Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 396 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5248693
davon Heute: 471
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 777   

06.03.18 08:24

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000An unseren UK Reporter shadow:

Sir, was gibt's drüben Neues?

Es wurde geschrieben, das für Berlin der 1.Bus fertig ist!!
Gibt's da was drüber??  

06.03.18 08:24

370 Postings, 2991 Tage TheDomainHell und Dunkelblaue Plakette

sind die jetzt ganz verrückt geworden, wollen die Behörden noch mehr zu tun haben? kann man nicht Mal eine klare Linie haben?

oder ist die FAZ zum Postillon mutiert?

http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...html?__twitter_impression=true  

06.03.18 08:27

1011 Postings, 5162 Tage MilvusIhr müsst richtig lesen


https://www.tagesschau.de/inland/diesel-plaketten-101.html


Taddaaaaa:

...Nachgerüstete Euro-5- und schon zugelassene Euro-6-Diesel könnten demnach eine hellblaue Plakette bekommen...

Muss das Wort nicht noch hervorheben oder?  

06.03.18 08:31

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnsehr gut

06.03.18 08:38

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Wäre der Vergleich vermessen,daß

die Hobbytrader ähnlich einem Flaschensammler sind, der einem die Bottle beim Trinken aus der Hand reißt??  

06.03.18 08:43
1

1011 Postings, 5162 Tage MilvusJa, denn

Der Trinkende will ja seine Flasche unbedingt verkaufen  

06.03.18 08:44

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Falsche Antwort!

06.03.18 08:45
4

1011 Postings, 5162 Tage Milvus.



http://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...r-BBJQiAY?ocid=ientp

...
Nord/LB-Analyst Frank Schwope wiederum verweist darauf, dass die drei großen deutschen Automobilkonzerne VW, BMW und Daimler in den vergangenen zehn Jahren operativ über 200 Milliarden Euro verdient hätten. "Eine Hardwarenachrüstung würde bei Weitem nicht ans Eingemachte gehen", glaubt Schwope. "Zudem dürfte die Autoindus-trie infolge notwendiger Ersatzbeschaffungen als Verursacher der Dieselprobleme letztlich auch noch zu den Profiteuren gehören." Mit den Nachrüstungen könnten die Autobauer nicht nur ihr Image verbessern, sondern auch zunehmenden Klagen von Autokäufern entgegenwirken. ...

 

06.03.18 09:11
2

934 Postings, 4658 Tage SuperMario1411Sind die Zocker raus?

So langsam stabilisiert sich unsere Baumot . Wenig Handel aber halt stabil , gefällt mir!  

06.03.18 09:14
1

271 Postings, 2892 Tage tdivan#9897

...Nachger­üstete Euro-5- und schon zugelassen­e Euro-6-Die­sel könnten demnach eine hellblaue Plakette bekommen..­.

Was heißt hier “nachgerüstet”? Mit soft- oder Hardware?
Ein Euro5 mit Hardware nachgerüstet muesste demnach die dunkelblaue Plakette haben, weil euro6d erfüllt!!!

Oder ist die Aussage oben eine weitere volksverarschung!  

06.03.18 09:22

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000@tdivan Hängt von der Definition Nachrüstung ab

So wie das im GroKo-Papier festgehalten ist, kann das auch Verarschung sein ! Babe fragen, die hat das angeleiert.  

06.03.18 09:43
1

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxGuten Morgen

Die Fahrzeug-Nachrüstung, die für die Erteilung einer hellblauen Plakette nötig wäre, müsse "natürlich die Autoindustrie" zahlen, sagte Krautzberger außerdem.


Also Hardware .....

https://www.swr.de/swraktuell/...d=21283820/nid=396/w57hf7/index.html  

06.03.18 09:44

1011 Postings, 5162 Tage Milvus...Nachgerüstet...

glaube es geht um Hardware.

Schätze, dass für nachgerüstete AddBlue ein höherer Toleranzbereich gelten wird, als für 6d.

Ihr erinnert euch: Das System muss evtl. unters Auto, also weiter weg vom Motor.

Nur meine Einschätzung!  

06.03.18 09:46
1

1011 Postings, 5162 Tage MilvusEin Softwareupdate

kann man doch nicht als Nachrüstung bezeichnen!?!?!

Nachrüstung heißt doch, da wird was zusätzliches drangeschraubt. Oder wie?

Man stellt schon eine gewisse Ernüchterung fest. Da könnte ein guter Vorschlag kommen. Die Welt ist aber schon so verarscht, dass man das nicht mehr so einfach abkauft, was?

 

06.03.18 09:48

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxNach Urteil zu Fahrverboten

Hellblau und Dunkelblau: Umweltbundesamt fordert zwei neue Plaketten für Diesel-Autos

Hellblau: Wer nur eine Abgasnorm bis Euro 6c erfüllt, wäre schneller von Fahrverboten betroffen. Das sind zahlreiche nagelneue Dieselfahrzeuge, darunter fast alle Dieselmodelle von VW. Unter den Tisch fallen würden zudem Millionen ordnungsgemäß zugelassene Euro 5-Diesel sämtlicher Autohersteller. Einzige Möglichkeit hier: Eine Hardware-Nachrüstung. Die bieten derzeit aber weder deutsche noch ausländische Hersteller an, zudem würde sich wegen der hohen Kosten und des langwierigen Entwicklungs- und vor allem EU-Genehmigungsprozesses dieser Systeme eine Nachrüstung wohl nur für jüngere Euro 5- und Euro 6-Diesel lohnen.

https://www.focus.de/auto/news/...n-fuer-diesel-autos_id_8566435.html  

06.03.18 09:48

1011 Postings, 5162 Tage MilvusEuer Pessimissmuss

kann berechtigt sein.

Die haben es offen gelassen. Da steht nix konkretes  

06.03.18 10:13
1

1011 Postings, 5162 Tage MilvusPleitewelle bei Autohändlern erwartet

06.03.18 10:15

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxVerkehr


Warum Fahrverbote auch für neue Diesel sinnvoll sind

Fahrverbote sollen für weniger Stickoxide in der Luft sorgen - ältere Dieselautos könnten aus den Städten verbannt werden. Dabei sind neuere Fahrzeuge oft dreckiger.


http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...el-sinnvoll-sind-a-1196019.html  

06.03.18 10:26
1

271 Postings, 2892 Tage tdivanPsycho trick

Umweltbundesamt erwaehnt blau und dunkelblau damit die Diskussion lanciert ist. Ein eingeschlagener weg = no Return!
Wenn ein euro5 mit hw umgerüstet ist, ist es euro6-wuerdig!!!!
Oder will jemand 2x nachrüsten?
Ich hab ich nur so gewundert.  

06.03.18 10:47

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxSchweiz Fahrverbot

1. Schweizer Stadt plant Verbot für Diesel-Autos

Genf sagt dreckigen Dieselautos den Kampf an. In der Sonntagspresse verrät der Verkehrsdirektor Details zu seinen Plänen.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/...erbot-fuer-Diesler-28996679  

06.03.18 11:03
1

1011 Postings, 5162 Tage MilvusHellblau

Eine spekulative Annahme wäre, dass hellblau dann an die 5-Norm gekoppelt werden könnte (ich meine vor dem Hintergrund Realbetrieb)

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...el-sinnvoll-sind-a-1196019.html

Zahlen aus dem Artikel:

◾906 Milligramm NOx pro Kilometer stößt ein Euro-5-Diesel im Schnitt aus, der Grenzwert für die Euro-5-Norm liegt eigentlich bei 180 Milligramm.
◾Mit 507 Milligramm übertreffen auch moderne Euro-6-Diesel ihren Grenzwert von 80 Milligramm pro Kilometer deutlich, und zwar um 534 Prozent.
◾Dieselautos mit der Euro-4-Norm stoßen 674 Milligramm statt der eigentlich vorgesehenen 250 Milligramm pro Kilometer aus.

Ich weiß ja auch nicht aber ein echt guter Ansatz wäre doch: Plakette bekommt das Auto, das seine Abgasnorm im Realbetrieb einhält (Und fertig!?). Quasi Plakette als zusätzliches Regelinstrument, um die Schummelei realistisch einzuholen. Aber ich glaube fast, ganz so ist das nicht gedacht.
 

06.03.18 11:09
1

310 Postings, 2851 Tage 1640tgAuszug aus Antrittsrede des

neuen VM.
Scheuer kündigte an, er werde auch auf die Autoindustrie etwa wegen einer möglichen Nachrüstung von älteren Dieseln zugehen. "Jetzt sind alle gefordert. Die Kommunen, aber auch die Autoindustrie. Ich werde alle an einen Tisch holen, um über Lösungen zu reden", sagte Scheuer. "Auf der einen Seite haben die Menschen einen Anspruch auf saubere Luft, auf der anderen Seite müssen wir etwas gegen eine Quasi-Enteignung der Diesel-Fahrer und einen immensen Preisverfall der Autos tun."
Klingt doch nicht schlecht oder?  

06.03.18 11:18
1

1349 Postings, 6056 Tage 106milesAuch Scheuer weiss

das es in Bayern auch Diesel Fahrer gibt und da sind ja bekanntlich bald Wahlen  

06.03.18 11:21
1

832 Postings, 8100 Tage Investment_Bankerweitere Entwicklung

.

ich habe in den letzten Wochen immer wieder mit Baumot getradet -
aber ich  werde eine rel. grosse Position nun weiter halten.

Denn die Nachrüste-Thematik bleibt noch lange auf der Tagesordnung - das wird den Kurs nach unten absichern und ich erwarte dass die letztjährigen Hochs bei 3 Euro früher oder gespäter angegriffen werden. Ob das in einer Woche oder in 1 Monat passiert ist mir relativ egal. Nur wenns da drüber geht, dann kann der Kurs auch auf 4 oder 5 Euro squeezen.....

Auf jeden Fall sehe ich ein sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis für die nächsten Wochen und Monate

.  

Seite: 1 | ... | 394 | 395 |
| 397 | 398 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben