Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1375 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78340
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26356018
davon Heute: 6628
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1373 | 1374 |
| 1376 | 1377 | ... | 3134   

10.01.21 18:25

5908 Postings, 2698 Tage StreuenBeispiele für den Produktivitätsvortschritt bei

Tesla

Während die Dinos von nach kurzfristigen Boni schielenden angestellten Managern geführt werden und die Unternehmenskultur all zu oft aus "das haben wir schon immer so gemacht" und "das haben wir noch nie so gemacht" besteht, wird Tesla von einem Unternehmer geführt der sich nicht scheut auch mal Fehler zu machen. So wie der Versuch die Model 3 Produktion viel zu stark zu automatisieren.

Aber es kommen eben auch solche Dinge dabei heraus und deren Bedeutung wird nach meiner Überzeugung weit unterschätzt. Statt hunderter Kleinteile zusammen zu schweißen, löten, kleben usw. besteht der Unterbau bald nur noch aus drei großen Einzelteilen. Dank der riesigen Druckgußteile und dem strukturellen Akku-Pack.
https://www.teslarati.com/tesla-model-y-single-piece-mega-cast-images/

Und welche Kostenvorteile Tesla durch das ungewöhnliche Design des CyberTrucks haben wird ist vielen auch noch nicht klar:
https://www.teslarati.com/...rtruck-secret-production-analysis-video/  

10.01.21 18:27
1

5908 Postings, 2698 Tage StreuenApropos CyberTruck

Der fehlt in der obigen Aufzählung genauso wie der Semi und der Roadster. Alle drei dürften bis ende 2022 in der Produktion sein.

Es ist für mich sonnenklar dass Tesla die Produkte und die Produktionskapazität hat um 2023 mehr als 5 Millionen Autos/Laster ab zu setzen. Einziges Nadelöhr könnte die problematische Verfügbarkeit von Zellen werden.  

10.01.21 18:32

5908 Postings, 2698 Tage StreuenOrakel.83

Gewinne sichern ist so eine psychologische Falle in die viele unbedarfte Anwender rein fallen. Wie viele haben hier schon längst ihre Tesla-Aktien verkauft und stehen jetzt traurig an der Seitenlinie? Genauso erging es sehr vielen bei den anderen Wachstumswerten, Amazon oder Apple nur so als Beispiel.

Ich sehe noch einiges an Kurspotential. Wenn ich jetzt verkaufe muss ich jetzt schon Steuern zahlen und danach zuschauen wie die anderen die Gewinne einstreichen. Nein danke. So lange Tesla noch so ein atemberaubendes Wachstum hin legt werde ich sicher nicht verkaufen.

Einziger vernünftiger Grund jetzt schon zu verkaufen wäre eine Umschichtung um das Risiko besser zu streuen. Aber ich habe noch genügend andere Werte im Depot und kaufe lieber dort zu als bei Tesla ab zu bauen.  

10.01.21 18:37
1

5908 Postings, 2698 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.21 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

10.01.21 18:47
1

250 Postings, 4605 Tage frequencyKapazitäten

Nur weil es eine große Fabrik in Grünheide gibt heißt es nicht das die Verkaufszahlen hoch gehen. Ich denke Tesla wird das schönste Kartenhaus das je zusammengefallen ist.  

10.01.21 18:52
2

1370 Postings, 4067 Tage fbo|228743559was helfen zum Beispiel

5 Jahre Vorsprung im autonomen Fahren, wenn dies in den allermeisten Ländern frühestens in 10 Jahren auf wenigen Strassen erlaubt sein wird?

Fahren mt Tempomat, Bremsassistent und Abstandskontrolle können alle und das ist auf Jahre hinaus hart an der Grenze dessen, was erlaubt sein wird.

Solange noch Fahrzeuge ohne autonome Fahreigenschaften unterwegs sind wird es kein autonomes Fahren rechtlich möglich sein. Tesla muß also auf die anderen warten.

Dumm gelaufen?

 

10.01.21 19:18
2

729 Postings, 2857 Tage Tom7070ich bin short

aber ich zolle denjenigen Respekt,
die weiterhin ihre Aktien halten oder noch kaufen.
Die Nerven hätte ich nicht...  

10.01.21 23:27

893 Postings, 6019 Tage andkos@Erlaubnis für autonomes Fahren, Gewinne Sichern

""5 Jahre Vorsprung im autonomen Fahren, wenn dies in den allermeisten Ländern frühestens in 10 Jahren auf wenigen Strassen erlaubt sein wird?""

Kuriose Aussage, sowohl der größte Automarkt als auch der zweitgrößte Automarkt der Welt wird autonomes Fahren weit früher erlauben, als in 10 Jahren. Ganz ehrlich, niemand auf dieser Welt kümmert sich mehr um die Erlaubnis in Europa.

Zum Thema Gewinne sichern. Ich habe 20% meiner Tesla Aktien in 4 Trades bereits verkaut. Zwischen 460€ und 620€. Hätte also lieber die Füße still gehalten;-) Jetzt hab ich genug gesichert, die restlichen 80% laufen lange weiter!
 

11.01.21 00:56

13653 Postings, 4434 Tage GaloschiHi

Der größte Automarkt der Welt wird es mit Sicherheit nicht erlauben bevor die chinesischen Hersteller nicht Zumindestens auf Augenhöhe auf Augenhöhe sind die Chinesen spätestens in 5 jahren!
Die Chinesen lassen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen noch vor 2030 haben sie die amis überholt was die Wirtschaftskraft angeht!

Den einzigen tatsächlichen klaren Vorteil den Tesla immer noch hat ist einzig und allein der der vorne steht!
Er kann den Leuten immer noch ne Banane für nen Apfel verkaufen!  

11.01.21 01:03
2

13653 Postings, 4434 Tage GaloschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.21 14:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

11.01.21 09:11
2

893 Postings, 6019 Tage andkosautonomes Fahren.

""Der größte Automarkt der Welt wird es mit Sicherheit nicht erlauben bevor die chinesischen Hersteller nicht Zumindestens auf Augenhöhe auf Augenhöhe sind die Chinesen spätestens in 5 jahren!
Die Chinesen lassen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen noch vor 2030 haben sie die amis überholt was die Wirtschaftskraft angeht!""

Völliger Unsinn, China wird das autonome Fahren auch für private Teslabesitzer in China so stark pushen wie möglich.

Klar, wenn man keine Tesla Aktien hat und seit Anfang an "Tesla wird pleite gehen, Tesla hat keine Vorteile, ..." schreit und nie recht hatte, wird es eben schwierig. Tesla wird, wie auch die anderen Autohersteller, im Bereich Batterieautos 2021 alles problemlos verkaufen können, was auch produziert wird.  

11.01.21 12:01
1

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@frequency: Kapazitäten

Stimmt, nur weil man ein Auto baut ist es noch nicht automatisch verkauft. Behauptet ja keiner.

Das Auto muss natürlich auch attraktiv und preiswert sein. Und genau das sind die Teslas. Durch die lokale Produktion in Europa (weniger Transportkosten, keine Zölle usw.) und die enormen Fortschritte die Tesla in der Produktivität macht werden die Preise deutlich attraktiver werden.

Ich erwarte dass das Model Y nach dem erreichen einer hohen Produktion billiger sein wird als hier aktuell das Model 3 angeboten wird.

Ich bin mir sehr sicher und verwette meine inzwischen sehr ansehnliche Tesla-Position darauf, dass Tesla 2023 keine Probleme haben wird die 5 Millionen Autos weltweit zu verkaufen.  

11.01.21 12:03

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@Tom7070: ich bin short

Ich kann nur nach wie vor davon abraten einen Wert zu shorten den man nicht versteht. Mit Tesla-Shorts sind schon dutzende Milliarden Dollar verbrannt worden und werden weiter verbrannt.

Irgendwie erinnern die Tesla-Shorties mich an die Geschichten über Lemminge ...  

11.01.21 12:12
1

6830 Postings, 1882 Tage Micha01@SZ wie soll das funktionieren?

ich wette dagegen!

"Ich bin mir sehr sicher und verwette meine inzwischen sehr ansehnliche Tesla-Position darauf, dass Tesla 2023 keine Probleme haben wird die 5 Millionen Autos weltweit zu verkaufen."  

11.01.21 12:12

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@Streuen: Produktivitätsvortschritt bei Tesla

Schon seltsam dass dieser wichtigste Punkt von praktisch allen Analysten und Bären ignoriert wird. Musk sagt schon seit Jahren dass die Produktivität der entscheidende Wettbewerbsvorteil von Tesla sein wird.

Und die aktuelle Entwicklungen geben ihm Recht. Mit dem neuen Druckgussverfahren kann Tesla billiger und schneller produzieren als die herkömmliche Konkurrenz. Und die auf dem Investorentag veröffentlichen Pläne für die Zellen und Akkus zeigen sehr deutlich das Potential das dort zu holen ist. Da der Akku das teuerste Bauteil ist lohnt sich das auch ganz besonders.
"das haben wir schon immer so gemacht" und "das haben wir noch nie so gemacht"

Das trifft es sehr gut. Diese saturierten Großkonzerne können auf so eine Disruption einfach nicht so agil reagieren wie sie müssten. Selbst wenn sie das Glück haben einen Chef zu haben der verstanden hat um was es geht (anscheinend VW mit Diess) heißt das noch lange nicht dass sich die eingefahrenen Strukturen auch schnell genug verändern lassen.  

11.01.21 12:20

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@Micha01: wie soll das funktionieren?

Wie und wo die Autos gebaut werden wurde hier ja ausführlich beschrieben. Tesla kann zu heutigen Preisen schon mühelos 500.000 Autos absetzen. Mit den Produktivitätsfortschritten und den lokalen Produktionen werden die Preise weiter sinken. Und da die Nachfrage deutlich stärker als umgekehrt proportional** mit den Preissenkungen steigt wir Tesla auch mit 5 Millionen keinerlei Probleme haben sie ab zu setzen.

Dazu kommen die neuen Modelle (CyberTruck, Roadster, Semi und dann der neue kleine Tesla und evtl. die angekündigte europäische Variante) und die stetigen Verbesserungen.

**Wenn man ein Auto für den halben Preis anbietet verkauft man nicht doppelt so viele sondern viel viel mehr. Vor allem wenn man dadurch deutlich die Preise der Konkurrenz unterbietet und mit Abstand das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat.  

11.01.21 12:24

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@Galoschi: Eingeholt

Glaubst du den Quatsch den du da schreibst eigentlich? Wer soll Tesla eingeholt haben oder gar überholt?

Welches Serienauto übertrifft z.B. die WLTP Reichweite des Model S mit 652 km?

Tesla ist allen anderen noch weit überlegen, vor allem bei der Langstrecke. Für Kurzstrecken sind die anderen inzwischen auch gut genug und das ist gut so. Aber halt noch nicht ausreichend.
 

11.01.21 12:42

13653 Postings, 4434 Tage Galoschihi

versuche es mal mit byd @ schöne Zukunft die bauen auch Elektro Busse!
Truck soll dieses Jahr auch erscheinen einmal 9t einmal 16 tonnen dazu kommt noch ein Transporter auf den markt und für die die Landwirtschaft kommt auch das erste Fahrzeug auf dem markt!

als nächstes kommen dann batterien von gac auf dem markt mit einer energiedichte von 275 w/ je kg!  

11.01.21 12:45

13653 Postings, 4434 Tage Galoschihi

für die die drin sind in tesla seit mindestens 1 Jahr  oder noch länger ja eh kein Problem da der Kurs ja ziemlich hoch gestiegen ist !
ich rede aber auch nicht von ne Marktbewertung von vor0,5 jahren 1 oder 2 Jahren sondern von der jetzigen!  

11.01.21 12:55
2

6830 Postings, 1882 Tage Micha01@SZ

Produktivitätsfortschritte hat Tesla nicht alleine... alle anderen Hersteller auch.
z.B. Daimler baut in einer Fabrik Elektro, Hybrid, Verbrenner... https://www.daimler.com/innovation/produktion/factory-56.html

Preissenkungen um die Nachfrage anzukurbeln, wie raffiniert:). Hat bei S und X nicht geholfen.

Tesla hat bis 2023 viel zu wenig Produkte und Varianten, zu wenig Fabriken, alte Modelle (Y und 3), ein vielfaches an Wettbewerb.

Bis 2023 in 2-3 Jahren die Produktion verfünffachen? sehr unwahrscheinlich... in 2021 wohl eher um die 800k.

das alles zu verkaufen? Statt Fabrik in EU hätte er weitere Fabrik in China bauen sollen. die Kapazität wird in Berlin wohl nie über 250k kommen (ist für ganz EU viel)  

11.01.21 13:16

13653 Postings, 4434 Tage Galoschihi

seinen Vorsprung den er momentan hat bei dem autonomen fahren hätte er ins ziel bringen können!

dieses kann jetzt aber nicht mehr passieren so ist es meine Ansicht da er in China baut!
er bekommt ein bisschen Volumen von den Chinesen präsentiert  und die regeln das dann schon mit autonom fahrenden Fahrzeugen Made in chinesische firmen!  

11.01.21 13:19

729 Postings, 2857 Tage Tom7070@SchöneZukunft

Mich erinnert Tesla an Ikarus !
Der kam ja bekanntlich der Sonne zu nah...  

11.01.21 13:22
3

901 Postings, 2170 Tage Jürgen19641000 km Reichweite bei NIO

Vorbei sind die Zeiten, in denen das Model S von Tesla die einzige Luxuslimousine mit Elektroantrieb war. Anfang 2022 kommt der Nio ET7, der jetzt beim Nio Day in Chengdu enthüllt wurde. Der Clou ist eine neue Akkutechnik.
 

11.01.21 13:44

13653 Postings, 4434 Tage Galoschihi

sehr schön schon der 2 Hersteller der Tesla bei der Technologie der Batterien abgehängt hat und es wird weitere geben!  

Seite: 1 | ... | 1373 | 1374 |
| 1376 | 1377 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben