So leicht wird die Post nicht viel tiefer gehen, denn in diesen Kursen ist eingepreist, dass die Post ihre Ziele in den Strategien 2015/2020 nicht mehr erreicht !!!!
Wie schon im Forum gesagt, wird hier die Zukunft gehandelt, aber nur eine die eintreffen wird (nach Meinung des Marktes). Dazu müssen aber die Quartalszahlen passen. Aber schwarze Zahlen passen nicht zum Verfehlen der Strategien. Noch ein Wort zu dem Sondereffekt vor einem Jahr. Bei 50 Mio. sind das nicht einmal 10%, die einfach dadurch überbrückt werden, dass die Investitionen etwas später vorgenommen werden, oder jetzt nur kleinere und die größeren später. Der Vorstand wird sich nicht nachsagen lassen er hätte am 2.4. unerreichbare Prognosen aufgestellt, denn er musste zumindest die Tendenz des ersten Quartals kennen. Und die letzte Äußerung im Juni war, dass die Ziele erreicht werden.
Es ist aber jetzt schon klar, dass die Ergebnisse für 2015 besser als erwartet laufen werden, weil die PeP Zahlen noch über den Erwartungen liegen. Das sind aber die Ausgangszahlen für die Steigerung im nächsten Jahr, da besteht schon jetzt begründete Aussicht, dass selbst die neuen Aussichten des Vorstandes vom 2.4. schon vorzeitig erreicht werden. Nicht vergessen, dass das Zahlen aus Deutschland sind.
Aber selbst wenn morgen schwache Zahlen kommen, so ist auch deren Ende schon eingeläutet, weil die Belastungen dem Ende entgegen gehen. Und vorläufig ist kein Ende des Euroverfalls in Sicht. Ganz im Gegenteil. Freitag haben zwei Mitglieder des Fed-Vorstandes die Meinung geäußert, dass Zinserhöhungen in den USA besser früher als später kommen müssten. Das ist schlicht und ergreifend die Ankündigung eines Festessens für das Euroland.
Merkwürdig finde ich nur, dass überhaupt keine Infos zum laufenden Rechtsstreit der EU gegen die Bundesrepublik und die Post wegen der Rückzahlung von 298 Mio. an die Post zu erhalten sind. Viele betrachten das so wie ich als Mißachtung der Rechtsprechung der EuGH, der bereits wiederholt auf die Unzulässigkeit der Rückforderung erkannt hat. Sollte dieser "Sondereffekt" noch 2014 kommen, so liegt auch nach den jetzigen Zahlen das Ergebnis mit über 100 Mio. über den Erwartungen des Vorstandes für die Strategien. (2900 Mio. bis 3100 Mio.) Da wäre es mir eigentlich am Liebsten, wenn bis dahin der Dax schön wieder nach oben geht. (Grins) Natürlich verlangt die Post auch entsprechende Verzugszinsen, die noch zu dieser Summe dazu kommen. 2 Jahre sind schon um...
Guten Abend
Der Chartlord |