Das sind nur blöde sinn- und inhaltslose Statements zu den nächsten Tarifrunden, die drohen genau wie die übrige Wirtschaft eine 3 vor dem Komma zu bekommen, was dem Vorstand nicht passt. Gleiche Arbeit bekommt gleichen Lohn, das ist arbeitsrechtlich so festgeschrieben. Die Absicht des Vorstandes entstammt dem beamtenrechtlichen Alimentationsbestimmungen, wo altersbedingte Unterscheide auch nur früher zulässig waren. Das ist jetzt auch nicht mehr möglich und die restlichen bestehenden Unterscheide sind mit langer Übergangszeit auch dort am ausklingen. Da wird der Vorstand keine Chance haben den Einstieg in den Unterbesoldungsbereich durchzusetzen, ansonsten würden die Gewerkschaften und die Betriebsräte ahnen, dass es vorgeschobene Kündigungen der teuren Mitarbeiter und Neueinstellungen der Billiglöhner gibt.
Für mich als Anleger und möglichen Kunden unvorstellbar, weil das immer latent den Einstieg in den Qualitätsabstieg bedeutet. Aber wie gesagt ist das ganze nicht durchsetzbar. Wozu auch ? Kosten können durch Preisanpassungen immer in der jeweiligen Höhe ausgeglichen werden.
Meine Order ist noch nicht ausgeführt worden, weil sie deutlich tiefer als momentan liegt. Kreditfinanzierte Orders lasse ich nur mit entsprechenden Abschlägen laufen, deren Limit ich bei Bedarf angepasst werden, wenn sie nicht die anfängliche "Tiefe" erreichen. So treffe ich immer gute Preise, jetzt liegt das Gebot bei noch weit entfernten 24,26. Die kann ich jederzeit höher setzen, wobei ich den Kurs der Post nicht als Maßstab nehme sondern nur den Dax, der noch ca. 2% von der 200-Tage-Linie entfernt ist. Daher auch 2% Abschlag zur Post. Sollten Käufer den Kurs nicht so weit sinken lassen wird das angepasst. Und je höher ich anpassen muss, desto klarer und besser die Entwicklung.
Alles Gute
Der Chartlord |