage Pendulumohne endgültige Klärung der Atom-Austiegskosten

....... kann und wird sich hier nix positives ergeben

Schau dir die Zusammensetzung (und Federführung) der Atom-Kommission an. Dann weisst du, was ich meine. Wo sollte dort die Bereitschaft zu einem echten Konsens herkommen ? Es geht doch einzig und allein darum, die Wählerstimmen für die nächsten Wahlen zu sichern. Das eigene Wählerklientel muss zufrieden gestellt werden. Das sind die Leitlinien.  
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

23.03.16 16:34
1

223 Postings, 3426 Tage ApostelBargeldDer Atom -Ausstieg

ist die grösste politische Fehlleistung seit bestehen der Bundesrepublik Deutschland überhaupt.Vielleicht
hat ja das Verfassungsgericht dieselbe Meinung.

Echt brutal was hier alles schief läuft: Witwen- und Waisenpapiere mit "Garantiedividende" stürzten ab ,
was auch zum Megaverlust für einige Städte/Kommunen wurde. Strompreis ist am Arsch, Großkraftwerke werden unrentabel, was Arbeitsplätze gefährdet und in späterer Folge vernichtet.Alles vom Staat konzertiert! Aber es kann noch "besser" kommen: RWE und E.ON werden verstaatlicht , die Atomkraftwerke werden wieder hochgefahren um die älter werdende Bevölkerung mit billigem Strom zu versorgen. Geld wird der Staat in 15 Jahren keines mehr haben , da werden wohl Rentenentgeltpunkte in Stromlieferungen, Lebensmittelgutscheine und Omnibusreisen umgewandelt. In der Politik ist , wie an der
Börse , alles möglich - auch das Gegenteil.

Deutschland schafft sich ab.
Dies ist wahr , aber ist es auch traurig?  

23.03.16 21:18

5865 Postings, 3903 Tage profi108Ideal:

ja da hat einer vom aufsichtsrat 2000 stk gekauft ..lächerlich,,da habe ja ich mehr,,,  

24.03.16 00:50
1

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyWo ist denn hier.....

eine Trendwende zu sehen ? weder von der Nachrichtenlage noch vom chartbild. Wenn man pech hat liegt man bei 1€ in 3 jahren, dann kommt eine Kapitalerhöhung und der laden liegt brach wie die commerzbank. naja ich sag nur viel spass. Meine Fazit Finger weg, in ein fallendes Messer fasst man nicht. Denn hinzu kommt noch der spruch sell in May and go away bald. Da wird die rwe bestimmt nicht gegen performen.  

24.03.16 06:19

223 Postings, 3426 Tage ApostelBargeldStrompreis zu niedrig.

Es gibt in Deutschland 21 Millionen Menschen , welche jährlich schwankungsfrei 235 MRD EUR zur Verfügung haben , und überdurchschnittlich viel Zeit im Vergleich zur Restbevölkerung. Es sind die Rentner. Diese schaffen mit dieser immensen Kaufkraft eine Umsatzgrundversorgung für Aldi , Lidl, Autoherstellern, Reiseanbieter,... usw. Ich denke es gibt keine nennenswerte Schwankungen in diesem Geldausgabeverhalten.Möglich wäre diese Kaufkraft etwas zu steuern, so dass Rentner etwas zur Energiewende beitragen können. Rentner sollten E-Autos fahren , quasi dazu verpflichtet werden . Der 2 Jahre alte Mercedes Diesel wird ihnen weggenommen , und zwangsverkauft. Aus dem erlöse und mit einem langfristigen Darlehen ,,welches aus der Rente einbehalten wird , muss der Rentner ein E-Autos kaufen. Als Vergünstigung: Stirbt der Rentner vorAbzahlung des E-Autos , gilt das E-Autos trotzdem als schuldenfrei und geht in die Erbmasse. Dies könnte ein erster Schritt sein , die stillgelegte Rentnerspähre
wieder gesellschaftliche teilhabe erfahrenzulassen.Würden alle Rentner in Stuttgart Elektrodaimler fahren , wäre die Feinstaubbelastung geringer.Der Strompreis würde steigen , da E-Autos recht viele kwh
saugen. RWE und E.ON hätten wieder finanzielle Luft zum atmen.  

24.03.16 07:26
4

850 Postings, 5816 Tage myff@Apostel

Wo nimmst du denn diesen Schwachsinn her? Selten so viel Blödsinn auf einem Fleck gesehen!  

24.03.16 11:52

1209 Postings, 5624 Tage Submariner LVgleiches Spiel RWE oben Eon im Minus

was ist da nur im Busch??  

24.03.16 12:01

780 Postings, 4285 Tage Idealsubmariner dukanst RWE mit Eon

nicht vergleichen.für mich Ist RWE eine ENERGIERIESE.

lies das:

....Die RWE AG gehört mit etwa 16 Millionen Strom- und 7 Millionen Gaskunden nach eigenen Angaben zu den fünf größten Energie- und Gasanbietern europaweit....

Eine Energieriese welches in Zukunft für mich enorme potential nach oben hat.

Der anstieg wird dann kommen wenn niemand damit rechnet.(meine persönl. Meinung)  

24.03.16 12:06
1

1209 Postings, 5624 Tage Submariner LVsicher wird RWE die EON nicht übernehmen

und ehrlich gesagt, sehe ich EON besser aufgestellt  

24.03.16 12:10

780 Postings, 4285 Tage Idealsubmariner haha :)

ichfrage mich warum du es so siehst.na ja egal.

ich sehe das gegenteil Rwe ist für mich besser aufgestellt.  

24.03.16 12:20
2

10260 Postings, 3786 Tage MissCashEON

ist mir wesentlich lieber als RWE.   Bei RWE sehe ich die Gefahr einer Verstaatlichung ... das kann EON nicht passieren. EON ist generell besser aufgestellt und wesentlich größer als RWE. Das sieht man nicht nur am Umsatz

EON: Umsatz 116,218 Mrd. Euro (2015)
RWE: Umsatz 48,468 Mrd. EUR  

24.03.16 12:29

780 Postings, 4285 Tage IdealMisscash ach was. was bringt mir Umsatz

wenn Eon Millarden Verluste macht.

Jahresüberschuss/-fehlbetrag -2.219 2.217 2.142 -3.160 -6.999

2014 -3.160 MRD Euro
2015 -6.999 MRD Eur verlust

dagenegen hat RWe 2014 1.704 MRD EURO GEWINN
und 2015 NUR 170 Millionen Verlust.

Deshalb ist mein Favorit RWE mit über 23 Millionn Kunden  

Seite: 1 | ... | 506 | 507 |
| 509 | 510 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben