Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 891 von 3131
neuester Beitrag: 03.08.25 01:04
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78265
neuester Beitrag: 03.08.25 01:04 von: Maxlf Leser gesamt: 26233817
davon Heute: 9384
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 889 | 890 |
| 892 | 893 | ... | 3131   

04.06.19 10:26
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@ZWEIvorEINzu.: Beliehene Aktien

Es ist allgemein bekannt, dass Musk seine Tesla-Aktien und wohl auch seine SpaceX-Anteile beliehen hat. Wie hoch genau und wo die Höhe für den Margin Call liegt weiß man allerdings nicht.

Einmal habe ich 200 Dollar gelesen, jüngst hingegen erst 60 Dollar. Wenn du dazu was finden würdest, dann lasse es uns bitte wissen. Ich denke das würde uns hier alle interessieren.  

04.06.19 10:30
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@ZWEIvorEINzu.: Beliehene Aktien

Nur so konnte Musk seine Anteile über alle KE hinweg so hoch halten. Ein Gehalt bekommt er ja nicht.

Wenn der Chef seine Aktienanteile beleiht um weitere Aktien zu kaufen ist das für mich eigentlich ein sehr bullisches Signal. Musk ist bei Tesla All-In, sogar mehr als das.

Wenn die Unternehmensziele für die nächsten 10 Jahre erreicht werden, dann ist er in 15 Jahren der reichste Mann der Welt. Wenn Tesla bankrott gehen würde wäre er nicht nur arm, er würde völlig mittellos auf einem riesigen Berg von Schulden sitzen.  

04.06.19 10:32
3

1221 Postings, 5186 Tage ManikoUnd schon wieder Prügel....


Die Bilder aus dem 3-Länder-Eck Argentinien/Chile/Bolivien (Lithium) und die Stimmen der indigenen Bevölkerung sprechen schon für sich. Dito China (seltene Erden). Ebenso ernüchternd die Aussagen zur energieintensiven Zellproduktion in China und Südkorea: Zellproduktion überwiegend mit Energie aus fossilen Brennstoffen... jedendalls bei asiatischen Zellen dürfte die Schwedenstudie nicht ganz falsch sein.

"Wenigstens eine vergleichende Darstellung zu den Zerstörungen durch Öl u. Gas hätte ich mir gewünscht."

Der Vergleich wurde in der Sendung doch gemacht: E-Autos belasten die Umwelt mehr als Verbrenner..... ich denke die Aussage kam von Prof. H. Lesch.

Auch wenn man nicht jedes Wort glaubt, ist wohl unbestreitbar, dass Mobilität, egal welcher Antriebsart, CO2, Feinstaub, chemische Gifte usw. produziert. Entweder kommt der Dreck zum Auspuff raus (und trifft diejenigen die den Vorteil der Mobilität haben) oder der Dreck entsteht bei der Förderung und Herstellung (und belastet die Menschen die das Pech haben dort zu leben).

Aber das wir unseren Dreck exportieren ist nichts Neues: Unseren Plastikabfall schicken wir mit tausenden Containern nach Asien, Elektroschrott nach Ghana. Da passt es doch wenn wir CO2, Feinstaub und Gifte in S-Amerika und Asien belassen, damit wir uns einreden können wir würden mit BEVs das Klima retten.

Wenn wir das Klima retten wollen, werden wir uns wohl was anderes einfallen lassen müssen.....  

04.06.19 10:38
1

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@Kowalski100

"Unglaublich, was die rot-grün versiffte Lobby hier in Deutschland anrichtet."

Genau darüber hatte ich gestern diskutiert: Über Lobbyismus und die Analogie zur Medizin gewählt.

Früher ging man mit dem kaputten Knie zum Arzt. Der sagte: Operation.
Heute weiß man: In einem Krankenhaus müssen im Jahr 50 Knie getauscht werden, ansonsten entfällt die Zulassung.

Nun zur CDU:
Die ist durchtrieben von Lobbyismus. Sie dir Scheuer und den Dieselskandal an. Zuvor Dobrindt oder Glyphosat - Schmid. Dann die Geschichte mit dem Zucker in der Nahrung: Die Industrie soll sich selbst beschränken, auf freiwilliger Basis, oder Klöckner, die kürzlich heimlich 18 weitere glyphosathaltige Mittel zugelassen hat und gleichzeitig das Artensterben in Bayern schlimm hält. usw. usw. usw.

Wo genau ist der Lobbyismus, wenn man den Klimawandel verhindern will? Stärkung regenerativer Energien in Deutschland? Selbst wenn die Grünen nun Parteispenden von Tesla erhalten würden - wovon ich noch nichts gehört habe? Wo ist das Problem?

Wenn Natur- u. Umweltschutz von Lobbyismus geprägt wäre.... Boah. wie schlimm.

Was ist deine Intention?    

04.06.19 10:39

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@Plug

genau richtig analysiert. Solche Aussagen haben aber eine kurze Halbwertszeit. Gewisse Elemente sind da sehr aktiv im Netz.  

04.06.19 10:46
1

792 Postings, 2730 Tage Kowalski100@Eugleno:

Das Problem ist, daß diese Lobby keine sinnvollen Maßnahmen vorschlägt und genauso verlogen ist, wie die anderen Lobbies auch.

Ich kenne einige Grüne und fast alle von denen sind Gutverdiener und wohnen in großen Häusern > 200qm. Schon gewußt - der Bau eines Hauses benötigt 1 Tonne Co2 an grauer Energie pro qm!

Für diese Menge an Co2 kann man mehr als ein Leben Auto fahren - und dann wollen diese Blender einem ins Gewissen reden ein Auto zu fahren, was ein paar Gramm weniger Co2 verbraucht. Absolut lächerlich und in den Talkshows sollte man den Habecks und Baerbocks ihre Verlogenheit um die Ohren hauen.  

04.06.19 10:48

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Maniko: Und schon wieder Prügel....

Entweder kommt der Dreck zum Auspuff raus (und trifft diejenigen die den Vorteil der Mobilität haben)
Es trifft eben nicht den Fahrer, denn der Auspuff ist hinten. Es trifft die Anwohner in den Städten. Egal ob Kinder oder Rentner. Und darunter leiden  Milliarden von Menschen.

oder der Dreck entsteht bei der Förderung und Herstellung (und belastet die Menschen die das Pech haben dort zu leben)
Und genau das müsste so nicht sein. Es gibt durchaus umweltfreundlichere Methoden Rohstoffe zu gewinnen. Nur sind die meistens ein paar Euro teurer. Rohstoffe könnten auch ein Segen sein für die Region wenn nicht die Geldgier einzelner die Überhand hätte. Gerade Lithium gibt es in großen Mengen, auch in Deutschland, Polen oder Österreich.

ich denke die Aussage kam von Prof. H. Lesch
Wie kommst du darauf? Eine Quelle wurde soweit ich mich erinnere nicht genannt. Herr Lesch hat lediglich eine allgemeine Gesellschafts- und Zivilisationskritik beigetragen.

jedendalls bei asiatischen Zellen dürfte die Schwedenstudie nicht ganz falsch sein.
Doch sie ist immer falsch. Denn die Annahmen sind völlig falsch. Weder die benötigten Energiewerte stimmen (sie stammen aus ganz anderen Herstellungsprozessen für andere Batterien) noch die Annahmen über den Strommix, noch über die Zusammensetzung der Batterien. Und dazu ist die Sichtweise rückwärtsgewandt. Man muss sich nur mal anschauen was in Asien in den letzten Jahren in Solarenergie investiert wurde. Egal ob China oder Indien, neue Kapazitäten zur Stromerzeugung entstehen weit überwiegend durch PV-Anlagen und Windkraft. Kohle ist viel zu teuer und daher überall auf dem Rückzug.  

04.06.19 10:48
1

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@Kowalski Teil 2

"Unglaublich, was die rot-grün versiffte Lobby hier in Deutschland anrichtet"

Unglaublich, was diese Lobby so anrichtet. Ich weiß ja nicht, woher du deine Bildung nimmst. Ich würde Dir empfehlen, doch Dinge die man dir erzählt zu hinterfragen.

Was glaubst du, was Die hier Gutes tun, abgesehen von Ausbeutung und Bereicherung?

Es muss ja wundern, dass Tesla nicht längst zerschlagen wurde, gegen diese Übermacht.

 
Angehängte Grafik:
img_0279.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
img_0279.jpg

04.06.19 10:53

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Kowalski100: Whataboutism

Das die Herstellung von Beton einen hohen CO2 Fußabdruck hinterlässt wird seit einiger Zeit wohl zu Recht thematisiert. Aber das hat mit der Umweltbelastung durch Autos nicht das geringste zu tun und hat hier im Thread nichts zu suchen. Das kann man gerne in Umweltforen oder bei Aktien von Zementherstellern diskutieren.

Elektroautos sind die beste bekannte Möglichkeit die individuelle Mobilität nachhaltig und umweltfreundlich zu sicher. Nicht mehr und nicht weniger. Intelligente Verkehrskonzepte, der Ausbau des ÖPNV usw. sind dazu kein Widerspruch sondern eine andere notwendige Maßnahme. Es gibt nicht "die eine" Maßnahme die alle Probleme löst und das behauptet auch niemand.

Das Festhalten an fossilen Antrieben ist auf jeden Fall keine sinnvolle Option. Je schneller wir die ablösen desto besser.  

04.06.19 10:56
1

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@Maniko

"Wenn wir das Klima retten wollen, werden wir uns wohl was anderes einfallen lassen müssen..... "

Hier volle Zustimmung! Die Städte ersaufen ja im Individualverkehr. Das wird noch schlimmer werden und das muss gelöst werden.  

Ich fand z. B. die App nicht schlecht, die für Berlin entwickelt wird, um von A nach B zu kommen. Zudem öffentliche Verkehrsmittel, Carsharing usw. Auch hier kann Tesla einen guten Beitrag leisten.

Vielleicht sollte ich einen Tesla kaufen und vermieten. Läuft bestimmt besser als das Investment in die Aktie. Aber ich brauche ja gar kein Auto. Mhh.  

04.06.19 11:04
1

2583 Postings, 2602 Tage Flaschengeist@Eugleno

"Die Städte ersaufen ja im Individualverkehr. Das wird noch schlimmer werden und das muss gelöst werden."

Das ist dass erste Mal, dass ich dir hier zustimme. Und ja, die BEV´s werden dieses "ersaufen" die Fülle an Fahrzeugen nicht mindern aber sie können dazu beitragen die Städte wieder leiser und gefühlt ruhiger zu machen! In welchem Zeitraum - das bleibt eine spannende Frage.

@SZ wolltest du nicht eine Quelle beifügen, die die angeblichen 31% Short Interest bei Tesla aufzeigt?  

04.06.19 11:14
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: 31% Short Interest bei Tesla

Nochmal. Die Quelle ist der im obigen Beitrag verlinkte Artikel von finanzen.net über die Analyse der Bank of America.

Die Shortseller sind Schuld, wer auch sonst ...

Das hatte ich dir auch schon geschrieben: @Flaschengeist: Leerverkaufsquote von 31%

Wenn du andere Quellen hast, dann her damit und gib finanzen.net Bescheid dass sie ihren Artikel korrigieren.

 

04.06.19 11:46
1

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1kurzer Einwurf in die Stammtisch Runde

der Klimawandel wird sich beschleunigen. Wer das nicht einsieht, dem ist nicht zu helfen.

Im Prinzip hat Greta recht: Man müsste von sofort auf jetzt das Fliegen rigoros einschränken, den Verkehr drosseln, kleinere Fahrzeuge erzingen, den Umstieg auf ÖPV verpflichtend machen... etc...etc.    WELTWEIT...  !!!

Wird das funktionieren?  NEIN.  Selbst wenn man es schaffen würde, wäre durch die dadurch entstehende Wirtschaftskrise mit Folgen wie Massenarmut und sozialem Chaos zu rechnen.

Also die Wirtschaft per Öl, Gas, AKW weiter florieren lassen, Dämme bauen, 5G fördern usw... die Technik hat uns in diesen Schlamssen geritten wird uns vor dem Untergang retten. lol  
Angehängte Grafik:
eia_projection.png (verkleinert auf 88%) vergrößern
eia_projection.png

04.06.19 11:52
1

1390 Postings, 3734 Tage phre22Mal ein tolles Video

zu Tesla! Rationale Betrachtung auf der Basis von Fakten!

https://youtu.be/Y5MV2wBjGZM  

04.06.19 11:55

7034 Postings, 3303 Tage KautschukJa und das Eigenheim bekommste

nur wenn du auch Arbeit hast. Und deshalb sollten wir froh sein eine H2 Industrie aufzubauen mit tausenden von Arbeitsplätzen.  

04.06.19 12:32
1

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@Kautschuk

Ja und damit weiterhin die Großkonzerne befeuern.

Brauchen wir eine Beschäftigungstherapie für Arbeitnehmer? Also ich würde mich da gerne etwas zurücknehmen, mehr Radfahren gehen, Energie selbst erzeugen und dann die Mobilität genießen.

Später ist das auch eine sehr gute Rentenstrategie, statt diese gleich wieder ungesehen an die Konzerne für komplexe, damit teure Autos, Strom und Heizung abzugeben. Aber genau diese Unabhängigkeitsbestrebung will ja FDP und CDU mit aller Macht verhindern. Und du setzt dich für sowas ein? Krass!

Gleiches gilt natürlich im größeren Maßstab: Auch D. sollte sich durch Energiegewinnung im eigenen Land unabhängig machen. Wie viele Anteile des DAX gehören bereits den Ölnationen, China und USA? Zu viel! Zu stark der Einfluss.

Zudem benötigt H2 viel zu viel Energie. Da sollte uns die Natur Vorbild sein. Systeme, die zuviel Energie brauchen, sind nicht überlebensfähig.

Warum nicht BEV nutzen. Das ist jetzt da und erledigt. Weiter zu anderen Aufgaben, z. B. dem Gebäudesektor, da ist noch viel mehr zu tun. Irgendwie sind die Deutschen doch ziemlich naiv. Ich dachte, wir wären eine Nation von Denkern und nicht Lakeien der Industrie. Das ist 19. Jh.  

04.06.19 12:33

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Kautschuk: Das ist Quatsch

der Aufbau von ineffizienten Arbeitsplätzen über Subventionen funktioniert auf Dauer nicht in einer Marktwirtschaft. Wasserstoff in Autos ist aufgrund der Ineffizienz und den hohen Kosten für die Infrastruktur dauerhaft nicht konkurrenzfähig.

Wenn wir hier lokal auf Wasserstoff setzten heißt das nur dass wir uns vom Weltmarkt abschotten. Das hat schon in Albanien nicht funktioniert ...  

04.06.19 12:34

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@börsi

du trägst wieder in keiner Weise zur Diskussion bei. Es gibt die Vereinbarungen zum Klimaschutz und Ende der Diskussion.

Sollten wir das nicht versuchen, sind wir alle so dumm, wie du dich selbst darstellst. Keine Spezies würde sich selbst aufgeben.  

04.06.19 12:44
3

118 Postings, 2508 Tage Flowbudget2Für

Wasserstoff tanken muss man zur Tankstelle, das kann man viel besser versteuern und die Tankstellen sterben auch nicht aus. Das ist Deutsche Politik  

04.06.19 12:46
3

1221 Postings, 5186 Tage Maniko@SZ Und schon wieder Prügel


"Es trifft eben nicht den Fahrer, denn der Auspuff ist hinten. Es trifft die Anwohner in den Städten. Egal ob Kinder oder Rentner. Und darunter leiden  Milliarden von Menschen."

Ersten habe ich mit "den Vorteil haben" uns als Bevölkerung gemeint. Auch wer kein Auto hat, fährt häufig irgendwo mit (Bus/Taxi/Freunde/Partner....). Zweitens trifft es sehr wohl die Fahrer: Der Durchschnittsmensch verbringt kaum 5% seiner Zeit im Fahrzeug. Die restliche Zeit ist er genau wie Kinder und Rentner und jeder andere Mensch den Schadstoffen ausgesetzt. Der Auspuff bei meinem Auto ist hinten, aber der Auspuff meines Vordermanns ist genau vor meiner Nase. Und ob die Filter ALLE Schadstoffe IMMER zu 100% von mir fern hält bezweifle ich jetzt mal.

"Und genau das müsste so nicht sein. Es gibt durchaus umweltfreundlichere Methoden Rohstoffe zu gewinnen. Nur sind die meistens ein paar Euro teurer. Rohstoffe könnten auch ein Segen sein für die Region wenn nicht die Geldgier einzelner die Überhand hätte. Gerade Lithium gibt es in großen Mengen, auch in Deutschland, Polen oder Österreich."

Was nützen "umweltfreundlichere Methoden Rohstoffe zu gewinnen" wenn diese nicht - wegen ein paar Euro - zum Einsatz kommen, wie klar aus dem Bericht ersichtlich war. Auch konnte ich keinen "Segen" feststellen. Im Gegenteil. Durch den Lithiumabbau wird ganzen Landstrichen und Bevölkerungsgruppen die Lebensgrundlage entzogen... nicht genug Wasser, keine Landwirtschaft und keine Viehzucht in Zukunft.... im Bericht wurde von Ausbeutung gesprochen, von der eigenen

Regierung. Solange kein Zwang da ist, werden die umweltfreundlicheren Methoden auf sich warten lassen. Ach ja, 60% des Weltvorrates an Lithium liegen in diesem Gebiet und die übrigen 40% verteilen sich....

"ich denke die Aussage kam von Prof. H. Lesch"

Sorry wenn ich mich da geirrt habe, aber die Aussage BEV wären schädlicher für die Umwelt als Verbrenner, wurde gemacht... ob die Aussage richtig ist lasse ich mal offen

"Doch sie ist immer falsch"

.... die Schwedenstudie. Ich bin mir da nicht so sicher, und ausserdem schrieb ich "nicht ganz falsch". Auch wenn heute andere Materialien und Herstellungsprozesse Anwendung finden, bleibt die Zellproduktion ein energieintensives Geschäft. Und solange es einen Strommix gibt, fällt dabei auch CO2 an, und sonstige Schadstoffe/Feinstaub. Trotz aller PVs und Windräder hat China versprochen bis 2030 den Höchststand an CO2 erreicht zuhaben. Wollen wir mal hoffen, dass China dies auch so einhält.... Abgesehen davon scheint China's Führung jetzt H2 den Vorzug zugeben und mich würde nicht wundern wenn ein nicht unerheblicher Teil der regenerativen Energie dafür Verwendung findet.

http://www.bpb.de/wissen/...,0,0,Energiemix_EU_%96_USA_%96_China.html
https://de.reuters.com/article/china-kohle-idDEKCN1QH17T


Wie ich schon schrieb, glaub ich nicht jedes Wort in dem Bericht. Für Quotenhascherei halte ich das aber auch nicht, schon alleine wegen der Sendezeit. Ausserdem sind mit jeder Soap, Musik- oder Sportsendung bessere Quoten wahrscheinlicher. Es gibt Menschen die glauben mit Elektromobilität die Welt und das Klima zu retten. Der Bericht nimmt auf provokante Art die Gegenposition dazu ein. Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.


 

04.06.19 13:02

7034 Postings, 3303 Tage KautschukAlso China, Japan

sehen Wasserstoff als das optimale an. Und die sind doof oder haben mehr Energie als wir oder denen ist ineffizients egal? Es gibt zig grosse Automobilbauer und nur Tesla war so schlau und alle anderen verschlafen den Fortschritt? Zwei oder drei hätte passieren können aber gleich alle?  

04.06.19 13:05
2

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Eugleno

Sollten wir das nicht versuchen, sind wir alle so dumm, wie du dich selbst darstellst. Keine Spezies würde sich selbst aufgeben.

Dumm ist doch eher derjenige, der die Fakten wie steigenden Energieverbrauch, Zwang zum Wirtschaftswachstum mit Kleingärtnerlösungen á la BEV und Gebäudesanierung "mildern" will. Klar wird das helfen, der Zug ist aber lange Richtung "zu spät" abgefahren und du wirst deine Umwelt nicht dazu überreden können, statt 500-PS-5-Meter Tesla-SUV auf ÖPV umzusteigen.

Kopf in den Sand stecken und auf BEV als Lösung hoffen ist dumm.

Hier nochmal die Fakten, was Energieverbrauch angeht:



 

04.06.19 13:15
1

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Maniko

Im Prinzip ist es doch egal, ob Verbrenner 100% No-Go oder BEV nur 50% No-Go sind.

Bald werden statt 7 Mrd. Mobiljunkies 9 Mrd. Mobiljunkies die Erde bevölkern. Die Dreckproduktion gegenüber heute wird zunehmen. Wer das abstreitet, ist naiv oder macht auf Vogel Strauss,

Ich fahre jedenfalls weiter Diesel.  Klar ist das eine Dreckschleuder. Da ich den aber lange fahre produziere ich in Summe wohl weniger Dreck als jemand, der alle 3 Jahre einen neuen "saubern" BEV  braucht...  

04.06.19 14:05
1

326 Postings, 2546 Tage Conchita KäseIch dachte

das wäre ein Tesla Forum hier.
Es ist aber wohl nur ein Sammelbecken
von E-Mobilitätshassern,linksgrünen Predigern und sonstigen Verwirrten.
 

04.06.19 14:21
1

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Conchita

Es ist aber wohl nur ein Sammelbecken von E-Mobilitätshassern,linksgrünen Predigern und sonstigen Verwirrten.

Die Tesla Aktie ist eigentlich auf 420 statt 180 programmiert, der Programmierer ist wohl ausser Haus oder krank geschrieben. Daher die Verwirrung.

 

Seite: 1 | ... | 889 | 890 |
| 892 | 893 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix