...muss man sehr aufpassen --- WER hat WAS WO WARUM gesagt/geschrieben ?!
Ohne jetzt mal diese ganze Zahlenwelt (Mrd. etc...) zu betrachten. Hier ist sehr viel Taktik der betreffenden Parteien mit im Spiel ! Und diese wird mit allen psychologischen Mitteln von absoluten Experten (auf beiden Seiten) angewandt. Dazu gehört u.a. auch, dass man nicht jedem vollen Einblick in den PWC-Bericht gewährt. Insbesondere benutzt man dazu auch gern entspr. MEDIEN....und viele denken (Öffentlichkeit), das ist gemachte Sache --- also Fakt. (Auch wir hier....) Beispiel: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/...t-a-1205029.html oder https://www.heraldlive.co.za/news/...ture-to-ward-off-steinhoff-suit/ Auszug/GoogleÜbersetzer: Unternehmen des Dollar-Milliardärs und der Titan-Gruppe des ehemaligen Steinhoff-Vorsitzenden Christo Wiese verklagen Steinhoff auf 59 Milliarden Rand.
Die Titan Group hat Vorladungen zu Steinhoff International Holdings, die in Südafrika registriert sind, und Steinhoff International Holdings NV, die in den Niederlanden registriert sind, zugestellt.
Es wird behauptet, dass eine 2015 mit Steinhoff International Holdings geschlossene Vereinbarung aufgehoben wurde.
In Übereinstimmung mit der Vereinbarung hat die Titan Group nach dem Erwerb der Pepkor Ltd. Anteile an Steinhoff gezeichnet.
"Sie fordern nun die Rückzahlung des Zeichnungsbetrags", sagte die Titan Group gestern.
Die zweite Forderung betrifft die Kapitalzuführung zu Steinhoff im Jahr 2016 zur Erfüllung seiner Schuldenverpflichtungen, als das Unternehmen Mattress Firm in den USA gekauft wurde.
Wieses Anwalt erklärte in einem Begleitschreiben zur Vorladung, dass nach Ansicht von Wiese Steinhoff zu fairen und gerechten Bedingungen umstrukturiert werden sollte. Wiese sagte, die Steinhoff-Gruppe besitze einige ausgezeichnete Geschäfte. „In einem umstrukturierten Steinhoff haben diese Unternehmen das Potenzial, weiterhin Wert zu schaffen“, sagte er.
Wiese sagte, Titan sei "bereit, weitere Schritte im Wege einer Einigung zu unterlassen, wenn unverzüglich Gespräche mit vernünftigen Erfolgsaussichten geführt werden könnten".
Er sagte, Titan wolle sicherstellen, dass Steinhoff ein nachhaltiges Unternehmen bleibt.
„Dies würde unter anderem eine Restrukturierung der bestehenden Schulden erfordern.
"Diese Aussicht basiert auf der weiterhin hervorragenden Leistung der STAR-Gruppe (die die meisten der ursprünglichen Pepkor-Geschäfte umfasst), deren Mehrheitsaktionär Steinhoff ist", sagte er.
"Die anderen Geschäftsbereiche der Steinhoff-Gruppe bieten gute Perspektiven und ich bin der festen Überzeugung, dass jeder mögliche Versuch unternommen werden sollte, die Gruppe so schnell wie möglich umzustrukturieren.
Es kommt der Tag, da werden wir uns alle noch sehr wundern, was WIRKLICH an KLAGEN vor Gericht ansteht. Bis dahin verdienen sich Anwälte oft auch mehrmals eine Goldene Nase (TILP). Das ist schließlich ihr Geschäftsmodell.
Nur meine Meinung |