Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 883 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 13:19
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78337
neuester Beitrag: 06.08.25 13:19 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26339786
davon Heute: 15203
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 881 | 882 |
| 884 | 885 | ... | 3134   

31.05.19 09:10

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftNeuwagen kaufen

Der Tesla ist mein erster Neuwagen. Aber auch nur weil ich damals keinen preiswerteren gebrauchten finden konnte.

Nach der Probefahrt mit dem Tesla war uns allen klar, dass ein fossiler Verbrenner nicht mehr in Frage kommt. Allenfalls eine Überbrückungslösung bis zum Model 3 wäre eine Kröte gewesen die wir hätten schlucken können. Mussten wir aber zum Glück nicht. Wir bereuen unsere Entscheidung noch keine Sekunde lang. Leasing hätte ich privat aber nie in Erwägung gezogen.  

31.05.19 09:11
1

24234 Postings, 8027 Tage harry74nrwWill keiner lesen, Nachfrage ist ein Problem

https://teslamag.de/news/...asing-angebot-deutschland-santander-24363

Niemand macht Leasing Kalkulationen wenn er nicht muss, 2019 ist fast sicher der Anfang vom Ende des Unternehmens. Aus der Unterfinanzierung kommen sie nicht mehr raus.
Alleinstellungsmerkmal ist weg...
3 Stelligkeit zu unterbieten wird Ziel dieses Jahr.  

31.05.19 09:17

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftWill keiner leesn - Ist ja auch immer noch Unsinn

Leasing wird zwar von manchen Herstellern dazu verwendet versteckte Rabatte weiter zu geben, aber das ist bei dem Modell von Tesla wohl nicht der Fall.

Die Finanzierung übernimmt auch nicht Tesla sondern die Santander-Bank. Angebote unabhängiger Anbieter wie z.B. LeasePlan sind anscheinend sogar noch günstiger.  

31.05.19 09:25
3

29633 Postings, 4470 Tage Max84Tesla kann einpacken:

31.05.19 09:32

24234 Postings, 8027 Tage harry74nrwFirmenwagen?

https://www.model3.info/de/tesla-model-3-leasing

Da gibt es besseres. Das ist der letzte Akte der Verzweiflung um im Markt erfolgreich zu sein.
 

31.05.19 09:39
1

3096 Postings, 3565 Tage Vaioz,,..............

@Schönezukunft Leasing kann sich (fast) jeder leisten. Und es soll Leute geben, die sich durch Neuwagen profilieren wollen. Das geht am einfachsten mit Leasing, wenn man wenig Geld zu Verfügung hat. Ob das moralisch gut ist, ist eine andere Frage. Fakt ist doch nur, es wird gemacht.

Die Frage wie lange die Akkus schlussendlich halten, hat sich meiner Ansicht nach auch bei Tesla noch nicht geklärt. Wie viele KM hält der Wagen? Dass Elektromotoren für gewöhnlich wenig Probleme machen ist keine Frage, aber wie ist die Haltbarkeit der Akkus. Genauso wie lange gibt es diese zum Nachkaufen? Kann ich ein Model 3 jetzt 15 Jahre lang fahren und bekomme dann noch neue Akkus bei defekt oder bedeutet es dann Akku kaputt, Auto kaputt?  

31.05.19 09:46
1

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Max84: Schön das Audi langsam aufwacht

schon 2025 wollen sie ein Drittel ihrer Palette elektrifiziert haben. Das ist sehr lobenswert. Aber da muss sich nicht Tesla fürchten sondern die Verbrenner, denn die sehen neben Elektroautos nur noch alt aus.

Schade dass der Audi-Manager Marc Lichte schon wieder lügen muss: "ein Supersportwagen mit vier Sitzen hat es noch nicht gegeben"

Das Model S hat zwar fünf Sitze und viel mehr Platz, aber es gab auch schon eine viersitzige Version.

Der Audi muss erst mal zeigen ob er den Weltrekord des Model S auf der Viertelmeile unterbieten kann. Ich würde nicht darauf wetten. Audi sollte erstmal den Rückstand auf Tesla aufarbeiten bevor man große Töne spuckt.
 

31.05.19 09:51
1

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@harry74nrw: da gibt es besseres?

Echt? Was denn? Ich habe schon sehr viele Autos gefahren und ein bessere Preis/Leistungsverhältnis als beim Model 3 ist mir noch nicht untergekommen.

Wobei ich zugebe dass man das nur versteht wenn man mal mit dem Auto gefahren ist. Ein Zurück zu einem fossilen Verbrenner gibt es dann nicht mehr. Das Paket von Fahrspaß, Platzangebot, Austattung und niedrigen Unterhaltskosten ist einmalig auf dem Markt.  

31.05.19 09:56
1

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Vaioz: moralisch gut

Ob das moralisch gut ist oder nicht ist mir doch völlig schnuppe. Jeder kann ja mit seinem Geld machen was er will.

Ich würde aber nur jedem raten sich finanziell nicht so stark für ein Auto zu verpflichten. Da ist sich auch die Glücksforschung einig dass es auf lange Sicht gesehen viel bessere Möglichkeiten gibt das Geld zu investieren. Von Reisen oder gemeinsamen Erlebnissen mit lieben Menschen hat man mehr. Oder man investiert das Geld und arbeitet daran finanziell unabhängiger zu werden.

Aber die Diskussion möchte ich eigentlich nicht ausweiten. Wie gesagt, das muss jeder selber wissen. Ich sage nur was ich machen oder Freunden empfehlen würde. Neuwagen stehen da ziemlich hinten auf der Liste.  

31.05.19 10:19
1

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.05.19 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

31.05.19 10:29
1

3096 Postings, 3565 Tage Vaioz,,,,,,,.......

@SchöneZukunft Kann leider nicht auf den Link zugreifen. Wenn es wirklich so sein sollte, wäre es extrem stark. So wirklich glauben tu ich das noch nicht. 6 Jahre Lebensdauer des Model S ist mir persönlich zu kurz um Aussagen zu treffen. Fahre meine Waagen für gewöhnlich doppelt so lange, außer sie stören mich gewaltig. Und iwe sich die Zeit (nicht die KM) auf die Lebensdauer auswirkt, kann noch kaum beantwortet werden. Man stelle sich vor, dass nach 10 Jahren vermehrt Probleme mit den Akku auftreten und das in größeren Umfang. Der Wertverlust wäre nahe 100 Prozent.
Das ist das Risiko, welches noch jeder Tesla Käufer trägt. Aber so ein Model 3 wäre auch in der Liste meiner nächsten Autos. Das Model S ist mir persönlich zu groß.  

31.05.19 10:39
1

5975 Postings, 3831 Tage Euglenoheute morgen im D-Funk Interview

Für ein Investment in der E-Mobilität sind neben eigener Überzeugung ja auch die politischen Rahmenbedingungen wichtig. Gut, Trump spinnt immer noch rum mit seinem Handelskrieg und verschärft das Ganze mit Mexiko heute noch.

Was mir aber bezüglich Tesla u. a. Sorgen macht, sind Aussagen deutscher Politiker.

Der Jugend-Punk der CDU beantwortete heute morgen Fragen nach konkreten Maßnahmen wie u. a. folgt:
-->
"Wir sagen, nur durch abstrakte Klimadiskussionen, wie wir sie zurzeit allzu oft führen, wie auch Frau Schulze sie etwa jetzt mit dem Klimaschutzgesetz führt, das führt zu keinen praktischen Klimaschutz, sondern wir müssen über Details reden, die manchmal nicht so attraktiv sind in der Diskussion, aber: Gebäudesanierung, Wasserstoffstrategie, anderes mehr, Forschung, Innovation, das sind Punkte, wo man Klimaschutz konkret erreichen kann, und das ist es doch, worum es eigentlich in der Diskussion gehen sollte."
<--

Wasserstofftechnologie ist nach der zugegeben überfälligen Gebäudesanierung als zweiter und einziger Punkt genannt. Gleiches kommt von Altmeier und der FDP.

Werden die Weichen also Richtung Wasserstoff gestellt? Effizienz egal. Ganz so, als ob zur Erzeugung genug Regenerativer Strom oder sonstwas zur Verfügung stünde. Gründe sind ja bekannt. Gleichzeitig wird Nordstream 2 gebaut und es ist geplant Fracking Gas aus den USA zu importieren.

Mal abgesehen, dass Amthor viel Sch.. labert, mache ich mir Sorgen über vielleicht schon entschiedene Konzepte gegen BEV. Was läuft da ab? VW stellt auf BEV um und die Politik labert von Wasserstoff. Nicht auszuhalten.
 

31.05.19 10:41
1

1003 Postings, 2661 Tage e-wowSZ , Leasingverwirrung - geklärt

gestern stand dort unter "Einzelheiten anzeigen" noch:
„…Das Angebot gilt ausschließlich für Geschaeftskunden. Alle Zahlen enthalten keine Mehrwertsteuer.“

Das war wohl von Tesla falsch editiert und wurde dann aktuell geändert - wieder mal Tesla-Chaos... :)  

31.05.19 10:42
1

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Vaioz: Batterielebensdauer

Vorhersagen für die Zukunft sind naturgemäß mit einem gewissen Risiko behaftet. Bei den aktuell überzüchteten Downsizing Verbrennern ist das reale Risiko auf vorzeitiges Ableben aber wohl um ein vielfaches höher.

Und Tesla hat ja noch mal vor kurzem bestätigt, dass es Austauschbatterien angeboten werden. Da die Batteriepreise stetig sinken würde es mich nicht im Geringsten Überrachen wenn man sein heute gekauftes Model 3 mit Standard-Range in 10-15 Jahren dann relativ preiswert auf eine viel höhere Reichweite bringen könnte.  

31.05.19 10:43

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftüberraschen

31.05.19 10:48

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Eugleno: nicht auszuhalten

Der Versuch sich mit einer unterlegenen Technologie vor der technischen Entwicklung zu verstecken ist zum Scheitern verurteilt. Da helfen auf Dauer auch keine Subventionen. Das hat jetzt nicht nur VW erkannt.

Ich würde mir daher um die Zukunft von BEV keine Sorgen machen. Um die Zukunft der deutschen Autoindustrie hingegen schon. Gut dass wenigstens der VW-Konzern jetzt gegensteuert. Aber bei Daimler und BMW sieht es duster aus.  

31.05.19 11:02
2

5975 Postings, 3831 Tage Eugleno@Schöne Zukunft

was aber ist, wenn wir die Speicherproblematik nicht angehen, den Windraftausbau - der in D ja zum Erliegen gekommen ist und die PV-Deckelung nicht aufheben?

Die CDU hat immer noch die meisten Stimmen bekommen und hat den Hebel in der Hand. Jetzt mit der AFD im Osten und der Energielobby im Rücken!

Tja, für mich ist die Sache noch lange nicht klar.

Wie sagt man in dem CDU-Verein:
"Mit industriefreundlichen Grüße"

Eugleno  

31.05.19 12:12

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Speicherproblematik

Ich sage ja nicht, dass die Konsequenzen für die Energiewende und den Strompreis durch diese Bremspolitik in Deutschland nicht verheerend sein können. Wenn andere Länder schon auf preiswerte erneuerbare Energien und Speichersysteme umgestellt haben werden wir uns immer noch mit teurer "Grundlastkohle" herumschlagen müssen.

Für mich ist die Unterstützung der Energiewende zur Zeit das wichtigste Thema bei Wahlentscheidungen.

Ich sage nur dass Deutschland und selbst die ganze EU den Übergang zu der besseren Technik, also E-Autos und erneuerbare Energien (also das wofür Tesla steht), global gesehen nicht mehr aufhalten können. Die Frage ist nur ob wir uns abhängen lassen und unsere Arbeitsplätze verlieren, oder ob wir mitspielen und zu den Gewinnern gehören. VW will zu den Gewinnern gehören, die Bundesregierung anscheinend nicht.

Wobei ich nicht weiß ob du speziell Altmeier Unrecht tust, zumindest hat er sich für Batteriefabriken in Europa eingesetzt.

 

31.05.19 12:23
1

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftKursziel 4.000 Dollar oder doch nur 10?

Selbst im Grunde positive Artikel über Tesla kommen nicht ohne Lügen aus. Ob absichtlich oder nicht sei dahin gestellt.

Die 10 Dollar sind nicht das Kursziel von Morgan Stanley. Das ist das Worst Case Bären-Szenario und das könnte genauso gut auch Null Dollar sein. Das tatsächliche Kursziel sind 230 Dollar das steht sogar auf der finanzen.net Seite selber, der Schreiberling hätte das also leicht abklären können:
https://www.finanzen.net/Kursziele/Tesla

Umgekehrt sind die 4.000 Dollar das maximale Bullen-Szenario von Ark Invest, aber selbst in ihrem Bärenfall gehen sie noch von 560 Dollar aus.

 

31.05.19 12:31
2

3173 Postings, 4523 Tage Leerverkauf@ Eugleno: #22068

Genau so ist es in Deutschland. Wir haben Wirtschaftsminister + Verkehrsminister bzw. alle die mit der Materie total überfordert sind.
Die Lobby ist an der Regierung und hat zu sagen, unsere Minister sind nur die Marionetten und werden gesteuert.

 

31.05.19 12:40
2

9995 Postings, 9411 Tage bauwiDie Marionetten werden deshalb abgewählt!

Nur macht es das Ganze längst nicht besser!  Die Uhr steht schon nach 12!
Die Politik hat versäumt, den Konzernen vor zwei Jahrzehnten die Daumenschauben anzuziehen, damit in Forschung und neue Technologien investiert wird, statt die Gewinne in überzogene Boni fließen zu lassen. Nun hinken die Entwickler hinterher........China wird keine Rücksicht nehmen!
Bei VW haben die Politiker aus Niedersachsen versagt! Alle Rücklagen sind schon beim Frühstück ausgegeben worden. Es reicht nicht mal mehr für's Mittagessen!
Die Vorstände haben ihre Schäfchen im Trockenen und die Aktionäre und Arbeitnehmer, sowie der Fiskus, werden es ausbaden müssen. Es bleibt die Armenspeisung!
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

31.05.19 12:59

5975 Postings, 3831 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.05.19 13:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

31.05.19 13:14
1

14674 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Vaioz: Batterielebensdauer - Melderitis

Mein Beitrag wurde wieder mal gemeldet und gesperrt. Natürlich habe ich widersprochen und wiederhole den Beitrag sobald er wieder frei ist.

Da hat wohl jemand nicht mitbekommen dass die Rohdaten in Meilen angegeben sind. Wenn jemand zu anderen Schlüssen kommt soll er das doch schreiben und nicht melden, dann kann man darüber diskutieren.

Die Auswertung von Prof. Maarten Steinbuch von der EindhovenUniversityofTechnology (TU/e) hatten wir hier ja auch schon hier: #18546.

Mein Link funktioniert für mich übrigens einwandfrei. Ich probiere es noch mal:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/...lGnuKPsg/edit#gid=826479810

Hat noch jemand Probleme den Link bei Google Docs zu öffnen?

Mein persönliches Fazit bleibt auf jeden Fall dass ich mir um meinen Akku keine Sorgen mache. Hätte ich ein fossiles Auto würde ich mir um dem Motor weit größere Sorgen machen!

 

Seite: 1 | ... | 881 | 882 |
| 884 | 885 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix