Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 398 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5251111
davon Heute: 1502
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 777   

06.03.18 14:34

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Babe soll das Gutachten publizieren!

Resch soll es agressiv fordern.  

06.03.18 14:38

1011 Postings, 5163 Tage Milvussorry dtivan meinte ich

PS: Bin ein Vus :-)

Seid ne nette Bande hier  

06.03.18 14:47

1011 Postings, 5163 Tage Milvus@Tom: Software

Frage ist, ob das was als Softwareupdate bezeichnet wird nicht totale Verarsche ist.

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/...ickstoffoxide-in

...Je besser die Verbrennung, desto höher die Temperatur und desto stärker die NOx-Bildung. In katalytisch nicht beeinflussten Verbrennungsvorgängen entsteht als Hauptprodukt NO mit einem Anteil von über 90 bis 95 % am NOx...

Wenn die Formel so stimmt, dann haben die sogen. Updates die Verbrennung schlicht verschlechtert, oder?

Und wenn das aus dem von Dir verlinkten Artikel auch stimmt, dass der Wagen so viel mehr verbraucht, passt das schon irgendwie in die Logik.

Der Begriff Update ist aber nicht ganz richtig. Würde es eher Downgrade nennen. Ach so, ja, die haben das auf den Verbrauch bezogen, mensch bin ich doof.  

06.03.18 14:54

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Ja Kurs, wir habens gesehn!

Aber lass den Scheiss und zieh wieder an!!
Verderb uns nicht die Laune!!  

06.03.18 14:54

1011 Postings, 5163 Tage MilvusSoftwareupdate

Nicht, dass sich die von den Herstellern so runter geprügelten Hardwarenachrüstungen als Rettung selbiger in Erscheinung treten.

Das Urteil hat ja der Frau recht gegeben.

Einfache Rechnung 12.000 >> 2.000. Faktor 6. Guter Hebel, was?  

06.03.18 14:58

1011 Postings, 5163 Tage Milvus§ 826

06.03.18 15:05

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxDieselskandal

VKI: Jeder zweite VW-Kunde hat nach Software-Update Probleme

Kunden bemängeln am häufigsten erhöhten Spritverbrauch, Leistungseinbrüche und Ruckeln des Motors. VW wehrt sich gegen Vorfwürfe

-Insgesamt hätten rund 43 Prozent der befragten Konsumenten über negative Veränderungen am Fahrzeug berichtet, erklärte der VKI am Mittwoch in einer Aussendung.
https://www.derstandard.de/story/2000067407587/...-vw-software-update

komisch in Deutschland hört man davon so gut wie gar nichts .. Finde den Fehler !
 

06.03.18 15:06

1011 Postings, 5163 Tage Milvus@Kurs

ist insoweit verwunderlich, als das Verhältnis im Orderbuch das Gegenteil erzeugen sollte, falls ich das richtig interpretiere!?

 

06.03.18 15:06
1

1913 Postings, 3639 Tage calligulaFlattert hier demnächst der 1. Bus- Nachrüstungsau

rein, wird Alles gut. Siehe Quelle: http://www.deutschlandfunk.de/...n.694.de.html?dram:article_id=412325 Pro Bus entstehen wohl Kosten von 15.000 Euro. So langsam könnte Baumot hier mal eine Meldung raushauen. Das ganze Gequatsche, von wegen die Luft ist in unseren Städten um ca. 80% besser geworden über die letzten Jahre, glaubt doch eh keine Sau. Wo bitteschön ist das hinterlegt, hat man direkt an den Schornsteinen der Kohlekraftwerke gemessen um auf diese Werte kommen zu können? Wo sind die diesbezüglichen Gutachten ausgestellt um verifiziert werden zu können, oder hat unser KBA auch diese Messungen einfach mal mit „durchgemogelt“, ich trau hier keinem einzigen Amt mehr über den Weg!?!  

06.03.18 15:08
1

271 Postings, 2893 Tage tdivanDie blaue Plakette

muss einfach her! Dann ist automatisch auch die einheitliche Bundesregelung gegeben. Erst dann zieht der Kurs wieder an. Finanzierung ist der naechste schritt. Ist aber fuer mich so beiläufig.

Wir muessen einfach wieder warten bis die Bundesregierung aktiv ist. Und sie wird aktiv! Gemäß S. Seibert zuegig!  

06.03.18 15:10

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxwann fließen endlich die Gelder

Lotsen hat man ja schon .. Lotsen scheinbar in die falsche Richtung  und so was nennt sich Softortprogramm ... Man Man Man

Darmstadt

27.12.2017


Bevor Geld aus dem Diesel-Fonds fließt, muss Darmstadt jede Menge Anträge stellen

http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/...e-stellen_18415692.htm  

06.03.18 15:13

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000@x,

hast Du diesbezüglich Babe und Reschi mal angeschrieben?
Wäre toll!!  

06.03.18 15:14

271 Postings, 2893 Tage tdivanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.03.18 16:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

06.03.18 15:15

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000So eine Scheisse übrigens!

Durch welche Maßnahmen sollte die Luft auf einmal sauberer geworden sein??
Im Gegenteil, es war kälter.
Da reinigen die Stinker eh keine Abgase....  

06.03.18 15:21

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxDer Witz mit den E-Bussen Daimler

Darum präsentiert Mercedes seinen ersten E-Bus so spät

150 Kilometer schafft ein Elektro-Citaro, bevor er zurück an die Ladestation muss. Für viele Nahverkehrslinien ist das noch viel zu wenig. „Mit den 150 Kilometer Reichweite können unsere Kunden derzeit etwa 30 Prozent ihrer Strecken ohne Nachladen bedienen“, sagt Tuschen. Die nächste Generation mit 200 Kilometer Reichweite müsse nun schnell folgen. „Das wird keine fünf Jahre dauern“, verspricht er.   ....keine fünf Jahre  !!   ja das geht ja noch    MAN MAN MAN

Dabei können die Elektrobusse schon heute auch deutlich weiter fahren – allerdings nur im Herbst und Frühling, wenn weder Heizung noch Klimaanlage eingeschaltet sind. „Im schlechtesten Fall, wenn der Bus bei Außentemperaturen von minus zehn Grad geheizt werden muss, steigt der Energiebedarf um 60 Prozent – obwohl wir bereits modernste Heizungstechnik einsetzen“, sagt Tuschen.  ....dann baut doch eine Dieselheizung ein  ,wie bei vielen anderen Bussen .    
https://www.welt.de/wirtschaft/article174206065/...-Markt-bringt.html

ach ja Berge sollten auch nicht auf dem Weg bei einem E-Bus liegen  sonst müssen alle schieben  

06.03.18 15:21

271 Postings, 2893 Tage tdivanMilvus

Sorry für meine undichte Frage. Versteh manchmal dein Geschreibsel nicht. Bin meist völlig im Irrtum bei vieler Technik.
Dachte seist von der Journalistenecke oder vom andern Genus :-)
Nur nebenbei.  

06.03.18 15:35

1011 Postings, 5163 Tage Milvusnix Jorni

nee nee, bin Privatanleger und nicht nur so zum Spaß hier im Forum. Das scheint ne vielversprechende Technik zu sein. Ist ja nicht nur Deutschland betroffen.

Habe einen E4 Diesel, finde Fahrverbote aber trotzdem richtig, wenn man ernsthaft liest, wie krank das NO macht.

Was ich nicht OK finde, die E4 nun als erstes auszusperren. Vor allem, ohne Möglichkeit nachzurüsten, das ist schon, um Zitat von oben: Angi fährt regieren. Nein, sie fährt zum rumstehen. Regieren tut hier schon lang keiner mehr. Nur noch blöde Sprüche kloppen, blockieren, schlimmer noch: Polarisieren hoch 10, bis die ganze Republik in 20 verschiedene Lager gespalten ist, die sich gegenseitig mit negativer Interferenz ausstillen.

So, genug gemeckert!

 

06.03.18 15:41

1011 Postings, 5163 Tage Milvusfinanzielle Anreize

06.03.18 15:41
1

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxFakten

Fakt 1 : Gelder fließen trotz "Sofort" Programm noch nicht

Fakt 2 :  Luft ist besser geworden  ja , aber am wenigstens haben dazu die Automobilhersteller beigetragen  ..  Siehe NOx Emissionen Steigerung von Euro3 (Jahr2000) 803 mg NOx  zu Euro5 906 mg NOx

Fakt 3 : Es sind ca.70 Städte wo die Grenzwerte überschreiten  Achtung ! : in denen gemessen wurde       DUH geht von 300 !! Gemeinden aus !  

Das Soll , wäre , kann  hilft nicht bei einem Sofortprogramm gegen NOx .....

 Deutsche Umwelthilfe widerspricht Hendricks: Statt 70 sind mehr als 300 Gemeinden mit dem Dieselabgasgift NO2 belastet      https://www.presseportal.de/pm/22521/3856447

03.03.2018

„Decke auf wo Atmen krank macht“   https://www.eseltreiber.de/gehe/produkte/nutzen.php?pg=abo&id=4315  


Achtung Mitte März sollen die Endergebnisse von der DUH kommen .....Mitte März war da nicht noch was  ach ja   Vella von der EU will sich auch melden .

https://www.umweltbundesamt.de/presse/...durch-diesel-pkw-noch-hoeher  

06.03.18 15:48

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxMessstellen nur in 146 Städte

in Deutschland gibt es 2.060 Städte !

Also in 1.914 Städte wird überhaupt nicht gemessen . !!!

Lasst Euch nicht von denen  verarschen !

Von den 535 offiziellen Messstellen des Umweltbundesamtes sind nur 247 verkehrsnah - und diese verteilen sich auf lediglich 146 Städte. In nur etwas mehr als einem Prozent der 11.092 Städte und Gemeinden gibt es somit verkehrsnahe Messstationen zur korrekten Ermittlung der NO2-Belastung.     https://www.presseportal.de/pm/22521/3856447  

06.03.18 15:51

347 Postings, 4506 Tage pauli71..auf den Punkt gebracht..

06.03.18 15:57

271 Postings, 2893 Tage tdivan#9961

Was ich vorhin erwaehnt habe ist lediglich die Reihenfolge falsch.

Gemäß w. Reinhard: "Wir müssen die Menschen bei den anstehenden Entscheidungen mitnehmen. Dazu gehört es für mich auch, dass die Politik ernsthaft darüber nachdenken muss, Anreize für eine technische Nachrüstung, auch finanzieller Art, zu schaffen", sagte der Chef der CDU-Landtagsfraktion...

Duerfte der Geiz der Industrie genommen werden - also die Frage der Finanzierung geregelt werden, dann kommt die blaue Plakette von selbst und nicht umgekehrt.

Die Diskussion kommt doch allmählich im Bundestag ins Rollen!

Steffen Seibert. Ich warte auf ein Statement der Regierung!!!!  

06.03.18 16:03

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxsoviel zum kostenlosen ÖPNV

S-bahn-Irrsinn

Verkehrsminister Herrmann
verliert die Geduld

München – Der S-Bahn-Irrsinn geht weiter. Gestern sorgte eine Signalstörung am Rosenheimer Platz für Chaos. Den vierten Tag in Folge!


Auch Verkehrsminister Joachim Herrmann (61, CSU) hat die Geduld verloren: „So geht das nicht weiter!“, sagte er BILD gestern.

https://www.bild.de/regional/muenchen/s-bahn/...en-54971414.bild.html  

06.03.18 16:07

1011 Postings, 5163 Tage Milvus@ xtrancerx

Jo, das ist auch wieder so was, was ich schon meinte.

Sprüche kloppen, mehr nicht.

bin ja selbst Bahnfahrer und kenne den Zustand der Infrastruktur, irgendwo bei 1960 oder früher.

Den Spruch: "So geht das nicht weiter" habe ich selbst schon gekloppt, mit gleichem Effekt.

 

06.03.18 16:10

271 Postings, 2893 Tage tdivanX

Man muesste versuchen die csu brueder gegeneinander aufzuwiegeln. Die sollen sich im Gruenen Bayern mit Schwert und Keule die koepfe einschlagen und noch ein paar Prozente gen AfD verlieren. Das wirkt.  

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben