Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1230 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7812996
davon Heute: 2524
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1228 | 1229 |
| 1231 | 1232 | ... | 1628   

26.10.16 02:02

27774 Postings, 4908 Tage OtternasePS:


Sorry ob der vielen Rechtschreibfehler - ich tippe das am iPad, und hatte keine Lust auf langwierige Korrekturen.

Was ich sagen wollte, ist m.E. halbwegs verständlich. Da ich auf die großen Risiken hingewiesen habe, wird das auch hoffentlich keiner als Empfehlung zum sorglosen Einstieg in die Tesla Aktie auffassen - es ist ein riskantes Investment.


===
PPS: Die Wortspielerei TESLA - TITAN könnte auch Sinn für Humor beweisen - denn durch ein Zusammengehen von Tesla und Apple würde ein wahrer Titan entstehen, der das Potential hätte dir Mobilität der nächsten Jahrzehnte zu dominieren.

Der Name stünde dann für das Ziel: aus Tesla und Apple einen neuen Titanen zu bauen.

Wenn das Projekt TITAN sich umformiert, könnte das auch darauf hindeuten, dass grundsätzliche Punkte geklärt wurden.

Warum Apple das tun sollte? Apple hätte by the way ein vollwertiges zweites Standbein in einem komplett anderen Marktsegment, und wäre dann weniger vom iPhone abhängig. Und sie könnten mittelfristig den Markt für E-Mobilität dominieren.

Mit 150 Mrd USD kann man viele Autos konzipieren. Alle Made in USA, von US Arbeitnehmern gefertigt - das würde Mrs Präsident Clinton sehr freuen. ;-)

Und die deutschen Autobauer? BMW (50 Mrd Euro), Daimler (unter 70 Mrd Euro) und VW (etwa 65 Mrd Euro, Summe also etwa 200 Mrd Euro) wären sogar gemeinsam aus Sicht der Marktkapitalisierung klein gegenüber Apple/Tesla (TITAN - 637 plus 30 Mrd USD).

Lächerlich klein. Das wäre in der Tat deren Alptraum. ;-)

Na ja: Apple könnte alternativ mit dem Projekt TITAN auch 'nur' ein Apple Car durch Tesla entwickeln lassen - was erklären würde, warum so viele Tesla Mitarbeiter herübergeholt wurden, und dann würde Musk eher theatralisch über Apple geschimpft haben, um dem eine persönliche Note zu geben - als Ablenkung.

Möglich ist Vieles, das Thema ist sehr spannend - bezüglich tesla allein, aber auch, wenn man diese Spinnerei mal weiterverfolgt.

Einziger Nachteil wäre m.E., dass sich Apple in einem Gesamtkonzern die fast 40% Bruttomarge verleiden würde, bei Tesla sind es eher 25%. Möglicherweise würde aber der Maekt das nicht so wild sehen - weil ein zweites Standbein überwiegt, und weil ein TITAN extrem viel Wachstumspotential bieten würde - die niedrigere Marge wäre ein angemessener Preis.

Alles wäre drin - von finanzieller Beteiligung, über finanzieller Beteiligung mit Vorzugsrecht bei Übernahmr bis hin zu 'Musk will auf den Mars' und sein Baby in gute Hände übernehmen.

Vielleicht könnte aber im Zuge dessen Musk auch Cook beerben, und der geht in den Aufsichtsrat - 2021 kriegt er den Batzen Applr Aktien, und dann kann Musk sich austoben.

Wer weiß: ein Apple Marsmodul? Mit 150 Mrd USD wäre auch das drin. Als privater Anreiz für Musk. Führe Apple mit Produkten in neue Sphären, und dann bringen wir Dich zum Mars?   ;-)  

26.10.16 02:17

27774 Postings, 4908 Tage OtternaseApple Marsmodul ...


... ginge natürlich nur, wenn SpaceX mit in den Konzern ginge. ;-)

Und, Zufall oder nicht, auch da gab es mal eine TITAN Rakete - zufällig ein Thema, das Elon Musk und SpaceX beschäftigt.

Und siehe da: Apple - SpaceX - Tesla (inkl. SolarCity) - und schon wären es drei standbeine. Und alle haben irgendwie mit TITAN zu tun. ;-)

(So entstehen Verschwörungstheorien und Gerüchte. ;-))  

26.10.16 04:53
3

11580 Postings, 4570 Tage XL___@maxxim

der Vergleich Apple vs.Android ist doch Schwachsinn. Hinter Android stehen mehrere Hersteller. Ich werde nie begreifen wieso Apple immer gegen die gesamte Android Marktmacht verglichen wird.  

26.10.16 08:06
1

12564 Postings, 3618 Tage ubsb55betr. Titan

Das kann Apple auch billiger haben. Die können ja den früheren Keeper und Philosophen
O. Kahn unter Vertrag nehmen, dann haben sie einen Titanen.

Dieses Ergebnis ist nicht übermäßig toll, wird aber wohl im nächsten Quartal besser. E.Musk hätte das als einen triumphalen Sieg verkauft und die Tesla Aktie wäre um 15% gestiegen. Na ja, PR war ja noch nie die Stärke von T.C.  

26.10.16 08:28

11580 Postings, 4570 Tage XL___..

ich glaube kaum das der Kursverlauf nach den Zahlen von den PR Fähigkeiten des CEO abhängt. da dürften eher nackte Zahlen und der Ausblick zählen. Und wenn das alles nicht so der Brüller ist geht es eben abwärt, egal wie der CEO die PR beherrscht.  

26.10.16 08:37

414 Postings, 3474 Tage SevastolinkEs wachsen keine Bäume in den Himmel...

Die hohe Marktkapitalisierung ist meines Erachtens nicht mehr gerechtfertigt. Der Kurs mag bis zur Präsentation des Jubiläums-Phones als Vertrauensvorschuss halten, aber dann?  

26.10.16 08:38

11580 Postings, 4570 Tage XL___@Sevastolink

Wieso ist die MK nicht gerechtfertigt? Welche MK wäre denn gerechtfertigt?  

26.10.16 09:16

11580 Postings, 4570 Tage XL___Spiegel

Hier mal eine Zusammenfassung des Spiegels:

Apples Talfahrt hält an

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...-folge-a-1118085.html  

26.10.16 09:35

12559 Postings, 4515 Tage WernerGg@otternase

So viele Worte, so viele Träume! Auf zum iMars!

Du solltest bei Seeking Alpha schreiben.  

26.10.16 10:06

12564 Postings, 3618 Tage ubsb55XL

"Die Erlöse gingen um knapp acht Prozent auf 215,6 Milliarden Dollar zurück. Der Jahresgewinn lag bei 45,7 Milliarden Dollar."

Diese Zahlen sind eigentlich irre, ich hoffe, wir müssen nicht sammeln gehen.

Von einem Jahresgewinn könnten die Tesla übernehmen und hätten noch genug übrig, um endlich die Produktion an zu schieben.  

26.10.16 10:23

183 Postings, 6967 Tage MGeeeMeine Meinung

Apple ist auf dem absteigenden Ast.
Trotz unendlicher Geldreserven laufen die bei allen Trends hinterher.
Ich habe seit 2011 ingesamt 3 iPhones genutzt (alle cash gekauft). Zuerst 4S (629€), dann 5S (699€) und vor knapp 2 Jahren das 6+ für 899€.


Hatte sehr viel Lust auf ein neues Smartphone, aber für 1009€ bietet mir ein 7+128GB erinfach viel zu wenig! Zudem fehlt der Audio-Stecker und das 7+ ist einfach nur unhandlich für ein 5,5" Gerät. Ich finde auch 179€ teuren Oral-B Zahnbürstenaufsätze

Kopfhörer uninteressant.

Da ich was neues wollte, habe ich vor 3 Wochen das Samsung Edge-S7 (599€) gekauft und bin noch immer komplett begeistert. Der Wechsel von iOS zu Android hat demnach geklappt und ich freue mich bei zukünftigen Geräten über eine deutlich größere Geräteauswahl, einen fairen Preis und vor allem Features, die Apple erst Jahre später einbaut (z.B. IP67... OK, mein Edge-S7 hat IP68...Vorteil Samsung).


Warum ich das schreibe?
Ich sehe bei Apple einfach keine Zukunft.

Der Laden hat unendliche finanzielle Möglichkeiten  und trotzdem wirken die nur halb so teuren Konkurrenzprodukte aus der Android Ecke mittlerweile wesentlich innovativer und moderner.

"Hochmut kommt vor dem Fall" und die Hochmut-Phase ist bei Apple schon länger vorbei, den seit ein paar Quartalen sehen wir, wie die Umsätze/Marktanteile stetig sinken.  
Auch Apple wird (wie so viele Technologiefirmen vorher schon) wieder in der Versenkung verschwinden, weil sie trotz finanzieller Schlagkraft keine Innovation mehr bringen.

... und mit Innovation meine ich nicht massiv überhöhte Preise und das weglassen von etwas so selbstverständlichen wie den Kopfhörerausgang.
Weglassen hätte Apple dafür ehern den Lightning-Stecker und stattdessen reines induktives aufladen angeboten. Das hätte ich noch unter Fortschritt verstanden.




Zum B-Day iPhone in 2017 sei nur soviel gesagt: ich vermute, dass es Feature-mäßig auf die Android-Konkurenz aufschließen (aber nicht überholen) wird und der Preis dabei weiter ansteigt.

Das mag vielleicht kurzfristig für Umsätze sorgen, aber wegen der perversen Gerätepreise im Vergleich zur Konkurrenz dem Marktanteil trotzdem nicht zu neuen Höhenflügen verhelfen.




Könnte ich eine Wette abschließen, würde ich darauf wetten, dass Apple in 5 Jahren deutlich schlechter dasteht, als jetzt.


Trotzdem wäre es sicherlich interessant, im Sommer 2017 ein paar Apple-Aktien zu kaufen und diese dann Ende Sept. 2017 wieder mit hohem Gewinn abzustoßen. Man hat ja auch dieses Jahr wieder gesehen, dass trotz der innovationsfreien iPhone-7 Vorstellung der Kurs im September nach oben ging.

 

26.10.16 10:26

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@MGeee


Alles klar: Apple is doomed. ;-)

 

26.10.16 10:31
1

11580 Postings, 4570 Tage XL___..

Ohje, die Kopfhörergeschichte. Natürlich gibt es einen Kopfhöreranschluss, nur eben über Lightnung. Aber okay. Ansonsten ist das eine typische Featureaufzählung wie sie Androidfanboys gerne betreiben ( Ip67 vs. IP68). Lächerlich. Da ist mit eine Force Touch Bedienung wichtiger.
So viel zum Thema Trends.  

26.10.16 10:32

27774 Postings, 4908 Tage OtternaseUnd ...


Ganz offensichtlich hast Du die Preise von samsung und insbesondere vom neuen Android Flaggschiff aus dem hause Google nix mitbekommen - die sind vergleichbar mit dem iPhone 7 Plus.

Nach Deinen Worten "perverse Gerätepreise"? Möglich.

Für ein Gerät, dass nur zwei Jahre Funktionsupdates und nur drei Jahre Sicherheitsupdates erhält, wir das Flaggschiff Google Pixel, ist das möglicherweise zutreffend.

Ein Apple iPhone 7 dürfte auf fünf Jahre Support hinauslaufen, also 'nur' 66% länger supportet werden - zum gleichen Preis. Also eher ein Schnäppchen.

So gesehen: ja, pervers, das Pixel, und die anderen 'Premium' Androiden, die ebenfalls nur zwei/drei Jahre Support kriegen, ;-)  

26.10.16 10:35

6665 Postings, 4514 Tage tanotfGuidants News

Barclays erhöht Kursziel für Apple von $114 auf $119. Overweight

Morgan Stanley erhöht Kursziel für Apple von $124 auf $148. Overweight

JPMorgan erhöht Kursziel für Apple von $107 auf $114. Overweight

Macquarie erhöht Kursziel für Apple von $132 auf $133. Outperform  

26.10.16 10:37

11580 Postings, 4570 Tage XL___@Otternase,

McGee sieht mir wie der typische Androidfanboy aus. Ich glaube ihm nicht mal das er je ein iPhone besessen hat.  

26.10.16 11:24

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@tanotf

Denke, dass der aktuelle Kursrückgang dann doch zu hoch ist - und dass das mit dem US Open wieder besser aussehen wird.

Die Hochstufungen sind dafür ein guter Indikator.

Nach einmal darüber schlafen bin ich sicher, dass mein Bauch richtig liegt.

Das Weihnachtsquartal hat Cook nicht umsonst leicht höher als das des letzten und (!) vorletzten Jahres prognostiziert. Er lehnt sich nie leichtsinnig aus dem Fenster - und jetzt hat er es getan: die Messlatte hängt höher als beim iPhone 6 Rekord-Weihnachtsquartal.

Ein eindeutiges Signal in Richtung Investoren, dass er mit einem großen Wachstum rechnet. Und vielleicht die letzte Möglichkeit für einige Zeit, um noch relativ günstig Apple Aktien zu kaufen.

Ich bin deutlich optimistischer, als ich es letzte Woche war. Ein starkes Zeichen von cook. Sehr stark.



 

26.10.16 11:29

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@XL__


Mir letztendlich egal, ich traue keinen Kommentaren, die so klingen:

"Seit x Jahren bin ich zufriedener y-Kunde, aber wegen 'pillepalle' wechsle ich JETZT zu z."

Wer wirklich wechselt, der hat mit dem Thema abgeschlossen, der schreit das nicht herum. Zumindest würde es mich wundern, wenn ein Porsche Fahrer zu Ferrari wechselt, und dann in ein Porsche Forum geht, um das ständig reinzuschreien.

Sehr viel wahrscheinlicher scheint mir, dass er für Ferrari Werbung machen will. Aber da ich MGee nicht kenne, kann ich das schlecht behaupten - und es ist mir schlicht egal.

Wie mir auch Wechselakkus, SD Slots, Kopfhörer Buchse, und tausend andere Scheinargumente egal sind.

Möge er einfach glücklich im Android Universum leiden. :-)  

26.10.16 11:34

11580 Postings, 4570 Tage XL___@Otternase,

klingt nach: ich kaufe keinen Mac mehr weil sie das Diskettenlaufwerk weggelassen haben.

Wenn ich mich nicht irre kann über die Lignungbuchse sogar extra Strom zugeführt werden um z.B. Rauschunterdrückung oder sowas extra zu betreiben. Hat also sogar Vorteile.  

26.10.16 11:40

414 Postings, 3474 Tage SevastolinkInteressant der Vergleich...

...Porsche und Ferrari... Eine Nummer kleiner gehts wohl nicht? Zum Totlachen! Schreib' doch lieber Lamy- und Geha-Füllfederhalter., das trifft die Sache wohl eher. Mein Ernst.  

26.10.16 11:43

11580 Postings, 4570 Tage XL___@Sevastolink

ist dir nun eingefallen welche MK gerechtfertigt sei?  

26.10.16 11:44

11580 Postings, 4570 Tage XL___P.S.

der Vergleich zu Porsche und Ferrari kam sicherlich weil Apple die schnellsten Smartphones baut.  

26.10.16 11:48

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@sevastolink


Ich häffe auch VW Golf und einen beliebigen 'Golf Killer' nehmen können. Es ging um das Prinzip, nicht um die Namen. ;-)

Und seine Motivation (= wessen Interessen er vertritt) hat MGeee ja offen genannt:

"Da ich was neues wollte, habe ich vor 3 Wochen das Samsung Edge-S7 (599€) gekauft und bin noch immer komplett begeistert."

Mir ist nur nicht klar, was er mit "(599)" meint - 599 Stück vielleicht? Ja, möglich. Samsung muss nach dem Debakel sehr viele Smartphones verkaufen. ;-)

Übrigens munkeln schon die ersten Analysten, dass nach dem Samsung Note 7 Debakel Apple als erster ein 'wir sahnen über 100% der Gewinne im Smartphone Segment' hinlegen könnte.

Das (!) wäre ein Armutszeugnis für Androids Ökosystem und die Hersteller dieser Geräte - die Höchststrafe. So viele 'iPhone Killer' - und alle ohne bzw. mit nur minimalem Gewinn. Schlimmer ist es eigentlich nur Microsoft mit Windows 10 ergangen: sie haben es verschenkt, und dennoch wollten es viele Nutzer nicht haben. :-]

Trotzdem, oder weil sie günstiger als das iPhone sind? ;-)  

26.10.16 11:50

27774 Postings, 4908 Tage OtternasePS


Vermutlich ist er deswegen 'begeistert', weil er fünf Wochen lang das Galaxy Note 7 Debakel durchlitten hat. Dann kann ich das sogar gut nachvollziehen. ;-)  

26.10.16 12:07
2

183 Postings, 6967 Tage MGeee...nur eine (meine) Meinung

Vielleicht noch ein paar Hintergrundinfos:
Bin IT-Dienstleister und hatte z.B. letztes Jahr einen Apple-Einkauf von >100T€ brutto (25 Macbooks und iPadPro) für einen Kunden. Mit Apple-Produkten (außer der Uhr) kenne ich mich also sehr gut aus.

In meinem (ca. 70 Firmen-großen) Kundenstamm sehe ich, dass die Geschäftsfgührung iPhones kauft, während die Angestellten zum Androids greifen (was den höheren Marktanteil der Androids erklärt). Nun funktioniert der Markt nunmal leider nicht so, dass die Chefs den Angestellten vorschreiben können, dass sie sich privat ein iPhone holen sollen und wenn man sich mit IT und Nutzergewohnheiten mal beschäftigt, sieht es so aus, das langfristig das genutzt und verkauft wird, was die Leute kennen und anwenden können. Anwenderfreundlicher/einsteigerfreundlicher ist eindeutig iOS. Android ist mit seinen Anpassungsmöglichkeiten einfach zu umfangreich... und eigenartigerweise wechseln wird trotzdem Android vom größten Marktanteil der Smartphone-User genutzt.

Genau hier sehe ich das Problem von Apple. Aus mir nicht logischen erscheinenden Gründen der Gewinnmaximierung durch hohe Produktpreise geht man langfristig die Gefahr ein, durch sinkende prozentuale Marktanteile eine mögliche Marktdominanz (wie sie beispielsweise Microsoft mit Windows/Office seit Jahrzehnten erfolgreich hat) zu erlangen.

Beispielsweise hätte Apple das usability-Desaster von Windows 8 eigentlich perfekt nutzen können, um die Marktanteile mit MacOSX massiv auszubauen. Damals hätten günstigere Einstiegspreise für Macbooks oder der Verkauf von MacOSX als Standalone-OS für PCs bereits ausgereicht, um Windows massiv Marktanteile anzunehmen. Doch das ist ja wie man weiß nicht Apple´s Strategie.... welche beispielsweise in meinem Fall zu einem Wechsel auf Android führte (nachdem ich in 5 Jahren >3000€ in iPhones investierte).

Wir fliegen auch viel um die Welt und gerade auf dem asiatischen Kontinent spielt Apple eine sehr untergeordnete Rolle. Mag vielleicht auch daran liegen, dass man im Android-Bereich für unter 200€ bereits hochwertige und gut verarbeitete 5,5" Smartphones bekommt.

Was anderes:
Ich habe hier wiederholt gelesen, dass man davon ausgeht, dass Leute beim B-Day iPhone 2017 von Android auf iOS wechseln. Die Frage ist dabei: was müsste ein iPhone-2017 bieten, damit ein Android-User von seinem 200-500€ günstigen Android auf ein 1000€ (oder noch teurer) iPhone wechselt?

Letzten Endes spielt es keine Rolle, was ich hier zum besten gebe, oder was Apple-Aktienbesitzer hier im Forum Apple zugute halten und darauf hoffen, dass es weitere Steigerungen gibt. Fakt ist, dass die Umsätze sinken, die prozentualen Marktanteile sinken und die Anzahl aller verkauften Produktlinien (Phones, Tablets, Watches, Macbooks) über mehrere Quartale hinweg sinken.
Die Frage ist: warum sollte ich als Aktionär mir zum jetzigen oder zukünftigen Zeitpunkt Apple-Aktien kaufen und damit auf steigende Kurse (oder brauchbare Dividenden) setzen?  

Seite: 1 | ... | 1228 | 1229 |
| 1231 | 1232 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben