@XL:
Beim Edge-S7 ist beispielsweise das Handling bei 5,5 Zoll Display deutlich besser, da weniger Rahmen (Display ist ja ein 2,5D). Beispielsweise hatten wir in der Vergangenheit immer das 5S mit als Knipse dabei, weil mein 6+ einfach zu groß/unhandlich war. Das Edge-S7 ist bei 5,5 Zoll jedoch so kompakt, dass es nun wieder überall mit hin kommt.
Das ganze Gehäuse-Design ist beim Edge-S7 einfach perfekt gemacht und dagegen wirkte mein 6+ wie aus der Steinzeit.
Induktives Laden: Ich gehe jede Wette ein, dass uns Apple das im nächsten iPhone als non-plus-ultra Feature verkaufen wird.
2,5D Display: Die "Edges" nutze ich beim S7 sehr häufig... man erspart sich die App-Suche und ist auch schneller beim anwählen der Favoriten.
Vielleicht für viele nur eine Kleinigkeit: Status-LEDs, welche Mail-Eingang, oder Whatsapp-Eingang (je nach Farbe) anzeigen. Das war eines der Features, welche ich beim Wechsel vom Blackberry aufs iPhone im Jahr 2011 auch sehr vermisst habe.
Was das Jubliäums-iPhone angeht wäre die Frage, was Apple da neues bringen wird. Ich vermute, dass Apple die oben aufgeführten Features komplett einbauen wird; es wird ein neues Gehäuse geben und damit war´s das auch schon. Die Aplpe-Fans werden das natürlich wieder abfeiern (was den Aktienkurs in den letzten beiden Septemberwochen noch oben schießen lässt) und das war´s dann auch schon.
Man sollte jedoch dabei mit berücksichtigen, dass das nächste iPhone erst in knapp einem Jahr rauskommt und zwischenzeitlich die unzähligen Android-Hersteller auch an ihren Geräten weiterentwickeln.
Die Frage wäre demnach eigentlich: wie wird sich der Apple-Aktienkurs in den nächsten Monaten entwickeln? Ich gehe auch davon aus, dass sich der Kurs ab Sommer 2017 bis Oktober 2017 erhöhen wird; die Frage ist nur: welchen Kurs wir die kommenden Monate aufgrund der miesen Zahlen sehen werden. |