Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1377 von 3136
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78376
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56 von: Maxlf Leser gesamt: 26448297
davon Heute: 25931
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1375 | 1376 |
| 1378 | 1379 | ... | 3136   

11.01.21 20:11

5910 Postings, 2701 Tage Streuenberndmeier

Tesla und schwerfällig? Na dann schau mal was im letzten Jahr in Shanghai, Grünheide und Austin passiert ist. Tesla ist weit davon entfernt schwerfällig zu sein.  

11.01.21 20:15

5910 Postings, 2701 Tage StreuenSpaltmaße

Was ihr da so zusammen phantasiert mag bei einem 2013er Model S noch Substanz gehabt haben.

Die aktuelle Model 3 Produktion steht den anderen Premium-Herstellern inzwischen in nichts nach. Wir haben inzwischen fünf Model 3 in der Flotte und die sind alle tadellos verarbeitet.

Im Gegenteil, wenn ich mal mit so einer fossilen Kiste fahren muss bin ich eigentlich nur die ganze Zeit den Kopf am schütteln bei der Vorstellung dass die Dinos denken das sei Stand der Technik. Völlig absurd.

Wo sind denn die ganzen Bedienknöpfe für Nebelscheinwerfer usw. In jedem Modell an einem anderen Platz und man muss immer suchen. Und das Media-Center ist ohne Smartphone einfach nur unterirdisch schlecht. Dafür stinken und rumpeln die Kisten und sind entsetzlich langsam.  

11.01.21 20:20
1

436 Postings, 5063 Tage BC11@Streuen

Ich lese schon länger Zeit mit, und so ziemlich alles was du schreibst ist schlüssig und fundiert. Aber was die Marktkapitalisierung betrifft irrst du dich meiner Meinung nach. $300-$350 mrd ist selbst bei sehr viel Zukunftsmusik optimistisch  

11.01.21 20:37
1

54 Postings, 1672 Tage e ist zukunftwettbewerb

tesla wird seinen Weg bestimmt gehen, aber ich denke nicht bei diesem aktuell sehr sehr hohen Kursniveau. tesla hatte jahrelang den Vorteil, dass es faktisch keine Konkurrenz gab. mittlerweile bauen  alle -von der Marktkapitalisierung her- kleinen Hersteller wie byd, nio, VW oder Daimler Elektroautos. und auch fast alle haben das Thema autonomes Fahren auf dem Schirm. und ja ich weiss dass Tesla mehr ist als nur e auto... für uns e Auto Fans ist es ja gut, denn Wettbewerb belebt das Geschäft. aber überspitzt könnte man sagen "Tesla wird vom Jäger zum Gejagten". nio hat dieses Wochenende das erste Mal gezeigt dass Tesla nicht unangreifbar ist.  

11.01.21 20:40

436 Postings, 5063 Tage BC11Hyundai

Nicht zu vergessen  

11.01.21 20:41

624 Postings, 8676 Tage gandalf012Sollte die 820er Marke fallen...

Dann geht s zur Sache. Dies wird massive SL in den USA auslösen. Im Level 2 Orderbook ist das super zu sehen :(  

11.01.21 20:43

54 Postings, 1672 Tage e ist zukunftwettbewerb

ja stimmt, gerade wenn Apple mit an Bord ist. oder xpeng und Toyota , auch vergessen  

11.01.21 21:58
6

6781 Postings, 6661 Tage xoxos@Streuen

Den schwarzen Stern gebe ich gerne zurück. Ich finde es immer wieder interessant mit welchem Selbstvertrauen man anderen Ahnungslosigkeit vorwirft. Im konkreten Fall schreibst Du ich hätte keine Ahnung wie man Wachstumsunternehmen bewertet, dass man klassische Kennzahlen nicht anwenden könne. Ich kenne diese Argumentation zur Genüge aus der Zeit der Techbubble 1.0 (ja, so alt bin ich schon). Sehr wohl kann man auch Wachstumsunternehmen bewerten. Z.B. kann ich das PEG-Ratio nehmen. Nehmen wir jetzt mal an, dass Tesla die nächsten 5 Jahre tatsächlich mit 50% p.a. wächst, dann wäre das faire PE ca. 50, aber nicht wie momentan fast 200.
Übrigens haben Apple, Amazon, Google ihre Billionenbewertungen auch erst bekommen als sie bewiesen haben, dass sie ein profitables Businessmodell vorweisen können. Die 3 großen US-Konzerne haben übrigens in ihren Segmenten wenig oder kaum Konkurrenz. Apple ist hochprofitabel im Luxussegment und hat eben nicht versucht im Billigsegment Fuß zu fassen. Tesla muss beweisen, dass sie das profitabel können. Google ist nahezu ein Monopolist; das gleiche gilt für Amazon.
Ich finde ein 50er KGV also eigentlich recht generös. Ich frage mich wirklich welche Fortschritte hat Tesla in 2020 gemacht, die eine Performance von 800% rechtfertigen.? Was war 12 Monaten nicht bekannt?  Die 500.000 verkauften Autos waren eine Punktlandung, genau wie die Guidance, nicht mehr, nicht weniger. Das Weniger gab´s nur beim Preis.
Und der Rest, den ich angeführt habe, war Markttechnik, Psychologie und Statistik. Aber solche Aspekte sind ja nicht wichtig wenn die Argumente von einem "Ahnungslosen" kommen.  

11.01.21 22:53
1

5910 Postings, 2701 Tage Streuenxoxos

"welche Fortschritte hat Tesla in 2020 gemacht, die eine Performance von 800% rechtfertigen"

Auch das zeigt dass du dich mit Tesla nur oberflächlich beschäftigt hast. Tesla wächst jetzt schon einige Jahre massiv. Der Aktien-Kurs hing aber jahrelang in einem waagrechten Band fest. Nicht alleine die sagenhafte Entwicklung in 2020 rechtfertigt also den Anstieg, sondern auch der massive Nachholbedarf der sich vorher aufgestaut hat.

Ich war auch bei der Techbubble 1.0 dabei. Das kann man doch mit Tesla nicht vergleichen. Denn Tesla ist inzwischen hochprofitabel. Um das zu verstehen verweise ich gerne auf die Gross Margin im Geschäftsbericht.

Wenn Tesla erst mal bewiesen hat dass sie die ganzen Erwartungen an die Zukunft erfüllen können, dann sind sie nicht mehr so billig wie heute. So läuft das eben an der Börse. Die Erwartung wird in den Kursen vorweg genommen. Wenn man Recht behält macht man saftige Profite. Wenn nicht eben Verluste.  

11.01.21 22:56

5910 Postings, 2701 Tage Streuene ist zukunft

Ist doch schön wenn auch Apple sich da engagiert. Aber mal ehrlich, wann erwartet ihr denn das erste Auto von Apple? Noch in diesem Jahrzehnt? Bisher haben sie noch nicht mal die Verhandlungen über einen möglichen Entwicklungspartner abgeschlossen.

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...e-ueber-das-apple-car-a/  

11.01.21 22:59

5910 Postings, 2701 Tage StreuenKleine Korrektur nach einer beispiellosen Ralley

und schon schreit es überall "jetzt platzt die Blase". Gähne, immer das gleiche. So vorhersehbar und immer so falsch.

Wie viele Tage am Stück ging es jetzt für Tesla an der Nasdaq nach oben? Elf? Ich glaube das ist ein neuer Rekord. Da war diese kleine Korrektur lange überfällig.  

11.01.21 23:06
2

2103 Postings, 2832 Tage Teebeutel_@Streuen

"Aber wer von denen hat bis Ende 2022 eine Produktion­skapazität­ von > 5 Millionen Elektroaut­os, außer Tesla?"

Nur um dich nicht falsch zu verstehen. Du behauptest das Tesla in 23 1/2 Monaten jährlich über 5 Mio. Autos baut? Eine verzehnfachung der Produktion zu 2020?  

11.01.21 23:23
2

1688 Postings, 2427 Tage NaggamolLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.01.21 10:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

11.01.21 23:23
2

250 Postings, 4608 Tage frequencyÜber 5 Millonen Teslas / Jahr in 2 Jahren

das ist echt der größte Witz den ich bis jetzt hier gelesen habe!
Wie sehen die Zahlen den dann für 2021 und 2022 aus?
So etwa?
2021 - 2 Millionen
2022 - 4 Millionen  

12.01.21 00:01
2

6833 Postings, 1885 Tage Micha01Laut Aktionär schon wieder eine Kapitalerhöhung?

12.01.21 00:55
2

4476 Postings, 2209 Tage MaxlfStreuen Hochprofitabel

Schon wieder!! Wo ist Tesla hochprofitabel? Das ist FUD! Bitte Nachweise!  

12.01.21 00:56

5910 Postings, 2701 Tage Streuenfrequency

Nein, einfach mal anschauen was Tesla gerade baut und plant und nicht irgendwelche Phantasiezahlen posten. Die Welt ist im Gegensatz zum menschlichen Denken meistens eben nicht linear.

2021 rechne ich mit 1 Million. Vielleicht  auch noch knapp darunter. Kommt darauf an wie gut der Aufbau/Ausbau der Fabriken läuft.  

12.01.21 00:59

5910 Postings, 2701 Tage StreuenHochprofitabel

Zum hundertstenmal. Einfach mal in den Geschäftsbericht von Tesla schauen. Dort steht die Gross Margin.

Es geht nicht darum welchen Gewinn Tesla einfährt. Der ist bei einem Wachstumsunternehmen völlig sekundär. Es geht darum welche Werte und Zukunftsperspektiven ein Unternehmen schafft. Die Gross Margin zusammen mit dem erwarteten Produktionsausbau und den zu erwartenden Produktivitätsfortschritten (siehe oben) machen aus Tesla ein hochprofitables Unternehmen.

Daher die hohe MK.  

12.01.21 01:01

5910 Postings, 2701 Tage StreuenKapitalerhöhung

Warum sollte das die letzte sein? Solange Tesla das Geld sinnvoll einsetzen kann ist eine KE doch eine gute Sache. Komischer Weise sind sich diejenigen die Tesla-Aktien haben da einig. Nur die die keine haben beschweren sich über jede KE. Komisch, oder?  

12.01.21 01:03

5910 Postings, 2701 Tage StreuenTeebeutel_

Richtig verstanden. Siehe #34364  

12.01.21 01:14

111937 Postings, 9280 Tage Katjuschaalso 5 Mio Fahrzeuge in 2024 könnte ich mir

ja sogar noch gut vorstellen, einfach weil der Markt für E-Autis stark wächst und Tesla seine Kapazitäten erhöht.

Aber die Konkurrenz wird eben auch zunehmen, so dass es auch Preisdruck geben kann. Tesla wird daher nicht stetig 10% Nettomarge erzielen können, wie es Analysten ab 2023 erwarten. Da wird dann irgendwo die Grenze eingezogen.
Wenn ich also mit 5 Mio verkauften Fahrzeugen, teilweise in Segmenten, die weniger margenstark sind (bisher waren die Modelle ja eher Oberklasse bzw. hochpreisig), dann wird man mit anderen Herstellern konkurieren und sich auch qualitativ messen müssen. Da hört man ja oftmals auch nichts gutes, was die Qualität vieler Tesla-Fahrzeuge betrifft.
Aber darum gehts mir gar nicht, sondern eher darum, dass Tesla selbst bei 5 Mio verkauften Fahrzeugen und 10% Marge noch auf ein KGV24 von 35-40 käme. Und irgendwann wird man eben nicht mehr wesentlich stärker als der Markt wachsen. Deshalb werden die Bewertungen fallen müssen. Wenn also jetzt schon hohe KGVs fürs Jahr 2014 gezahlt werden, kann der Aktienkurs nicht steigen, selbst wenn oder gerade weil man sich noch Geld für den Kapazitätsaufbau durch Kapitalerhöhungen beschaffen muss, so dass sich die Bewertung noch erhöht.
-----------
the harder we fight the higher the wall

12.01.21 01:30

5910 Postings, 2701 Tage StreuenKatjuscha

"Da hört man ja oftmals auch nichts gutes"

Stimmt, die Schmutzkampagnen gegen Tesla und E-Autos sind immer noch massiv.

Ich teile die Meinung nicht dass bei 5 Mio dann Schluss sein soll. Tesla wird den Vorsprung beim Fertigungs-Know-How so schnell nicht verlieren. Nicht nur ist Tesla viel agiler als die saturierte Konkurrenz, auch Wrights Law spielt Tesla massiv in die Hände. Es nutzt den Dinos eben nichts dass sie wissen wie man ganz tolle fossile Antriebe baut.

Dazu kommt das Tesla schlichtweg besser versteht was man braucht um zufriedene E-Auto-Kunden zu haben. Man muss sich nur mal die Ladenetze anschauen. Tesla hat nicht nur das am besten ausgebaute Netz, es ist gleichzeitig das mit Abstand benutzerfreundlichste. Keine Karte, keine App, keine Menüs durch die man sich durchhangeln muss. Einfach einstecken und los geht's.  

12.01.21 01:38

5910 Postings, 2701 Tage StreuenWas Tesla unterscheidet

Einfach mal bei YouTube nach "vw robo charger" suchen. Dann sieht man das VW seit mindestens 5 Jahren an diesen Dingern hier arbeitet:
https://youtu.be/dftBK7ck650

VW ist ein Unternehmen mit enormen Ressourcen und äußerst fähigen Ingenieuren. Das Problem ist das Management. Wenn ich keine Ahnung habe was bei E-Autos wichtig ist und was funktioniert kann man denken dass diese niedlichen Roboterchen eine tolle Idee sind.

Bei Tesla wäre so ein Vorschlag schon nach Minuten durchgefallen. Viel zu teuer und unpraktikabel. Verschwendung von Ressourcen. Strom wird in teure Batterien geladen. Die werden dann von einem teuren Roboter zu einem geparkten Auto geschleppt und laden dann da wiederum die Batterie des Autos. Abgesehen von unebenen Garagen, Vandalismus und Diebstahl bindet das viel zu viel Kapital. Batterien sind sehr teuer und bleiben es auch noch eine Weile, denn selbst wenn sie nur noch die Hälfte kosten bleiben die Kosten immens.

Denn was die VW-Manager halt nicht wissen ist dass man in einer Garage einfach ein paar Elektrokabel verlegen kann und dann an jedem Platz einen Lader installieren. Kosten ein Bruchteil und verschwendet viel weniger Energie und Ressourcen. In Norwegen gibt es schon einige Parkhäuser die das vor machen. Natürlich mit entsprechendem Lademanagement. Bei den normalen Standzeiten von PKW müssen nicht alle gleichzeitig die volle Leistung ziehen.  

12.01.21 06:08

6520 Postings, 6933 Tage brokersteveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.01.21 10:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

12.01.21 10:20
2

4476 Postings, 2209 Tage MaxlfStreuen Hochprofitabel

Aha, schon wieder eine KE für das hochprofitable Wunderunternehmen! Die sollten eigentlich im Geld (Cash) schwimmen! Ich denke die brauchten Geld um die Sicherheitsleistung zu erbringen! Was ich hier schreibe, unterscheidet sich in der Substanz  nicht von deinen wortreichen Ausführungen! Profitabel!! LLL  

Seite: 1 | ... | 1375 | 1376 |
| 1378 | 1379 | ... | 3136   
   Antwort einfügen - nach oben