Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1232 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7797193
davon Heute: 1221
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1230 | 1231 |
| 1233 | 1234 | ... | 1628   

26.10.16 18:57

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@otternase

Übrigens solltest du wieder mal sagen, dass die Androiden zu iPhones wechseln werden, weil letztere sicherer sind und Apple mehr auf Datenschutz achtet und ein besseres Ecosystem haben. Das hast du schon wenigstens sechs Stunden lang nicht mehr gesagt. Und dass Samsung eine Copy-Cat ist, Google ein Drecksladen, Microsoft verloren, Amazon nichts taugt, Facebook mit Knöpfen rumspielt, etc. Und bzgl. Tesla, dass die Dinos verloren sind, Verbrenner stinken und Tesla nächstes Jahr autonom fahren kann und in 2020 locker weit mehr als eine Mio Autos liefern wird.

So wird das nie was mit deinen Hobbys, wenn du sie derart selten promotest.  

26.10.16 19:08

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@XL - Mehr als 100%

Ist eigentlich recht einfach: Der Gedanke ist, dass man eben den operativ erzielten Gewinn als Maßstab nimmt, und diesen in Relation zum gesamten im Segment erzielten Gewinn betrachtet. Und man berücksichtigt eben auch Verluste, wenn diese bei Unternehmen angefallen sind.

Das Ergebnis ist eine einfache Kennzahl, die in Prozent den Anteil des Gewinns eines Unternehmens zum Gesamtgewinn anzeigt.

Negative prozentuale Kennzahl = Verlust.

Anders gesagt: Wer hat wieviel vom Kuchen abkriegt.

Einfaches Beispiel: fiktive Gewinne / Verluste

Apple          2 Mrd Gewinn
Samsung    1 Mrd Gewinn
Sony           500 Mio Verlust

Gesamtgewinn dieser Branche: 2,5 Mrd

Davon prozentual auf Apple 80%, Samsung 40%, Sony -20%

Gegenrechnung Gesamtsumme: 80+40-20=100%

Und dennoch haben Apple und Samsung zusammen relativ zum Gesamtgewinn 120% erzielt.

Lustig, oder? Nach oben hin ist die Skala offen.

Extrembeispiel:
Apple:           2 Mrd
Samsung:    -0,5 Mrd
Sony:           -0,5 Mrd

Ergibt in Summe: 1 Mrd Gesamtgewinn.

Apple 200%, Samsung und Sony jeweils -50%.

Übersetzt: Apple ist sehr stark, der Rest sehr schwach.

Wer das aber genauer wissen möchte, sollte nach Canaccord Genuity und Apple suchen - dann findet man mehr daüber. Die Tabellen von Statista und vom Business Insider zeigen das recht gut.


Statista:
https://de.statista.com/infografik/4037/...ller-am-smartphone-gewinn/

Und hier ein Report von Ende 2015 bei Business Insider:
http://www.businessinsider.de/...accord-genuity-2015-11?r=US&IR=T

"That figure comes via a new research note from financial services company Cannacord Genuity. Samsung comes in a distant second, making 11%. Yes, that adds up to 105%, because other handsets makers have either failed to make a profit or actively lost money."  

26.10.16 19:09

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@tanotf


Ich bin leider voll investiert, sonst hätte ich das ebenfalls gemacht. Drücke fest die Daumen. Aber ohne Spucke. :-D  

26.10.16 19:30

12556 Postings, 3613 Tage ubsb55Werner

"Sooo groß ist die Neugier dann doch nicht. ;-)"

Wetten doch!!!  

26.10.16 19:31

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@otternase - Super-Zyklus

Rätsel über Rätsel.

"Ich sage nur ... Super-Zyklus. (Den ich bereits im Sommer erwartet hatte - und der sich nun deutlich abzeichnet.)"


==> Aha. Sieht man deutlich.
Sowohl an den Charts als auch an den Fundamentals der Firma. Und an den Produkten. Mal abgesehen von den armen iPhones (das kann noch was werden) z.B. am sagenhaften Erfolg der Watch und iPads, MACs, Health, Home, Car, Pay.


"Wenn das vergleichbar abläuft, wie im letzten Super-Zyklus, dann würden wir (ausgehend vom letzten Minimum im Mai bei 90 Dollar) etwa 130% Anstieg haben ..."


==> $90 zu $115 = 130% ?

Irgendwie hast du es nicht so mit Prozentrechnung?


"(damals von 55 Dollar bis auf 130 Dollar)

..."

==> Wann damals, was? Meinst du Sommer 2013 bis Mai/Juni 2015?
Das ist aber lange her.


"was zum heutigen Kurs in etwa vier bis fünf Quartalen einen Kurs von um die 200 Dollar bedeuten würde. Ab heute also noch etwa 85 Dollar Plus, bzw. 70% Anstieg bis Frühjahr 2018."

==> Geile Rechnung! Ich bin schwer beeindruckt.


Beiläufig solltest du vielleicht mal auf deinen persönlichen Super-Zyklus seit ATH Ende Mai 2015 ($133) achten. Wenn ich nicht irre, hast du seither ca. 13%, 90T€ Opportunitätsverluste.

 

26.10.16 20:14

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@WernerGg


Ich wusste es ja, dass außer Polemik von Dir nix kommen würde - Du passt Dich an UBSB und die ganzen Quäker im Tesla Thread intellektuell an, hmm? ;-)

Ich erkläre Dir das noch einmal. Wenn es denn mit dem Verständnis nicht mehr so klappt, hat man Hilfe verdient, und keinen Spott:

a. Chart: http://www.nasdaq.com/symbol/aapl/stock-chart  

Tipp: Achte darauf, wann der Anstieg begann. Kurs etwa 90 Dollar.

b. Anstieg letzter Super-Zyklus ging vom Anfangspunkt (letztes Zwischenminimum) fast zwei Jahre. Damals etwa 130%.

c. Bezogen auf Mai 90$ als Anfangspunkt plus ergeben 130% etwa 90 + 27 = 117 Dollar Anstieg - ich habe auf 200 Dollar abgerundet. Deswegen das Wort 'etwa'.

d. Lange her? Das war der der letzte Super-Zyklus. Und darauf habe ich vor einem halben Jahr hingewiesen. Du erinnerst Dich? Als ich darauf hinwies, dass es auch damals vier Quartale bis zum Durchstoßen der 200er Linie gebraucht hat? Gab nun noch mal ein kleines hin und her, aber seit Mai geht es auwärts. Der Startpunkt für einen neuen Super-Zyklus.

e. 90 Dollar plus 110 Dollar ergibt im Frühjahr 2018 dann etwa 200 Dollar. Also ab Stand heite etwaa 85 Dollar. Und etwa 70%.

Nicht musst nicht beeindruckt sein, einfach mitdenken, und die richtigen Schlüsse ziehen. ;-)

Nicht auf dümmliche Derivate setzen, die verfallen, besser Aktien kaufen. Lerne von tanotf.

f. Ich bin ein langfristig orientierter Anleger, der sich für diese näckischen Spielereien nicht interessiert. Im nächsten Jahr gibt es die Belohnung für die Geduld.

Erntezeit. ;-)

Tja: und da ist man dann ein netter Mensch, der sogar Leuten mit leichten Verständnisproblemen aushilft, und was ist der Dank? Polemik und unfreundliche Zickigkeiten.

Na ja: Dein Gedächtnis ist eben schlecht. Schon vergessen?

==> Buchgewinne und Buchverluste != Gewinne und Verluste

Nun habe ich Dir das zum fünften Mal erklärt. Schreib es doch auf einen Zettel und leg Dir den unter die Tastatur. Mit dem sich merken klappt es ganz eindeutig nicht mehr. ;-)

Tja, so seid ihr Leute mit Verständnisproblemen - ein trauriges Bild gebt ihr ab.





 

 

26.10.16 20:15

27774 Postings, 4903 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.10.16 20:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

26.10.16 20:21

16 Postings, 4166 Tage LagernApple muss morgen liefern...


Nach langer Zeit am Seitenrand möchte ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Ich habe gerade gesehen, dass Microsoft allem Anschein nach versucht den iMac anzugreifen:

Microsoft Surface Studio


Das ist mal, völlig wertfrei, ein richtig schönes Stück Hardware  

26.10.16 20:22

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

hübsches All in One Gerät. Nur eben nix neues....  

26.10.16 20:27

16 Postings, 4166 Tage LagernNaja...

Nichts Neues würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, hast Du Dir das Video einmal angesehen? Die Touch-Bedienung ist schon ein Novum und diese scheint auch noch gut umgesetzt zu sein. Scheint in die Richtung Professionals zu gehen, die Apple ja momentan leider etwas im Regen stehen lässt.

Leider läuft darauf das falsche Betriebssystem :-)  

26.10.16 20:35

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@otternase

"Ich wusste es ja, dass außer Polemik von Dir nix kommen würde - Du passt Dich an UBSB und die ganzen Quäker im Tesla Thread intellektuell an, hmm? ;-)

Ich erkläre Dir das noch einmal. Wenn es denn mit dem Verständnis nicht mehr so klappt, hat man Hilfe verdient, und keinen Spott: ..."


Tut mir leid. Deine extrem innovative Arithmetik erschließt sich mir einfach nicht.

Rechne, was du willst, wenn es dir Freude macht.

 

26.10.16 20:36
1

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

Sicherlich ein Novum. Früher wollte MS überall eine Tastatur dranbauen, jetzt wollen sie überall ein Touchscreen reinbauen. Sicherlich gibt es für so ein Gerät ein Markt. Das dürfte aber reichlich teuer sein und daher einen eher kleineren Kundenkreis ansprechen.  

26.10.16 21:52

6665 Postings, 4509 Tage tanotfMicrosoft

Man hat das Gefühl das irgendwelche Patente oder Gebrauchsmuster von Apple abgelaufen sind :-)
Das schlimme bei Microsoft ist einfach das sie das mit der HW einfach nicht können. Solche Geräte müssen sich im Gebrauch überhaupt erst mal beweisen. Vorher müssen diese natürlich auch mal vorrätig sein. Mach brauch nur die Foren lessen, wie sich das Surface Book schlägt schlecht und teuer ist die devise. Nun gut, ist mir auch egal. Microsoft hat andere stärken. Der Nadella muß das bestimmt machen, weil der Billy das will.
 

27.10.16 00:26

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Lagern


Schick von der Optik her (halt ein All-in-One, wenngleich mir mein Mac besser gefällt, aber Geschmackssache) - und "ab 3.000 Dollar".

Letzteres sollte man genau beobachten: "ab" bedeutet - da kommt vielleicht noch der eine oder andere Dollar drauf, wenn man das haben will. :-)

Na ja: und dann eben Windows 10 als Spaßbremse und Schnüffelsystem.

Na ja: und ich möchte wirklich, wirklich keine Fingerabdrücke auf meinem 27" iMac Bildschirm - dafür habe ich eine Tastatur und Maus. Bis ich mit der Hand zum Bildschirm gegangen bin, vergehen Sekunden, da ist eine Maus schlicht schneller.

Vielleicht eine gute Idee für eine Fitness App für den MS App Store: "SchwingDieKeule" - die uldimative Fitness App für den langweiligen Bürojob.

Und links - touch - rechts - touch, links - touch,touch,touch ... ;-)

Ich denke, dass das die zwei Haken sind: Preis und Win 10.

Viel Glücl, Microsoft, ihr werdet es brauchen, :-]
 

27.10.16 00:32

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@tanotf - Surface Book ist kein Dauerläufer


Neben Treiberproblemen ist die Akkuleistung anscheinend sehr mager - für ein mobiles Gerät keine gute Werbung.

Und ja: spätestens seit dem Lumia Debakel dürfte auch dem letzten Weißhaar-Mohikaner (= WernerGg) klar geworden sein, dass Microsoft und Hardware Entwicklung keine naturgegebene Winner Story ist.

Eher Schein, denn Sein. Sieht schick aus, aber man darf es nicht bedienen wollen.und wenn die Bedienung halbwegs funktioniert, wird das Produkt über den Jordan geworfen.  ;-)

Manche Apple) entwickeln vorher gründlich und dann fliegt das Gerät Gerät auch. Manche (Microsoft) werfen etwas auf den Markt und schauen, was passiert. Und manche (Google) machen aus der Entwicklung eine Show - und ziehen beim Nutzer lieber weiter Daten ab - ohne das entwickelte Produkt.

Verschiedene Philosophien - nur eine ist bezüglich Hardware erfolgreich. ;-)  

27.10.16 10:02

312 Postings, 4602 Tage Birne57otternase

und "ab 3.000 Dollar".
vielleicht noch der eine oder andere Dollar drauf.

Na ja: und ich möchte wirklich, wirklich keine Fingerabdrücke auf meinem 27" iMac Bildschirm - dafür habe ich eine Tastatur und Maus.

Alles irgendwie applelike, preis, werbung.... so mein eindruck.
Mal sehen ob es in der realität auch so funktioniert, oder doch nur im video. Die kreativen, die mit einem stift umgehen können, werden sich auf jeden fall so ein system wünschen. Naja, und die iMacs sind scho a bisserl angestaubt, 27zoll mir nicht mehr groß genug für bildbearbeitung und grafik. 33 zoll wären wünschenswert. Der macPro war vom äußeren eine augenweide, wurde 10 jahre lang unverändert gebaut. Und dann wurde ein kleiner schwarzer zylinder daraus den keiner im applestore mehr beachtet, sieht eher wie spielzeug aus. Hier gibt es eindeutig viel nachholbedarf, dass muss mal gesagt werden. Auf diesem aktuellen niveau, kann nicht einmal meine appledividende reinvestiert werden, schade. Es kann nur besser werden.  

27.10.16 10:08

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

Nunja, für die Kreativen mag das vielleicht tatsächlich ein passendes gerät sein. Allerdings fällt auf das der Bildschirm stark wackelt wenn man darauf mit dem Pen zeichnet. Bei dem Preis dürfte der Markt aber begrenzt sein, Microsoft will sich damit aber als innovativ darstellen. Und das ist auch gelungen.  

27.10.16 11:03

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@Birne57


Die Kreativen wollen doch nicht aus einem Meter Entfernung auf einem Bildschirm herummalen - ob mit Finger oder Stift.

Wäre ich ein Kreativer, würde ich den Block in der Hand halten wollen, und da mit dem Stift zeichnen - und dann sind die Ergebnisse gleichzeitig auf dem Rechner zu sehen. iPad Pro plus iMac 5K. Geht doch.

Wir gesagt: zwei Dinge - Preis und Windows 10.

Na ja. Und wenn ich mit meinem Mac ein Problem habe, gehe ich zum nächsten Apple Store, und da wird mir geholfen. Bei Microsoft müsste ich es verschicken. Und wenn es sich nicht verkauft, sitze ich in einem Jahr auf einem toten Produkt.

Wie auch immer - ich bin nicht sicher, ob außer eingefleischten Microsoft Fans jemand dieses Gerät kaufen wird.

Wie oben jemand schrieb: Microsoft und gute Hardware sind irgendwie schwer in Einklang zu kriegen. ;-)  

27.10.16 11:15

27774 Postings, 4903 Tage Otternase@WernerGg Arithmetik?


Erwachsene Menschen hätten einfach 'Danke.' gesagt. ;-)

Aber 1 + 1 = 2 verstehst Du doch, oder? Und dass die Summe einzelner Prozente stets 100% (=1) ergeben sollte, weil einem das sonst Sorgen machen sollte, das ist Dir ebenfalls klar?

Dann solltest Du intellektuell in der Lage sein dieses hochkomplexe Beispiel geistig zu durchdringen, und nicht die gekränkte Primadonna spielen, weil Dir eben jemand gezeigt hat, dass ein >100% möglich ist.

(Psst, nicht vor Verblüffung vom Stuhl fallen: Das ist auch möglich, wenn Du einen Apfel hast, und ich zwei Äpfel habe - ich hätte dann 100% mehr Äpfel als Du, oder auch - ein Wunder! - 200%. ;-))

Nichts anderes habe ich im Beispiel verwendet: Leichte Addition und ein wenig Prozentrechnung, weil das nun einmal die Kennzahl ist.

Musst Du natürlich nicht mögen, ich mag ja auch keine Derivate. Ändert nichts am Ergebnis.

Das ist also keine Arithmetik, erst recht keine von mir, sondern einfache Mathematik.

Wenn Du aber noch nicht einmal das begreifst, dann solltest Du mit Derivaten wirklich vorsichtig sein. Denn möglicherweise denkst Du nur, Du würdest die dahinter liegenden Rechenmodelle verstehen - und tust das gar nicht? So, wie ich Dir damals gezeigt habe, dass Du das Regelwerk, und die darin enthaltene Ungleich erteilung der Risiken und Chancen nicht ganz durchdrungen hast.

Da fällt mir gerade ein: auch damals hast Du nicht 'Danke.' Gesagt. Immerhin konsequent.  :-]
 

27.10.16 15:29

12556 Postings, 3613 Tage ubsb55otter

an dem Beispiel würde ich mal ein wenig herumdenken, da muß man sich sonst Sorgen machen, besonders weil es ja belehrend sein soll. Kommt aber eher leerend rüber.
Ist gern geschehen, brauchst nicht danke sagen.  

27.10.16 18:41

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@otternase - Gewinnanteil, 100%

"Ist eigentlich recht einfach: Der Gedanke ist, dass man eben den operativ erzielten Gewinn als Maßstab nimmt, und diesen in Relation zum gesamten im Segment erzielten Gewinn betrachtet. Und man berücksichtigt eben auch Verluste, wenn diese bei Unternehmen angefallen sind.
Das Ergebnis ist eine einfache Kennzahl, die in Prozent den Anteil des Gewinns eines Unternehmens zum Gesamtgewinn anzeigt.

Negative prozentuale Kennzahl = Verlust.
Anders gesagt: Wer hat wieviel vom Kuchen abkriegt.


Einfaches Beispiel: fiktive Gewinne / Verluste
Apple          2 Mrd Gewinn
Samsung    1 Mrd Gewinn
Sony           500 Mio Verlust
Gesamtgewinn dieser Branche: 2,5 Mrd

Davon prozentual auf Apple 80%, Samsung 40%, Sony -20%
Gegenrechnung Gesamtsumme: 80+40-20=100%
Und dennoch haben Apple und Samsung zusammen relativ zum Gesamtgewinn 120% erzielt.

Lustig, oder? Nach oben hin ist die Skala offen. "

Jetzt verstehe ich, was mit diesem Gewinnanteil gemeint ist. Ich wusste nicht, dass man das so rechnet; hatte mich auch noch nie interessiert. Danke schön.

Wenn Gi der Gewinn, bzw. Verlust (negativ) von Firma i ist, dann ist der Gewinnanteil von Firma k:
Ak = Gk / abs(sum(i, Gi))

Solange es keine Verluste gibt, kann man dann sinnvoll sagen "Firma k macht Ak Prozent  der Gewinne ihrer Branche". Wenn aber Verluste unter den Gi sind, wird es reichlich dubios, weil man dann eben zu Anteilen größer 100% kommen kann, was dem Begriff "Anteil" widerspricht. Diese Sprechweise hatte mich irritiert. Natürlich kann man jede Größe auf jede andere Größe gleicher Dimension prozentual beziehen, nur sollte man das dann nicht "Anteil" nennen, wenn die zugrundeliegende Bezugsmenge keine Obermenge ist, sprich dieser "Anteil" größer 100% werden kann.

Krass wird es, wenn sich Gewinne und Verluste (nahezu) ausgleichen, weil dann einzelne Ak beliebig groß oder klein werden können. Bis hin zu Unendlich, bzw. Nulldivision. Und das ist dann natürlich Nonsense. Machen wir das Beispiel:  
Apple         2Mrd Gewinn
​Samsung   0,99Mrd Verlust
​Sony          0,99Mrd Verlust
Gesamtgewinn: 20Mio. Apple/Gesamt = 10.000%. Würde man dann sagen, dass Apple 10.000% der Branchengewinne macht?

Etwas eigenartig wird es auch, wenn der Gesamtgewinn der Branche negativ ist. Z.B.:
Apple         2Mrd Gewinn
​Samsung   2,5Mrd Verlust
​Sony          2,5Mrd Verlust
Gesamtgewinn: -3Mrd. Apple/abs(Gesamt) = 66.67%. Würde man dann sagen, dass Apple 66,67% der Branchengewinne macht?

Anyway. Solche seltsame Effekte gibt es bei vielen Kennzahlen. Man muss nur wissen, wie sie zustande kommen. Wieder was gelernt. Danke.



 

27.10.16 18:45

12559 Postings, 4510 Tage WernerGgTC, Twitter

TC hat sich inzwischen auch einen Zwitscherer àla Musk zugelegt: "Looking forward to an exciting day here on campus! #AppleEvent"

 

27.10.16 19:09

11580 Postings, 4565 Tage XL___@Werner

Was sollten sie sonst zwitschern? Als CEO von Apple twittert er natürlich über bevorstehende Events.  

27.10.16 19:43

12559 Postings, 4510 Tage WernerGg@XL - Twitter

"Was sollten sie sonst zwitschern? Als CEO von Apple twittert er natürlich über bevorstehende Events."


Also früher hat er das nicht wirklich gemacht. Dann hat er relativ viel über allgemeine, eher soziale oder  mitmenschliche Dinge getwittert. Dann, wo in der Welt er gerade ist. Alles gut.



Direktes Marken-, Produktmarketing und Kurspflege so wie Musk (Tesla) hat er meines Wissens aber noch nie gemacht. Ich habe das Gefühl, das kommt jetzt so langsam. Vor Good or Bad. Das ist wohl der Zug der Zeit. Und wenn ich mir den AAPL-Kurs so ansehe, dann könnte der das auch gut gebrauchen.

 

27.10.16 19:44

11580 Postings, 4565 Tage XL___..

nun steht aber ein wichtiges Event an. Und natürlich hat er früher auch zu Apple Dingen getwittert.  

Seite: 1 | ... | 1230 | 1231 |
| 1233 | 1234 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben