Wäre, ja, aber warum betreibt er es nicht mit Nachdruck der gute alte Mann?
Rein rechtlich wird das weltweit gleich aussehen. Du verkaufst dein Unternehmen und bekommst dafür Papierschnipsel. Nicht schwer zu lösen oder?
Aber, und das ist ein feiner Unterschied, zum Zeitpunkt hatten die Steini shares ja einen Gegenwert, nämlich den Börsenwert. Damals waren ja auch noch nicht die tollen Zukäufe MF, Confo, kL etc etc, die ja mehr Werte zerstört haben als diese Fakeumsätze. Diese Zukäufe hat er allesamt mitzuverantworten. Jetzt sich das Juwel zurückzuholen und all die Fehlkäufe auf den Schultern der anderen Aktionäre zu lassen, kann unabhängig vom anzuwendenden Rechts nicht möglich sein. Als ob ich mit unter anderen meinem Geld andere spekulieren lasse und wenn alles im A... ist, meinen Einsatz zurück haben will. |