... ob nicht ein Teil der fast 50 Milliarden Dollar, die jährlich in Militärausgaben versickern, nicht in Investitionen des ÖPNV, Umweltschutz, Mobilität oder Energiewende besser investiert wäre?
Wenn Russland als 'die Bedrohung' schlechthin hochstilisiert wird, und die Bundesrepublik allein nur etwa 20% weniger für das Militär ausgibt als Russland, es gibt noch mehr Länder in der EU, you know, dann scheint mir die Diskussion über einen an die Wirtschaftsleistung gekoppelte prozentuale Ausgabe sehr, sehr dumm zu sein.
Erst recht, wenn es doch wichtigere Gebiete gibt, die für die Aufrechterhaltung der Wirtschaftsleistung bitter nötig wären: Infrastruktur auf diversen Gebieten (Straßen, Verkehr, IT Systeme, wie 5G, Forschung, Bildung, ...).
Und wir verbraten jährlich 50 Milliarden Dollar für eine Bundeswehr, die es nicht einmal schafft die Flugzeuge flugfähig zu halten. Und nein, das liegt wahrscheinlich eher nicht am Geld.
Und derweil gibt die Bundesregierung eine Schlüsseltechnologie nach der anderen auf, und verliert den Anschluss.
Nun klar?
|