Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8254 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 105075039
davon Heute: 92177
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8252 | 8253 |
| 8255 | 8256 | ... | 14453   

06.09.19 12:42
2

518 Postings, 2492 Tage Hobbytrader0815Und warten können wir bekantlich ja

06.09.19 12:44

1027 Postings, 2915 Tage dr_jekhier noch mal

der letzte Stand bei VEB...übersetzt mit deepl
https://www.veb.net/artikel/07013/update-veb-acties


Aktion Steinhoff
Möglicher relevanter Zeitraum: 1. Januar 2015 bis 8. Dezember 2017

Stand der Technik: Stillstand mit Steinhoff, Verfahren gegen Deloitte im Jahr 2019 wegen der Rollenverteilung

Am 17. Oktober 2018 einigten sich der VEB/European Investors und Steinhoff darauf, die laufenden kollektiven Maßnahmen in den Niederlanden auszusetzen.

Der VEB/European Investors hat Steinhoff als Kollektivanwälte vor den niederländischen Gerichten verklagt, weil Jahresabschlüsse, Prospekte und Pressemitteilungen nach Ansicht des VEB unrichtig und irreführend sind.

Nach der Aussetzung steht es dem VEB/European Investors und Steinhoff frei, das Gerichtsverfahren fortzusetzen oder einen Vergleich für die betroffenen Aktionäre auszuhandeln.

Hintergrund
Am 8. Dezember 2017 haben der VEB und European Investors Steinhoff und fünfzehn Direktoren und Aufsichtsräte für den Schaden der Aktionäre haftbar gemacht. Der VEB-Buchhalter hat Deloitte ebenfalls haftbar gemacht.

Steinhoff ist nach Ikea das größte Wohnungseinzelhandelsunternehmen Europas. Das ursprünglich südafrikanische Unternehmen besitzt Dutzende von Ketten, hauptsächlich im Bereich Möbel, Betten und Matratzen. Steinhoff ist eine niederländische Gesellschaft mit Sitz in Amsterdam.

Anfang Dezember 2017 verlor der niederländische Wohnungsriese Steinhoff fast 90 Prozent seiner Marktkapitalisierung. Die Aktionäre erlitten dadurch einen Verlust von 12 Milliarden Euro. Dies geschah als Reaktion auf den angekündigten Rücktritt von CEO Markus Jooste und die Ankündigung, dass Unregelmäßigkeiten in den Zahlen festgestellt wurden. Die Unregelmäßigkeiten betrafen die Bilanzierung von nicht-südafrikanischen Vermögenswerten. Im Jahresabschluss 2016 waren diese Vermögenswerte noch mit 6 Milliarden Euro bewertet.

Der VEB hat ernsthafte Zweifel an der Information der Anleger durch Steinhoff. Inzwischen ist klar geworden, dass weder der Jahresabschluss 2016 noch der Jahresabschluss 2015 ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Finanzlage von Steinhoff vermittelt. Deloitte hat diesem Jahresabschluss einen uneingeschränkten, uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.

Steinhoff ist an den Börsen Frankfurt und Johannesburg in Südafrika notiert.

Deloitte
In den Niederlanden streitet der VEB/European Investors auch gegen Deloitte, die Wirtschaftsprüferin von Steinhoff. Deloitte hat Ende Juni 2019 seine ersten Verfahrensdokumente eingereicht.

Weitere Informationen: www.veb.net/Steinhoff

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator  

06.09.19 12:47
5

258 Postings, 2194 Tage JacksAss@Makei: 06:38 #206424

”Hallo J***Ass.wer bist du? Seit 30.8.19 angemeldet.
Bist du ev ein Basher der zu Long  gewechselt ist?”

So eine Frage hier im Steinhoff Forum hört sich an wie Robert Lembke’s “Weches Schweinderl hättens denn gern?”" Das Schweizer, bitte !”

Meinst das im Ernst?  

06.09.19 13:00

4256 Postings, 2251 Tage Investor GlobalSteinhoff International Holdings N.V.

Ist schon ein bisschen älter. Aber meine Frage dazu.: Kann jemand von euch benennen,
welche Summen und zu welchen Zinssätzen und mit welchen Geldgebern jeweils umgeschuldet wurde ???

29.08.2019, 11:11 Uhr - Autor: Michael Barck    | 4nvestors auf: Twitter | Google News | Facebook
Es stehen zwei interessante Tage bei Steinhoff International an: Zum einen hat das Unternehmen heute operative Neunmonats-Eckdaten vorgelegt. Zum anderen steht bei er niederländisch-südafrikanischen Gesellschaft am morgigen Freitag die Hauptversammlung an. Es ist die zweite Versammlung der Aktionäre, seit Ende Dezember 2017 (!) der milliardenschwere Bilanzskandal bei Steinhoff International aufgedeckt wurde und den Aktienkurs ins Bodenlose stürzen ließ. Details zu Steinhoffs Hauptversammlung: hier klicken.

An dem Pennystockniveau hat sich in der letzten Zeit nichts geändert. Auch heute versucht die Steinhoff Aktie, wie so oft in den letzten Tagen, die charttechnische Hürde um 0,0725 zu überwinden. Gestern ging es zwar bis auf 0,0730 Euro und heute bis auf 0,0729 Euro, doch das hat die obere Grenze der Widerstandslinie wohl nur auf den Bereich 0,0725/0,0730 Euro verlagert. Ein stabiles Kaufsignal ist im Chart der Steinhoff Aktie bisher nicht zu sehen. Aktuell notiert Steinhoffs Aktienkurs bei 0,072 Euro mit 0,42 Prozent im Plus.

Für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2018/2019 meldet Steinhoff International einen Umsatzanstieg in den fortgeführten Aktivitäten von 9,73 Milliarden Euro auf 10,11 Milliarden Euro. Zurück geht dies vor allem auf die europäischen Aktivitäten und hier insbesondere auf Pepkor Europe, zu der unter anderem Marken wie Pepco und Poundland gehören. Bei der französischen Conforama-Gruppe blieb der Umsatz mit 2,55 Milliarden Euro etwa konstant, während die börsennotierte südafrikanische Pepkor-Gesellschaft den Umsatz von 3,21 Milliarden Euro auf 3,29 Milliarden Euro steigern konnte. Bei den anderen Aktivitäten, unter anderem die australische Greenlit Brands, blieb der Umsatz in Summe etwa unverändert.

Im Ausblick bleibt die Gesellschaft unkonkret. Man sei operativ international gut diversifiziert, heißt es. Bei der finanziellen Restrukturierung haben die Arbeiten zu zwei wichtigen Umschuldungsabkommen mit den Gläubigern zweier europäischer Finanzierungsgesellschaften des Konzerns geführt (wir berichteten). Dies biete die finanzielle Stabilität die man benötige, um sich wieder verstärkt dem operativen Geschäft widmen zu können, so Steinhoff International. Insgesamt sind die beiden europäischen Finanzierungsgesellschaften von Steinhoff International noch mit 8,73 Milliarden Euro verschuldet. Mit Gläubigern ist ein Stillhalten bis Ende 2021 vereinbart.

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=136008  

06.09.19 13:07

286 Postings, 2425 Tage OpasJungAndiLatte

Sorry Andi, das kann man so nicht stehen lassen. „Alle Sorgen in Luft aufgelöst..“ Man hat sich Zeit teuer erkauft aber das Unternehmen hängt trotzdem noch am seidenen Faden. Aber zumindest ist der Hoffnungsschimmer am Horizont etwas heller geworden, ich denke das trifft es...  

06.09.19 13:23
1

809 Postings, 2791 Tage Wald111Die Steinhoffaktie ist immer noch

Überbewertet,die ist höchsten 5cent wert! Es werden laufend weiter Schulden zu den bestehenden Verbindlichkeiten gemacht! Negatives Eigenkapital, und keiner will die Aktie kaufen,jetzt wäre doch ein guter Zeitpunkt um die "tolle Firma Steinhoff"  zu kaufen ! Doch es finden sich keine Käufer mehr! Hier wird nur "getrommelt" ohne zu wissen wo für. Zombiezocker weiter so.
Ruhe in Frieden Steini  

06.09.19 13:32
5

3129 Postings, 2785 Tage __Dagobert@Mysterio

Grüße!
Habe ich bei MF auch so gelesen. Ich spreche hier die fiducia = Sicherungsübereignung an. Gibts im BGB gleich wie im ABGB und bei den Franzosen offensichtlich auch. Das würde dann für mich auch mehr Sinn machen als das reine Schenken von Anteilen, denn - und so ist es ja bei MF auch - die halbe MRD € bzw. ja eigentlich mehr zu 10% ist mit MF Werten weit überbesichert (so auch bei Confo)

Es stellt sich also dar wie eine Eigentumsübertragung mit eine Rückgabeverpflichtung bei Abdeckung des Gesamtobligos.  

06.09.19 13:32

728 Postings, 2782 Tage Calibeat1Der

Waldschrat ist wieder da... hat denn keiner ein Feuerzeug? Verpiss dich
Sh wird das ganz sicher bis nächstes Jahr über die Bühne ziehen, die haben einen Plan!!!  

06.09.19 13:37

3122 Postings, 4254 Tage NeXX222Wald111?

06.09.19 13:38

4256 Postings, 2251 Tage Investor GlobalLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.09.19 14:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

06.09.19 13:50
5

50 Postings, 2224 Tage XyloWer lesen kann und so

Hier geht aber wieder alles drunter und drüber.
Wiese hat keinen Cent in Cash bekommen für seinen Kauf:

"Steinhoff said it will buy Wiese’s 52.47 percent stake for 609.1 million shares at a price of 57 rand each and Brait’s 37.06 percent for 15 billion rand in cash and 200 million shares. It will also buy 2.81 percent from Pepkor’s management giving it a 92.34 percent stake overall."
(Quelle: https://www.reuters.com/article/...n-pepkor-buy-idUSKCN0J919I20141125 )

Wiese hat für seine 52,47 % an Pepkor 609 Million shares bekommen. Brait hat 15 Millarden Rand und 200 Millionen Shares bekommen. Wiese und Brait sind nicht eine Person ( Eins davon ist ein Private Equity Unternehmen).

 

06.09.19 14:03
11

3561 Postings, 3608 Tage Viking@Investor Global

Ich denke schon, daß man hier JacksAss kennt, wenn man schon länger dabei ist.
Denk nochmal darüber nach ;-)

@JacksAss....welcome back ;-)  

06.09.19 14:05
1

196 Postings, 2410 Tage steenbokXylo

Jetzt darfst du aber dreimal - nein, nur einmal - raten, wer Brait SE kontrolliert?  

06.09.19 14:06
1

50 Postings, 2224 Tage Xylo@steenbok

Wiese hat 35% an Brait SE. Das ist ein großer Unterschied.  

06.09.19 14:09

196 Postings, 2410 Tage steenbokKontrolliert...

...im Sinne von Kontrollorgan Aufsichtsrat.

PS: Ich hoffe Jacks Ass hat heute schon mal Klopapier gesehen damit er nicht so Dirty ist!  

06.09.19 14:10
3

8984 Postings, 7495 Tage 123456aLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.09.19 15:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.09.19 14:29
1

50 Postings, 2224 Tage Xylo@steenbok

Fakt ist trotzdem das Brait SE die 200 Millionen Shares die sie von Steinhoff bekommen haben vor dem Crash mit Gewinn verkauft haben. Wiese kann also nicht für die Brait SE Klagen.  

06.09.19 14:45

18550 Postings, 6380 Tage TrashXylo

Äh dein Ernst ? Du glaubst doch nicht, dass dies eine reiner Sharedeal war.




"The 62.8 billion rand ($5.7 billion) cash and share deal will also help Steinhoff build scale in eastern Europe, particularly Poland, where Pepkor also sells kitchenware and household goods that overlap with Steinhoff’s range. "



Wiese wäre ja auch völlig gebügelt , wenn er sein "Baby" nur für Shares abgetreten hätte. Er ist nicht dadurch stinkreich geworden, dass er einseitige und selten bekloppte Deals abgeschlossen hat. Ansonsten hätte er die ohnehin schon absurde Rückabwicklung eigentlich noch viel weniger verdient.

-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

06.09.19 14:48

891 Postings, 2754 Tage SaravolSo

artig auffällig wie der Kurs unten gehalten wird. Ist doch kein Wunder, dass da kein Volumen aufkommt. Wer kauft denn mit dem Wissen, dass es erstmal nicht steigt.

 

06.09.19 14:52

8984 Postings, 7495 Tage 123456a@Investor Global

So nun nochmal richtig.
Du kannst Dir sicher sein, dass der User JacksAss, näher an Steinhoff dran ist, als die allermeisten hier ;-)  

06.09.19 14:53

175 Postings, 2209 Tage PershingDer Kurs

schläft ja regelrecht ein grad. ZzZzzZz

@Savarol
Das Problem ist einfach, dass wenn man jetzt nicht kauft auch nicht wirklich was verpasst hat. ( die paar Microcent hin oder her mal außen vor  )

 

06.09.19 14:54
1

4581 Postings, 2783 Tage Der Paretowas ist eigentlich aus JacksonCoalman

geworden?

jemand eine Idee?

...  

06.09.19 14:54

2878 Postings, 2694 Tage Mysterio2004@Xylo

Grüß dich,

danke für deinen Einwand bezüglich der Rolle von Brait bei der damaligen Veräußerung von Pepkor.
Hielt Wiese im Jahr 2015 einen 35 % Anteil an der Firma oder war es zu der eit ggf. mehr?

Aktuell wird er bei Brait noch mit 28% geführt.

Du hattest auch geschrieben, dass Brait SE die 200 Millionen Steinhoff Aktien die neben dem Cash auf Seiten von Brait geflossen sind gewinnträchtig veräußert hat, hast du dazu ggf. eine Quelle? Wäre Klasse.

 

06.09.19 15:01
6

2878 Postings, 2694 Tage Mysterio2004Frontrunning ;-)

Da sucht man ein bissel um web durch die Gegend und findet durch Zufall noch eine hochinteresante Informationen.

Na, schau mal einer an welche Unschuldslämmer da im Zuge der Übenahme von Pepkor durch Steinhoff wo natürlich wieder ein üppiges Premium von 77% (!) gezahlt wurde, sich noch kurz vor der Medlung der Übernahme mit Aktienpaketen bzw. für den einen Vogel mit zusätzlichen Aktienpaketen eingedeckt haben.

Frontrunning per exellenz, Bestraft wurden sie damals natürlich nicht dafür, warum auch in ZA geht alles, "wer gut schmiert der gut fährt".

https://www.marketscreener.com/...shares-before-Pepkor-deal-19471277/

Die gleiche Scheiße in grün wird bei MF auch gelaufen sein.

 

06.09.19 15:04
1

50 Postings, 2224 Tage Xylo@Trash

Ja es ist ein Cash und Share Deal. Wie der sich zusammensetzt steht in meinem Zitat. Aber wie immer gilt hier im Forum: Warum dem was Steinhoff veröffentlicht glauben, wenn man sich auch selber was ausdenken kann.  

Seite: 1 | ... | 8252 | 8253 |
| 8255 | 8256 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben