Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 889 von 3130
neuester Beitrag: 02.08.25 12:16
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78246
neuester Beitrag: 02.08.25 12:16 von: Obuya Leser gesamt: 26204107
davon Heute: 15070
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 887 | 888 |
| 890 | 891 | ... | 3130   

03.06.19 16:23

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftLeerverkäufe - wie sie funktionieren 2

Die andere Möglichkeit gibt es natürlich auch. Also dass nicht der Broker verleiht, sondern der Eigentümer. Es hängt vom jeweiligen Land ab was der Broker darf und was nicht und ob man selbst verleihen kann oder nicht.

Gerade die Institutionellen Verkäufer würden ihre Aktien eher selbst verleihen und es nicht dem Broker überlassen. Die Aktien aus dem Freefloat werden aber üblicher weise eher vom Broker verliehen und nicht vom Eigentümer. Für die Broker ist das ein netter Nebenverdienst.
With securities lending, you can make money by doing basically nothing, writes Michael Brush.
 

03.06.19 16:29

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@börsianer1: Nochmal Grundkapital

Wie schon oben geschrieben hat es mit dem Grundkapital nichts zu tun. Da zählen natürlich nach wie vor nur die 100% der ausgegebenen Aktien.

Aber von den 100% sind 31% ein zweites mal verkauft worden. Und damit braucht man 131% an Käufern die bereit sind den Preis zu zahlen. Offensichtlich hast du da ein Verständnisproblem.

Im Beispiel im obigen Link haben Jack und der Käufer der Jill die Aktien abkauft beide danach die Aktien in ihrem Depot. Beide können sie verkaufen oder beleihen, ganz normal wie immer. Es bekommen sogar beide Dividenden, da das Unternehmen aber nur 100% auszahlt muss der Leerverkäufer über die Leihgebühr ggf. die Dividenden bezahlen. Und auch hier merken die Eigentümer nichts davon, denn das läuft alles über den Broker.  

03.06.19 16:29
1

5970 Postings, 3827 Tage EuglenoWow

gleich am Montag wieder -2% auf die Mütze.

Da muss man ja schon froh sein, wenn nicht noch -5% draus werden und dann immer weiter so. Bis tatsächlich 10 $ oder vielleicht sogar 0,1 $. Alles ist ja möglich an der Börse.

Also ich finde auch, wir sollten die nächsten 30-50 Jahre noch Diesel fahren und uns danach - aber erst dann um alternative Brennstoffe kümmern. Auf keinen Fall greifen wir zur Elektromobilität: Zu leise, zu billig, zu einfach.

Bin gespannt, wie der ganze Mist noch weitergeht. Auch vielen Dank für die unermüdlichen Sargträger hier, die so enthusiastisch den Untergang von Tesla herbeisehnen.  

03.06.19 16:33
1

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftGrundkapital - wie passt das zusammen

Ich weiß dass es bei negativen ZahlenVerständnisschwierigkeiten bei vielen gibt.

Im Beispiel oben ist es so, dass Jack immer noch die Aktie Besitzt, also werten wir Jack mit +1. Der Käufer der die Aktie von Jill abkauft besitzt dann ebenfalls eine Aktie, also auch hier +1. Jill selbst besitzt aber keine Aktie, im Gegenteil, sie schuldet dem Broker von Jack eine Aktie, damit geht sie mit -1 in die Wertung ein.

Also +1 +1 -1 ergibt wieder eins. Es gibt also immer noch nur eine Aktien obwohl zwei Personen eine Aktie besitzen.

Wem das jetzt zu hoch war, der sollte lieber die Finger von Wetten gegen Tesla lassen ...  

03.06.19 16:39
1

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1@SZ

Besitzer ist nicht Eigentümer.

Wenn du eine Wohnung kaufst, bist du deren Eigentümer. Jemand, der deine Wohnung mietet, ist Besitzer deiner Wohnung. Die Anzahl der Wohnung bleibt 1  

03.06.19 16:41
1

1242 Postings, 5008 Tage sillyconDas ist ja alles richtig, aber die aktien werden

Trotzdem verliehen. Das sind dann deine ungedeckten leerverkäufe. Wenn die bank 100 kunden mit in der summe 10.000 tesla aktien im besitz hat, dann verleiht sie aus diesem bestandspool z. B. 1.000 stk. Jeder der 100 kunden hält aber immer noch seine aktien im depot nun allerdings imaginär, also nur auf dem depotauszug. Deshalb muss die bank beim kundenverkauf ja auch wieder auffüllen. Physisch sind es nich mehr aktien geworden. Und der knaller ist ja, wenn nun alle kunden verkaufen wollen, dann hast du deinen short sqeeze da die bank sich zügig wieder eindecken muss. Siehe den vw/porsche deal. Das was ein meisterstück.

So nu is aber gut  

03.06.19 16:42

5970 Postings, 3827 Tage EuglenoEinfach nur schön anzusehen

03.06.19 16:45

5970 Postings, 3827 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.19 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.06.19 16:51

5970 Postings, 3827 Tage EuglenoTon einschalten!

Übersetzen könnte ich bei Bedarf :-)  

03.06.19 16:58

2583 Postings, 2601 Tage Flaschengeist@börsi

sz wird es nicht verstehen. er brachtet alles gegen tesla gerichtet.  

03.06.19 17:13

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.06.19 10:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

03.06.19 17:16
1

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: @börsianer1: nicht verstehen

ich habe es im Gegensatz zu Euch verstanden. Wenn ihr mir nicht glaubt, dann fragt doch jemanden der etwas von Aktienhandel versteht. Und den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum kenne ich sehr wohl

Das Beispiel mit den Wohnungen hinkt an allen Enden, denn man kann eine Wohnung nicht zweimal bewohnen. Am Aktienmarkt kann die selbe Aktie aber gleichzeitig zwei Eigentümer haben. Beide Eigentümer wissen dabei nichts von dem Leerverkauf. Das Unternehmen selbst übrigens auch nicht.

Wenn beide Eigentümer verkaufen wollen muss der Broker die Lücke füllen und fordert ggf. vom Leerverkäufer die geliehene Aktie zurück wenn die eigenen Reserven nicht ausreichen. Die bekommt der Leerverkäufer er aber nicht von seinem Käufer sondern er muss eine neue von einem dritten Eigentümer abkaufen.

So schwer ist das nicht zu verstehen, aber von mir wollt ihr die Information offensichtlich nicht annehmen.

Gibt es hier jemanden der es ihnen erklären kann? Oder kennt jemand einen guten deutschen Link? Mit Englisch scheint es ja nicht zu klappen.
In a short-sale transaction, shares are borrowed from the lender and sold in the market.
 

03.06.19 17:17

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftRichtiger Link

03.06.19 17:20

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1@Flaschengeist

jedenfalls ist Musk der einzige CEO, der Leerverkaufen nicht versteht. Oder er will die Longies foppen...  

Bisher jedenfalls hat sich noch nie ein CEO über Leerverkäufer beschwert. Warum auch...    

03.06.19 17:27

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@sillycon: ungedeckte Leerverkäufe

Ungedeckte Leerverkäufe wäre es wenn der Leerverkäufer sich vorher garkeine Aktien geliehen hätte. Das ist zumindest in der EU schon eine ganze Weile verboten.

Der Leerverkäufer braucht also einen Broker bei dem tatsächlich Aktien liegen. Der kann wiederum einen Teil der bei ihm liegenden Aktien verleihen, aber halt nur soviel dass es nicht zu Kollisionen im Tagesgeschäft kommt. Die Eigentümer der Aktien haben natürlich den Vorrang und wenn zu viele von denen Verkaufen wollen müssten die Aktien irgendwie herbeigeschafft werden. Daher halten die Broker immer einen gewissen Puffer zurück und nehmen die Leerverkäufer vertraglich in die Pflicht ggf. ein zu springen. Sonst müsste der Broker selbst die Aktien aufkaufen oder sich von einem anderen Broker Aktien leihen.  

03.06.19 17:35
2

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@börsianer1: über Leerverkäufer beschwert

Das sich ausgerechnet Tesla beschwert und die anderen nicht hat einen guten Grund. Einerseits ist die Leerverkaufsquote bei Tesla besonders hoch, soweit ich weiß im Moment die zweithöchste nach Apple, andererseits betrifft es das Unternehmen nur wenn man frisches Kapital beschaffen will. Da Apple im Cash schwimmt ist Tesla also die am meisten betroffene Firma von allen.

Daher macht auch Tesla auf die Situation aufmerksam und nicht irgend eine andere Firma.

Solange niemand etwas neues zu dem Thema beizutragen hat breche ich die Diskussion hier jetzt ab.

Wenn jemand mit einschlägigen Börsenkenntnissen für finale Aufklärung sorgen kann, dann wäre das aber natürlich sehr willkommen. Aber bitte nichts vom Hörensagen, es sollte schon Hand und Fuß haben.

 

03.06.19 17:50

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1@SZ

den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum kenne ich sehr wohl

Das Beispiel mit den Wohnungen hinkt an allen Enden, denn man kann eine Wohnung nicht zweimal bewohnen. Am Aktienmarkt kann die selbe Aktie aber gleichzeitig zwei Eigentümer haben.

Juristisch kann es nur einen Eigentümer geben. Wenn der Besitzer der Wohnung (also der Mieter) seine Wohnung für 4 Wochen einem Touristen für reichlich Geld überlässt, kann das dem Eigentümer der Wohnung egal sein. Der Wert der Wohnung ändert sich nicht, die Miete bekommt er weiterhin vom Besitzer und wenn der Besitzer etwas Gewinn macht, who cares...

 

03.06.19 17:59

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1@SZ

dass Tesla eine so hohe Shortquote hat liegt daran, dass Tesla überbewertet ist. Gegenüber der Peergroup wohl ca 4-5 fach. Da ist es nur naheliegend, dass Tesla stark geshortet wird.

Sobald Tesla in der Peergroup irgndwann nur noch mit, sagen wir, Faktor 2 überbewertet ist, wird auch die Shortquote sinken.    

03.06.19 18:04
1

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@börsianer1: Wie immer am Thema vorbei

Die Frage war nicht warum Tesla so oft geshortet wird, sondern welche Auswirkungen das hat. Dass es bei Tesla viele Bären gibt ist wohl hinlänglich bekannt.

Apple wird auch oft geshortet, aber da hat es keine Auswirkungen weil die kein Cash brauchen. Musk hat das im Gegensatz zu dir verstanden. Das bringt mich wieder zurück zu meiner Theorie warum so viele Musk ablehnen oder gar hassen. Sie sind einfach nicht dazu in der Lage zu verstehen was er sagt. Und das Problem liegt dabei nicht bei Musk.
 

03.06.19 18:08
2

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@börsianer1: Wohnungsbeispiel

das ist jetzt schon durch. Das kann man nicht vergleichen weil andere Regeln gelten. Ich meinte es vorhin ernst, der Tread wird komplett unleserlich wenn es so weiter geht. Also werde ich ab jetzt jeden vorübergehend sperren der das Thema ohne neue Aspekte wieder hoch kocht.

Neue Quellen oder Fakten die zur Klärung beitragen sind davon ausdrücklich ausgenommen. Im Gegenteil, ein Beitrag zur abschließenden Klärung wäre sehr willkommen. Mir und meinen Quellen wollen einzelne wohl nicht glauben.

 

03.06.19 18:33
1

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftCan My Broker Lend My Shares?

In den USA (und nur das ist bei Tesla-Aktien relevant) muss der Eigentümer zwar seine Zustimmung dazu geben. Viele Broker haben diese Zustimmung aber im Kleingedruckten der allgemeinen Geschäftsbedingungen versteckt. Insofern trifft das von mir beschriebene auf einen Großteil des Freefloat zu.

Der Rest läuft dann genauso wie ich es geschrieben habe ohne das Wissen des Eigentümers. Es gibt danach faktisch zwei Eigentümer für eine Aktie. Und eben einen Leerverkäufer der eine Aktie dem Broker schuldet Also +1 +1 -1 = 1.

Sollte das zu Kollisionen führen weil z.B. beide Eigentümer verkaufen wollen muss der Broker das auflösen und er kann dazu ggf. die Aktie vom Leerverkäufer zurück fordern oder sogar auf dessen Kosten am Markt eine kaufen.

https://www.sonnlaw.com/faq/can-my-broker-lend-my-shares/

Does that mean that your brokerage firm is lending out your securities to another party who is actively hoping to drive down the price of the stock? The answer: it might be.
 

03.06.19 18:49
1

348 Postings, 3261 Tage ZWEIvorEINzurückMusk Aktien - Pfändungshöhe

Hallo,
korrigiert mich gerne, falls ich falsch liege, aber ich hatte mal gehört, dass Musk seine Tesla-Aktien als Sicherheit bei den Banken hinterlegen musste. Und falls der Tesla Aktienkurs unter eine bestimmte Summe fällt, diese sogar gepfändet werden von der jwlg. Bank.

2 Fragen:
a) stimmt das?
b) wenn ja, weiß man schon, bei welchem Kursziel?  

03.06.19 18:49
1

55 Postings, 3008 Tage Conservative@Schöne Zukunft:

Audi e etron, Mercedes EQC und Porsche Taycan sind "Exoten", die zusammen 50.000 Bestellungen und Vorbestellungen generiert haben, die nicht einen Tesla Model S oder X kaufen. Für Hersteller wie die drei oben Genannten sicherlich sehr geringe Stückzahlen, für Tesla aber durchaus ein Schlag ins Kontor. In dem bislang besten Quartal 4 in 2018 hat Tesla von dem Model S und X zusammen 27.000 verkauft. Das heisst, dass die "Exoten" mal eben eine Halbjahresproduktion der Topmodelle (und ertragsreichen Modelle) aufgesaugt haben.  

03.06.19 18:50

16814 Postings, 6613 Tage Romeo237Sieht nach Pleite Tesla aus

03.06.19 19:08
1

5904 Postings, 2693 Tage Streuenzusammen 50.000 Bestellungen und Vorbestellungen

"die nicht einen Tesla Model S oder X kaufen"

Einmal sind 50.000 Vorbestellungen lächerlich wenig. Zum anderen stimmt diese Aussage eben nicht. Die allerwenigsten von den Käufern hätten sich einen Tesla gekauft sondern ein fossiles Auto der selben Firma.

Umgekehrt machen diese Autos jetzt Werbung für BEV, denn wie viel besser BEV als fossile Autos sind erkennt man ja erst wenn man ein BEV näher kennen lernt. Und dieser Werbeeffekt wird den Kannibalisierungseffekt bei weitem übersteigen.

Der wirkliche Effekt ist, dass der Anteil der BEV stark zunehmen wird und auch Tesla davon profitiert. Denn die besseren BEV stellt immer noch Tesla her.  

Seite: 1 | ... | 887 | 888 |
| 890 | 891 | ... | 3130   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix