Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 395 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5249476
davon Heute: 1254
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 393 | 394 |
| 396 | 397 | ... | 777   

05.03.18 17:54
1

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxExpertengruppe 1 Diesel

Nicht vergessen dort sitzen unter anderem  der ADAC und Deutsche Umwelthilfe auch mit dabei.

 

05.03.18 17:55

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxVella will sich im März äußern

also es könnte von daher jeden Tag eine kursentscheidende Nachricht kommen .



EU-Kommission will im März über saubere Luft in Städten befinden
-
EU-Kommission will im März über saubere Luft in Städten befinden
verfasst am 12.02.2018



Mehrere EU-Staaten müssen sich wegen Überschreitung der Grenzwerte für Luftschadstoffe verantworten - darunter Deutschland. Die EU will sich im März zu den Klagen äußern.
https://www.motor-talk.de/news/...-in-staedten-befinden-t6269526.html  

05.03.18 17:57

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Die Bande hält sich geschlossen über

das streng geheime Gutachten. Das geht mir so langsam auf den Alete-Kinderkeks.
https://www.bundestag.de/...2F1c3NjaHVzcy81NDAwOTI=&mod=mod539180  

05.03.18 17:58
1

1484 Postings, 2738 Tage sailor53Hansemann23, als Gewerbetreibender/Handwerker

würde ich mit meinen Dieselfahrzeugen meine „schmutzigen Diesel“ weiter nutzen, auch wenn’s nicht erlaubt ist.

Hier in Berlin wird Drogenkriminalität im Görlitzer Park nicht mehr verfolgt

https://www.bz-berlin.de/berlin/...er-park-sind-drogen-wieder-erlaubt

Und da soll der „brave Handwerker“ für den Betrug der Hersteller und das Versagen der Politik den Kopf hinhalten, während man Kriminellen gegenüber aufgegeben hat ?


 

05.03.18 18:38

3768 Postings, 5928 Tage magmarotman

müsste jeden Politiker den man der Lüge überführen kann anzeigen. ...  

05.03.18 19:29
1

1913 Postings, 3638 Tage calligulaKann es sein, dass wir die neue DDR sind?

Wir wirtschaften Alles in Grund und Boden. Unsere Städte stinken. Die Straßen sind im Ars.. Wir sind unfähig Flughäfen oder Bahnhöfe zu bauen. Die Politiker werden mit 100% in ihren eigenen „Politbüros“ gewählt und bestätigt. Mangelwirtschaft allgegenwärtig. Kein ausreichender Wohnraum. Offiziell kaum Arbeitslosigkeit. Da wo Unzulänglichkeiten faktisch vorhanden sind (Dieselskandal) wird gelogen und betrogen dass sich die Balken biegen. Eine schwache Presse. Im Fernsehen nur „Einheitsmeinung“ und schlecht „Darsteller“ zur Verbreitung der Staatsvorgaben. Eine größtenteils untätige Justiz und obendrauf eine der Realität ausweichende „Staatsratsvorsitzende“ Frau Ferkel. Ob uns diesmal die Chinesen retten werden?  

05.03.18 19:38
2

1913 Postings, 3638 Tage calligulaSorry Tippfehler.

Kaufe ein M für ein F. Sollte natürlich Merkel und nicht Ferkel lauten, aber trotzdem irgendwie gut, oder?  

05.03.18 19:46

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnmal schauen ob die Marktwirtschaft

noch bei stark nachgefragten Aktien funktioniert. !)

Frau Merkel kann gleich mal ein Achtungszeichen setzen und ne Richtlinienvorschlag für die Nachrüstung bringen. m.M.  

05.03.18 19:51
1

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnwenn Mutti hier ne Ansage macht

stehen wir über 5,xx

Meine Meinung!  

05.03.18 21:00
1

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnwenn ich dann das mit

der Wechselprämie lese von Mr. Müller und Euro6 eigentlich auch nachgerüstet werden muss....

Dagegen dann die Stelle im Interview mit baumot:
Ein Großteil der Anfragen zielt auf eine sofortige Nachrüstung mit dem BNOx System ab. Unabhängig von der Kostenübernahme durch Hersteller oder Staat. Leider können wir jedoch noch keine Hardware-Nachrüstung anbieten, da hierzu die gesetzliche Grundlage noch fehlt. Persönlich möchte ich anmerken, dass zum Teil sehr traurige Schicksale mit möglichen Fahrverboten verbunden sind: Alleinerziehende Mütter und Menschen mit Behinderung, welche sich vor drei Jahren noch einen 'sauberen' Euro 5 Diesel-Pkw gekauft hatten und zum Teil teuer umgebaut haben, stehen nun vor einem Trümmerhaufen: Es fehlt das Geld für eine Neuanschaffung (selbst mit Umweltprämien der Hersteller!) und eine preiswerte Hardware Nachrüstung ist gesetzlich noch immer nicht möglich. Neben den massiven Wertverlusten drohen diesen Menschen nun Mobilitätseinschränkungen welche gar existenzgefährdend sein können.  

05.03.18 21:02
1

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnwann kommt das Gesetz

Ist doch offensichtlich das es her muss. Und zwar schnellstens. Und das ist diese Woche!

Meine Meinung

 

05.03.18 21:24
1

733 Postings, 3280 Tage delta55Es ist echt Traurig und erbärmlich

sein eigenes Volk für so dumm zu halten und verarschen!  

05.03.18 21:29
1

1011 Postings, 5162 Tage Milvus@Calligula

Schön dargestellt, echt schön.

Mutti wird uns vielleicht mit Plutonium angereichertes Uran versorgen, das müsste noch übrig sein, von der Fukushima-Panik.

In dem Zusammenhang. Wenns jemand mal per Order Mufti regelt, dann doch sie  

05.03.18 21:32

1011 Postings, 5162 Tage Milvus@Shadow

Wenn was im Sinne der Industrie drinstehen würde, wüsstest Du es vermutlich schon  

05.03.18 21:35

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Würde man mal was tun, wär auch gut !

Die VW Ingenieure hatten nun 2 Jahre Zeit seit 2015 eine Software zu entwickeln, die 2017 - 2018 aufgespielt wird, da die Deadline zur Klage 2018 ausläuft. Mutti meinte das Gutachten zur PKW-Nachrüstung käme im Dezember, Schmidt meint April,... und wieder zeigt sich eine Verzögerungstaktik der CDU/CSU in den Ausschüssen, die das Thema nicht vorantreiben, sondern auch weiter liegen lassen. Mal schauen ob die EU mit Vella im März Druck macht.

 

05.03.18 21:46

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Der Vella kriegt jetzt alle 2 Wochen dumme

Spam-Post mit einem neuen Vorschlag.
Programm saubere Luft ? - Nö !
kostenloser ÖPNV ? - Nö !

Was wollt ihr denn ? - Maoam, Mao.... äh Nachrüstung !  

05.03.18 22:09

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Lieber die nahe Zukunft handeln

die E und H-Fuzzys brauchen noch etwas. Ich meine der Bau von Ladesäulen verbessert nicht die aktuelle Luftqualität. Kann man einem deutschen Automobilkonzern die Konstruktion von H-Autos zutrauen, wenn die noch nicht mal einen Katalysator für einen Diesel dranbekommen ?  

05.03.18 22:27

78 Postings, 2822 Tage hajopei2021 - Euro 7?

Unsere Verbrennungsmotoren können mit Algendiesel, Blue Crude & OME (Oxymethylenether) wesentlich sauberer betrieben werden.
Entleeren sich Wasserstofftanks nach wenigen Tagen? Reichweite E Autos? Lithium/ Kobalt Verfügbarkeit?
In den letzten Tagen fiel der Begriff systemrelevant für die deutsche Wirtschaft, aber doch nicht mit alternativen Antrieben.
Wenn alternative Antriebe soweit entwickelt sind, dass sie den Verbrenner ersetzen, bin ich dabei.  

06.03.18 00:08

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Ich bin für Algen-Diesel aus der Kläranlage

Dafür ist in jedem Fall die Infrastruktur mit Tankstellen und auch dezentrale flächendeckende Herstellung gewährleistet. Im Anschluss noch ein Forellenteich und alles wird grün.
http://corporate.exxonmobil.de/de-de/energie/...oderne-biokraftstoffe

Warum die jetzt so einen Film auf Elektro schieben ist mir auch ein Rätsel oder müssen wir jetzt auch EU-Atomstrom aus Frankreich abnehmen ? Jedenfalls von einem Tesla bleibt nach dem Unfall immer ein Haufen Asche übrig, soviel ist sicher. https://www.youtube.com/watch?v=vYKTTCNUV3o

Oder Stromschläge: https://www.youtube.com/watch?v=d6uYnXuNLQw
 

06.03.18 00:20

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxSeit 1990 sollen sich die NOx-Werte bereits um 75%

"Seit 1990 sollen sich die NOx-Werte bereits um 75 % reduziert haben - ohne Fahrverbote und in weiten Teilen auch ohne SCR-Kat. "  - Aussage Korrector in der Sauna

Fragt sich welcher Industriezwei  am meisten dazu beigetragen hat !

Wenn ich mir die realen Abgasemissionen  von Euro 3 (Jahr2000) bis Euro 5 (Jahr2009)anschaue denke ich das die Automobilhersteller da am wenigstens dazu beigetragen haben  wie auch wenn die realen Abgasemissionen von  803 mg NOx  Euro3 auf 906  mg NOx Euro5  gestiegen sind .

oder

Ging man für das Jahr 2016 bislang von 575 mg NOx/km aus, liegt nun die Diesel-Pkw-Flotte in Deutschland bei durchschnittlich 767 mg NOx/km.   Wo ist da der der Beitrag zum Rückgang von NOx frage ich Dich ?

https://www.umweltbundesamt.de/presse/...durch-diesel-pkw-noch-hoeher

Finde es eine Frechheit das sich die Automobilhersteller jahrelang  auf den Rücken der anderen Industriezweige ausgeruht haben und nun den Rückgang der NOx Emissionen für sich beanspruchen , dabei haben Sie nichts aber wirklich nichts dazu beigetragen .

Könnte man mal schön als Gegenargument nehmen wenn die Automobilhersteller sich mit diesen Rückgang Werten  NOx  brüsten wollen !  

06.03.18 00:32

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxwirklich nichts dazu beigetragen

Ok will ja nicht so sein ... sagen wir einen minimalen Beitrag haben Sie dazu beigetragen , aber bei minimal bleibe ich .  

06.03.18 00:32

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Die Katalysatorhersteller ?

06.03.18 08:16

3768 Postings, 5928 Tage magmarotguten Morgen

...na dann bin ich ja mal gespannt was der nächste CSU VM so die nächsten Tage vom Stapel läßt. Ich befürchte schlimmstes. ..  

Seite: 1 | ... | 393 | 394 |
| 396 | 397 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben