Bei derartigen Berichten frage ich mich immer, warum die Kunden dann immer und immer wieder zur gleichen Marke greifen müssen und sich auch nicht informieren, ob es mittlerweile Modelle mit weniger Problemen gibt. Vor einiger Zeit gab es einen Bericht von einem enttäuschten Model X Käufer, der dann nix besseres zu tun hatte, als sich direkt ein Model Y zu bestellen. Es gibt doch mittlerweile genug Modelle von anderen Marken.
Ein paar Ungereimtheiten hat der Artikel aber schon. Einerseits fährt er kurzzeitig eine Zoe, ein deutlich größeres Model 3 ist ihm aber zu klein. Und dass er komplett abgefahrene Reifen nicht schon bei der Übergabe erkennt, ist doch mehr als fragwürdig. Dafür bräuchte man nichtmal einen Funken Ahnung von Autos. Vielleicht sollte er sich demnächst mal mit Ove von T&T Tesla in Verbindung setzen. Der erkennt auch versteckte Mängel problemlos.
( Quelle: Link in Post #35220) |