Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 884 von 3138
neuester Beitrag: 19.08.25 11:35
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78445
neuester Beitrag: 19.08.25 11:35 von: Maxlf Leser gesamt: 26666040
davon Heute: 12790
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 882 | 883 |
| 885 | 886 | ... | 3138   

31.05.19 13:15
2

3176 Postings, 4536 Tage Leerverkauf@bauwi #22073

Zitat: Bei VW haben die Politiker aus Niedersachsen versagt!

Nicht nur, auch unsere Verkehrsminister, ganz vorne Herr Dobrindt. Was galubst du warum immer noch nicht alle Fahrzeuge umgerüstet sind. Wer hat den nach dem Diselskandal die schützende Hand über die Autohersteller gehalten...

https://www.morgenpost.de/politik/...rindt-ist-Teil-des-Problems.html  

31.05.19 14:19

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunftUber, Lyft, Turo - Geld verdienen mit einem Tesla

Dank der beispiellos niedrigen Unterhaltskosten ist die Entscheidung für einen Tesla mehr als einfach.
Sure, Tesla vehicles aren't cheap when it comes to sticker price. However, if you look at ownership costs and strategies, you can probably afford one.
 

31.05.19 14:25

1099 Postings, 2767 Tage alphariderChina

Die „Überraschung“ in China hat sich als Enttäuschung entpuppt, interessant wird es zu sehen welche Subventionen Tesla in China abgreifen kann durch die lokale Produktion.

Abwärtstrend weiter in Takt. Es wird spannend zu sehen woher der nächste Impuls nach oben kommt (kommen kann).

Aktueller Kurs jetzt bereits unter den letzten Analystenempfehlungen der „wesentlichen“ Häuser.

Meine Short Position behalte ich vorerst unverändert. bleibt spannend.  

31.05.19 14:27
1

1704 Postings, 2380 Tage Alterbar12@Bin gerade

in China. Hier wird Tesla bald keinen einzigen Tesla mehr verkaufen. Die geplante Produktion der Tesla Autos in China wird auch auf kleinere Probleme stoßen. Ja schlecht für Tesla dieser Handelstreit. Jetzt sind die Chinesen böse. Ich glaube Tesla benötigt auch viele Zulieferer von China. Da geht die Bude wohl bald den Bach runter.  

31.05.19 14:29

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@alpharider: China enttäuschend?

Na, das musst du uns aber noch erklären. Was bitte schön war daran enttäuschend oder was hast du denn erwartet?

Bei aktuellen Tiefstkursen eine Short Position aufzubauen ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Ich hoffe du verlierst nicht allzuviel Geld dabei.  

31.05.19 14:38
1

1099 Postings, 2767 Tage alpharider@Schöne

In ehrlich zu sein mehr als das aktuelle Preis-Schild auf den Autos in China. Unabhängig von den Fundamentals, finde ich das Kommunikations-Gebaren von Tesla / Musk schon grenzwertig. Ich habe da persönlich immer den Eindruck man versucht mit teils halbseidener Kommunikation den Kurs zu halten. Aber wie gesagt: Persönliche Meinung.

Die Frage ist ja, was ist ein „Tiefstkurs“. Ich für meinen Teil rechne mit einem Anlaufen der 150 USD, weil ich aktuell nicht sehe woher die Impulse kommen können. Auf der anderen Seite ist noch deutlich Luft nach unten. Mal schauen.

Beim Short bin ich bereits weit im Geld. Bin da entspannt und auch bereits kurzfristig zuzumachen.  

31.05.19 15:51
1

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@alpharider: weil ich aktuell nicht sehe woher die

Meine Persönliche Erfahrung dazu: das sieht hier niemand

Wer wann welche Impulse setzt ist gerade bei der Tesla Aktie nicht transparent. Ausschläge in beide Richtungen sind jederzeit und unverhofft möglich. Daher rate ich von Wetten auf diese Aktie ab. Unabhängig davon ob short oder long.

Für mich gilt entweder die Story glauben und die Aktie kaufen und langfristig liegen lassen, oder sie eben nicht kaufen. Alles andere ist in meinen Augen Zockerei. Im Übrigen halte ich 400 Dollar auch kurzfristig für wahrscheinlicher als 150. Aber sicher sein kann man halt nie.  

31.05.19 15:59
2

177 Postings, 6336 Tage kurterjetzt noch zu shorten ist riskant

Von dem Kursziel 10 Dollar (ca 1,5 Mrd Kapitalisierung) halte ich nichts, da würden andere Autobauer lange vorher einsteigen (google wollte 2013 6 Mrd zahlen!). Dadurch wären sie technologisch wieder ganz vorne dabei. Zusätzlich würden die mit ihrem Know How die verschiedenen Höllen bei Tesla schließen. Sobald so eine Meldung kommt, sieht es aber schlecht für die Shorties aus, gäbe einen Short Squeeze für die Geschichtsbücher.
Also falls der Kurs viel weiter fällt, tauchen Interessenten auf, falls der Kurs nicht mehr fällt, gibt es am shorten auch nichts zu verdienen.
Da der Wert sich schon halbiert hat wird es gefährlich...  

31.05.19 16:03

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunftKostenloser SuperCharger Zugang

Das ist noch so ein Punkt der von geneigten Bären ?absichtlich? falsch interpretiert wird.

Ja, Tesla gewährt wieder kostenlosen SuperCharger Zugang. Aber nur für eine Handvoll Model S und X in den USA die noch aus der Produktion vor der aktuellen Aktualisierung stammen. Außerhalb der USA gibt es dieses Angebot auch nicht.

Das bei einem Modellwechsel die letzten Autos vor der Aktualisierung mit Sonderangeboten abverkauft werden ist doch ein völlig normaler Vorgang. Daraus kann man genauso wenig eine sinkende Nachfrage ableiten wie durch das Angebot des Leasings.  

31.05.19 16:07
2

3663 Postings, 3605 Tage fränki1@SchöneZukunft:

Dein Optimismus in Ehren, aber der Wiederverkaufswert deines Tesla S hat sich in den nicht mal 12 Monaten seit deinem Kauf super optimistisch gesehen um 40%, realistisch gesehen eher um 50% reduziert. Der Wert deiner Tesla Aktien haben sich in den letzten 6 Monaten mehr als halbiert. Da wäre es sicher ratsam, etwas mehr Realismus walten zu lassen. Die Aktie selbst macht es dir doch gerade vor, der Glaube an die großen Sprüche von Musk, wird scheibchenweise durch Tatsachen ersetzt.
Ach ja, ganz wichtig, dieser Prozess ist zwar in vollem Gange, aber wohl noch lange nicht abgeschlossen.  

31.05.19 16:24
1

12573 Postings, 3630 Tage ubsb55kurter

Bis diese Bude jemand kauft, wird der Kurs noch mächtig fallen, man braucht nur Geduld. Bevor nicht der Buchwert erreicht ist, wird sich niemand die Finger verbrennen. Dazu kommen imense Schulden, die mit übernommen werden müssen und eine unrentable Solarbude. Ob Pannasonic noch mitzieht und ob Tesla auch alle Rohstoffe bekommt, ist auch noch nicht klar.  

31.05.19 17:05
2

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunft@fränki1: Wertverlust - stimmt nicht!

Ja, hätte hätte Fahrradkette. Hätte ich meine Aktien vor sechs Monaten verkauft ... Immerhin liege ich nur knapp unter dem ursprünglichen Kaufpreis. Und inzwischen habe ich auch noch mal deutlich verbilligt. Für mich ist die Tesla-Story noch voll intakt und die Chancen für die Aktie waren noch nie so groß wie heute. Den Realitätsverlust sehe ich eher auf Bärenseite.

Das Neuwagen ein schlechtes Geschäft sind war mir schon immer klar. Deswegen ist der Tesla ja auch der erste den ich gekauft habe. Es gab aber schlichtweg keine akzeptable Alternative. Bereut habe ich den Kauf noch keinen Tag. In dem Auto hat man automatisch bei jeder Fahrt ein Grinsen im Gesicht.

Und sowohl mit den 40 als auch den 50 % Wertverlust liegst du mal wieder komplett daneben. Auf mobile.de finde ich zumindest kein Model S Jahrgang 2018 das mehr als 25% günstiger wäre als was ich gezahlt habe. Und der Neuwagenpreis für das Einstiegsmodell ist auch nicht niedriger geworden. Dafür gibt es zum selben Preis eine bessere Ausstattung (Premium- und Winterpaket) und eine höhere Effizienz (=höhere Reichweite), aber nichts anderes erwarte ich von Tesla.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...KW&scopeId=C&sfmr=false  

31.05.19 17:17
2

14695 Postings, 3311 Tage SchöneZukunftArk-Invest: Analysten vs Investoren

Bei Ark-Invest handelt es sich nicht um Analysten deren einzige Aufgabe es wohl meistens ist für Umsätze zu sorgen, egal ob kaufen oder verkaufen.

Ark-Invest ist vielmehr ein Investitionsfond der selber investiert. Und da ist es interessant zu sehen wohin deren Geld letztendlich fließt. Nicht nur ich habe billig nachgekauft, sondern die Profis von Ark-Invest auch. Ihr Tesla-Investment haben sie aktuell um 82% aufgestockt:
https://fintel.io/soh/us/tsla/ark-investment-management

Damit halten sie Aktuell mit 753.850 einen Rekordwert an Tesla-Aktien und damit etwas mehr als noch im Dezember, bevor sie zwischenzeitlich auch mal verkauft hatten als Tesla ihr größter Posten im Portfolio geworden war. Jetzt ist Tesla immerhin noch auf dem zweiten Platz nach Nvidia. Auch für Profis gilt halt nicht alle Eier in einen Korb zu legen.

Wie sie auf die 4.000 Dollar als Kursziel kommen kann man auf ihrer Home-Page ja nachlesen. Sie sind mit ihren Analysen sehr transparent.
A list of the top 50 holdings of ARK Investment Management LLC, derived from ARK Investment Management LLC 13F filings
 

31.05.19 17:30
1

177 Postings, 6336 Tage kurterBuchwert?

Das würde man bei irgendwelchen x beliebigen Unternehmen machen.
Ich denke die machen bei z.B. VW eher so eine Liste:
z.B.
- Welche Technologien brauche ich
- wie viel kostet mich die Eigenentwicklung
- wie lange brauche ich dafür, bzw. wie viele Jahre Vorsprung hat Tesla bereits
- wie hoch ist für mich der Mehrwert pro Fahrzeug wenn ich die Technologie sofort bekomme (vor der ganzen Konkurrenz)
- Wie hoch ist der Markenwert von Tesla  dem absoluten Technologie und vielleicht Marktführer (mit starkem Partner)
- Wie profitabel wird Tesla mit einem Partner mit massig Erfahrung im Autobau und flächendeckende Werkstatt und Vertriebsnetz usw. und wie hoch wird der Wert mit der Zeit steigen

->  am Schluss hat man ein paar Zahlen und auch eine schöne dicke Zahl pro Fahrzeug die man mit einigen Millionen im Jahr multipliziert (Bei VW x 10 Millionen). Wenn man dann alles addiert kommt da weit mehr als der Buchwert raus!

Die Schulden sind zweitrangig, Schulden müssen nicht abgebaut werden, wichtig ist nur dass das Geschäft läuft und die Zinsen bedient werden können. Viele Unternehmen haben schon garkein Eigenkapital mehr (z.B: Mc Donalds).
Mit einem echten Autobauer an der Seite sehe ich für Tesla keine Probleme!
 

31.05.19 18:05
2

55 Postings, 3025 Tage Conservative@schöne zukunft:

Kostenlose Supercharger Nutzung gibt es für alle  sofort verfügbaren Neuwagen von Tesla Deutschland. Bereits seit 2 Tagen nach der Einführung in den USA für Lagerfahrzeuge. Dass es das nur in den USA geben soll, ist falsch.  

31.05.19 19:10

5914 Postings, 2710 Tage StreuenKostenlose Supercharger Nutzung

Das hilft natürlich die "alten" Modelle noch abzuverkaufen und tröstet darüber hinweg dass sie 10% mehr Verbrauchen. Im Vergleich zur Konkurrenz sind die je eh noch super sparsam.  

31.05.19 19:15
2

211 Postings, 2504 Tage Betabetmbtesla, der tiefe fall

Hmm immer noch Optimisten hier. Aber mal ehrlich. Der Technologie Vorsprung ist nicht so riesig, dass ihn die etablierten hersteller nicht aufholen können. Ansonsten hat tesla den Ruf als Ami karre mittlerweile weg. Schlechte Qualität, ungenau verarbeitet. Redet mal mit Tesla Fahrern. Da ist nach den hype als hipstar mobil, keiner begeistert...

Kurs Ziel 10 $ und dann wir sich ein großer automobilkonzern die Marke schnappen...  

31.05.19 19:19

5914 Postings, 2710 Tage StreuenModel S

Dazu kommt ja noch die neue adaptive Luftfederung die richtig gut sein soll. Endlich wieder so komfortabel wie die ersten Modelle 2013 aber trotzdem supersportlich in den Kurven für den der es mag.

Die kostenlose Supercharger Nutzung steht dem noch geringeren Verbrauch der neuen Modelle entgegen und natürlich die Lieferzeit. Ich persönlich würde lieber das neue Modell wählen denn das Laden am SuperCharger ist für die meisten ja eher die Ausnahme.  

31.05.19 19:26

5914 Postings, 2710 Tage Streuenetablierten hersteller nicht aufholen

Ja wenn sie es könnten, warum tun sie es dann nicht? Eben, sie können es nicht. Audi preist gerade den etron GT oder so als SuperSportwagen an. Wird aber an der Ampel vom halb so teuren Model 3 zersägt. Das ist doch lachhaft. Genauso wie 300 km Reichweite für ein Auto in der Preisregion.

Ich durfte neulich in einem Model 3 mitfahren und da war nichts zu spüren von "Ami Karre". Im Gegenteil, die Verarbeitung war 1A. Alles fühlt sich hochwertig an und sitzt exakt. Nichts klappert oder wackelt. Und vom Fahrgefühl muss man gar nicht erst reden. Zum Glück besitze ich kein fossiles Auto, sonst müsste ich mich jedes mal schwarz ärgern wenn ich in die Kiste einsteige. Wenn ich meinen Leihwagen nehme kann ich mir wenigstens sagen "ist ja nicht meiner". Oldtimerfan bin ich nämlich nicht.

Ich befürchte du bist da ein paar Gruselgeschichten von TSLAQ-Jüngern in den Foren aufgesessen. Wohin es mit der Aktie weiter geht werden wir ja bald sehen. 10 Dollar in der nächsten Zeit zumindest sicher nicht. Nicht bei den Zahlen.  

31.05.19 19:30

5914 Postings, 2710 Tage StreuenSchau dir mal debt to equity Rate an

und vergleiche den Wert mit anderen Autoherstellern. Und dann sage mir nochmal wie du auf 10 Dollar kommen willst ohne Erdbeben in Kalifornien?!

https://cleantechnica.com/2019/05/31/...out-tesla-facts-tell-another/

Irgendwie ist die Bärenblase gerade riesig aufgeblasen. Wenn die platzt, dann kracht es gewaltig.  

31.05.19 19:57

1003 Postings, 2674 Tage e-wowMetro-Zentral Düsseldorf 62 Ladepunkte

für Mitarbeiter und Kunden - vorbildlich
Darunter auch Tesla-Ladepunkte in Kooperation

https://ecomento.de/2019/05/31/...ktroauto-ladepunkte-in-duesseldorf/  

31.05.19 21:22
1

2096 Postings, 3267 Tage Melon UskStreuen: debt 2 equity

Du willst oder kannst es nicht begreifen. Das wurde schon soooooooo oft durchgekaut.
Extra für Dich (aber auch für die neuen hier): Schulden sind gar kein Problem. Vorausgesetzt man erwirtschaftet Gewinn und die EK Rendite liegt über den FK Kosten. Dann gibt das einen schönen Hebel.

Wenn man allerdings Verluste einfährt und nicht einmal genug übrig bleibt um die Zinsendienst zu bedienen, dann hat man früher oder später ein Problem. Tesla gehört zu den Zombie-Unternehmen, die nur dank des extrem niedrigen Zinsniveau immer wieder frisches Geld bekommen haben.

Kleiner Tipp: rechne Mal den FCF der letzten Jahre zusammen und dann vergleiche diese Zahl mit shareholder equity.

Vielleicht wirst Du das eines Tages noch verstehen. Ich hoffe für Dich, dass es dann nicht zu spät ist. Aber irgendjemand wird die Zeche zahlen müssen, die Musk hinterlassen hat.  

31.05.19 21:37

10541 Postings, 3896 Tage MM41die laden hat fertisch

vor zwei jahren hab vor missmanagement und hohen schulden gewarnt, sah aber chance für unternehmen in einem chapter11 verfahren. das gleiche meinung äußere ich wieder mal und sehe chapter 11 als unausweichlich.  

31.05.19 21:58

2096 Postings, 3267 Tage Melon UskMM41: Chapter 11

Chapter 11 bedeutet "geordnete" Insolvenz und Reorganisation a la GM. Voraussetzung: man einigt sich mit den Gläubigern auf einen Schuldenschnitt und bekommt frisches Kapital.

Das Problem bei Tesla: das Tafelsilber ist bereits verpfändet (Stichwort: ABLs) Warum sollten die Banken, die Sicherheiten halten, einem Schuldenschnitt zustimmen?

Ich halte Chapter 7 (Liquidation) für wahrscheinlicher.  

31.05.19 22:10

10541 Postings, 3896 Tage MM41chapter 7

wäre für Tesla nicht geeignet, nicht weil das was du schreiubst nicht stimmt, sondern weil neuer E-Autotrend erst kommen soll und voll durch Regierungen gepusht wird. neue Weltordnung sieht das vor, obwohl das kein sinn macht trotzdem wird daran eilig gearbeitet.
Wir haben nie gesehene Überkapazitäten von Fahrzeugen aller art. Die autoindustrie hat derzeit riesenprobleme, weil sie sogar mit Aktionen sich von überproduktion nicht trennen kann.

Wir werden nochmal noch größere krise erleben, die wird größer als je zuvor. Alle Staatsschulden werden gecancelt und Bargeld abgeschafft. Privatkredite werden auf elektronische währungen umgewandelt und die staaten können sich weiter in neue elektronische währung verschulden. Auto-Überkapazitäten werden einfach abgeschrieben und höchstwahrscheinlich per gesetz/Dekret aus der verkehr genommen oder verschrottet.

Ob Tesla vom Bildfläche verschwindet, weiß ich nicht, die große Techfirmen wie Apple brauchen neue produkte sonst wird auch Apple wie Nokia enden. Kein Trend läuft ewig, so auch derzeitige Börsenstars können auch verschwinden . heute ist  alles möglich.

Das ist meine bescheidene meinung

 

Seite: 1 | ... | 882 | 883 |
| 885 | 886 | ... | 3138   
   Antwort einfügen - nach oben