eines einzelnen user:
Der Anlagenumsatz ist erneut eingebrochen (Q1/2013: 29,4; Q2/2013: 34,4; Q3/2013: 35,0; Q4/2013: 39,2; Q1/2014: 32,1). Ein Erholungstrend sieht für mich anders aus.
Das Nettoergebnis ist mit rd. 12 Mio weiterhin negativ. Verglichen mit dem Vorquartal (-15 Mio) könnte man eine Entspannung interpretieren. Könnte! Schaut man sich aber das Nettoergebnis im Q3/2013 stellt man fest, dass bereits im Q3/2013 ein p o s i t i v e s Nettoergebnis von rd. 2 Mio erzielt werden konnte. So gesehen wieder ein Schlag ins Kontor.
Der Free Cash Flow ist der schlechteste Wert (-13,8 Mio) seit dem Q4/2012!! Also auch bei dieser Kennziffer denke ich, ein positiver Trend sieht anders aus.
Und auch der Auftragsbestand ist nicht der Brüller. Gemessen am Quartalsumsatz sichert der AB Aixtron gerade einmal ein halbes Jahr.
Der CEO geht auch weiterhin von einem negativen Betriebsergebnis in 2014 aus.
Mit viel Phantasie könnte man unterstellen, dass sich der Kosteneinsparungsprozess bei anziehenden Aufträgen - wenn sie denn mal kommen - positiv auf die Ergebnissituation auswirken könnten. Dies impliziert allerdings die Annahme, dass VK-Preise wie anno 2009/10/11 am Markt erzielbar sind. Allein mir fehlt diesbezgl. der Glaube. Oder hat jemand Informationen darüber, dass sich Veeco aus dem Geschäft freiwillig zurückziehen will. Nein, ich auch nicht.
Und die restlichen Geschäftsfelder, können noch keinen wirklichen Ergebnisbeitrag liefern.
Kurz, alles wie gehabt. Der Kurs wird wieder vom Glauben getragen und die Ernüchterung wird auf dem Fuße folgen.
P.S.: Aber evtl. irre ich mich ja diesmal. Wer hat schon die Glaskugel. Oh, ich vergaß Aktienmensch. Der hat ja schon am 25.11.2011 gewusst, dass Aixtron 2014 deutlich über 1.000.000.000,00 € Umsatz und einen Gewinn zwischen 315 Mio und 525 Mio erzielen wird.
|