Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 566 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5117823
davon Heute: 1164
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 564 | 565 |
| 567 | 568 | ... | 826   

10.10.13 12:39
2

832 Postings, 4638 Tage AndarcGekrümmter Bildschirm --- #14117

Samsung ist schon so weit - also von Wunschtraum zu sprechen halte ich für unpassend.

Das Video von Samsung, welches ich schon mehrmals hier gepostet habe (zuletzt #14038), zeigt eindrucksvoll was derzeit schon möglich ist und wo der Zug die nächsten 1-2 Jahre hinfahren wird.

Samsung hat in Asien das "Galaxy Round" auf den Markt gebracht.
Das erste Smartphone mit gebogenem Bildschirm. Die Medien feiern diesen Schritt bereits als größen innovativen Hoffnungsschimmer ("Handy der Zukunft"; Handelsblatt) seit Apples iPhone 2007.

Auch das Handelsblatt berichtet heute auf der Titelsite.
Aus (c)-Gründen, kann ich leider den Artikel hier nicht anhängen, ich zitiere deswegen mal:

"In den nächsten 18 Monaten werden wir erleben, dass Samsung Geräte mit faltbarem Display auf den Markt bringt"

"Nokia arbeite an einem Gerät, dass sich stets der Körperform anpasst (...) Prototyp besitzt außerdem eine selbstreinigende Oberfläche (Nanotechnologie)."

Apple muss hier wachsam sein und weg von der jetzigen iPhone-Form, hin zur innovativen dünnen Display-/Smartphonetechnik (die in ein paar Jahren definitiv serienreif ist). Die letzten drei Generationen haben wenig neues gebracht. im Grunde kann man die Updates vom 4S zum 5S an einer Hand abzählen:
a) größerer Bildschirm
b) Hardware-Kosmetik
c) Fingerprint

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/...em-bildschirm-a-927109.html

http://www.Handelsblatt.de

 
Angehängte Grafik:
image-554801-galleryv9-nczk.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
image-554801-galleryv9-nczk.jpg

10.10.13 13:13

276 Postings, 4514 Tage StefanQKlar mag das Samsung Phone ein Fortschritt sein

oder zumindest den Weg zeigen aber die auf dem Bild gezeigte Form würde mich momentan von einem Kauf abschrecken. Zumal ich den Sinn dieser Form nicht sehe, faltbar o.ä ist natürlich wieder eine andere Sache. Jedoch sollte man sich an die Erwartungshaltung vor der 5S Vorstellung erinnern. Da hieß es oft, "wenn der Fingerprint Sensor kommt geht ´s ab"oder "das wäre ein riesen Fortschrit". Nach der Vorstellung höre ich fast überall davon das sich Apple ausruhen würde, was ich nicht so sehe. Wer weiß ob APPL nicht längst eine ähnliche technoligie serienreif hat aber sicher ist das der Markt "noch" nicht reif dafür ist. Lange Rede kurzer Sinn, bis zu den Vorstellungen ist dies alles Spekulation, wie so oft... 

 

10.10.13 13:20

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@Andarc

 Das Dossier des Handelsblatt ist alles andere, als überzeugend, zumal das gebogene Display von Samsung starr, und daher weit von faltbaren Displays entfernt ist.

Sogar ausgesprochene Samsung Fans (siehe z.B. Diskussion in Heise Foren) haben Schwierigkeiten, in dem gebogenen Display einen Vorteil zu sehen. Samsung selber scheint dazu auch nicht viel einzufallen. Das Video, auf dem man sieht, dass ein kippeln des Smartphones das Display ein- und ausschalten kann, ist nicht überzeugend. Dafür gibt es bereits die Home Taste. Zumal ich gerne sehen würde, wie man auf einem auf dem Tisch liegenden Galaxy Round eine Mail schreiben soll, ohne vom kippeln total genervt zu sein. ;-)

Samsung versteht halt nicht, dass die Funktion die Technik dominieren muss, und nicht anders herum. Daher ist es zumeist nicht hilfreich technische Gimmicks einzuführen, ohne zu sagen, wozu sie gut sein sollen. Und bisher sehe ich keinen echten Vorteil, den Samsung benannt hätte.

Vorstellen kann ich mir nur möglicherweise weniger Spiegelungen durch den veränderten Blickwinkel, aber ob das so ist (kann mit der Lichtquelle hinter einem auch achlimmer sein), müsste man testen.

Ganz sicher dürfte ein Smartphone mit gekrümtem Touch Display schlechter mit einer Hand zu bedienen sein (die Tasten auf der Handseite dürften mit dem Daumen schwerer zu erreichen sein, die gegenüber liegenden wahrscheinlich einfacher), was bei dem großen Display kein großer Nachteil sein sollte. Hier wäre ein schmaleres Gerät schlicht sinnvoller sein - auch ohne Krümmung. ;-)

 

10.10.13 13:21

832 Postings, 4638 Tage AndarcSpekulation

Gewissermaßen ja, aber es gilt in Fachkreisen als sicher, dass die nächsten 2 Jahre ein Handy mit biegsamen Bildschirm auf den Markt kommen wird.

Hier forscht Apple ja auch - ist ja nicht so, dass Apple hier schlagen würde.
Ich hoffe nur, dass Apple als erstes diese innovative Technik präsentiert, denn Samsung ist hier definitiv mind. genausoweit.

Mal sehen was die Auskunft bringt.
Die jetzige Form der iPhone sollte aber AUF JEDEN FALL mit dem 6er überholt werden.  

10.10.13 13:23

832 Postings, 4638 Tage AndarcKoorekturfunktion des iPad nervt. :)

schlafen und Zukunft ist gemeint.  

10.10.13 13:30

832 Postings, 4638 Tage AndarcSobald

eine Lösung für den Akku und den Prozessor gefunden ist, wird es Glasähnliche Smartphones geben, die leicht und biegsam sind, sich also dem Körper anpassen können (zb. In der Hose, oder als Armband).

Denke das werden wir die nächsten 5 Jahre erleben.
Die jetzigen steifen und klobigen Smartphones werden den Nutzern in 10 Jahren genauso lustig und klobig erscheinen wie das Nokia 5110 der 90er uns jetzt vorkommt.

 

10.10.13 13:46
1

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@Andarc

 Gut möglich, dass das iPhone 6 eine größere Veränderung erfährt, als der Wechsel von iPhone 4 zu 5. allerdings würde ich es sehr schade finden, wenn Apple dem Trend zu größeren Smartphones folgen, und dabei mit einer hand bedienbare iPhones vernachlässigen würde. Für mich wäre ein 3,5" iPhone 5s auch oK gewesen, und vielleicht ist es tatsächlich sinnvoll, dass es ein 6" iPhone 6 für alle jene gibt, die sich mehr Fläche, als auf dem 3,5/4"  iPhone wünschen, und nicht gleich zum iPad mini greifen wollen.

ich bin sehr zuversichtlich, dass Apple die richtige Entscheidung treffen wird, da wird nichts dem Zufall überlassen. Und, wie bereits geschrieben, Apple dürfte seiner Strategie auch in Zukunft treu bleiben, und nur neue Funktionen einführen, die technisch stabil sind, und echte Vorteile bieten. Und sie führen sie dann ein, wenn sie es für richtig halten, d.h. wenn das Produkt die Funktionen auch tatsächlich bieten kann, und nicht, wenn ein Analyst oder Journalist das gerne sehen würde, um seine Story besser verkaufen zu können.

Am Gimmick Markt können sich andere gerne abarbeiten. Ohne Vorlage von Apple, scheint Samsung ja bereits einigen Eifer in diese Richtung an den Tag zu legen. ;-)

 

10.10.13 13:59
1

832 Postings, 4638 Tage AndarcOtternase

Es würde reichen, wenn Apple das IPhone 6 minimal (!!!) vergrößert und zwar wirklich nur minimale Anpassungen und dafür ein nahezu randloses Smartphone schafft.

So könnte man Bildschirmdiagonalen von 4,2-4,5'' erreichen ohne das Smartphone in der Größe maßgeblich zu verändern. Das wäre klasse. Leider bezweifle ich, dass es so kommt ... .

Übrigens: du hast recht, auf gebogenen Handys lässt es sich echt bescheiden tippen. Zumindest wenn es mehr als ein paar Grad gebogen ist, wie das Samsung Round.  

10.10.13 14:40
2

2751 Postings, 5885 Tage tom77ich

Ich habe es hier schon mal vor ca 1 Monat gepostet, aber anscheinend haben hier den Link die wenigsten angeklickt ...

http://www.m-magazin.net/2013/09/...n-fur-siri-ios-im-auto-32574.html

http://apfeleimer.de/2013/08/...-ios-in-the-car-oberflaeche-enthuellt

Zitat :
Apple geht mit iOS 7 einen neuen Weg und bietet “iOS in the Car” an. Dabei soll sich iOS 7 quasi über das Basis-Betriebssystem des Fahrzeugs legen können. Die Nutzer haben auf ihrem Bildschirm das gewohnte Betriebssystem, die Steuerung erfolgt über Siri, und alle anderen Apps sind auch integriert. “Kaum jemand scheint begriffen zu haben, dass sich Apple mit IOS 7 daran macht, die Standardbedienoberfläche für alle Automobile zu etablieren”, wundert sich Harald A. Summa, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Internetwirtschaft eco. “Schon in wenigen Jahren könnte es schwierig sein einen Wagen zu verkaufen, der nicht Apple-steuerbar ist”, spekuliert er.

Zitat :
Nächstes Jahr wird die Integration von iOS ins Auto beginnen – Honda, Mercedes-Benz, Nissan, Ferrari, Chevrolet/Opel, Kia, Hyundai, Volvo und Jaguar werden die ersten sein, die Apple iOS auf die In-Car Displays bringen werden. Mit iOS in the Car soll neben der Steuerung komplett durch Siri auch die Nutzung der Bordmittel wie Bedienelemente an Lenkrad und Mittelkonsole möglich sein.


Ich wünschen jetzt schon mal Samsung und wie sie alle heißen " Viel Spaß beim nachmachen " . Das Problem ist nur, das Apple hier ca 2-3 Jahre Forschungs und Kooperations Arbeit drin stecken hat...  

10.10.13 16:33
1

16099 Postings, 6061 Tage RoeckiJenau ...

und ich kann's auch nur wiederholen. Der Cashberg von Apple steigt stetig weiter, insofern ist die Bewertung ein Witz z.Zt.! Das sind immer noch Nachkaufkurse!  

10.10.13 16:46

27774 Postings, 4906 Tage OtternaseSamsungs nächstes Eigentor

 Wir sind zwar im Apple Thread, aber man soll ja immer auch die Mitbewerber im Blick haben, daher Traräää - präsentiere ich samsungs nächstes Eigentor: 

androidcommunity.com/samsung-galaxy-note-3-flash-counter-cannot-be-reset-warranty-voided-permanently-20131009/

Anscheinend verhindert Samsung beim Galaxy Note 3 das aufspielen eines alternativen ROMs, wie z.B. Con Cyanogenmod. Hintergrund ist wohl, dass es eine Art Zähler gibt, der bei jedem aufspielen eines ROM jeweils hoch zählt.

Bisher konnte dieser während des Aufspielens resettet, und wieder auf Null/eins gesetzt werden. Dadurch war es möglich das System zu ändern, und sofern die Hardware defekt ist, durch das zurückspielen des Original Samsung ROM wieder in einen Zustand zu versetzen, in dem der Support gewährleistet ist. Trat der Hardware Defekt auch mit Samsungs ROm auf, konnte die Garantie in Anspruch genommen werden.

Nun scheint (diesbezügliches Statement Samsung steht aus) Samsung den Zähler beim ersten Aufspielen eines ROM festzuschreiben, so dass er nicht mehr resettet werden kann. Tritt dann ein Hardware Fehler auf, kann das Samsung ROM nicht mehr zurückgespielt werden, und der Samsung Support findet ein 'nicht unterstütztes' ROM vor.

Ob sie den Support dennoch gewähren, ist unklar, aber die ganze Aktion macht nur Sinn, wenn man das aufspielen alternativer ROMs unterbinden will. Vielleicht aus Samsung Sicht verständlich, aber da bisher viele 'Nerds' Samsung wegen der guten Hardware UND der Möglichkeit alternative ROMs aufspielen zu können, gekauft haben, dürfte diese Aktion nach hinten losgehen.

Nach Regional SIM Lock der zweite großeFehler, der für viel Unmut sorgen wird. Danke Samsung! ;-)

 

 

10.10.13 16:46
1

12559 Postings, 4513 Tage WernerGgHmmh

Freunde, was immer ihr hier postet, hofft oder fürchtet: Dem Apple-Kurs ist das alles ziemlich wurscht. Der ist seit Wochen konstant schlecht.

Vom 22.10. erhoffe ich mir auch nichts. Das ist ja alles schon längst bekannt, was da kommt. Und es ist bedeutungslos.

Selbst ein China Mobile Deal würde wohl wenig ändern. Er kommt bestmmt, aber er scheint auch schon verdaut zu sein.

Nicht mal die neuen Analysten-Hochstufungen machen irgendwas nennenswertes mit dem Kurs. Ich denke, die Welt hat ihr Interesse an Apple verloren. Das ist jetzt eine Old-Company wie Siemens oder Microsoft, die solide vor sich hindümpeln.

Ich bin mit ca. 17k€ leicht im Plus in Apple engagiert. Wollte damit eigentlich richtig Geld verdienen. Aber ich denke, ich gebe dieses Engagement bald auf. Hoffentlich immer noch im Plus.

Apple ist einfach langweilig.

 

10.10.13 16:52

27774 Postings, 4906 Tage OtternasePS: ... Samsung ROM Sperre

  ... für viele wird es heißen: kein alternatives ROM = kein Samsung.

Dieses 'Feature' dürfte Samsung als nächstes um die ohren fliegen, sobald es erst einmal bekannt ist.

Da hilft auch kein gebogener Bildschirm, wenn Samsung nebenher ein 'krummes' Ding nach dem anderen produziert ...

- Benchmark cheating

- Regional SIM Lock

- Alternative ROM Sperre

... und dann noch eine 'innovative' Smartwatch und ein 'krummes' Smartphone. "Is it Innovation? No it's Samsung Features!" ;-)

Je mehr Fehler Samsung macht, desto besser ist es für Apple. Und das ist gut so!

 

10.10.13 16:57
1

85 Postings, 6460 Tage Crabman5C läuft nicht

http://www.neowin.net/news/...duction-output-in-half-after-weak-sales

Tja, da haben sie's mit 'billig produzieren, teuer verkaufen' wohl etwas übertrieben.  

10.10.13 17:00
3

12559 Postings, 4513 Tage WernerGg@Otternase - Deine ROM-Story ...

... interessiert niemanden außer 2, 3 Insidern. Wetten wir, dass 98% der Menschheit nicht wissen, was ein ROM ist, das auch nicht wissen wollen, und auch nicht wissen müssen, weil es bedeutungslos ist.

 

10.10.13 17:06
1

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@WernerGg

 Wie michimunich bereits erwähnte, hat Apple über die letzten Jahre im Schnitt etwa 25% jährlich hingelegt. Dass das durch den sehr extremen Abfall im letzten Herbst, Anfang des Jahres nur schwer wiederholt werden kann, war absehbar. Das Jahr ist zwar noch nicht vorüber, aber dass wir bis Jahresende wieder bei über 500€ stehen werden, dürfte unwahrscheinlich sein.

Je nachdem, wann man eingestiegen ist, hat man als Neuinvestor auch dieses Jahr einen guten Schnitt machen können (300-360€), und sollte der Kurs bis Jahresende bei 400€ stehen, so wären das selbst für einen neuinvestor bei einem Einstieg um die 320€ erneut >25%.

Für Altinvestoren, wie ich einer bin, ist es natürlich ein eher schlechtes Jahr, und ich tröste mich a. mit einer guten Aussicht auf das Weihnachtsgeschäft, b. anstehende neue Geräte, c. den immer wahrscheinlicher werdenden China Deal, d. die akzeptable Dividende, und f. die Tatsache, dass ich bereits seit einem Kurs von 25€ investiert bin, und mithin sehr weit im grünen Bereich bin.

Ganz klar: ein Kurs von 500€ und höher wäre mir lieber. Es gab aber alle paar Jahre jeweils Phasen, in denen Apple (ob berechtigt, oder nicht, sei dahin gestellt) 'durchhing', um sich dann wieder zu fangen, und loszumarschieren.

Wer das nicht glaubt, kann einfach aussteigen. Ich bleibe long, und warte auf Kurse jenseits der 500€ und darüber. Vielleicht werde ich ja tatsächlich in den nächsten Jahren das Vergnügen haben, die erste 1.000$ Aktie zu besitzen. Wer weiß? :-]

 

10.10.13 17:11

2751 Postings, 5885 Tage tom77@Crabman

@Crabman

Zeigt im Grunde nur das das 5S sich weitaus besser verkauft, obwohl es mehr kostet...

Apples Vorgehensweise ist ja klar, erstmal versuchen , ob man das 5C zu diesen Preisen verkaufen kann, falls nicht wird man reagieren ..

Änderungen wird es allerdings wenn das erst nach Weihnachten am Preismodell geben ...  

10.10.13 17:11
1

12559 Postings, 4513 Tage WernerGg@Otternase - 1000€

"Vielleicht werde ich ja tatsächlich in den nächsten Jahren das Vergnügen haben, die erste 1.000$ Aktie zu besitzen. Wer weiß?"

Ich wünsch' und gönn's dir von Herzen.

 

10.10.13 17:12

846 Postings, 5621 Tage bobby21Das

fühlt sich sehr gut an. Leider ist es ein billiges Plastik Telefon, das zumindest ist das image. Keine Sau will das Gerät haben. Viele greifen noch zum iPhone 5, bis es restlos ausverkauft ist.  

10.10.13 17:12

846 Postings, 5621 Tage bobby21*5c

10.10.13 17:15

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@WernerG

 Sei Dir da nicht so sicher. Die ganzen Samsung Nerds kaufen sich jeweils nicht die Billigen einsteiger Samsung Smartphones, sondern die teuren Geräte. Und die spielen sehr gerne alternative ROMs auf, um das ganze Samsung Geraffel loszuwerden.

Gut möglich, dass ihnen ein guter Teil ihrer Premium kunden wegbricht. Sie kommen dann zwar nicht unbedingt zu Apple, aber es wäre doch schön, wenn Samsung etwas zurückgestutzt würde zugunsten von HTC, LG oder Sony. ;-)

Und nicht vergessen, dass die Power User / Nerds die besten Multiplikatoren sind. Vergrault man einen, kaufen gleich n andere auch kein Samsung mehr. Und Samsung ist gerade dabei es zu überreizen. Geld verdient samsung nicht mit den billigen Smartphones, aondern mit den Highends. Und die riskieren sie gerade durch ihre Aktionen,

Schauen wir mal. Ich will hier nicht zu viel über Samsung posten. Wir sind ja im Apple Thread. Aber es ist sicher gut zu wissen, dass der größte Mitbewerber a. kaum innovativ ist, b. beginnt, einen Fehler nach dem anderen zu machen, und c. ihre Premium Kunden zu vergraulen droht.

Und wie Nokia und Blackberry gesehen hat: 'einmal versch...en, immer versch...en.'

Wobei es mir bei Nokia sehr leid getan hat. Ausgerechnet von Microsoft ausgetrickst und über den Tisch gezogen zu werden, ist arg bitter. :-P

 

10.10.13 17:22

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@Tom77

 Wenn, dann kann man das 5c mit dem vorjährigen iPhone 5, und bei dessen Einführung, mit den Verkaufszahlen des iPhone 4s vergleichen.

die Frage ist, ob Apple mit einem nur preislich verbilligten iPhone 5, aber mit gleichem Gehäuse, wie das 5s, nicht einerseits das iPhone 5s kanibalisiert hätte, und ob die Verkaufszahlen des iPhone 5 nun höher oder niedriger ausfallen würden.

Im Prinzip hat Apple durch die Änderung des Gehäuses ein alternatives iPhone angeboten. Wenn es sich auch nur annährend gleich gut verkauft, wie ein 'unverändertes' iPhone 5 sich verkauft hätte, das 5s sich aber deutlich besser verkauft, so ging die Rechnung auf. Und ein reinfall wäre es denn auch nicht, da die Produktionszahlen ja reduziert worden sein sollen, und nicht auf Halde produziert wurde. 

Ein reinfall ist das, was Microsoft mit seinen Surface Tablets erlebt hat - Produktion auf Halde, und Abverkauf zu deutlich reduzierten Preisen --> Abschreibung.

Alle Anmerkungen gelten natürlich nur, falls die 'Reduzierung' der iPhone 5c Produktion tatsächlich stimmt. Dass die Produktionsprozesse von Apple von aussen nur schwer einzuschätzen sind, hat Cook ja mehrfach erwähnt.

schauen wir mal, in zwei Wochen gibt es die Q4/2013 Ergebnisse. 

 

10.10.13 17:27
2

12559 Postings, 4513 Tage WernerGg@Otternase - Wer ist innovativ?

"Aber es ist sicher gut zu wissen, dass der größte Mitbewerber a. kaum innovativ ist, b. beginnt, einen Fehler nach dem anderen zu machen, und c. ihre Premium Kunden zu vergraulen droht"

Innovativ? Was heißt das schon? Ich denke, der Apple 5S-Prozessor und Fingerprint-Reader sind innovativ. Das gebogene Nexus Round aber auch. Klar kann man sich fragen, wozu das jeweils gut ist. "Gebogen" hat aber sicher mehr Hype-Potenzial als ein 64bit-Prozessor. Weil das die Menschen verstehen.

Es ist vollkommener Blech von Apple-Fans, Samsung Innovation abzusprechen. Tatsache ist, das sie es inzwischen am besten können, Menschen in ihren Bann zu ziehen. Nicht Apple.

 

10.10.13 18:11
2

1025 Postings, 4519 Tage g.gatsbyMenschen in seinen Bann zu ziehen...

gelingt Apple wie keinem anderen Unternehmen der Welt. Wo sonst stehen die Menschen vor den Stores Schlange und übernachten sogar davor?

 

10.10.13 19:15
1

27774 Postings, 4906 Tage Otternase@WernerGg

 Na ja, ein gebogener Bildschirm ist genauso innovativ, wie eine gebogene Banane, wenn es zuvor nur gerade Bananen gegeben hätte. :-)

wenn Samsung etwas nicht ist, dann 'sexy', und nicht in der Lage zu begeistern. Sie können billig Massen produzieren, und auf den Markt werfen. Als Motor der innovation dürften sie (bisher?) maßlos überfordert sein.

vor kurzer Zeit wurden sie von Dyson verklagt, weil sie aus deren Sicht ihre Technologie kopiert haben. Ein aufmerksamer Leser erinnert sich, dass sie das schon mal mit Apple gemacht haben.

ein 'innovatives' Unternehmen macht so etwas einfach nicht. Zumal ich Schwierigkeiten habe, mich an irgendetwas zu erinnern, dass die Welt verändert hat, und das von Samsung käme - ohne, dass es eine vorlage gab.

wenn jemand Samsung mag, ist das ja ok, aber man sollte schon wissen, was das für ein Konzern ist. Und da hilft ein Blick in Wikipedia, wo von Bestechung, über Kinderarbeit, Waffenproduktion, Betrug, und Plagiate alles vertreten ist.

interessant ist z.B., dass der Richter in UK, der vor über einem Jahr Apple in einem Urteil zu einer öffentlichen Buße in den Zeitungen verdonnert hat, ein sehr ungewöhnliches Urteil, eineinhalb Jahre später, mittlerweile in Ruhestand, von Samsung in einem Verfahren in den USA als 'externer Experte' angestellt wurde. Erinnert man sich daran, dass Samsung bereits der Bestechung von Politikern überführt wurde, ist man ein Schelm, wenn man das unverdächtig findet, und sich nichts böses dabei denkt.

it's Samsung! ;-)

 

Seite: 1 | ... | 564 | 565 |
| 567 | 568 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben