Gut, das wird spannend, ob und wieviele wirklich auf physischer Auslieferung bestehen. Und wenn viele "mutig" sind und nicht rollen wollen (boahh, ich hätte Dichter werden sollen :-)), was passiert dann? Wenn ich etwas kaufe und es nicht geliefert bekomme, kann ich vor Gericht gehen. Und irgendwann nach Monaten bekomme ich vielleicht die Ware oder das Geld zurück. Aber die Crimex wird nicht belangt werden können, das habe ich im Gefühl. Habe auch mal gelesen, dass die Glaubhaftigkeit der comex sinken wird...WTF? Welche Glaubhaftigkeit, mittlerweile sollte auch der letzte De.pp wissen, wie verwegen kriminell dort gehandelt wird in die Taschen der Großbanken mit Regierungsunterstützung. Einen markanten Silberpreisanstieg wird es geben, wenn die Industrie droht, silberlos zu werden. Dazu müsste man aber auch wissen, wieviel von industrieller Seite gehortet wird. Erst dann, wenn sich BASF mit Toshiba und gegen Apple und Tesla und und und um die letzten physischen Silbervorkommen oder die zukünftige Silberproduktion von z.B. First Majestic "prügeln"...dann kann der Preis richtig anziehen. Ist es eigentlich in Stein gemeiselt, dass die industriellen Verbraucher das Silber bei den Schmelzbetrieben kaufen müssen. Wenn es dort keines mehr gibt, dann wird sich anderswo umgeschaut. In letzter Instanz wird das eingelagerte Silber von Sprott oder den anderen ETFs gesetzlich "enteignet", weil die Wirtschaftsleistung über allem steht...
Ich weiß, das kann man alles als Schwarzmalerei sehen, aber ich glaube mittlerweile nichts mehr, was ich irgendwo lese oder höre. Einen silversqueeze wird es nicht geben, das habe ich von Anfang an gesagt, an einem deutlichen Anstieg von Silber wird man früher oder später nicht vorbeikommen, aber auch hier habe ich wieder die Vermutung, dass alles erst in der Zukunft, in einigen Jahren passieren wird...bis dahin wird die Industrie noch genügend Silber zu den bisherigen Preisen auftreiben... |