davon ungefähr die Hälfte in Aktien und Wertpapieren ... im Jahr 2008, laut Bericht von Mitte 2009 (neuere Daten sind auf ihrer Homepage nicht zu finden).
Nicht schlecht, so ein Laden. Die könnten so richtig klotzen, wenn sie wöllen täten, und zwar schön diversifiziert (gell, weil mir Schwaben wellat nemlich emmer älles am liabschde sche rond han): über PV-Fonds und über Systaic-Anteile wird der Wertpapierbestand optimiert, und wenn sie wollen, können sie auch gleich noch die vielen Flachdächer ihrer Liegenschaften mit PV bepflastern - am liebsten natürlich mit Systaic ... tja, und weil eine Direkt-Investition in PV auch gute 8 Prozente oder so gibt, könnten sie theoretisch sowas wie Sardinien alleine kaufen und dann bequem die nächsten Jahre staatlich garantierten Einspeisevergütungen abkassieren ... rein theoretisch alles machbar ...
Eigentlich ist es für einen auf Sicherheit der Kapitalanlage bedachten Rentenversicherer eh eine gute Idee, rotzfrech in PV zu investieren, fällt mir grad auf ... manchmal besser als Invest in Aktien, denn in 2008 hat das bei denen mit den Aktien nicht so gut geklappt, leises Minus im Ergebnis ... wobei, Respekt, trotz Finanzkrise nicht mal 2% Minus ... Also hoffen wir mal, dass die "wellat, ond au gfälligschd dehn!" ... ;-)
Übrigens: ich glaub eigentlich nicht, dass die sich gerade jetzt 3 Prozent besorgen, wenn sie sich nicht ziemlich sicher sind, dass die offenstehenden Zahlungen eingehen ... also völlig bescheuert scheinen sie mir nicht zu sein ... ;-) |