Irgendwie merkte man auf der letzten HV, so einvernehmlich läuft das irgendwie nicht. Der bisherige CFO spulte seinen Vortrag ab, eine Übereinstimmung mit den gezeigten Folien war manchmal nicht möglich; für mich ein ganz schlechter Vortrag. Der Vortrag des CEO war soweit in Ordnung, nur in der anschließenden Fragebeantwortung merkte man an den vielen Wenn-dann Möglichkeiten, dass da erheblich geschwommen wird. Der CEO bringt das Haus da in eine ordentliche geschäftsfähige Firma, jedoch der Wille, wir sind Marktführer und wir verkaufen, wir strengen uns dafür an, das fehlte, eben alles like Siemens, sehr bürokratisch. Kleine Firmen, wie z.B. Paion können ohne CFO auskommen, aber Aixtron? Es ist die Frage, ob die Kanonen donnern oder das Pulver schon verschossen ist. Aixtron schläft zuviel, sie sind m.E. zu wenig aggressiv im Markt. Veeco läuft denen davon. Insgesamt habe ich momentan eher eine negative Einstellung zu Aixtron. Nur, man hat die Aktien hängen und verkaufen will man auch nicht. |