Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 851 von 3145
neuester Beitrag: 28.08.25 17:59
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78614
neuester Beitrag: 28.08.25 17:59 von: KaktusJones Leser gesamt: 26898087
davon Heute: 27445
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 849 | 850 |
| 852 | 853 | ... | 3145   

30.04.19 09:39
1

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@ON: BTW

"By the way: Wenn man die gestrigen Zahlen für Militärausgaben anschaut, dann stellt man fest: die Bundesrepublik gibt jährlich etwas weniger als 50 Mrd Dollar aus - und Russland etwas mehr als 60 Mrd Dollar. Die USA geben über 500 Mrd Dollar aus."

Was willst du uns damit bzgl. Tesla, E-Mobility, EE sagen?

Eben: Nichts, außer dass du gut informiert bist. Übrigens ist Kaiser Akihito zurückgetreten. Auch interessant, aber hier irrelevant.  

30.04.19 10:13
1

12595 Postings, 3639 Tage ubsb55Wernergg

"Was willst du uns damit bzgl. Tesla, E-Mobility, EE sagen?"

Liest Du auch mal ein paar Posts zurück?  

30.04.19 10:32
1

16100 Postings, 6084 Tage RoeckiGute Nachrichten ...

30.04.19 11:19
1

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@ubsb: Militär

""Was willst du uns damit bzgl. Tesla, E-Mobility, EE sagen?"
Liest Du auch mal ein paar Posts zurück?"

Ja. Du beziehst dich auf deine #21246:

"Man könnte mal damit anfangen, das komplette Militär um 90% zu schrumpfen und keine Kriege mehr zu führen, das würde wahnsinnig viel CO2 einsparen. Das ist aber genau so unwahrscheinlich, wie die 100% EEs."

Die ist, wie du weißt, natürlich auch Quatsch und hat ebenfalls nichts mit Tesla, BEVs, EEs zu tun. Zu allem Überfluss erweitert sie ON dann noch um die doppelt sinnlose Angabe der Militärbudgets einzelner Staaten.

Übrigens könnten wir auch alle Maschinen abschaffen, keine Landwirtschaft mehr betreiben, und keine Feuer mehr machen. Wenn wir dann noch den Vulkanen die Ausbrüche, den Tieren das Furzen, den Wäldern das Brennen und den Mooren das Ausdünsten verbieten, haben wir endlich saubere Luft und eine gesunde Atmosphäre.

 

30.04.19 11:35
1

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Wozu braucht man nochmal gleich E-Scoot

für die letzte Meile sind die anscheinend sehr beliebt. Die Dinger sind halt leicht zu transportieren und erleichtern einem kleinere Strecken zurück zu legen. z.B. von der U-Bahn Haltestelle zum Ziel.

Meistens könnte man den Kilometer wohl auch laufen, aber ich glaube bei jüngeren Menschen hat sich das Konzept mit dem Laufen noch nicht so ganz herum gesprochen.  

30.04.19 11:40

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@Roecki: Gute Nachricht

würde ich das nicht nennen. Gut ist nur, dass Tesla und Batterien in der Meldung nicht vorkommen.

Verbrenner verbrennen und explodieren jeden Tag. Insofern ist das eigentlich keine Nachricht und daher kommt das in den Nachrichten sondt nicht vor.  

30.04.19 12:11
1

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@WernerGg Na, dann frage Dich doch mal ...

... ob nicht ein Teil der fast 50 Milliarden Dollar, die jährlich in Militärausgaben versickern, nicht in Investitionen des ÖPNV, Umweltschutz, Mobilität oder Energiewende besser investiert wäre?

Wenn Russland als 'die Bedrohung' schlechthin hochstilisiert wird, und die Bundesrepublik allein nur etwa 20% weniger für das Militär ausgibt als Russland, es gibt noch mehr Länder in der EU, you know, dann scheint mir die Diskussion über einen an die Wirtschaftsleistung gekoppelte prozentuale Ausgabe sehr, sehr dumm zu sein.

Erst recht, wenn es doch wichtigere Gebiete gibt, die für die Aufrechterhaltung der Wirtschaftsleistung bitter nötig wären: Infrastruktur auf diversen Gebieten (Straßen, Verkehr, IT Systeme, wie 5G, Forschung, Bildung, ...).

Und wir verbraten jährlich 50 Milliarden Dollar für eine Bundeswehr, die es nicht einmal schafft die Flugzeuge flugfähig zu halten. Und nein, das liegt wahrscheinlich eher nicht am Geld.

Und derweil gibt die Bundesregierung eine Schlüsseltechnologie nach der anderen auf, und verliert den Anschluss.

Nun klar?

 

30.04.19 12:22
2

27774 Postings, 4929 Tage OtternasePS: Zumal sich die Bundesrepublik ...

... bezüglich Energieversorgung von der Trump'schen Lobby-getriebenen Regierung wegen Nord Stream 2 wortwörtlich erpressen lässt. Nicht, weil es irgendwie sinnvoll wäre, sondern damit die eigenen US Unternehmen profitieren.

Ein Thema, das geeignet wäre Russland enger an die EU zu binden, und die Gefahr einer militärischen Konfrontation zu verringern - wer miteinander Wirtschaft betreibt, der haut sich nicht die Nase ein.

Wir brauchen eine Energiewende, beim Verkehr bei Heizungen, bei der Stromerzeugung, und eine Belieferung durch Russland bietet eine gute Gelegenheit in diese Richtung zu arbeiten.

Wie (ich glaube kleinviech2?) mal recht einprägsam erklärte, wird man nur mit extrem hohen Kosten 100% regenerativen Strom erreichen können - die letzten 10% dürften der Knackpunkt sein. Und für das schnelle hochfahren und für die Stabilisierung der Grundlast dürfte Erdgas nicht unwichtig sein.

Wenn es dem Frieden dient, ist mir Erdgas aus der Leitung aus Russland allemal lieber energetisch ungünstiger geliefertes Erdgas, das mit dreckigen Schiffsmotoren über die Meere geschippert wird.  

30.04.19 12:59

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@WernerGg Und? Was wirst Du nun machen?


Schon überlegt, wie Deine zukünftige Mobilität aussehen wird? Doch noch mal einen Benziner kaufen, oder besser gleich auf die zukunftssichere Technologie umsteigen, und ein BEV kaufen?

Zur Not tut es auch ein E-Scooter - der darf bald in Stuttgart gefahren werden, ein Euro 5 Diesel hingegen bald nicht mehr.

So schnell kann es kommen.

PS: Jemand, der mir den freundschaftlichen Rat gibt 'meine Klappe zu halten', der muss auch mal etwas einstecken können. ;-)  

30.04.19 13:02

27774 Postings, 4929 Tage OtternasePS: @WernerGg Und danke für das Kompliment ...

... ich bin positiv überrascht, dass Du das bemerkt hast. ;-)

"... außer dass du gut informiert bist."

PS: Ich grüble die ganze Zeit, ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen Deinem Anlageverhalten bzgl. Tesla und dem Kursverlauf gibt. Wann immer Du Long gegangen bist, schmierte der Kurs ab - und wann immer Du Short warst, rollte der Rubel.

Faszinierend. :-D  

30.04.19 13:54
1

27774 Postings, 4929 Tage OtternaseBosch und die Brennstoffzelle ...


... wenn man die vom Handelsblatt aufgezählten Gründe, warum sich das für Bosch lohnen soll, kritisch betrachtet, so kann man feststellen, dass die gleichen Argumente sehr gut aufzeigen, was Bosch (und andere) bei BEV Batterien sträflich versäumt haben:

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/...-5Oyz5DV9bo1wTN9p06Zt-ap3

Zu spät, zu fixiert auf Verbrenner, daher kein Plan B, Asien komplett ignoriert.

Sie haben die Entwicklung sträflich verschlafen - und den Grund kann ich mir sehr gut vorstellen, saßen sie doch bei den Kungel-Runden, bei denen die Diesel Harnstoff Strategie festgeklopft wurde, mit am Tisch.

Sie haben sich schlicht darauf verlassen, dass weiterhin Verbrenner die Zukunft sein werden. Nun sind sie, was Batterien betrifft, verlassen. Und müssen hoffen bei Brennstoffzellen noch rechtzeitig zu sein.

Wenn sie Pech haben, wird Asien auch mit der Brennstoffzelle schneller sein, Vorsprung genug haben sie ja. Und dann kaufen nicht nur die deutschen Autobauer Batterien bei chinesischen Herstellern, sondern die Industrie kauft dort auch die Brennstoffzellen. So, wie sie auch die Solarpanele dort einkauft.

Tja. Für Bosch die letzte Chance, für Deutschland ist es bereits jetzt eine Tragödie.  

30.04.19 14:34
1

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftBrennstoffzelle in der Mobilität ...

Wie man das als Plan B ansehen kann verstehe ich nicht. Ohne Elektroautos wird keine Autohersteller die nächsten 15 Jahre überleben, da würde ich jede Wette eingehen.

Und das wir in 15 schon soviel Strom im Überfluss haben, dass wir uns den dreifachen Verbrauch für die Mobilität leisten können wage ich auch sehr zu bezweifeln. Besonders lustig wird es wenn die Brennstoffzelle ins Spiel gebracht wird "weil der Strom nicht reicht". Dabei wird geflissentlich ignoriert, dass man für die selbe Mobilitätsleistung dann die dreifache Strommenge bräuchte.

Es bleibt eine ständig sinkende Zahl von Speziallösungen. Ob sich da etwas wirtschaftlich jemals rechnet ist die Frage. Ich bezweifle es eher.  

30.04.19 14:43
1

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@SchöneZukunft Denke, sie schielen ...

... eher auf den LKW Verkehr, und auf gewerbliche Nutzung. Sie fühlen sich diesmal rechtzeitig interessiert - aber wenn sich Batterien auch bei Lieferwagen und LKWs bis hin zur Mittelstrecke durchsetzen sollten, bliebe nur noch die Fernstrecke. Und Flugzeuge oder Schiffe?

Whatever. Daran zu forschen ist sicherlich sinnvoll, für die Zeit, wenn Energie im Überfluss vorhanden sein wird. Aber ich denke nicht, dass das in den nächsten 20-30 Jahren der Fall sein wird.  

30.04.19 15:07

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@SZ: E-Scooter

"für die letzte Meile sind die anscheinend sehr beliebt. Die Dinger sind halt leicht zu transportieren und erleichtern einem kleinere Strecken zurück zu legen. z.B. von der U-Bahn Haltestelle zum Ziel.
Meistens könnte man den Kilometer wohl auch laufen, aber ich glaube bei jüngeren Menschen hat sich das Konzept mit dem Laufen noch nicht so ganz herum gesprochen. "

So jung wie Scheuer? Und dafür trägt man dann den ganzen Tag eine Radelrutsche spazieren?

Meinetwegen. Aber dann bitte auf der Straße fahren und gemäß StVo.

 

30.04.19 15:31
2

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@ON: Und nun

"Schon überlegt, wie Deine zukünftige Mobilität aussehen wird? Doch noch mal einen Benziner kaufen, oder besser gleich auf die zukunftssichere Technologie umsteigen, und ein BEV kaufen?"

Erstmal fahre ich meinen Euro-4-BMW weiter bis er zerbröselt. Dann sieht man weiter. Ich war übrigens tatsächlich gerade in der Stuttgarter Tesla-Niederlassung. Das ist aber nur die Werkstatt, kein Verkauf. Dafür gibt es eine zweite Adresse in der Innenstadt. In der Werkstatt meinten sie übrigens, dass man ohne weiteres eine M-3 Probefahrt machen kann.

"Zur Not tut es auch ein E-Scooter - der darf bald in Stuttgart gefahren werden, ein Euro 5 Diesel hingegen bald nicht mehr."

Ich bin doch keine 12 mehr, also zu alt für eine Radelrutsche. Die Fahrverbote für Euro-4, bald Euro-5 sind mir wurscht, weil blödsinnig.

 

30.04.19 15:41
1

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@ON: Faszinierend

"Ich grüble die ganze Zeit, ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen Deinem Anlageverhalten bzgl. Tesla und dem Kursverlauf gibt. Wann immer Du Long gegangen bist, schmierte der Kurs ab - und wann immer Du Short warst, rollte der Rubel.
Faszinierend."

Faszinierend was du alles weißt. Mein letzter Tesla-Verkauf war am 18.12.18 ein Call-OS (Basis $295) bei $346.50 mit 71% Gewinn. Gekauft am 4.10.18 bei $292.20. Grüble also nicht zu viel.

 

30.04.19 16:07
1

1003 Postings, 2683 Tage e-wowPortugal hat es erwischt

Lange Schlangen an den Tankstellen und keine Kraftstoffe, weil die LKW-Fahrer streiken.

Die Regierung hat am Dienstagabend eine Energiekrise ausgerufen. Sicherheits- und Rettungsdienste haben jetzt Vorrang beim Betanken an Tankstellen.  Darüber hinaus wurde eine Warnung ausgegeben, um sicherzustellen, dass Sicherheitskräfte mobilisiert werden, um die Kraftstoffversorgung durchzuführen und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten.

Im ganzen Land standen panische Fahrer vor Tankstellen, um ihre Tanks aufzufüllen.  Mehr als 200 Tankstellen waren bereits geschlossen.



Die Teslas' haben "gut lachen"...

https://evannex.com/blogs/news/...-worry-free-in-portugals-oil-crisis

 

30.04.19 16:28
2

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftThread-Schau: Dumm dümmer am dümmsten?

Mangels Argumenten geht man jetzt wohl dazu über Investoren von Tesla pauschal als dumm zu bezeichnen.

Alles was Tesla gut und richtig macht wird ignoriert und man stürzt sich mit enormer Leidenschaft darauf irgendwelche Dinge zu finden die Tesla schlecht aussehen lassen. Woher kommt diese Leidenschaft? Woher kommt diese einseitige Verbohrtheit?

Plötzlich ist ganz wichtig und entscheidend dass Q1 schlechter war wir Q4. Der Vergleich mit Q1 2018 interessiert hingegen nicht denn da würde man das Wachstum von Tesla sehen. Die allgemein bekannten Gründe für diese temporäre Entwicklung werden komplett ignoriert.

Dann das ständiges Geschwafel von hohen Schulden und drohender Insolvenz ohne jede Grundlage. Die Tatsachen aus der Bilanz sprechen eine andere Sprache. Tesla ist über den Berg und daran wird sich in absehbarer Zeit nichts mehr ändern. Alle Untergangsprophezeiungen waren schlichtweg substanzlos.

Wenn ich in meiner Freizeit soviel Zeit für ein Thema verwende, dann möchte ich mich eher mit nützlichen und schönen Sachen beschäftigen und weniger damit wie ich etwas gutes mit aller Macht schlecht reden kann. Aber das Thema ist ja nicht spezifisch für die ariva Foren. Man muss sich ja nur mal anschauen welche Blüten die Aktivitäten von TSLAQ treiben. Das kann man schon mit religiösen Kulten vergleichen, also genau das was man ständig Tesla-Investoren vorhält.  

30.04.19 16:34

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Radelrutsche

in einigen Städten gibt es da wohl auch Mietmodelle. Da hast du eine nette App auf deinem Handy welche dir zeigt wo die nächste verfügbare Radelrutsche zu finden ist, und mit der App kannst du sie dann frei schalten. Wer sich dann um das Aufladen kümmert weiß ich aber auch nicht.

Oder man schleppt sie tatsächlich mit sich herum. Ob man so ein Ding mit in den Bus nimmt oder nicht macht auch nicht so einen riesigen Unterschied.

Für die Straße sind die Dinger dann aber doch zu langsam. Auf dem Fahrradweg oder Bürgersteig sind die dann doch besser aufgehoben.  

30.04.19 16:39

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@WernerGg Glückwunsch ...

... und nö, ich grüble nur dann, wenn das Ergebnis vielversprechend sein könnte. Nun, wo ich weiß, dass Du alles fest im Griff hast, grüble ich nicht mehr. :-]  

30.04.19 16:40

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunft@e-wow: Portugal hat es erwischt

Ein Streik ist ja nicht die einzige Möglichkeit für Lieferprobleme an den Tankstellen. Bei einem Stromausfall sind die Pumpen an der Tankstelle auch außer Betrieb.

Und nach einem Katastrophenfall sind die Stromleitungen meistens vor den Straßen wieder funktionsfähig. Die Stromversorgung hat immer eine besonders hohe Priorität, da ohne Strom fast nichts funktioniert.

So wie bei den Überschwemmungen in Florida. Die Tankstellen hatten kein Benzin, aber die Tesla SuperCharger haben funktioniert.

Abgesehen davon, dass viele in notorischen Katastrophengebieten eigene Solaranlagen mit Inselfähigkeit haben.  

30.04.19 16:50
1

27774 Postings, 4929 Tage OtternaseHehehe, hat mich wenig gewundert ...

... ist doch ein Audi, d.h. 'Vorsprung durch Technik' - die haben da einen Sound-Chip eingebaut, damit die armen Ex-Verbrennerfahrer beides haben können, Spaß (BEV) und altes Geknatter (Verbrenner Sound).

Toll, die Jungs, haben's voll drauf. ;-)

https://m.spiegel.de/auto/aktuell/...film-motorensound-a-1265086.html
 

30.04.19 16:55
2

27774 Postings, 4929 Tage OtternaseUnd ja, so kann man das auch machen ...

... Porsche/VW tricksen wieder:

https://m.spiegel.de/auto/aktuell/...el-faelle-abgeben-a-1265178.html

"Der für befangen erklärte Richter hatte die Porsche SE im Herbst in zwei Verfahren zu Schadensersatz verurteilt. Die PSE beantragte daraufhin seine Ablösung, und auch VW legte einen weiteren Antrag nach. Ein erster Befangenheitsantrag war zuvor in zwei Instanzen abgewiesen worden."

Widerliches Possentheater.  

30.04.19 19:34
2

14719 Postings, 3320 Tage SchöneZukunftDer FUD zerbröselt

Jetzt da die ersten Dinos ernsthaft versuchen müssen auch Elektroautos zu verkaufen müssen sie den FUD der seit Jahren gestreut wurde wieder einfangen.

Jetzt muss VW ihren Kunden erklären dass die Batterien nicht alle paar Jahre ersetzt werden müssen wie oft behauptet wurde, sondern dass sie ein ganzes Autoleben lang halten.

https://ecomento.de/2019/04/29/...terien-halten-ein-ganzes-autoleben/

Man könnte noch darauf hinweisen, dass die Batterie auch nach dem Einsatz im Auto noch sinnvoll eingesetzt werden kann ...  

01.05.19 00:44

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@SchöneZukunft Im Gegensatz zu ...

... der Aussage von Adenauer ...

"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Es kann mich niemand daran hintern Klüger zu werden."

... fällt den Autobauern ihr 'Geschwätz' nun auf die Füße. Ich glaube nicht, dass sie klüger geworden wären - sie wussten ja schon zuvor, dass sie Unsinn schwätzen.  ;-)

 

Seite: 1 | ... | 849 | 850 |
| 852 | 853 | ... | 3145   
   Antwort einfügen - nach oben