Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 385 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7798476
davon Heute: 11
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 1628   

21.06.14 10:49

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@otternase - wg. Google, etc.

Deine Paranoia wg. Google hat für mich komische Züge. Was ist daran tragisch, dass Google eine Kamera-Firma kauft?

Vor allem deine vollautomatische Unterstellung, dass Google, Amazon, etc aktiv der NSA zuarbeiten.

Richtig ist, dass alle US-Konzerne, auch Apple, von den US-Behörden zu Kooperation gezwungen werden können. Vor allem aber ist richtig, dass sie sich alle (Google, MS, Cisco, IBM, Apple, FB, ...) massiv dagegen wehren, weil sie inzwischen begriffen haben, dass sie damit ihrem Image und damit ihren Geschäftsinteressen massiv schaden.

Du hast die seltsame Vorstellung, dass bei Google, Amazon, etc. - aber natürlich nicht bei Apple - eine Menge US-Patrioten sitzen, die nichts anderes zu tun haben, als den US-Geheimdiensten zuzuarbeiten. Das Gegenteil ist richtig. Sie sind alle aus blankem Geschäftsinteresse massiv damit beschäftigt, sich dem Zugriff der Geheimdienste zu entziehen.

Ein ganz anderes Thema, das du immerzu auf m.E. unlautere Weise mit der NSA-Problematik mischt, ist dass diese Konzerne alle (alle, auch Apple) so viel wie möglich Daten und damit Eigenschaften ihrer Kunden erfassen, auswerten und zu Geld machen wollen. Sei es für Fremdwerbung, direkte eigene Verkäufe oder auch nur für Kundenbindung. Natürlich spielt dieses Geschäftsmodell bei Google, FB, Amazon eine weit größere Rolle als bei Apple oder MS. Das Prinzip ist aber immer dasselbe.

 

21.06.14 11:06

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@otternase - Kabel

"Nach einem Bericht des "Wall Street Journal" will Google außerdem in ein neues Unterseekabel zwischen Japan und den USA investieren. Internetfirmen setzen verstärkt auf private Kabelnetze, bei denen sie im Gegensatz zu öffentlichen Kabeln selbst über die Art der Nutzung, die Bandbreiten und die Zugänge bestimmen können."

Wieso zitierst du das? Ich nehme an, du hältst das auch für böse und denkst dabei an Begriffe wie "Netzneutralität". Ich halte Netzneutralität für ungefähr so bescheuert wie Mobilitätsneutralität, sprich: Es gibt nur einen Autotyp und nur einen Zug-, Flugzeug- und Hoteltyp für alle, und die kosten so gut wie nichts. Dafür horchen einen die Dinger dann permanent aus und bombardieren uns mit Werbung. Irgendwo muss die Kohle ja herkommen.

 

21.06.14 12:14

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseWernerGg

Alles klar: Du willst nix verstehen. Diskussion zu Ende. Vergeudete Zeit.

Frage: "Deine Paranoia wg. Google hat für mich komische Züge. Was ist daran tragisch, dass Google eine Kamera-Firma kauft?"

Antwort: Es ist keine 'Kamera Firma'.

Begründung: "Der Internetkonzern kauft ein weiteres junges Unternehmen, das Technik zur Überwachung von Wohnungen anbietet."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...kameras-a-976564.html


PS: Und davon hab ich nix gesagt: "Vor allem deine vollautomatische Unterstellung, dass Google, Amazon, etc aktiv der NSA zuarbeiten."

Meine Aussage lautete: "... könnte jedes NSA Herz erfreuen. ;-)"

Kurz gesagt: Du führst mal wieder eine Diskussion über Aussagen, die niemand getroffen hat.

Selbiges gilt für das Thema 'Netzneutralität' - Du spekulierst sinnlos herum, was ich gemeint haben könnte - frag doch einfach?

Der aufmerksame Leser versteht, warum es für die NSA interessant sein kann, dass Google in Infrastruktur investiert.

Und was das Thema Daten betrifft, so bist Du einfach bewusst unwissend. Ich frage mich schon, wie man Googles / Facebooks Datensammelwut und Apples Datenerhebung in einem Atemzug nennen kann. Immerhin hast Du registriert, dass Google / Facebook von Daten leben, na wow.

Apple sammelt kaum mehr Daten, als Volkswagen oder andere Hersteller von Hardware. Sie machen mit iAd die Werbung, aber da Apple kaum Services, insbesondere nicht für Nicht-Apple Anwender anbietet, sammeln sie eben diese Daten auch nicht.

Aber ok: Google, Facebook, Apple, Volkswagen, BASF, etc - alles aus Datensicht dieselben Verbrecher. Du hast Recht, und ich meine Ruhe.

Beide, Apples und Googles/Facebooks Geschäftsmodelle kennst Du. Den Rest des Denkens kann ich Dir nicht abnehmen.

Das musst Du alleine hinbekommen.

Und ich erkläre Dir auch nicht, warum es für die NSA interessanter ist, ein Unternehmen anzuzapfen, das VIELE Daten mit nahezu endloser Historie über nahezu JEDEN sammelt, als ein Unternehmen, dass wenig Daten nur der eigenen Anwender mit eingeschränkter ("was ich nicht habe, kann ich nicht rausrücken") Historie.

Das sollte Deinen Denkapparat ebenfalls nicht überfordern.

Cheers.  

21.06.14 12:56

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@otternase - Quatsch

"Frage: "Was ist daran tragisch, dass Google eine Kamera-Firma kauft?" 
Antwort: Es ist keine 'Kamera Firma'.

Begründung: "Der Internetkonzern kauft ein weiteres junges Unternehmen, das Technik zur Überwachung von Wohnungen anbietet."
ttp://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...kameras-a-976564.html


PS: "

Das ist doch Quatsch. Ebenso wie der Tenor des SPON-Artikels. Kein Mensch (außer Sex-Mädels, die davon leben) installiert sich eine Dropcam in seiner Wohnung und streamt sie in die Dropbox- oder sonst eine Cloud. Wozu denn? Die Dinger werden im Außenbereich zwecks Überwachung installiert und vor allem als Wearables im Sport (Ski, Bike, Fallschirm, Reiten, etc.) oder in Autos oder an Katzen und Hunde montiert. Was ja alles auch mehr oder weniger spannend und unterhaltsam ist.

Wenn sich jemand Kameras in die Wohnung holt, dann sind das alle SP-, Tablet-, und Gamebox-Besitzer. Wir alle also. Aber doch keine Dropcams.


"Und davon hab ich nix gesagt: "Vor allem deine vollautomatische Unterstellung, dass Google, Amazon, etc aktiv der NSA zuarbeiten."

Meine Aussage lautete: "... könnte jedes NSA Herz erfreuen. ;-)"

Kurz gesagt: Du führst mal wieder eine Diskussion über Aussagen, die niemand getroffen hat. "

Klar sagst du das immerzu. Red dich nicht raus. Zuletzt vorgestern über Amazons neues SP mit den vier Kameras. Aber natürlich nicht über iPhones oder gar die x Sensoren in der kommenden iWatch.


"Selbiges gilt für das Thema 'Netzneutralität' - Du spekulierst sinnlos herum, was ich gemeint haben könnte - frag doch einfach?"

OK. Dann frage ich dich: Was stört dich an dem Kabel, den Balonen oder den Sonnenfliegern, die Google und FB zwecks besserer, eigener Internetzugänglichkeit anstreben?


"Datensammeln". Siehe meinen vorigen Beitrag. Es gibt keinen moralisch qualitativen Unterschied zwischen Google und Apple. Nur einen quantitativen. Verschiedene Geschäftsmodelle eben. Allseits bekannt. Keiner wird irgendwohin hingezwungen. Außerdem gibt es den technisch qualitativen Unterschied, dass Google es kann und Apple nicht.


"Den Rest des Denkens kann ich Dir nicht abnehmen.

Das musst Du alleine hinbekommen.

Und ich erkläre Dir auch nicht, warum es für die NSA interessanter ist, ein Unternehmen anzuzapfen, das VIELE Daten mit nahezu endloser Historie über nahezu JEDEN sammelt, als ein Unternehmen, dass wenig Daten nur der eigenen Anwender mit eingeschränkter ("was ich nicht habe, kann ich nicht rausrücken") Historie.

Das sollte Deinen Denkapparat ebenfalls nicht überfordern.

Cheers."

Bla, bla, bla. Und gleichzeitig wahnsannig stolz darauf, dass Apple 800 Mio Kreditkarten speichert und in allgemeinen Zahlungsverkehr einsteigen will. Und in iOS 8 eine HealthApp und alsbald eine iWatch mit x Gesundheitssensoren in die Welt bringt. Beides natürlich vollkommen uninteressant für die NSA.

 

21.06.14 13:20

12559 Postings, 4511 Tage WernerGgSorry für die beschissene Formatierung

Diese Finanzen.net-Editoren sind einfach unter aller Sau. Nichts mit WYSIWYG. Wenigstens 20 Jahre zurück. Das wäre mal hilfreich: Einen schlichten Editor auf Internet-Foren, mit dem man Texte so schreiben kann wie man sie haben will. Da braucht es kein Siri, keine Kameras, kein GPS, keine 3D-Effekte, keine xyzHD-Displays  und keinen einzigen Sensor. Nur ein paar elementare Informatik-Kenntnisse. Leider agieren die Programmierer heutzutage nahe am Schwachsinn und haben nicht die geringste Ahnung davon, dass sie eigentlich ein Handwerk ausüben. Jeder Schreiner, der einen derart beschissenen Schrank abliefern würde wie diese Internet-Programmierer, würde zu recht sofort gefeuert.  

21.06.14 14:04

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseWernerGg

Keine Lust auf lange Diskussionen, siehe oben.

Anscheinend kannst Du den Unterschied nicht erkennen, was soll ich mich da weiter abmühen.

"OK. Dann frage ich dich: Was stört dich an dem Kabel, den Balonen oder den Sonnenfliegern, die Google und FB zwecks besserer, eigener Internetzugänglichkeit anstreben?"

Die Intention. Es geht nicht darum, dass sie karitativ wohltätig sind, sondern weil sie dann direkten Zugriff auf den Datenstrom hätten. Nix "freies, flexibles Internet", sondern sie säßen dann direkt an der Quelle, und könnten alles mitlesen, das nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt ist.

Und, sorry, aber nicht mal die NSA betreibt ein eigenes Internet (Spionage-) Glasfasernetzwerk, sie müssen die Carrier erst zwingen, google schreibt in die Nutzungsbedingungen "Zur Verbesserung des Service, schnüffeln wir", und das war's.

Und wieder: wenn jemand gezielt sagt, er will das Netzwerk nutzen, ok. Aber de fakto wäre das dann für mich als Internet Nutzer nicht möglich, gezielt deren Netz zu meiden - sie hätten wieder meine Daten OHNE meine Einwilligung.

Und, ja: "Ich hab nichts zu verbergen.", aber einen Teil meiner Freiheit zu verlieren. Und das (!) ist das, was Google vorantreibt. Und deswegen (!) bin ich für eine strenge Kontrolle und Zerschlagung von Google - sie höhlen unsere Demokratie aus.

Aber ich fürchte, Du wirst wieder mit dem Weichzeichner loslegen, irritierende Fragen aufwerfen, und mich eh nicht verstehen (wollen/können/dürfen) ... und dabei spreche ich nicht mal über Monopole, Zentralisierung von Macht in privater Hand, etc.

Daher klinke ich mich JETZT aus.

Schönes Wochenende!



 

21.06.14 14:29

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@otternase an @Entenmann

"Es geht mir nicht darum, dass Google die beste Suchmaschine besitzt, das ist zweifellos der Fall. Das können und sollen sie ruhig haben. Und Werbung auf der Seite ist auch ok. So funktioniert das Internet, und es stört mich in Prinzip nicht. "

Das ist schon mal was. Da sind wir einig.


"Ist schon ein Problem, wenn Google das Monopol missbraucht, um eigene Services nach vorne zu mogeln, oder erinnere Dich mal, dass sie vor nicht allzu langer Zeit Werbung ohne Kennzeichnung ganz nach vorne platzierten. Darum kümmert sie aber bereits die EU."

Na ja. Erstens haben sie natürlich kein Monopol, weil es gleichartige Dienstleistungen von x anderen gibt. Und zweitens: Hast du denn schon mal erlebt, dass in einem VW-Verkaufshaus für Daimler oder BMW geworben würde?


"Monopole sind nie gut, ausser für den Monopolisten. Und mit Android sind sie ja fast schon so weit, ein Quasi-Monopol zu besitzen - durch Verschenken von Android Quersubventionierung haben sie andere Unternehmen ja bereits geschädigt. Und ich denke nicht an Apple, die auch, sondern an Blackberry, Nokia etc. Und nein,"

Ich wein gleich. Du willst mir jetzt also erzählen, dass Google Nokia umgebracht hätte? Da fallen mir aber sehr viele ganz andere Gründe, nämlich Nokia-interne, ein. Und selbst wenn es so wäre: Seit wann haben Firmen im Kapitalismus eine Sorgfaltspflicht für andere Firmen? Der ganze Sinn der Übung ist doch, andere zu übertrumpfen und platt zu machen. Mir ist das zwar auch nicht behaglich, aber so geht das Spiel nun mal. Und wir leben meistens alle ziemlich gut davon. Jedenfalls ist noch niemand was besseres eingefallen. Und wieso das ausgerechnet von dir kommt, ist mir schleierhaft: Du bläst doch dauernd zum Krieg gegen SamEsung, Google, Amazon, Facebook, etc.



 

21.06.14 15:28

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@otternase

"Und, ja: "Ich hab nichts zu verbergen.", aber einen Teil meiner Freiheit zu verlieren. Und das (!) ist das, was Google vorantreibt. Und deswegen (!) bin ich für eine strenge Kontrolle und Zerschlagung von Google - sie höhlen unsere Demokratie aus. "

Ich bin keinesfalls für eine Zerschlagung von Google und nicht der Ansicht, dass sie unsere Demokratie aushöhlen. Sondern ganz im Gegenteil hoch gespannt, wohin die bessesene Grundlagenforschung der Firma uns führen wird. Wäre ich jünger, würde ich alles dafür geben, für Google zu arbeiten. (Aber niemals für Apples Runde Ecken.)


Nur der Vollständigkeit halber. Ich habe nie gesagt, dass ich nichts zu verbergen hätte. Tatsächlich habe ich enorm viel zu verbergen. Ich hoffe, meine wirklich privaten Dinge nicht versehentlich auf dem Internet zu präsentieren. Aber all diese Forumsbeiträge z.B. - so wie deine auch - verraten natürlich was über meine Person und werden von Google und anderen ausgewertet. So what? Die WILL ich ja öffentlich haben. Sonst würde ich sie ja nicht schreiben. Käme Google also zu dem Ergebnis: "Der WernerGg hat allerlei Aktien und Wetten auf Aktien, ist ein Spieler, liebt Auseinandersetzungen und macht sich damit gelegentlich unbeliebt." Dann hätte ich dagegen nichts einzuwenden. Du und XL und andere kamen ja schließlich zu genau demselben Ergebnis. Ganz ohne Big Data und gigantische Rechenzentren und Algorithmen. Was sollte mich daran stören? Google schickt mir dann am rechten Bildrand (den ich nie auch nur ansehe) oder als erste drei Links (die ich immer sofort überblättere) Tipps für Antiaggressionstrainings. Und? Warum sollte mich das in meinem Lebensgefühl stören?

Daher meine Skepsis gegen deine Google et al - Paranoia. Ich glaube nicht, dass mir Google auch nur das Geringste antun kann. Ganz im Gegensatz zum Finanzamt, dem BND, GHCQ und NSA. Ich bin z.B. ein paar Jahre im Verzug mit Steuererklärungen und gelegentlch auf irgendwelchen Demonstrationen. Das könnte eine brisante Mischung machen, wenn die Behörden wollen. Google kann mir gar nichts antun. Das Finanzamt und der BND aber sehr wohl. Der dicke Unterschied ist, dass Google und alle anderen keinerlei staatliche Gewalt haben, die Behörden aber schon.

 

21.06.14 15:31

11580 Postings, 4566 Tage XL___@Werner

Dein "runder Ecken" Kommentar nervt und ist dumm..  

21.06.14 15:58

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@XL

"Dein "runder Ecken" Kommentar nervt und ist dumm..  "

Inwiefern ging es um runde Ecken? Es ging um die Macht von Google und die Macht von staatlicher Gewalt. Was Otternase angezettelt hat, nicht ich. Das ist dir wegen des beiläufigen Reizworts "Runde Ecken" wohl entgangen. Das nächste Mal lasse ich jedes Reizwort weg, damit auch du folgen kannst, dir zumindest die Zeit nimmst, zu lesen..

 

21.06.14 16:06

11580 Postings, 4566 Tage XL___@Werner

Du selbst hast diesen dummen Kommentar ins Spiel gebracht. Passte überhaupt nicht rein. Den Rest deiner dämlichen Provokation kann man sich sparen. Ist dir eigenlich schon aufgefallen das es immer eskaliert wenn du irgendwo aufkreuzt? Als du nicht da warst ging es hier gesittet zu kaum bist du wird es wieder ungemütlich. ...  

21.06.14 16:38

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@XL - Wenn du meinst.

Ich meine eher, dass ich zusammen mit Otternase gelegentlich etwas Niveau in die Diskussionen hier bringe. Geschäftsmodelle, Politik, Unternehmensstrategien. Ob dir meine Argumentation nun gefällt oder nicht (todsicher hast du sie gar nicht gelesen. Hattest ja bloß drei Minuten Zeit zwischen meinem und deinem Beitrag), ist mir wurscht, solange du keine bessere hast.

Bist du denn wirklich happy mit "Go, Apple, go!" oder cloudxx, der irgendwelchen Kauderwelsch über irgendwas schreibt, oder anderen, die den für jedermann einsehbaren aktuellen Kurs berichten oder irgendwas unverständliches über angebliche short-squeezes schreiben? Oder gar Erlebnisaufsätze aus Elektronikmärkten senden?

Da du mich für dumm hältst, müsstest du so langsam mal was Intelligentes schreiben. Über die Geschäftsmodelle der US-Firmen, die Geheimdienste, die Akzeptanz von Musik und/oder Video-Streams, die Steuerproblematik, das Tablet vs. PC-Thema, den Apple-DJI-Eintritt. Oder was dergleichen.

Come on! Ich bin gespannt.  

21.06.14 16:51

11580 Postings, 4566 Tage XL___@werner

Du überschätzt dich völlig. Was vernünftiges habe ich von dir auch nicht gelesen wenn ich ehrlich bin. Und klar, Otternases Kritik Richtung Google geht mir auch zu weit. Und Cluds Go Apple Go und die Einzeiler sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Aber du motzt hier doch nur rum. Ich habe dir so oft erklärt wie es läuft und was es gibt ( iPhone als Controler, nur Dummköpfe interessieren sich für ihre Gesundheit und Google Steuersachen nur mal als Beispiel ). Also sage mir nicht das ich mal was Intelligentes schreiben müsste. Lass also diese dämlichdn Anspielungen, du bist doch aus fast jedem Disput hier als Verlierer rausgegangen wenn es mal um echte Argumente ging. Du hast es zwar nicht mitbekommen aber das ist eine andere Sache..  

21.06.14 17:41

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@XL

"Du selbst hast diesen dummen Kommentar ins Spiel gebracht. Passte überhaupt nicht rein. "

Welchen dummen Kommentar denn? Wovon sprichst du? Meinst du #9601, #9602, #9604, #9607, #9608?

Falls ja, was ist daran dumm? Es gefällt dir vielleicht nicht. Und vielleicht bist du anderer Meinung - was du uns dann wissen lassen solltest. Aber bloß weil es dir nicht passt, ist es doch noch nicht dumm. Um das als "dumm" zu klassifizieren, müsstest du meine Argumentation auf intellektuellem Niveau in Grund und Boden stampfen. Ich warte.


"Den Rest deiner dämlichen Provokation kann man sich sparen."

Was für eine Provokation? Ich kann mich nicht erinnern, jemand provoziert zu haben. Ich versuche, in Diskussion mit anderen, mich fortzubilden und mir eine Vorstellung davon zu machen, was es mit Apples und Googles Geschäftsmodell einerseits und der NSA andererseits auf sich hat.


"Ist dir eigenlich schon aufgefallen das es immer eskaliert wenn du irgendwo aufkreuzt? Als du nicht da warst ging es hier gesittet zu kaum bist du wird es wieder ungemütlich."

Äh. Nein. Keine Ahnung, was du unter Eskalation verstehst. Alles jenseits von Kaffeekränzchen mit Tante und Omi vielleicht? Ich wüsste nicht, was heute oder in den letzten Wochen hier eskaliert sein sollte. Wir reden über Geschäftsmodelle, Werbung, die NSA und so was.  Mich hat das nicht besonders erregt. Mir ist eher aufgefallen, dass es immer dann interessant wurde, wenn Leute wie Otternase oder ich ihre Meinungen eingebracht haben.  Wo ist dein Problem?

Du meinst also, ich benähme mich ungesittet. Da kann ich dir leider nicht folgen.Was wirfst du mir denn vor? Habe ich jemanden beleidigt? Kann mich nicht erinnern.

Der Punkt ist: Du glaubst, dieses Forum sei so eine Art Apple-Fanclub, wo man sich Riesenposter von TC an die Wand hängt, Kerzen darunterstellt und täglich zu ihm betet. Ich glaube aber, dass es ein Forum ist, wo sich Apple-Aktionäre, Investierte, und sonst Interesssierte treffen, um über Apple und die Konkurrenz zu reden und dabei was lernen wollen.

Falls ich mich irre, dann sperr mich einfach und pflege deinen Fanclub. Du hast ja die Macht. So wie Google, Apple, FB usw. in ihren jeweiligen Segmenten. Wie früher gesagt, ist diese Art Macht aber lächerlich.

 

21.06.14 18:12

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@XL - Wo, Wann, womit?

"Aber du motzt hier doch nur rum. "


Wo denn, XL? Ich kann mich nicht erinnern, in irgendeinem Sinn "rumgemotzt" zu haben. Heute ging es so gut wie gar nicht um Apple, sondern - initiiert von Otternase - um die NSA, Google, Amazon und diverse Geschäftsmodelle. Habe ich irgendein Wort zum leider nachlassenden Kurs von Apple oder sonst was zu Apple gesagt? Nein. Eben.

Leider muss ich dich jetzt auch mal beleidigen: Du kannst nicht lesen.

 

21.06.14 19:44

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseWernerGg: Bitte?

"Na ja. Erstens haben sie natürlich kein Monopol, weil es gleichartige Dienstleistungen von x anderen gibt."

In Deutschland etwa 90% im Suchmaschinenbereich. Wenn 90% kein Monopol sind, was dann? ;-)  

21.06.14 20:18

32 Postings, 4371 Tage tamvuGoogle

wenn 90% benutzt, dann hat Google auch 90%, logisch?  

22.06.14 01:22

3924 Postings, 5464 Tage fxxxIch muss "leider" erneut ...

... nerven und Euch mitteilen, dass der Apfel-Store in Portland voll ist und im Samsung Geschäft nicht mal eine Hand voll Leute waren. MS war so "in der Mitte". Gruß aus OR!  

22.06.14 02:37

6665 Postings, 4510 Tage tanotfOtternase

Am Montag sind wir über 70 Euro, denk an die Klose-Apple-Korrelation!!  

22.06.14 08:45
2

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@tanotf

Klingt besser, als eine "Apple-Lahm-Korrelation". ;-)  

22.06.14 10:27
1

6665 Postings, 4510 Tage tanotfOtternase

Der Lahm macht seinem Namen derzeit alle Ehre. Ich denke man sollte wieder anfangen, ihn nicht weiter zu überfordern und ihn wieder als Aussenverteidiger bringen. Sonst gibt es gegen die USA noch ein böses erwachen.  

22.06.14 14:46
1

5954 Postings, 4723 Tage holzauge75Da kommt man zurück von Fortuleza nach

Buzios und meint das Spiel wäre schon Strafe genug... da zeigt ein kurzer Blick in den Thread, das es Werner wieder mal gelungen ist, euch (wieder) komplett in seine absolut kursunrelevanten und absolut unnötigen Schwachsinnsdiskussionen einzubeziehen. Naja... man lernt hier zu entspannen.  

22.06.14 18:50

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@otternase - Monopol

"In Deutschland etwa 90% im Suchmaschinenbereich. Wenn 90% kein Monopol sind, was dann?"


Vielleicht guckst du mal, was ein Monopol ist, nämlich nur ein Anbieter am Markt. Wenn unter x Anbietern 90% der Kunden einen Bestimmten präferieren, weil sie diesen eben für den Besten halten, dann ist das kein Monopol. Außerdem ist die Situation in DE bzgl. Google sehr speziell. Weltweit ist der Google-Anteil ca. 70%

 

22.06.14 18:54
1

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@holzauge

".. da zeigt ein kurzer Blick in den Thread, das es Werner wieder mal gelungen ist, euch (wieder) komplett in seine absolut kursunrelevanten und absolut unnötigen Schwachsinnsdiskussionen einzubeziehen"

Du hältst die Frage der Datenverwendung durch die IT-Konzerne im Allgemeinen und ihre freiwillig oder erzwungene Zusammenarbeit mit Geheimdiesnsten im Besonderen also für nicht kursrelevant und schwachsinnig? Das nenne ich schwachsinnig.

Außerdem ist das Thema nicht von mir, sondern von Otternase.

 

22.06.14 19:15
1

5954 Postings, 4723 Tage holzauge75@Werner

Sorry... ich halte so ziemlich jedes Thema von dir schwachsinnig, wenn ich es auf die kurz- mittelfristige Kursentwicklung von Apple beziehe. Aber irgendeinen Nonsens musst du ja schreiben, damit jeder sieht das du ein clever Kerlchen bist. Sei es auch noch so weit am Thema vorbei. So... jetzt ist Caipi-Zeit. Zieht den Kurs bis Mittwoch mal hoch, damit ich was habe worauf ich mich freuen kann, wenn ich wieder ins gelobte Hessenland komme.  

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben