Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 568 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5119908
davon Heute: 949
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 566 | 567 |
| 569 | 570 | ... | 826   

11.10.13 21:59

1467 Postings, 4638 Tage PorstmannEs bleibt dabei: Subtiles Bashing

Was WernerGg zuletzt so von sich gegeben hat (unterstrichen):

Ich bin mit ca. 17k€ leicht im Plus in Apple engagiert. Wollte damit eigentlich richtig Geld verdienen. Aber ich denke, ich gebe dieses Engagement bald auf. Hoffentlich immer noch im Plus. Apple ist einfach langweilig. 

Innovativ? Was heißt das schon? Ich denke, der Apple 5S-Prozessor und Fingerprint-Reader sind innovativ. Das gebogene Nexus Round aber auch. Klar kann man sich fragen, wozu das jeweils gut ist. "Gebogen" hat aber sicher mehr Hype-Potenzial als ein 64bit-Prozessor. Weil das die Menschen verstehen.

Es ist vollkommener Blech von Apple-Fans, Samsung Innovation abzusprechen. Tatsache ist, das sie es inzwischen am besten können, Menschen in ihren Bann zu ziehen. Nicht Apple.

Mein Rat: Keine solche Stimmungsmache, raus aus Apple, rein ins Samsung-Hype-Paradies!

 

 

12.10.13 00:27
1

6665 Postings, 4513 Tage tanotfPorstmann

 Der Werner hinterfragt sein Invest ähnlich kritisch wie Andrac, das ist aber kein Bashing.

 

 

12.10.13 03:01
2

1467 Postings, 4638 Tage Porstmanntanotf

Es ist vollkommener Blech von Apple-Fans, Samsung Innovation abzusprechen. Tatsache ist, das sie es inzwischen am besten können, Menschen in ihren Bann zu ziehen. Nicht Apple.

Dieser Satz vor allem macht mich wütend, weil Samsung nur im Kopieren von Apple-Hardware innovativ war - wie Google mit Kopieren der Apple-Software. Beide zusammen haben uns Aktionären doch die unbefriedigende Kursentwicklung eingebrockt. Ich hasse zudem geistigen Diebstahl, im Kleinen wie im Großen. Demnächst heißt es noch, Apple kopiert! Und das nach all dem Ideen-Klau! Gottlob bin ich mal bei 10 $ eingestiegen, sonst wäre ich noch wütender. Aber ich reg' mich ab, weil der Samsung-Hype hauptsächlich die Geiz-ist-geil-Fetischisten befällt, die am liebsten alles umsonst hätten oder nur ein Gerät zwischen Phone und Pad. Und diese Klientel ruiniert die Margen und den Absatz.

 

12.10.13 08:16

2751 Postings, 5886 Tage tom77Juhu

Zitat :

"Aber ich reg' mich ab, weil der Samsung-Hype hauptsächlich die Geiz-ist-geil-Fetischisten befällt, die am liebsten alles umsonst hätten oder nur ein Gerät zwischen Phone und Pad. Und diese Klientel ruiniert die Margen und den Absatz. "

Einer der besten Kommentare seit langem...

Genauso sieht es aus  

12.10.13 09:41

6665 Postings, 4513 Tage tanotfPorstmann

 "Dieser Satz vor allem macht mich wütend, weil Samsung nur im Kopieren von Apple-Hardware innovativ war - wie Google mit Kopieren der Apple-Software. "

So ist das Geschäft. Einer macht es vor, die anderen nach. Das Flat Design von Microsoft wird mittlerweile nun auch kopiert. 

Samsung ist spezieller, die haben alles kopiert und denen ist das auch nicht peinlich. Das ist halt deren Geschäftsmodell kopieren, kopieren!

Mich trifft das nicht, mir ist das scheiss egal. Ich würde nie Samsung Aktie kaufen, Apple eben schon.

 

12.10.13 09:44

87 Postings, 4440 Tage golotal5C: Apple reduziert Produktion

Dafür werden wahrscheinlich mehr 5S produziert was man an der Nachfrage und Lieferzeiten ablesen kann!

 

 

12.10.13 10:29
1

1025 Postings, 4520 Tage g.gatsbytanoft

Mich trifft das nicht, mir ist das scheiss egal. Ich würde nie Samsung Aktie kaufen, Apple eben schon.

Ich halte neben Apple auch noch Google und Samsung. Warum auch nicht? Diese 3 Unternehmen  sind die führenden Technologietreiber und technischen Trendsetter. Alle 3 haben ihre Märkte die sie sich (zum Teil) selbst geschaffen haben, und mit allen 3 Firmen läßt sich in den nächsten Jahren noch viel Geld verdienen. Apple ist mir natürlich bei weitem sympathischer als Samsung. Aber solange die Aktien steigen - what shall´s ? Aber jeder nuß sich das selbst überlegen.

 

12.10.13 11:46
1

832 Postings, 4639 Tage AndarcPorstmann, #14157

"So, so. Andarc & Co sind also die Objektiven und wir sind die Fans, die Phantasten. Apple-Kritiker sagen nichts als die Wahrheit, Langinvestierte beschönigen alles, sind nicht für voll zu nehmen."

Das habe ich nicht gesagt, das ist lediglich Deine Interpretation. Ich sehe mich auch nicht als Apple-Kritiker, sondern als kritischen Aktionär, der seine Investements konstant hinterfragt.

"Damit soll das versteckte Bashing glaubwürdiger daher kommen. Typisch ist dafür auch die "Ich-will-hier raus-Parole" in der Hoffnung auf anstechende Wirkung (WernerGg). Ein langfristiger Investor ist per se ein Fan der Firma, der er sein Geld langfristig anvertraut. Wer nicht an Apple's Zukunft glaubt, sollte nicht in der Aktie sein und hier nicht allgemeine Verunsicherung verbreiten - eine subtile Form des Bashings."

Ich bashe hier niemanden; weder einen Titel noch eine Person. Ich bin in dem Wert Apple investiert (long) und habe kein Interesse daran, mein investiertes Geld zu verlieren bzw. zu reduzieren.Und WernerGg ist ein erfahrender Aktionär, der selbst Entscheidungen trifft und sich weder von mir noch von anderen Aktionären beeinflussen lässt. Diese Unterstellungen Deinerseits sind unverschämt.

Dass kritischen Stimmen bei der derzeitigen Titel-Performance aufkommen - vor allem vor dem Hintergrund eines überfluteten Geldmarktes und Höchständen in allen Börsen - ist legitim und normal. Nach dem Absturz Ende 2012 und dem perfekten Marktumfled in 2013 hätte man eine bessere Performance von Apple erwarten dürfen. Punkt.

 

12.10.13 13:22

12559 Postings, 4514 Tage WernerGg@Porstmann - Ärger?

Hi Porstmann, ich wollte dich in keiner Weise ärgern oder gar wütend machen. Mein Satz:

"Es ist vollkommener Blech von Apple-Fans, Samsung Innovation abzusprechen. Tatsache ist, das sie es inzwischen am besten können, Menschen in ihren Bann zu ziehen. Nicht Apple."

... ist alleine den Marktanteilen geschuldet. Die zeigen doch eindeutig , dass die Leute Samsung, bzw. Android am meisten schätzen. Dazu kommen Presseberichte, Testergebnisse, Bestenlisten, etc., wo überall Samsung vor Apple liegt. Dass die Leute Samsung als "Geiz-ist-geil-Fetischisten"  bevorzugen, halte ich für verblendet und unhöflich. Dass Samsung angeblich immerzu Apple kopiert, halte ich für eine müßige Apple-Fan-Diskussion. Ich denke, der Erfolg gibt ihnen recht und Punkt.

Ich selbst habe nie im Leben ein Apple- oder Samsung-Gerät oder sonst einen Androiden besessen (muss bloss dauernd anderen Leuten Tipps geben, wie das Zeugs funktioniert). Ich stehe auf Windows (im Moment ein ThinkPad W530 mit Win 8 und ein Lumia 925 mit WP 8) - warum auch immer - aus alter Gewohnheit, nehme ich an. Bin bekanntlich nicht wirklich glücklich mit WP8. Das wäre ich mit iOS oder Android aber auch nicht. Da geht es um die Clouds, Security, Filesysteme und dgl. Und da sind sie alle plus oder minus gleich irre. So what! Jedenfalls habe ich keine besonderen Liebes- oder Haßgefühle auf Apple, Samsung, Google, Microsoft, Nokia, etc. Die haben alle ihre Pros und Cons und schenken sich nicht viel. Alle versuchen sie, uns unserer Freiheit zu berauben.

Mich interessiert, ob der Apple-Kurs nennenswert steigen wird, oder nicht.

 

12.10.13 13:28

12559 Postings, 4514 Tage WernerGg*Hassgefühle*

12.10.13 18:17

22 Postings, 4317 Tage Börsi2007Dann wechsel

doch zu Tesla....oder Baidu....schöne Zahlen werden hier wohl Anfang November erwartet....

 

12.10.13 18:30
1

12559 Postings, 4514 Tage WernerGg@g.gatsby - Menschen in seinen Bann zu ziehen...

"gelingt Apple wie keinem anderen Unternehmen der Welt. Wo sonst stehen die Menschen vor den Stores Schlange und übernachten sogar davor?"

Das ist vorbei. Kein nach westlichen Maßstäben normal begabter Mensch steht mehr für ein Smartphone - von wem auch immer - Schlange. Wozu auch? Das sind doch bloß noch ganz normale Werkzeuge für den Alltag, die man im Baumarkt kaufen kann (Übertrieben, ok. Sagen wir Telekom, Amazon, Vodafone, etc)

Naja, vielleicht werden später noch ein paar Pakistanis oder Afrikaner begeistert sein, falls sie sich zukünftig so ein Ding mal leisten können. Die chinesische Mittel/Oberschicht ganz bestimmt nicht. Die haben andere Sorgen. Die Chinesen wird man wie uns über vernünftige Verträge von Providern (China Mobile) dazu bringen, iPhones zu kaufen. Aber doch nicht, weil sie sich Glücksgefühle davon erhoffen.

Es ist nicht Apple's Fehler, diesen euphorischen Hype für Smartphones verloren zu haben. Es ist einfach der Gang der Dinge. Wenn praktisch jeder so ein Teil hat, vom 12-jährigen Schulkind bis zum 80-jährigen Opa, dann ist das halt nichts besonderes mehr.

So einfach. Und gleichzeitig so schwierig. Wenn es also nicht mehr um Glücksgefühle geht, sondern nur noch um Marktanteile und graduelle Verbesserungen, dann sind nicht mehr die genialen Ingenieure und Visionäre (Steve Jobs) gefordert, sondern die allseits verachteten Vertriebs-Menschen. Die Frage wird sein, welcher von denen uns welchen Unsinn besser verkaufen kann.

 

 

12.10.13 19:30

1767 Postings, 8216 Tage hhsjgmrwerner

nur mal so ein gedanke , wie viel 12 - und 80 jährige kennst du , die sich so ein  teil leisten können ???  

12.10.13 19:41
1

548 Postings, 4752 Tage Hamtaro@tom77 :

Hallo Tom!

Deine erwähnten Dividenden Titel haben mir den ganzen Tag Kopfweh bereitet. Das hat nun den Effekt das ich mich am Montag nun auch bei Mc D. und Altria eindecken werde. Beide haben aktuell Aufwärtspotential und eben die erwähnte Dividende. Denke ein Burger und die Fluppe danach machen mehr Sinn, als der X-te Aufguß von Altbekanntem ohne Mehrwert.

Voller Bauch und Drogen, da macht das Leben Spaß <lol> ;-)

 

12.10.13 19:52

12559 Postings, 4514 Tage WernerGg@hhsjgmr

"nur mal so ein gedanke , wie viel 12 - und 80 jährige kennst du , die sich so ein  teil leisten können ???   "

Seltsame Frage. Mehr oder weniger jede(r), ob Kind, ob Greis. Naja, sagen wir bis 60++. Da gehöre ich auch dazu. Meine Mama hatte mit ihren 97 bevor sie starb allerdings kein SP wegen Demenz.

Ansonsten hat jede(r) ein Smartphone.Viele also, sehr viele. Um deine Frage zu beantworten.

W.

PS: Deine User-ID ist sehr unhandlich.

 

 

 

12.10.13 20:08

1467 Postings, 4638 Tage PorstmannHype

Es gibt ihn noch zu genüge, diesen Hype um Apple. Dazu muss man aber eine Antenne haben, die einem bei Windoof nie gewachsen ist. Aber wer die von Apple allein geschaffenen Innovationen beim Smartphone als uns vom Marketing aufgeschnackten, überflüssigen Unsinn oder Schnickschnack empfindet und nachgemachte Plastik-Flunder mit edlen iPhones in einen Topf wirft, dem fehlt es an Begeisterung für intelligente, perfektionierte Kommunikationstechnologie. Wer schon Anfang der Achtziger als erster Proportionalschrift und Seitenumbruch digital im Griff hatte - einer solchen Firma traue ich noch ganz andere Sachen zu. Aber dann schlägt man sich wieder mit anderen Kopierern herum - allerdings nicht ohne den Honig aus dem Smartphone-Geschäft so lange wie möglich zu saugen. Nur Billigheimer wird man nicht wie die anderen.

Ja, fast jeder hat bald ein Smartphone, aber die Herzen schlagen nur höher, wenn es ein iPhone ist, oder  iPad oder MacBook Air. Das mit Apple ist noch so wie vor 30 Jahren nur die Gemeinde ist größer und damit gibt es auch mehr Rand-User, die besser mit einem weniger intelligenten, weil nicht in die ganz eigene Apple-Welt eingebundenes Gerät bedient wären wie z.B. Samsung. Im Ernst: ich habe es schon öfter bereut, Ungläubigen :-) ein Apple-Gerät vermacht zu haben. Der Opa, der nie einen Computer bedient hat, für den ist selbst die billigste Android-Gurke noch zu schade. Bei diesen Randfiguren ist nichts mit Hype.

 

 

12.10.13 21:36
1

4796 Postings, 8729 Tage Gilbertus@ WernerGg

Warum denn so ungeduldig ?

Bin seit 12 Jahren satt in Apple investiert, mit außerordentlich sehr guter Rendite.

Geduld bringt Rosen
-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

13.10.13 10:16
3

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@WernerGg

So langsam finde ich das auch komisch, was du schreibst: "... ist alleine den Marktanteilen geschuldet. Die zeigen doch eindeutig , dass die Leute Samsung, bzw. Android am meisten schätzen. Dazu kommen Presseberichte, Testergebnisse, Bestenlisten, etc., wo überall Samsung vor Apple liegt. Dass die Leute Samsung als "Geiz-ist-geil-Fetischisten"  bevorzugen, halte ich für verblendet und unhöflich. Dass Samsung angeblich immerzu Apple kopiert, halte ich für eine müßige Apple-Fan-Diskussion. Ich denke, der Erfolg gibt ihnen recht und Punkt."

Und Punkt?Abgesehen davon, dass Du in dem letzten Post 'leicht' relativierst, und aus Samsung nun 'Samsung, bzw. Android' machst. Ich lese diverse Medien, insbesondere welche, die über Apple und die Mitbewerber berichten, aber dass Samsung 'überall vorne liegt' ist einfach Quark. 

Wie so treffend von Porstmann formuliert, liegen deren Geräte einerseits zumeist in Zeitschriften vorne, die Billig, Billig, Billig zum Motto erkoren haben, wie z.B. Test Zeitschriften, die Ranglisten produzieren und nur davon leben, und bei denen erstaunlicherweise alle getesteten Geräte Noten von 1,x kriegen, deren Werbung zufällig auf der gegenüber liegenden Seite liegen. Und Zeitschriften, bei denen Test und Werbung zumeist direkt verschmelzen.

Billig, Billig, Billig - nicht umsonst ist in jedem Saturn/Mediamarkt ein Drittel der Prospekte mit Samsung gepflastert. Und wer nun denkt, dass das so sei, weil die Leute Samsung mögen, oder Samsung bei Tests vorne liegt, der glaubt auch an Engel. Samsung zahlt explizit für die gut platzierte Werbung. Das ist, wie bei vielen Zeitschriften, schlicht ein Teil deren Werbestrategie.

Zumal Samsung auch gerne bei Benchmarks betrügt, um eben vorne zu landen, und dann in Folgeproduktionen heimlich schlechtere Komponenten (Grund: 'Engpass' ;-) einbaut - wird ja zumeist nicht mehr getestet. Der Kunde zahlt weniger, aber nur, weil auch das Gerät schlechter wird. Und wundert sich, warum sein TV nach zwei Jahren kaputt geht, und das baugleiche Modell des Kollegen nach fünf noch fehlerfrei funktioniert. 

Auch ich kann diese Samsung-Kopiererei Diskussion nicht mehr lesen. Dass Samsungs Geschäftsphilosophie in wesentlichen Teilen aus 'Kopieren und Verändern' besteht, sollte einem aufmerksamen Menschen nicht entfallen sein. Größter Fall: Apple iPhone, iPad, und sogar das Touch wurden dreist nachgebaut. Letzer Fall: Plagiatvorwurf seitens Dyson / Staubsauger. Und wer weiter zurück geht, der sieht, dass nahezu alles nach dem Schema verläuft: Partnerschaft, Streit, eigene Produktion mit 'geliehenem Know-how', Kartelle und Dumping zur Verdrängung des ehemaligen Partners, indem man z.B. viele Varianten des Urproduktes herstellt, um überall präsent zu sein. 

Das kann sehen, wer hinsieht, und nicht nur auf billig, billig, billig achtet. Aber das ist ein anderes Thema. 

Technisch sind sie auf der Höhe der Zeit. Innovativ sind sie hingegen nur darin, wie sie noch dreister kopieren, und dann Gesetze umgehen können. Deren Mangel an eigener Innovation ist explizit an ihrer misslungenen 'Smartwatch', ihrem krummen (flexibel? ;-)) Galaxy Smartphone, ihrem missratenen Galaxy / Kamera Zwitter, oder deren 'innovativen' x hundert Tablet/Smartphone Variationen abzulesen. Irgend etwas wird (hoffentlich) von jemandem als 'innovativ' angesehen, und dann sind wir die Besten. ;-)

Man kann in Samsung investieren, Kapitalismus kennt keine Moral, aber dass Samsung eine dreiste Copy Bude ist, sollte man dann schlicht akzeptieren, und muss es nicht rechtfertigen oder beschönigen. 

Kinderarbeit, bezahlte Negativkampagnen über Mitbewerber, Bestechung von Politik und Justiz, Waffenproduktion, ein auf Plagiate basierendes Geschäftsmodell, Betrug bei produzierten Waren, die Liste moralischer Verfehlungen ist lang. 

Samsung ist ein zutiefst moralisches Unternehmen. Und Punkt.

 

13.10.13 10:28
2

27774 Postings, 4907 Tage OtternasePS ... oops.

Da hat mir doch das Samsungs Autokorrektur auf dem Tablet ein 'un' geklaut? Es muss hatürlich 'unmoralisches Unternehmen' heißen, oder das Wort 'moralisch' gehört in die dicksten 'Ironie Gänsefüschen', die es man kriegen kann. Oder wäre schlicht gelogen. ;-)

Also: "Samsung ist ein zutiefst unmoralisches Unternehmen. Und Punkt."

(Und nein, ich besitze kein Samsung Tablet. ;-))

 

 

 

13.10.13 12:48

832 Postings, 4639 Tage AndarcMoral und Börse

Apple Inc. und Samsung schenken sich beide nicht viel in Punkto Moral und Ausbeutung. Da sollte man sich nichts vormachen.

Grundsätzlich stellt sich jedem Aktionär die Frage wie und wo er sein Geld anlegt UND ob er dabei auf Moralität Rücksicht nehmen will.

Ich z.B. investiere aus Prinzip nicht in Lebensmittel oder wichtige Rohstoffe, da der Handel und die Preistreiberei mit diesen enorme negative Folgen für die Entwicklungsländer und deren Bevölkerung haben kann. Ich möchte daran nicht teilhaben.

Ebenso könnte man sich die Frage stellen, ob man in ein Zigarettenunternehmen, welches seinen Profit mit der Sucht und zu Kosten der Gesundheit der Konsumenten macht, investieren will oder nicht. Das ist aber jedem selbst überlassen und sicherlich ist ein Zigarettenunternehmen weniger verwerflich als z.B. Kinderarbeit. Denn jeder kann ja theoretisch (!) selbst entscheiden ob er zur Zigarette greift oder nicht. (...)

Wir hatten diese Debatte vor ca. einen halben Jahr hier an Ort und Stelle schon einmal. Ich halte dieses Thema weiterhin für wichtig und essentiell, jedoch nur in Maßen; denn primär ist das ein Börsenforum.  

13.10.13 13:41

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@Andarc

 Im Prinzip richtig, aber wenn jemand in diesem forum Samsung als heiligen Gral erscheinen lassen will, und dabei Apple schlecht redet, so sollten einige Worte zu Samsung erlaubt sein.

Jeder dürfte eine eigene Moralvorstellung haben, jeder hat eigene Grenzen dessen, was Gut und Schlecht ist. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass Apple wegen Bestechung, etc. Verurteilt worden wäre, und zumindest versuchen sie an den Arbeitsbedingungen ihrer Zulieferer (wohlgemerkt, in ihrem unternehmen kibt es keine solchen Vorwürfe) etwas zu ändern. Das als reine PR abzutun ist natürlich recht bequem, diese könnte für die Mitbewerber ja ebenfalls 'nützlich' sein. Aber: die schweigen lieber.

Von Samsung (Sony, LG, Motorola, HTC etc) liest man dazu nichts bzw. nicht viel. Im Gegenteil, richtet sich der Blick der Presse nun auch mal auf die übrigen Konzerne, die bei Foxconn produzieren lassen, letztens Sony (Playstation?).

 

 

13.10.13 13:48
3

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseStichwort Moral ...

 Bin ich der Einzige, der von dieser aufdringlich großen Werbung genervt ist, die auf der Kommentarseite leicht verzögert exakt an der Stelle 'aufpoppt' auf die man auf seinem Tablet klickt, um den Text eingeben zu können - und dann sofort mit einem Popup zur Werbung bestraft wird?

Das ist wirklich nerviges Ad Placement und soll nur Klicks provozieren. 

Ich bin ja froh, dass ich das Forum hier nutzen darf, und schaue gerne mal auf die Werbung, aber dieses verzögerte einblenden exakt an der Stelle, wo Bruchteile einer Sekunde zuvor das Eingabefeld zu sehen war, ist dreist und nervt. Es wäre schön, würde die Werbung weniger aufdringlich sein.

Geht es nur mir so?

 

13.10.13 16:21
2

832 Postings, 4639 Tage AndarcWerbung

Off Topic:
Auf dem Tablet habe ich mit der gleichen Problematik zu kämpfen und nicht nur einmal ist dieser Schachzug seiens der Betreiber aufgegangen und ich habe (aus Versehen) auf die Werbung geklickt.

Am PC nutze ich Adblock, da trotz aller Liebe zu diesem Forum mir die Werbung zu sehr auf die Senkel geht. Zudem sind die Ladezeiten ohne nervige Werbung auch kürzer. Das Zauberwort ist hier "weniger aufdringlich", dann würden sich viele User auch freiwillig von adblock etc. (auf dieser Seite) trennen.  

13.10.13 16:49

4679 Postings, 5622 Tage Monsieur Hulot@Otternase

Alle anderen haben Firefox mit AdBlock Plus, Adblock Edge und Disable Anti-Block ^^  

13.10.13 18:06
1

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@Monsieur Hulot

Alle anderen? Nein, Andarc und ich sind bereits zwei, die das nicht haben. Zumindest nicht auf dem Tablet. ;-)

Auf meinen restlichen Rechnern habe ich selbstredend AdBlock Plus. Wie gesagt, auf die Werbung draufschauen ist ok, aber wenn sie 'aus versehen' genau da 'aufpoppt', wo ich gerade etwas eingeben will, dann ist das in der Tat aufdringlich. Und daher habe ich dann auch kein schlechtes Gewissen, dass ich auf meinen Rechnern die Werbung blocke.

Abgesehen davon, dass mich das ganze Cookie Geraffel bis zum geht nicht mehr nervt. Es ist irgendwie blöd, wenn man gegen die NSA meckert, aber die Werbebranche sich nach Gusto bedient.

Bzgl. Apple: Irgendwie ist es recht ruhig, und das obwohl einige Gerüchte kursieren. Aber besser so, als irgendwelche gepushten Negativ Nachrichten. :-]

 

Seite: 1 | ... | 566 | 567 |
| 569 | 570 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben