Meine Meinung: wir haben einen geteilten Markt. Papiersilber und physisches Silber. zum Papiersilber: die 8 Bullionbanken halten zusammen fast alle Shortpositionen an der Comex. Damit bestimmen die den Preis für Papiersilber. ( =Marktmacht ) Solange die auslaufenden Kontrakte gerollt werden, kein Problem - egal in welcher Größe. Seit letztem Jahr gibt es aber zunehmende Forderungen nach physischer Bedienung der Kontrakte. Solange genügend Silber da ist, kein Problem. ABER: von Kontrakttermin zu nächstem K zu nächstem ist immer mehr Silber abgeflossen, als neues Silber hereingekommen ist. Jetzt kulminieren die Probleme, weil immer mehr Gegenparteien auf physischer Lieferung bestehen. Per heute hat sich das Volumen der zur Lieferung geforderten Kontrakte gegenüber dem "average" von 12300 St des letzten Jahres um fast 10.000 Kontrakte x 5.000 Unzen per 24.2.21 erhöht. Die Lager der Comex und der LBMA sind leer. Die Bullion-Banken überbieten sich derzeit von Tag zu Tag mehr, um die Halter von Kontrakten zum Rollen zu bewegen. Per heute kostet das Rollen sogar keinen Aufpreis mehr. Wenn es genügend physisches Silber gäbe, macht das doch keinen Sinn oder? Dann könnte doch auch keine Backwardation entstanden sein? Physisches Silber + Preis. Egal in welcher Stückelung: es ist in keinem Segment ohne Aufpreis und keinesfalls in jeder Menge erhältlich. Praktisch alle Dealer können nur noch bestimmte Münzen oder Barren liefern. Nicht vorrätige Stücke ( z.B. Eagle ) haben lange Lieferzeiten und gleichzeitig sehr hohe sPremium. Typisch für ausreichend Silber? Welche Gründe gäbe es, die für eine Silberverknappung sprechen? a) Fördermengenrückgang seit mehreren Jahren ( s. Silverinstitut ) b) zunehmende Industrienachfrage ( s. Bericht Sprott, von mir heute hier eingestellt ) c) Investmentnachfrage ( Zuflüsse in die ETF ) c1) geänderte Prospekte seit dem 3.2. für 2 große ETF c2) weltweite physische Käufer des kleinen Mannes c3) weltweite Käufe großer Adressen für 1000oz Barren zur Aufbewahrung in privaten Hochsicherheitslagern
Welche Gründe gibt es, die auf eine ausreichende Silberbevorratung hinweisen? Bis auf den Papiersilberpreis, der durch shorts gedrückt wird, sind mir keine bekannt.
Frage: Wenn am 24.2.21 wie derzeit erwartet/spekuliert wird, ca 20.000 x 5.000oz physisch angefordert werden, dann sind das 100.000.000oz, wo sollen die hergezaubert werden?
Ich bin überzeugt, dass jetzt schon Gespräche der Zentralbanken mit stark verschwitzten Bankern laufen, da mind. 2 oder 3 Bullion-Banken zu groß für einen Bankrott sind, der Rest wird leider, leider .... der Steuerzahler springt ein. Die Gesetze werden kurzfristig wie damals vor über 40 Jahren dahingehend geändert, dass keine physische Andienung verpflichtend ist und die Auswirkungen auf die Unzenpreise kann sich jeder ausdenken. Ich verweise nochmals auf die beiden ersten Wörter meines Beitrags. |