Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 755 von 1245
neuester Beitrag: 06.08.25 13:32
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31103
neuester Beitrag: 06.08.25 13:32 von: klaus1234 Leser gesamt: 13130046
davon Heute: 1742
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 753 | 754 |
| 756 | 757 | ... | 1245   

15.12.21 22:06
5

1332 Postings, 1686 Tage Denker1979Wow

Jetzt werden schon 10 Tage alte Beiträge gemeldet. Ich freue mich, dass ich für so manchen so wichtig bin und wollte einfach nur mal danke sagen.

Danke  

15.12.21 22:19
3

246 Postings, 5734 Tage Boersenguru90Die 92 Millionen Dosen..

Laut NTV-Coronanewsticker nur Biontech.
So laß sich das für mich auch in dem Link meines Beitrages von eben..

Quelle:https://www.n-tv.de/21626512

Anbei der Screenshot..  
Angehängte Grafik:
img_20211215_220753-min.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
img_20211215_220753-min.jpg

15.12.21 22:35
7

2028 Postings, 3568 Tage JohnnyWalkerSpekulation Kaufpreis

Die 12 Mio kosten vermutlich irgendwas zwischen 45 und 50 Euro. Nehme an, das ist der Express Zuschlag.

Was lernen wir daraus?

a) Die Mähr von wegen Preise werden fallen bleibt eine Illusion. Sie steigen. Massiv.
b) Gewinne werden fallen. Auch das sieht nach einer Illusion aus.
c) Wettbewerber sind ein Problem. Echt jetzt? Nix verkaufen und ein Problem sein?

Wie schon vor Wochen immer wieder gesagt, es ist total klar, dass es hier weiter massig Impfstoff Nachfrage bis in die nächsten Jahre geben wird.

Natürlich alles meine Meinung.  

15.12.21 22:55

4605 Postings, 2066 Tage NoCap90 Millionen

…nur von Biontech? Ja, immer weiter so, Herr Lauterbach!  

16.12.21 00:16

1758 Postings, 2502 Tage difigianodie einbahnstrasse


mit dem kurs gen norden kann aber auch gegenwind erfahren. wenn tats. zulassungen für novovax noch vor weihnachten erfolgen.

ist zwar gut für die bekämpfung von covid aber den kurs würde eine zulassung, unabhängig der geplanten starken produktion und verkäufe seitens biontec, zumind auch wind ins gesicht blasen.  

16.12.21 00:36

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRippNagatier

@nagatier, wenn ich das Agreement zwischen Pfizer und Biontech richtig verstanden habe, dann teilt man grundsätzlich die Bruttomarge 50/50 auf, egal welcher Partner herstellt.
Liege ich da nachweislich falsch ?  

16.12.21 00:44

3374 Postings, 9369 Tage PieterGibt es eigentlich schon irgendwelche Studien

zur Wirksamkeit dieses Novozeugs zu  Delta oder gar dem Omicron ?
Ich habe bisher nur Information über Cormirnaty  und dem Omicron lesen können, hier aber viele.

Novo.. , Astra, J&J,   selbst Moderna   alles völlige Stille.

Wer soll sich den so das Novozeug spritzen lassen. Klar, ein paar bisherige MRNA Verweigerer wirds geben, aber sicher nicht die große Anzahl.
Die hat Biontech bekommen und werden auch dabei bleiben.  

16.12.21 01:17

1250 Postings, 1834 Tage detwin@JacktheRipp

So wie ich das sehe, hat die Bundesrepublik Deutschland fast alle BNT162b2-Impfdosen bisher über die EU bezogen, die wiederum bei Pfizer bestellt hat.

Könnte aber tatsächlich so sein, dass die Gewinnteilung mit Pfizer nicht stattfindet, wenn Deutschland oder Türkei direkt bei BioNTech bestellen. Aber nirgends steht schwarz auf weiß, dass dem so wäre (soweit ich das sehen konnte).

 

16.12.21 06:51
6

2028 Postings, 3568 Tage JohnnyWalker@Jack

Du liegst falsch.

a) Im Vetriebsgebiet Biontech hat BT alle Kosten zutragen und 100% des Gewinns und der Einnahmen. Das ist in Deutschland und der Türkei.
b) im Gebiet Fosun (China) kolportiert man 60/40 für Fosun
c) Im Gebiet Pfizer (alle anderen Länder) sind es 50/50

Quelle:Firmenpräsentation im Quartalsbericht via Homepage BT  

16.12.21 07:05
2

2028 Postings, 3568 Tage JohnnyWalkerCDC: J&J fliegt raus


Der nächste Wettbewerber fliegt evtl aus:

"CDC erwägt Einschränkung des COVID-Impfstoffs von J&J
[16.12.21] 07:00:00
Die US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) werden am Donnerstag entscheiden, ob sie die Verwendung des Impfstoffs COVID-19 von Johnson & Johnson einschränken sollen, berichtet die Washington Post.

Das CDC Advisory Committee on Immunization Practices soll über eine Aktualisierung seiner Anwendungsempfehlungen abstimmen, nachdem eine Studie den Impfstoff von J&J mit Fällen von seltenen Blutgerinnseln bei Personen in Verbindung gebracht hatte.

Der Einzelimpfstoff ist derzeit in den USA für Personen ab 18 Jahren zugelassen."

http://www.teletrader.com/news/details/56947591  

16.12.21 07:12

6893 Postings, 2944 Tage Nagartiergdchs

Ich hatte das schon einige mal im Forum geschrieben.

Es gibt keine belastbaren Studien zu Kreuzimpfungen.

Kein Impfstoffhersteller und kein Land hat eine solche Studie (Phase1-3) in
Auftrag gegeben. Jeder Impfstoffhersteller testet nur seinen eigenen Impfstoff.
Und hier im Forum ist bekannt das vor allem über UK Werbung für Kreuzimpfung
gemacht wurde um das AZ Zeug unterzumischen.  

16.12.21 07:31

6893 Postings, 2944 Tage NagartierImpfstoff

In den VA-Impfstoff-Updates findet man keinen Hinweis das J&J noch verimpft wird.

https://www.va.gov/health-care/covid-19-vaccine/

In Deutschland versucht man in einzelnen Impfzentren noch
den J&J in die Arme zu bekommen.
Und das obwohl bei Stiko und PEI bekannt ist das der
Wirkungsgrad so niedrig ist.
Die Meldungen zu Impfdurchbrüchen bei J&J geimpften sind
ja überall bekannt.  

16.12.21 07:45
2

1250 Postings, 1834 Tage detwin@JohnnyWalker

Auf Seite 15 (oder PDF-Seite 11) steht aber:

By supplying our territories during the three and nine months ended September 30, 2021, we recognized €1,350.8 million and
€2,586.2 million of revenues, respectively, from direct COVID-19 vaccine sales in Germany and Turkey. The share of gross profit that we
owe our collaboration partner Pfizer based on our sales is recognized as cost of sales.

 

> https://investors.biontech.de/static-files/...-49c4-bef1-c3e12440ad74

 

16.12.21 07:48
3

6893 Postings, 2944 Tage NagartierPieter

Nova hat zB. Milliarden $ von der Trump Regierung erhalten um
einen Impfstoff gegen Covid 19 zu entwickeln.

Bisher hat man als US Unternehmen noch keine Notfallzulassung
bei der FDA eingereicht ?

In den USA sagt man sich wohl Nova soll erst mal das Zeug
in UK, EU oder Indonesien oder Afrika ausprobieren und wenn
keine Nebenwirkungen auftreten kann man auch über eine
Notfallzulassung auch in den USA zulassen.
Das zu verimpfen ist dann noch mal eine ganz andere Sache.



Die US-Regierung unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump stellte dem Biotech-Konzern
im Rahmen des Projekts "Warp Speed" für die Entwicklung eines Vakzins 1,6 Milliarden Dollar
zur Verfügung: Es war die größte Summe des rund vier Milliarden Dollar schweren Programms,
mit dem die Regierung insgesamt sechs Impfstoffhersteller unterstützte. Von der
Bill & Melinda Gates Foundation hatte Novavax zuvor Unterstützung in Höhe von
fast 400 Millionen Dollar erhalten.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...slaender-101.html

 

16.12.21 07:50

246 Postings, 5734 Tage Boersenguru90JJ könnte..

Hierzulande bei uns reißenden Absatz bei Ungeimpften nach der 2G Regelung auf Arbeit und Co gesorgt haben.

Da es der einzige Impfstoff ist, Wirkungsgrad hin oder her, bei dem man nach 2 Wochen raus aus dem Testen ist.

Ich habe von so einigen Beispielen gehört... In Impfbussen wird dieser weiterhin in dieser Gruppe verimpft. Anders geht es ja auch nicht, die Boosterung ist glaube ich noch nicht zugelassen.

Prinzipiell hätte ich damit auch kein Problem, wenn ihr Impfzertifikat dann nach 2  Monaten abläuft und wenn endlich genau nach Impfstoff aufgesplittet wird werd sich dennoch Infiziert, im Krankenhaus und auf Intensiv landet.

BG und einen schönen Start in den Tag

 

16.12.21 08:03
1

6893 Postings, 2944 Tage Nagartierdetwin

Der Anteil von BioNTech am Bruttogewinn der Kooperationspartner basiert auf den
COVID-19-Impfstoffverkäufen in den Territorien von Pfizer und Fosun Pharma und
stellt einen Nettowert dar. Darüber hinaus wurden in den drei bzw. neun Monaten
bis 30. September 2021 312,3 Mio an Kunden im Gebiet von BioNTech, Deutschland
und der Türkei, wurden anerkannt.

Diese Umsatzschätzung spiegelt Folgendes wider:

Erwartete Einnahmen aus dem direkten Verkauf von COVID-19-Impfstoffen
an Kunden im Gebiet von BioNTech

Erwartete Umsätze aus dem Verkauf von Produkten von BioNTech . an Kooperationspartner

Erwartete Umsatzmeilensteinzahlungen von Kooperationspartnern

Erwartete Einnahmen im Zusammenhang mit dem Anteil des Bruttogewinns aus dem
Verkauf von COVID-19-Impfstoffen in den Gebieten der Kooperationspartner

https://investors.biontech.de/news-releases/...-financial-results-and  

16.12.21 08:16
1

6893 Postings, 2944 Tage NagartierImpfstoff

1000 Polizisten fallen aus, Inzidenz bei 4000:

Sachsen-Polizei fürchtet "Corona-Kollaps"

Sachsens Polizei leidet unter sehr vielen coronabedingten Ausfällen. Rund 400 Beamte
sind derzeit nicht einsatzfähig, weitere 600 stehen unter Quarantäne. Laut Gewerkschaft
sei zu befürchten, dass in einigen Revieren der Betrieb nicht aufrecht erhalten werden kann.

Mehr Polizisten ins Home Office?

Eine Booster-Impfung könne für die weitestgehend mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson geimpften
Beamten nämlich nicht über den Amtsarzt bezogen werden.

Die Gewerkschaft fordert deshalb die sofortige Beschaffung von ausreichend Impfstoff für die Polizei
und mobile Impfteams, die einzelne Dienststellen anfahren. Zudem solle geprüft werden, wer ins
Home Office wechseln kann, um so auf eine Reserve von gesunden Polizeibeamten
zurückgreifen zu können.

https://www.focus.de/regional/sachsen/...nz-bei-4000_id_24440680.html

Wird man das J&J Zeug überhaupt in Afrika verimpfen können ?  

16.12.21 08:50
3

494 Postings, 3180 Tage LiefeckenrandoEs läuft

Auch für den heutigen Donnerstagmorgen ist eine weitere Konferenz mit den Länderressorts angesetzt, am Nachmittag will sich Lauterbach auch öffentlich zu den Beschaffungsbemühungen äußern. Schon am Mittwochabend wurde bekannt, dass der Bund 92 Millionen weitere Dosen bei Biontech und über EU-Verträge kaufen will.
Die Booster-Kampagne läuft auf Hochtouren und auch bei den Erstimpfungen ist einiges in Bewegung - wie kann es da sein, dass Deutschland schon wieder zu wenig Impfstoff hat? Gesundheitsminister Lauterbach will seinem Amtsvorgänger keine Vorwürfe machen. Der Mangel sei aber - insbesondere bei Biontech ...
 

16.12.21 08:59
2

339 Postings, 1694 Tage MeatherGewinne Gewinne Gewinne

Einfach wahnsinn, was hier für Gewinne eingefahren werden. In 2021 sind mit grob 10Mrd Euro Gewinn zu rechnen und die nächsten fetten Bestellung flattern ein.

2022 wird wohl mindestens genauso gut.

Bei nem aktuellen KGV von 5 ist der Kurs tatsächlich total niedrig. Ich kann mir Kurse von über 1.000 Euro vorstellen. Schauen wir mal wo wir in 1-2 Jahren stehen :)  

16.12.21 09:10
man von 3 Mia wie dieses 3. Q ausgeht, sind mit ca 12 Mia zu rechnen. ?  

16.12.21 10:05
3

6893 Postings, 2944 Tage NagartierBiontech

Da hat doch die Springer AG (Finanzen.net,Bild,Welt usw) einiges an Schätzungen
zur Biontech entfernt.

Zum Umsatz für die Jahre 2021 bis 2023 gibt man keine Schätzungen mehr ab.
Das KGV haben sie für die Jahre 2021 bis 2025 entfernt.
Eine Divi sehen sie bis 2024 nicht.

Aber auch ohne Umsatz können sie Angaben zum Gewinn machen.
Noch besser sind die Schätzungen zu den Nettofinanzverbindlichkeiten
in den Jahren 2021 bis 2025. :-))

Die wissen wohl schon von Übernahmen von denen wir nichts wissen.
Ich nehme an Sahin wird davon auch nichts wissen. :-))


https://www.finanzen.net/schaetzungen/biontech  

16.12.21 10:10

1224 Postings, 3859 Tage Bernd-k@Nagartier

"Noch besser sind die Schätzungen zu den Nettofinanzverbindlichkeiten
in den Jahren 2021 bis 2025. :-))

Die wissen wohl schon von Übernahmen von denen wir nichts wissen."

???
"-" gesehen?

---

Tolle Überschriften zu Deinen massenhaften Beiträgen übrigens.  

16.12.21 10:31

4196 Postings, 7820 Tage MannemerWas für Übernahmen ?

16.12.21 10:37

1224 Postings, 3859 Tage Bernd-k@Mannemer

Ach Quatsch. Nagetier hat das "-" übersehen.  

Seite: 1 | ... | 753 | 754 |
| 756 | 757 | ... | 1245   
   Antwort einfügen - nach oben