Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1049 von 2177
neuester Beitrag: 08.08.25 18:44
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54412
neuester Beitrag: 08.08.25 18:44 von: Guntram Leser gesamt: 23316391
davon Heute: 20085
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1047 | 1048 |
| 1050 | 1051 | ... | 2177   

18.02.21 16:27
1

908 Postings, 1926 Tage Silversurfer76Geht schon wieder

deutlich abwärts. Wie mich dieses kriminelle Bankengesindel schon anwidert...  

18.02.21 16:30

908 Postings, 1926 Tage Silversurfer76Raketen

Wenn es aber immer wieder zu plötzlichen Kursraketen beim Gold kommt so wie gerade eben, dann fangen die Kabale an ihre shorts zurückzukaufen, was ein gutes Zeichen ist. Fragt sich nur wie lange das so gehen wird bei der Masse an shorts die am Laufen sind...  

18.02.21 16:34

617 Postings, 1725 Tage GetGoMetallic Minerals

2 Botaxhaft, auf der Ostseite, dem Landabschnitt von MMG ist ebenfalls Silber vorhanden. Alexco hat auch ein altes Deposit tiefer einfach tiefer gebohrt, um die Resourcen auf zu frischen und den Business Case aufleben zu lassen.

Damit möchte ich nicht sagen, dass die Results per se gut waren. Aber...

"A total of 30 shallow reverse circulation ("RC") holes totaling 2,644 meters (8,674 ft) were drilled in 2020"

Das ist alles nut oberfläche, RC holes.

Mein Ansatz wäre für die, macht einfach ein Riesen Open Pit auf der Ostseite, da ist überall Silber. Was soll das explorieren.
 

18.02.21 16:40

908 Postings, 1926 Tage Silversurfer76Kommt mir

aber trotzdem so vor, als ob ein richtiges Niederprügeln vom Silber nicht mehr möglich ist...mittelfristig wird der Nachfragedruck zu groß werden!  

18.02.21 16:43
2

3115 Postings, 2123 Tage Goldkinder@Bozkaschi - Ucore

ja, sieht gut aus. Hab ich bislang nahezu perfekt erwischt; beim ersten Top die Hälfte verkauft und beim Rücksetzer wieder zugekauft. Beim nächsten Top dank Deinem Zweifel an der Doppeltoptheorie nicht ausgestiegen. Blinde Hühner....  

18.02.21 16:49

3335 Postings, 1990 Tage Gold_Gräber@Silversurfer76: Raketen

"Wenn es aber immer wieder zu plötzlichen Kursraketen beim Gold kommt so wie gerade eben, dann fangen die Kabale an ihre shorts zurückzukaufen, was ein gutes Zeichen ist."

Würde das nicht bedeuten dass die weniger Shorts zum drücken brauchen als anschließend longs um shorts einzudecken? Frag mich ob das nicht auch mit den massiven Abflüssen im SLV zusammenhängen könnte. Wenn da so viel abfließt müssten doch auch die headges weniger werden.  

18.02.21 16:57
1

908 Postings, 1926 Tage Silversurfer76@Gold_Gräber

Also ich interpretiere das sehr einfach, vielleicht auch zu einfach...

Die Bullionbanken sind noch ordentlich in shorts drinnen, haben aber vor aus den shorts noch im Gewinn oder mit einem blauen Auge rauszukommen, vor allem im Silber. Jetzt werden massiv Papiersilberkontrakte auf den Markt gehauen und gleichzeitig geeignete Kauflimits gelegt, um die shorts zu neutralisieren. Wer jemals CFD getraded hat, wird das selber schon so gemacht haben...
Irgendwann werden die longs die Anzahl der shorts übersteigen und dann sind Anstiege wieder erwünscht...
Das ganze ist aber ein schleichender Prozess, weil viele shorts da sind und das muss kleinweise gemacht werden, sonst gibt es unerwünschte Kurskapriolen. Und natürlich sind da auch noch hedge Fonds die den Bulliobanken dazwischen funken können und eventuell nach einem Kursrückgang longs aufbauen und die Kursrückgänge so unterbinden...  

18.02.21 17:02

8925 Postings, 6155 Tage Alfons1982Pure Gold

mit der neusten Präsentation. Sehr gut aufgezeigt wo der potentielle Gamechanger ist für uns Aktionäre und die Firma. Aktuell wieder gut zurück gekommen.

https://puregoldmining.ca/wp-content/uploads/2021/...k-Feb-3-2021.pdf  

18.02.21 17:02

3115 Postings, 2123 Tage GoldkinderNoch zu Mike Malony - s.o.

wenn ich ihn richtig verstanden habe, hält auch er es für zwecklos (genauso wie P. Lassonde) Silber ETFs zu kaufen, um damit Druck auf die Shorter auszuüben; da zählt nur der Kauf von Physischem - am besten massenhaft durch die Industrie. Was mich aber wirklich überrascht hat, ist die Aussage, dass der Spottpreis durch die Decke gehen kann und die ETFs gleichzeitig "to the ground". Versteht das jemand und vor allem die, die ETFs gekauft haben?  

18.02.21 17:03
1

1959 Postings, 3739 Tage steve2007Wie schauts in Texas aus

Blackout durch ausgefallen Windgeneratoren. Es sitzen 3,6 Mio bei Graden von - 30/40 ohne Strom und damit ohne Heizung zu Hause oder aus der Not im Auto mit laufenden Motor.
Hier eine Aufnahme von Arcadia Investing wo der Chef der selbst betroffen ist  ein Video gedreht hat das an die Nerven geht. Es gibt einen aber gleichzeitig zu denken blackouts bei uns jederzeit möglich, wegen der Energiewende, Deutschland wird da ganz Europa mit reinziehen.
Ich mag den Kanal er macht gute Interviews und bringt auch gute Infos zu Edelmetallen als selbstbetroffener lässt er hier aber seinen ganzen Frust raus. Deshalb bitte nur anschauen wer nervlich gut situiert ist. Ansonsten überlegen was man bei einem Blackout im Winter machen kann, bei mir selbst wärs auch Auto Ofen kann ich keinen einbauen.
https://m.youtube.com/watch?v=nfnoQH2xEsQ  

18.02.21 17:14
2

908 Postings, 1926 Tage Silversurfer76Blaschzock

ist finde ich mitunter einer der besten Analysten. Seine Webinare schaue ich mir gerne an und überlege mir sogar, seinen Premium Dienst mal ein Jahr zu abonnieren. Er sagt ja 1740$ im worst case im Gold, dort sind es dann absolute Kaufkurse...

@steve2007: Ich arbeite selber bei einem Energieversorgungsunternehmen und kriege die blackout Problematik bzw. Simulationen direkt mit. Gerade von D nach Ö ist das Versorgungsnetz mehr oder weniger durch eine HS Leitung abgedeckt, viel mehr ist es nicht. Durch die Energiewende mit samt den geförderten Solar- und Windausbau in D kommt es an windigen und sonnigen Tagen zu Energiespitzen sodass wir mit unseren großen Laufkraftwerken vom Netz müssen, sonst gibt es Überlastungen mit den genannte Folgen. Alles ein schwieriges Thema, ein Ausbau des Leitungsnetzes bei uns (380kV Salzburgleitung) gestaltet sich wegen Widerstands aus der Bevölkerung zu einem Endlos Projekt...  

18.02.21 17:40
1

219 Postings, 1662 Tage ZappiEnergie

Ich Arbeite auch bei einem Energieversorger in einem Kraftwerk mit ca 900 MW. Nur durch die Möglichkeit jede der 2 Anlagen auf min 100MW zu drosseln bleibt es uns erspart ständig an oder abzufahren. 1Woche ist aber schon Normal.
Was aber beunruhigt ist die Tatsache das wir immer öfter Max Power Limited Produzieren müssen. Das Netz ist dann dermaßen ausgelastet das schon der Ausfall eines Mittelgroßen Kraftwerkes schwerwiegende Folgen für die Stromversorgung hätte.  

18.02.21 17:45

3335 Postings, 1990 Tage Gold_Gräber@Goldkinder

"hält auch er es für zwecklos (genauso wie P. Lassonde) Silber ETFs zu kaufen, um damit Druck auf die Shorter auszuüben;"

Also so wie ich das verstanden habe bezog sich das aber in erster Linie auf den SLV und da wissen wir ja inzwischen dass die sich selber shorten. Ob auch der Sprott geshortet werden kann wusste er erst mal nicht. Aus dem SLV fliehen ja inzwischen einige und schichten in den Sprott um, ob der WisdomTree auch geschortet werden kann, weiß ich gar nicht.

Viel interessanter fand ich wiedermal die Aussage dass es keinen Silbermangel gibt und wohl nur das Aufgeld extrem angestiegen ist. Bei den Münzen ist ja immer das Problem dass die Prägeanstalten nur limitierte Kapa haben und da nicht unendlich Münzen aus der Bude purzeln. Hatte ich aber schon geschrieben dass selbst wenn man denen unendlich Silber vor die Hütte kippt, da auch nicht mehr Münzen zum Vorschein kommen.

Letztendlich zeigt uns der Kurs wer tatsächlich die Preise macht und der sieht nicht nach einem Squeeze, in welcher Form auch immer, aus. Würde das eher als "der Abwärtstrend ist intakt" bezeichnen. Ist aber sicher normal in einem Bullenmarkt.

Jep, und wieder nur meine Meinung.  

18.02.21 17:58
2

3115 Postings, 2123 Tage Goldkinder@Gold_Gräber - Silber

Würde das eher als "der Abwärtstrend ist intakt" bezeichnen.
Also ich sehe beginnend Ende November einen intakten Aufwärtszyklus - wir sollten vielleicht mal die Brillen tauschen.  

18.02.21 18:20

3335 Postings, 1990 Tage Gold_Gräber@Goldkinder

Jep, immer eine Frage der Zeitspanne die man betrachtet. Ich war immer der Meinung es geht seit August bergab. Mein Fehler. ;)  

18.02.21 18:27
2

908 Postings, 1926 Tage Silversurfer76Meinungen

über die derzeitige Situation im Silber gibt es mittlerweile so gegenteilige wie über Corona. Die einen sagen das Silber ist knapp, physische ETFs kaufen und physisches und so die Kabalen in Bedrängnis bringen und eine Stampede wird kommen...und andere sagen, dass das Silber auf keinen Fall knapp wird, ETFs kaufen bringt gar nichts nur das Aufgeld der Münzverkaufer steigt und die ganze WSB und reddit Bewegung ist nur ein Kindergeburtstag...
Alles gegenteilig und was ist richtig? Wieder einmal alles vielleicht auch nur manipulierende Aussagen....  

18.02.21 18:49
1

592 Postings, 2118 Tage Silbär85Silversurfer

Ich glaube in 5 oder 6 Handelstagen müsste die Come 400 Mio Unzen Silber ausliefern, wenn nicht noch viel gerollt wird (diese Rollgebühren wurden schon gestrichen, in der Hoffnung, dass viel gerollt wird). Der bisherige Rekord (letzter Sommer) waren 75 oder 85 Mio Unzen... dazu die aktuellen SLV-Abflüsse und Wallstreet Silver... (Zahlen sind ggf. selbst zu prüfen).

Mal abwarten was passiert.  

18.02.21 18:56
1

617 Postings, 1725 Tage GetGoOff the grid - Intellabridge

Habe mal die Käufe von Blair Naughty - [GTG / SLV] verfolgt.

Viele haben sich bei Intellabridge eingekauft. Verstehe den Business Case so, dass sie eine Armada von IT Nerds / Hackern haben, um Blockchain und Crypto nach vorne zu bringen. +400% in 3 Wochen.

[Intellabridge Texhnologies - INTL]

Ebenfalls BN Stark in New Tech Minerals - Lithium investiert.

Bin noch aktiv am ausarbeiten von einem Lithium Play. Nur Placement, hier muss etwas aufgebaut werden. Vorschläge?  

18.02.21 19:28
7

4094 Postings, 1853 Tage grafikkunstSilversurfer Knappes Silber?

Meine Meinung: wir haben einen geteilten Markt. Papiersilber und physisches Silber.
zum Papiersilber: die 8 Bullionbanken halten zusammen fast alle Shortpositionen an der Comex. Damit bestimmen die den Preis für Papiersilber. ( =Marktmacht ) Solange die auslaufenden Kontrakte gerollt werden, kein Problem - egal in welcher Größe.
Seit letztem Jahr gibt es aber zunehmende Forderungen nach physischer Bedienung der Kontrakte. Solange genügend Silber da ist, kein Problem. ABER: von Kontrakttermin zu nächstem K zu nächstem ist immer mehr Silber abgeflossen, als neues Silber hereingekommen ist.
Jetzt kulminieren die Probleme, weil immer mehr Gegenparteien auf physischer Lieferung bestehen. Per heute hat sich das Volumen der zur Lieferung geforderten Kontrakte gegenüber dem "average" von 12300 St des letzten Jahres um fast 10.000 Kontrakte x 5.000 Unzen per 24.2.21 erhöht. Die Lager der Comex und der LBMA sind leer.
Die Bullion-Banken überbieten sich derzeit von Tag zu Tag mehr, um die Halter von Kontrakten zum Rollen zu bewegen. Per heute kostet das Rollen sogar keinen Aufpreis mehr.
Wenn es genügend physisches Silber gäbe, macht das doch keinen Sinn oder? Dann könnte doch auch keine Backwardation entstanden sein?
Physisches Silber + Preis. Egal in welcher Stückelung: es ist in keinem Segment ohne Aufpreis und keinesfalls in jeder Menge erhältlich. Praktisch alle Dealer können nur noch bestimmte Münzen oder Barren liefern. Nicht vorrätige Stücke ( z.B. Eagle ) haben lange Lieferzeiten und gleichzeitig sehr hohe sPremium.
Typisch für ausreichend Silber?
Welche Gründe gäbe es, die für eine Silberverknappung sprechen?
a) Fördermengenrückgang seit mehreren Jahren ( s. Silverinstitut )
b) zunehmende Industrienachfrage ( s. Bericht Sprott, von mir heute hier eingestellt )
c) Investmentnachfrage ( Zuflüsse in die ETF )
c1) geänderte Prospekte seit dem 3.2. für 2 große ETF
c2) weltweite physische Käufer des kleinen Mannes
c3) weltweite Käufe großer Adressen für 1000oz Barren zur Aufbewahrung in privaten Hochsicherheitslagern

Welche Gründe gibt es, die auf eine ausreichende Silberbevorratung hinweisen?
Bis auf den Papiersilberpreis, der durch shorts gedrückt wird, sind mir keine bekannt.

Frage: Wenn am 24.2.21 wie derzeit erwartet/spekuliert wird, ca 20.000 x 5.000oz physisch angefordert werden, dann sind das 100.000.000oz, wo sollen die hergezaubert werden?

Ich bin überzeugt, dass jetzt schon Gespräche der Zentralbanken mit stark verschwitzten Bankern laufen, da mind. 2 oder 3 Bullion-Banken zu groß für einen Bankrott sind, der Rest wird leider, leider ....
der Steuerzahler springt ein. Die Gesetze werden kurzfristig wie damals vor über 40 Jahren dahingehend geändert, dass keine physische Andienung verpflichtend ist und die Auswirkungen auf die Unzenpreise kann sich jeder ausdenken.
Ich verweise nochmals auf die beiden ersten Wörter meines Beitrags.  

18.02.21 19:31

4094 Postings, 1853 Tage grafikkunstNachtrag:

habe gerade auf gold Ventures gelesen, dort hält man die Anzahl von 20.000 Kontrakten für viel zu niedrig.  

18.02.21 19:55

318 Postings, 5291 Tage magdichnichETHER

Mmmmh sogar Etherium überholt uns ! Gold wird zum Problemkind...Es kommt nicht mehr auf die Beine  

18.02.21 20:14

3115 Postings, 2123 Tage Goldkinder@Grafikkunst - Sehr schöne Analyse

"Die Gesetze werden kurzfristig wie damals vor über 40 Jahren dahingehend geändert, dass keine physische Andienung verpflichtend ist und die Auswirkungen auf die Unzenpreise kann sich jeder ausdenken."
Da weiß ich jetzt gerade nicht, wie ich das verstehen soll?  

18.02.21 20:25

8925 Postings, 6155 Tage Alfons1982Goldkinder

Informiere Dich über die Hunt Brüder aus den 80er Jahren. Die haben damals den Preis hochgetrieben und dann wurden die Regeln so geändert das man nur verkaufen konnte, aber keine neuen zusätzlichen Kontrakte mehr kaufen. Das war dann das Ende des Silberanstieges. Durch die Machenschaften der Kabale wurde der Silbermarkt für sehr viele Jahre zerstört.  

18.02.21 20:35

4094 Postings, 1853 Tage grafikkunstGoldkinder:

Kurzfristige Regeländerungen, die eine Seite ( =Bullionbanken, shorties ) einseitig bevorteilen und die andere Seite, (= Käufer, long ) benachteiligen, sind eine Spezialität der COMEX. Gerade erst vor 2 Wochen wieder einmal geübt: die Sicherheitseinschüsse wurden über Nacht um gut 17% erhöht.  Auswirkungen: für die Bullionbanken keine, für die Käufer, die mit ihren Kontrakten im Geld waren: Sie mußten verkaufen, weil sie als "die Kleinen" die zusätzlichen Margins per sofort nicht darstellen konnten.
Folge: Die Preise für Silber purzelten in den Keller - siehe Silber Chart  

Seite: 1 | ... | 1047 | 1048 |
| 1050 | 1051 | ... | 2177   
   Antwort einfügen - nach oben