Also Kalle,
wie bereits erwähnt, hab ich überhaupt nix gegen die Ermittlung von Kennzahlen, Charttechnik, oder sonstige Analysemethoden. Sowas gehört für mich zum kleinen Einmaleins, und ich halte das auch nicht für weiter besonders erwähnenswert.
Die Frage ist doch nur, wie relevant die damit gewonnenen Aussagen für mich sind.
Und ich hab das ja auch schon verglichen: wenn ich mir einen Gebrauchtwagen kauf, kuck ich mir selbstverständlich den Kilometerstand an. Das ist nix Besonderes, und dafür brauch ich auch nicht Mechanik studiert haben. Oder Erfahrung mit Gebrauchtwagen aufweisen.
Aber wie Du ja richtig bemerkst: erstens weiß keiner, ob die Zahl nicht manipuliert ist, und zweitens sagt die Zahl allein mir leider nix über die noch weiterhin ohne größere Panne zu erwartende Kilometerleistung aus. Oder anders ausgedrückt: ich kann beim Blick aus dem Rückfenster nicht klar erkennen, wo es zukünftig lang geht. Und außer mir kann das sonst auch keiner.
Darüber hinaus ist - jetzt mal optimistisch ein positives Ergebnis der Finanzierungsgeschichte angenommen - die Zukunft von Systaic weniger von tollen Charts und Kennzahlen aus dem GJahr 2009 abhängig, als vielmehr von der aktuellen Vertriebssituation und Auftragslage. Hierzu - das habe ich ja oben schon mal angemerkt, vor einigen Wochen - liegt mir von allen Analystenmeinungen insgesamt in Summe exakt eine aktuelle Aussage vor. Und ansonsten gibt es keine Hinweise, auch hier aus dem Forum nicht. Der Rest der Aussagen dieser Analysten-Herrschaften beschäftigt sich allerdings mit Charts und den immer gleichen Kennzahlen. Das ist mit ein Grund, warum mir bei Charts und Kennzahlen inzwischen langsam aber sicher der Hut hochgeht: das Geschwätz über die Vergangenheit hilft mir nicht im Geringsten, zu entscheiden, ob der Laden überlebensfähig ist und die angestrebten Umsätze und Gewinne erreichen kann. Ich will wissen, ob und welche Aufträge die in der Pipeline haben, mit welchen Kunden die im Gespräch sind, ob die Zahlungen für die bereits in Bearbeitung befindlichen Aufträge rechtzeitig kommen, und so weiter.
Tja, und in der aktuellen Situation von Systaic meine ich halt, dass wesentliche Dinge derzeit im ersten Step recht digital entschieden werden: entweder der Forderungsausgleich und die Zwischenfinanzierung klappen, dann geht der Kurs m.E. nach oben, oder die Klitsche geht halt unter und der Kurs macht sich Richtung Null auf. Ganz entscheidend ist aber: Welche von diesen beiden Alternativen nun kommen wird, kann mir weder ein Chart noch ein Kennzahlenvergleich sagen, und es nützt mir auch überhaupt nichts, zusätzlich noch das Geburtshoroskop von Systaic oder den Biorhythmus von Udo Zimmer zu analysieren.
zu sunways noch was: die haben ihre Lage im letzten GJ durch den Verkauf ihrer Tochter verbessert, und unterliegen ansonsten der von mir oben geschilderten Wettbewerbssituation mit PV-Herstellern weltweit, vor allem Fernost. Ich kalkulier locker einen jährlichen Preisverfall von 20-30% bei PV- Elementen, und frag mich nebenbei bemerkt durchaus, ob die angestrebten Umsätze (sowohl von Sunways als auch von Systaic) diesen Preisverfall bereits eingespeist haben, oder nicht. Hab ich ja zu Systaic hier im Thread weiter oben auch schon mal gefragt (aber keine Antwort bekommen). Der Unterschied in diesem Fall zwischen Systaic und sunways ist dann allerdings noch der, dass der Preisverfall von zugekauften PV-Elementen bei Systaic nicht auf den EBIT drückt, sondern durchgereicht werden kann - während der PV bei sunways voll an die Marge kracht.
Und weißt Du, neben der Börsenbetrachtung kenne ich persönlich halt auch noch die Betrachtung aus richtigen Geschäftsabläufen raus. Ich weiß, wie diverse Kennzahlen und Aussagen in Geschäftsberichten zustandekommen, und ich weiß, dass für die tatsächliche Zukunft eines Unternehmens so Dinge wie Preisverfall am Markt, Dollarkurs bei international aufgestellten Unternehmen, die lokale Wettbewerbssituation, die Schlagkraft der Vertriebsorganisation, die Vernetzung des Managements mit Investoren und Großkunden, die Situation hinsichtlich des Patentportfolios, und so weiter und so fort, weitaus entscheidender sind als die aktuelle Analyse irgendeines Börsengurus, der sich nur auf seine Charts und Kennzahlen stützt und keine Ahnung von sonstwas hat. Der Börsenpreis ist bei einer solchen Betrachtung erst mal sekundär. Und Charts und Kennzahlen gehen einem bei so einer Betrachtung erst recht am ... äh ... sind irrelevant.
Deshalb ziehe ich - um das hier jetzt abzuschließen - Charts und Kennzahlen zwar zu Rate, genau wie den KM-Stand beim Gebrauchtwagen, aber ansonsten sind sie mir völlig egal. Ich lass mich von denen nicht leiten.
Ach ja, aus gegebenem Anlass: hat Dir irgendeine Kennzahl oder irgend ein Chart rechtzeitig verraten, dass die Börsen seit gestern wegen Griechenland und Portugal weltweit abkacken? Falls ja, sag mir bitte Bescheid ... würde mich dann doch interessieren ... ;-)
Herzliche Grüße, Bulbul |