Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1231 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7799599
davon Heute: 1134
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1229 | 1230 |
| 1232 | 1233 | ... | 1628   

26.10.16 12:14

11580 Postings, 4566 Tage XL___@McGee

""Genau hier sehe ich das Problem von Apple. Aus mir nicht logischen erscheinenden Gründen der Gewinnmaximierung durch hohe Produktpreise geht man langfristig die Gefahr ..""



Falsch. Preissenkungen sollten das letze Mittel sein um Verkäufe anzukurbeln. Letztendlich funktioniert Apples Vertrieb seit Jahren. Schau mal wie lange der Mac bereits am Markt ist! Länger als 30 Jahre. es ist das erste Jahr seit 2001 ( AFAIK ) das die Umsätze sinken. Sicherlich kein Beinbruch und sicherlich kein Grund jetzt massiv die Preise zu senken. zumal Google aber in Richtung Apple geht ( und viele andere auch ). Andere müssen eben über den Preis versuchen etwas vom Kuchen abzubekommen, das ist aber keine Strategie für Apple.  

26.10.16 12:19

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@otternase

"Mir ist nur nicht klar, was er mit "(599)" meint - 599 Stück vielleicht? Ja, möglich. Samsung muss nach dem Debakel sehr viele Smartphones verkaufen. ;-)

Übrigens munkeln schon die ersten Analysten, dass nach dem Samsung Note 7 Debakel Apple als erster ein 'wir sahnen über 100% der Gewinne im Smartphone Segment' hinlegen könnte."


Du weißt nicht, was mit 599 EUR gemeint ist? Aha.

Und "über 100% der Gewinne"? Aha.

Vielleicht schaust du erstmal, dass du nach der wach durchträumten Nacht wieder deine sieben Sinne sammelst.  

26.10.16 12:24

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@MGeee


Ich fasse mich mal kurz:

Marktanteile spielen für Unternehmen keine Rolle, Gewinne schon.

Beispiel Apple iPhone: mit 15% Marktanteil beim iPhone >90% der Gewinne der gesamten smartphone Branche.
Beispiel Apple Macs: mit nur 7 (!) Prozent Mac Marktanteil werden >50% der gesamten Gewinne bei Desktop Hardware eingestrichen
Das iPad fürfte ähnlich Gewinn-effektiv sein.

Was ein iPhone 7 bieten müsste? Nichts Neues - langen Support und ein sehr gutes iOS Ökosystem nebst Sicherheit.

Vergleich: Google Pixel - gleicher Preis, aber. Ur zwei Jahre Feature Support und nur drei Jahre Sicherheitsupdates, das Ökosystem ist 'nett', aber außer vermeintlich kostenfrei (man zahlt mit Daten) sonst eben wenig attraktiv, und außer beim Pixel kriegst Du keine Sicherheit für Android Systeme.

Und nun rechne mal: nach drei Jahren ist dein Pixel unsicher - und Du musst neu kaufen. Ein iPhone wird etwa fünf Jahre unterstützt - je nach Performance iOS.

60% längerer Support bei gleichem Preis. Und das iOS Ökosystem. Kein Wunder, dass in den foren viele Power-Android User, die bisher Nexus Geräte nutzten, nun zu iPhone wechseln.

Das Motto: "Dann kann ich ja gleich ein iPhone kaufen."

Werde glücklich mit was auch immer Du für ein Gerät nutzt. Aber die Vorteile des iPhone 7 liegen klar auf der Hand. Und immer mehr Kunden wollen genau deswegen ein iPhone.

Schön, wenn jemand Samsung die Treue hält. ;-)  

26.10.16 12:26

27774 Postings, 4904 Tage OtternasePS


Insbesondere, wer auf Datenschutz und Sicherheit Wert legt, kommt um iOS nicht herum - und dann gibt es on Top Produkte wie Apple Pay, Apple Music, die Apple Watch, und, und, und.

Die Wettbewerber bieten nur Flickwerk.  

26.10.16 13:31

183 Postings, 6963 Tage MGeeeApple

Ich weiß aus beruflicher Erfahrung, dass Apple-Käufer auch oft Fans sind und ihre Apple-Produkte lieben. Daran ist nichts auszusetzen und ich würde davon auch gerne in Form von steigenden Aktienkursen von dieser (was die usability angeht auch berechtigten) Produktliebe profitieren (wg. den mickrigen Dividenden, die der geizige Apple-Konzern auch erst seit drei Jahren ausschüttet jedenfalls nicht), doch ich sehe keinen Grund für steigende Aktienkurse (und darum geht´s hier doch, oder?!).

Mir geht´s auch nicht um Samsung vs Apple.
Samsung geht mir am A*** vorbei (hat jedoch mit dem Edge-S7 das um deutlich modernere Smartphone im Portfolio).
Verschwindet Samsung vom Markt, gibt es noch unzählige andere Android-Hersteller, welche mit Ideenreichtum, Innovation und Gespür für gefälliges Design Android-Smartphones herstellen.

Was das Google-Pixel angeht: das Ding wird und muss floppen, weil der Preis einfach nur lächerlich hoch ist und das Ding letztendlich für diesen Preis optisch auch noch genauso hässlich daher kommt, wie das iPhone 7. Von fehlenden Features wie induktiven aufladen, 2,5D Display usw. ganz zu schweigen (sowas erwartet man ende 2016 einfach auch von einem HighEnd-Smartphone).  

26.10.16 13:46

11580 Postings, 4566 Tage XL___..

""doch ich sehe keinen Grund für steigende Aktienkurse (und darum geht´s hier doch, oder?!). ""

genau das ist der Punkt. Die Zahlen waren Mau, keine Frage. Aber zum 10 jährigen iPhone Jubiläum dürfte es einige Highlights geben. Die neuen Macs stehen auch schon in den Startlöchern.


""Samsung geht mir am A*** vorbei (hat jedoch mit dem Edge-S7 das um deutlich modernere Smartphone im Portfolio). ""

Was an dem Gerät so moderner sein soll kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen. Die gerundeten Ecken sind zwar hübsch aber ansonsten bietet das iPhone mehr Leistung und Force Touch. Dazu läuft die Versorgung mit Updates auch flüssiger.  

26.10.16 15:10

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseIst schon jemandem aufgefallen ...


... dass das iPhone 'nur noch' etwa 60% des Gesamtumsatzes ausmacht? Und der Rest bereits etwa 40%?

Das war schon mal anders. Im letzten Quartal m.E. 65% zu 35%.

Tendenz fallend. Was eine gute Entwicklung ist.  

26.10.16 15:23

183 Postings, 6963 Tage MGeee@XL

@XL:

Beim Edge-S7 ist beispielsweise das Handling bei 5,5 Zoll Display deutlich besser, da weniger Rahmen (Display ist ja ein 2,5D).
Beispielsweise hatten wir in der Vergangenheit immer das 5S mit als Knipse dabei, weil mein 6+ einfach zu groß/unhandlich war. Das Edge-S7 ist bei 5,5 Zoll jedoch so kompakt, dass es nun wieder überall mit hin kommt.

Das ganze Gehäuse-Design ist beim Edge-S7 einfach perfekt gemacht und dagegen wirkte mein 6+ wie aus der Steinzeit.


Induktives Laden:
Ich gehe jede Wette ein, dass uns Apple das im nächsten iPhone als non-plus-ultra Feature verkaufen wird.

2,5D Display:
Die "Edges" nutze ich beim S7 sehr häufig... man erspart sich die App-Suche und ist auch schneller beim anwählen der Favoriten.

Vielleicht für viele nur eine Kleinigkeit:
Status-LEDs, welche Mail-Eingang, oder Whatsapp-Eingang (je nach Farbe) anzeigen. Das war eines der Features, welche ich beim Wechsel vom Blackberry aufs iPhone im Jahr 2011 auch sehr vermisst habe.


Was das Jubliäums-iPhone angeht wäre die Frage, was Apple da neues bringen wird. Ich vermute, dass Apple die oben aufgeführten Features komplett einbauen wird; es wird ein neues Gehäuse geben und damit war´s das auch schon. Die Aplpe-Fans werden das natürlich wieder abfeiern (was den Aktienkurs in den letzten beiden Septemberwochen noch oben schießen lässt) und das war´s dann auch schon.

Man sollte jedoch dabei mit berücksichtigen, dass das nächste iPhone erst in knapp einem Jahr rauskommt und zwischenzeitlich die unzähligen Android-Hersteller auch an ihren Geräten weiterentwickeln.


Die Frage wäre demnach eigentlich: wie wird sich der Apple-Aktienkurs in den nächsten Monaten entwickeln?
Ich gehe auch davon aus, dass sich der Kurs ab Sommer 2017 bis Oktober 2017 erhöhen wird; die Frage ist nur: welchen Kurs wir die kommenden Monate aufgrund der miesen Zahlen sehen werden.  

26.10.16 15:33

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55otter

" Ist schon jemandem aufgefallen ..."

Mir ist aufgefallen, dass Du seit 3 Jahren hier das Gleiche postest. Hat aber nicht wirklich was gebracht.

Ich suche übrigens immer noch nach der Firma, kontaktloses laden, Du erinnerst dich?  

26.10.16 15:41
1

11580 Postings, 4566 Tage XL___@McGee

Was du hauptsächlich ansprichts sind Designmerkmale. Deswegen ist das S7 aber nicht zwingend moderner. Sicherlich gibt es beim S7 Features die es beim iPhone nicht gibt. Ist aber auch andersherum der Fall. Vielleicht bewirbt Apple das kontaktlose Laden wenn sie es anbieten, sie werden es aber nicht als nonplusultra bezeichnen. Macht Apple übrigens nie. Diese Überhöhung kommt meist aus der Androidfanboyecke.

 

26.10.16 15:42

11580 Postings, 4566 Tage XL___..

ich meine induktives Laden..  

26.10.16 15:43

11580 Postings, 4566 Tage XL___@ubs,

du provozierst wieder und am Ende heulst du wieder rum. Bleib doch einfach beim Thema und vor allem sachlich.  

26.10.16 15:56

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseNun war ich doch neugierig


WernerGg: Dir ist nicht bekannt, dass >100% der Gewinne in einer Branche möglich sind? Dir ist diese Art der Marktbeschreibung anscheinend wirklich nicht bekannt.

Ist aber möglich. Daher hatten Apple und Samsung zusammen etwa 120% der Branchengewinne - weil die Masse der anderen Smartphone Hersteller entweder Verluste hatten, oder gerade so die schwarze Null erreicht haben. Und Microsofts Win Phone ist ja implodiert.

Diese Art der Beschreibung des Marktes muss man nicht mögen, ist aber eine durchaus übliche Art der Darstellung.

Und wenn nun Samsung weniger Geräte, und dadurch Apple mehr Geräte verkaufen würde, könnten bei Apple anstelle der >90% (m.E. waren das bereits 95%) dann eben >100% der in der Branche erzielten Gewinne landen.

Bei Consumer Rechner Hardware sind das bei Apple >50% der Gewinne, und sehr wahrscheinlich ebenfalls brim iPad.

Sollte Dir doch gefallen? ;-)

 

26.10.16 15:57

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseKorrigiere ...

Nicht 'in einer Branche', sondern 'innerhalb einer Branche'.

 

26.10.16 16:09

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55XL

du provozierst wieder und am Ende heulst du wieder rum.


Wo bitte provoziere ich. Wo gehört meine Frage nicht zum Thema?

Ist aber klar, statt evtl. bei meiner Frage behilflich zu sein, wird das einfach als Provokation abgetan.( oder wie schon mal , als Werbung)  

26.10.16 16:14

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@otternase - 100%

"WernerGg: Dir ist nicht bekannt, dass >100% der Gewinne in einer Branche möglich sind? Dir ist diese Art der Marktbeschreibung anscheinend wirklich nicht bekannt.

Ist aber möglich. Daher hatten Apple und Samsung zusammen etwa 120% der Branchengewinne - weil die Masse der anderen Smartphone Hersteller entweder Verluste hatten, oder gerade so die schwarze Null erreicht haben."


Nein, diese Art der Marktbeschreibung ist mir nicht bekannt, und ich verstehe sie auch nicht. Das müsste man mal vorrechnen. Ist aber nicht so wichtig.

Wichtiger ist mir, dass AAPL heute einbricht und das meinem nicht mehr lange laufenden Call-OS ($120, 16.12.16) vollends das Genick bricht. Der war bis gestern schon ziemlich mies und verliert heute bisher weitere 70%. Seit Kauf damit 93% Verlust. Dürfte sich auch kaum noch erholen. Nur noch gut für Steuerrückzahlung.

 

26.10.16 16:19

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Das

würde mich auch interessieren. Das eine Aktie 300% gewinnen kann, ist logisch. Das man aber in einem Marktsegment mehr als 100% der Gewinne abgreifen kann, das hätte ich auch gerne erklärt.  

26.10.16 16:25

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseDas tut gut

Ich denke, ich ignoriere mal die drei ausgelendeten Beiträge von ubsb55 und WernerGg. Sooo groß ist die Neugier dann doch nicht. ;-)  

26.10.16 17:13

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55otter

du könntest auch ganz aufs posten verzichten, das wäre noch toller.  

26.10.16 17:16
1

263 Postings, 3299 Tage Laplace1Ausblick entscheidend

Für die Zukunft der Apple Aktie halte ich insbesondere den Ausblick für entscheidend und der war DAS Highlight der gestrigen Quartalszahlen. Alles andere sind nur kurz- oder mittelfristige Schwankungen, aber langfristig wird sich die Apple Aktie zu neuen Allzeithochs aufmachen. Es ist eine Frage der Geduld, die viele Investoren aber einfach nicht besitzen. Der kluge Investor nutzt kurzfristige Einbrüche wie gestern, um billig nachkaufen zu können. Auf Jahressicht gesehen wird sich die Entscheidung sehr wahrscheinlich auszahlen, denn Apple ist nach wie vor hervorragend aufgestellt. Mit dem Jubiläums-Iphone wird ein neuer Produktzyklus eröffnet (die Analysten sprechen bereits von einem kommenden Superzyklus bei Apple), der für eine gewaltige Überraschung sorgen kann.

Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass ein Investment sich langfristig auszahlen wird.  

26.10.16 17:27

11580 Postings, 4566 Tage XL___@usbs

""Das man aber in einem Marktsegment mehr als 100% der Gewinne abgreifen kann, das hätte ich auch gerne erklärt.""

Manche Analysten kommen auf so ein Ergebnis indem sie die Verluste mancher Smartphonehersteller in die Berechnung mit einfliessen lassen. Ich halte es für Unsinn, aber auch nicht ganz von der Hand zuweisen.

 

26.10.16 17:28

6665 Postings, 4510 Tage tanotfARP und Vorstellung

Ich habe soeben noch mal nachgekauft. Morgen die Vorstellung, ab Freitag darf der ARP auch wieder ran. Gute Aussichten. Ein bißchen Geduld und spucke und dann wird das schon.  

26.10.16 17:48

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@Laplace1


Ja, sehe ich auch so: das war das absolute positive Signal von Cook ... deutlicher kann er es nicht sagen, dass die Zahlen im nächsten Jahr hervorragend sein werden.

"... und der war DAS Highlight der gestrigen Quartalszahlen."

Und eben, dass es im nächsten Jahr keinen wirklich ernsthaften Wettbewerber mehr im Premium Segment geben wird:

- das Google Pixel wir schwierig zum fliegen zu kriegen sein,

- Samsungs S7 ist ein halbes Jahr alt, das Note 8 kommt irgendwann, und

- die anderen haben zumeist glanzlose 'Premium' Modelle, die heute angeschaut, und morgen vergessen werden.

Beste Voraussetzungen, und das sieht Cook anscheinend ebenfalls so. :-D  

26.10.16 17:58

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseIch sage nur ...


Super-Zyklus.

(Den ich bereits im Sommer erwartet hatte - und der sich nun deutlich abzeichnet.)

Wenn das vergleichbar abläuft, wie im letzten Super-Zyklus, dann würden wir (ausgehend vom letzten Minimum im Mai bei 90 Dollar) etwa 130% Anstieg haben ...

(damals von 55 Dollar bis auf 130 Dollar)

... was zum heutigen Kurs in etwa vier bis fünf Quartalen einen Kurs von um die 200 Dollar bedeuten würde. Ab heute also noch etwa 85 Dollar Plus, bzw. 70% Anstieg bis Frühjahr 2018.

Vorausgesetzt natürlich, China fängt sich wieder, vielleicht noch höher (war im letzten Zyklus nicht dabei), und falls Indien anspringt, wären noch einige Prozente mehr drin. ;-)

Darf halt global keine Krise (Wirtschaft, Politik) auftauchen, dann wäre damit nix. Wenn Trump scheitert, dürfte das ein zusätzliches Signal sein, denn in den USA ist die Herr Clinton Präsidentschaft gut in Erinnerung. (Auch wenn dann Jahre später das Chaos ausbrach.)

Das Signal von Cook ist da, und es ist ein sehr starkes Signal.

Drücken wir Aktionäre mal die Daumen. :-D  

26.10.16 18:50

12559 Postings, 4511 Tage WernerGg@otternase - Rätsel

"Das tut gut
Ich denke, ich ignoriere mal die drei ausgelendeten Beiträge von ubsb55 und WernerGg. Sooo groß ist die Neugier dann doch nicht. ;-)"


Du gibst uns Rätsel über Rätsel auf: Titan=Tesla (Fünf Buchstaben, gleicher Anfangsbuchstabe. Aha, das lässt tief blicken!), Musk als Apple-CEO, im Gegenzug iShuttle zum iMars, Teilmengen mit mehr als 100% Mächtigkeit ihrer Obermenge.

Und jetzt kannst du sogar ausgeblendete Beiträge ignorieren, obwohl du sie gar nicht siehst? Hellseher?



Verblüffend.


 

Seite: 1 | ... | 1229 | 1230 |
| 1232 | 1233 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben