Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 757 von 1246
neuester Beitrag: 09.08.25 10:22
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31130
neuester Beitrag: 09.08.25 10:22 von: klaus1234 Leser gesamt: 13164514
davon Heute: 839
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 755 | 756 |
| 758 | 759 | ... | 1246   

16.12.21 14:19
2

1205 Postings, 1540 Tage Meikel 1 2 3Umsatzprognose

Erläuterungen zum 4. Quartal...
1. Überlegung
warum sollte im 4. Quartal weniger produziert werden als im 3. Quartal...
wenn sogar gleichzeitig die produktionskapazität ausgeweitet wird ?

2. Überlegung
die Impfdosen werden BioNTech vom Band verkauft...
es wird verkauft was da ist !

3. Überlegung
in der Präsentation zum 3. Quartal war Stand 2.November...
..."...es wurden über 2 Mrd. Dosen bereits verkauft..."
produktion in 2 Monaten ca. 800 - 900 Mio Dosen ?!

4. Überlegung
lieferungen ins "eigene Verkaufsgebiet BioNTech"
= Deutschland und Türkei" werden zu 100% dem
Umsatz BioNTech gutgeschrieben...
kein 50:50 mit Pfizer
https://investors.biontech.de/static-files/...-43bf-863a-912b65d9a53f
Seite 2 unten
"Zur Erinnerung: Im Rahmen der Pfizer-Kollaboration wurden
sogenannte „Vertriebsgebiete“ auf der Grundlage von Marketing- und Vertriebsrechten zwischen
Pfizer und uns aufgeteilt."

...also warum sollte es weniger Umsatz geben als im 3. Quartal...
BioNTech verkauft schon seine Reserven"
https://www.stern.de/politik/deutschland/...-lauterbach-31426806.html

 

16.12.21 14:24

974 Postings, 1419 Tage PhoenixKA@Nagartier

Die Frage wie man auf 10 Mrd. € Nettogewinn für FY2021 kommt kannst nur du beantworten. Da kann die Buchhaltung von Biontech auch nichts machen.  

16.12.21 14:26

1205 Postings, 1540 Tage Meikel 1 2 3Präsentation zur JHV

zur Auffrischung des alten Informationsstands...
einfach mal so...

in Deutsch

Impfstoffumsätze liefern Kapital, um
langfristig Werte für Patienten, Aktionäre und die Gesellschaft zu schaffen

https://investors.biontech.de/static-files/...-4e1d-a36a-ae9b7d3ad854



 

16.12.21 14:30
3

1219 Postings, 1721 Tage EidolonImpfstoff-Bescherung

Impfstoffbescherung von Moderna.
Noch dieses Jahr! Moderna liefert 10 Mio. Extra-Booster-Dosen

Update vom 16. Dezember, 14.15 Uhr: Für die Corona-Impfungen in Deutschland sind frühere Lieferungen des Präparats von Moderna in Sicht. Konkret können 10 Millionen Impfdosen noch auf Dezember vorgezogen werden, wie es am Donnerstag aus EU-Kreisen hieß. Ins erste Quartal 2022 vorgezogen werden können demnach außerdem weitere 25 Millionen Dosen. Aus den insgesamt 35 Millionen Dosen könnten bis zu 70 Millionen Dosen für Auffrischimpfungen gezogen werden, da hierfür bei Moderna eine halbe Dosis verwendet wird.

Und Lauterbach kauft Impfstoffe aus dem Osten zurück:

https://www.merkur.de/politik/...ng-biontech-moderna-zr-91179364.html
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...562492.bild.html
 

16.12.21 14:33

974 Postings, 1419 Tage PhoenixKA@Meikel

Weiß das Unternehmen von dem Plan?

43 € pro Aktie wären dann sportliche 20% über der Prognose von BNTX von vor 4 Wochen. Wer bietet mehr? :D  

16.12.21 14:34

494 Postings, 3184 Tage LiefeckenrandoBemerkungen zum Freefloat

Der Corona-Impfstoff aus dem Hause BioNTech hat nicht nur die Börse euphorisch gestimmt, sondern auch den Mitgründer und CEO des Konzerns, Ugur Sahin, in die globale Rangliste der Superreichen katapultiert. 24.06.2021
AKTIENANZAHL BIONTECH: 246.310.081 Stück

Der Erfolg von BioNTech machte den Gründer zum Multimilliardär

Der Weitblick und die Intuition von Prof. Dr. Ugur Sahin haben sich nun mehr als ausgezahlt. So konnte die Impfstoff-Nachricht der BioNTech-Aktie, welche sich schon seit ihrem Börsengang in einem Aufwärtstrend befand, neuen Schwung verleihen. Während der Ausgabekurs der BioNTech-Papiere an der NASDAQ zum Börsengang Mitte Oktober 2019 noch bei 15 US-Dollar lag, notieren die Anteilsscheine nun schon bei über 230 US-Dollar und somit gut 1.430 Prozent höher (Stand Schlusskurs vom 22.06.2021).

Gleichzeitig erhöhte sich natürlich auch die Marktkapitalisierung der Gesellschaft von 3,4 Milliarden US-Dollar auf aktuell rund 54,6 Milliarden US-Dollar (Stand: 22.06.2021). Sahin, der das Unternehmen zusammen mit seiner Ehefrau Özlem Türeci gegründet hat, wurde so innerhalb weniger Monate zum Multimilliardär, da er zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres am 31. Dezember 2020 einen Anteil von 17,25 Prozent an BioNTech kontrollierte. Das geht aus Unterlagen hervor, die BioNTech bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat. Der Wert dieses Anteils beläuft sich gegenwärtig auf ca. 9,4 Milliarden US-Dollar (Stand: 22.06.2021). Damit ist der BioNTech-CEO laut "Bloomberg" einer der 300 reichsten Menschen der Welt.

Die Strüngmann-Zwillinge gehören zu den wahren Profiteuren

Der größte Anteilseigner von BioNTech ist Sahin jedoch nicht. Denn laut den SEC-Formularen befanden sich zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres satte 47,37 Prozent der BioNTech-Aktien im Besitz der AT Impf GmbH, die wiederum von der ATHOS KG kontrolliert wird. Bei letzterer handelt es sich um eine Beteiligungsgesellschaft der Zwillinge Andreas und Thomas Strüngmann, über die sie ihr Vermögen und das Vermögen ihrer Familie verwalten. Die exorbitante Kursentwicklung der BioNTech-Anteilsscheine hat das Vermögen der Zwillinge dementsprechend kräftig anwachsen lassen, so dass sie laut "Bloomberg" aktuell zu den 150 reichsten Menschen der Welt gehören.

Die eineiigen Zwillinge - nach deren Initialen auch die ATHOS KG benannt ist - sind die Gründer des Pharmaunternehmens Hexal aus Holzkirchen in Bayern. Der Verkauf des deutschen Generika-Herstellers an Novartis im Frühjahr 2015 brachte den Zwillingen dabei ein Vermögen in Höhe von rund 5,6 Milliarden Euro ein. Mit einem Teil dieses Geldes kaufte sich das Family Office der Brüder dann bei BioNTech und weiteren Biotechnologieunternehmen ein.

Der BioNTech-Konzern befindet sich in festen Händen

Die Strüngmann-Brüder besitzen zusammen mit dem Firmenchef Sahin knapp 65 Prozent des Mainzer Biotechnologiekonzerns. Dementsprechend müssen sich alle weiteren institutionellen und privaten Investoren einen Anteil von rund 35 Prozent teilen.

Zu den größten institutionellen Investoren von BioNTech gehören laut "MarketScreener" die Assetmanager Baillie Gifford mit einem Anteil von 2,79 Prozent und PRIMECAP Management mit einem Anteil von 2,00 Prozent. Ferner hält die bekannte Investmentgesellschaft T. Rowe Price 0,86 Prozent der BioNTech-Aktien, der Vermögensverwalter Fidelity kommt auf 0,72 Prozent der Firmenanteile und Artisan Partners halten 0,66 Prozent an dem Biotechnologie-Konzern. Einen weiteren Minderheitsanteil in Höhe von 0,43 Prozent hält außerdem Microsoft-Gründer Bill Gates über seine Bill & Melinda Gates Foundation. Daneben sind weitere Investmentgesellschaften wie Invus, BlackRock, Redmile und Temasek bei BioNTech beteiligt. Den großen Aktienpaketen entsprechend, die von den Strüngmann-Brüdern, einigen institutionellen Investoren und Prof. Dr. Sahin gehalten werden, steht dem öffentlichen Börsenhandel somit nur eine sehr begrenzte Anzahl an BioNTech-Papieren zur Verfügung.  

16.12.21 14:38

11 Postings, 1459 Tage Lowkeylost@Meikel

Zu deinem dritten Punkt:
in der Präsentation zum 3. Quartal war Stand 2.November...
..."...es wurden über 2 Mrd. Dosen bereits verkauft..."
produktion in 2 Monaten ca. 800 - 900 Mio Dosen ?!
Verkauft heißt doch nicht gleich schon produziert ? Vllt hat BNTX zu dem Zeitpunkt ja sozusagen mehr verkauft als die zu dem Zeitpunkt bereits produziert hatten.  

16.12.21 14:41
1

1914 Postings, 3647 Tage calligulaDie BioNTech Impfstoffknappheit

kocht nunmehr richtig hoch. Moderna kann angeblich zusätzlich 10 Mill. Impfdosen zusätzlich an Deutschland liefern. Da brennt der Baum.

Auf n-tv beginnt demnächst (ca. 14:45 Uhr) eine Bundespressekonferenz mit Hr. Lauterbach zzgl. Hr. Wieler. Dürfte spannend werden, ob „Pannen Jens“ unbeschadet davon kommt. Uschi dürfte auch eher beängstigt zuschauen.  

16.12.21 14:42
4

1205 Postings, 1540 Tage Meikel 1 2 3Umsatz FY 2021

@PhoenixKA

wie in der von dir angeführten präsentation ersichtlich
ist bis zum 30.09.2021 bereits ein Umsatz von 13.444 Mrd.
erzielt worden Seite 32

https://investors.biontech.de/system/...Presentation_11.09.2021_F.pdf

Der Gewinn nach Steuern beträgt betreits 7.1 Mrd.....

Nach allen vorliegenden unternehmensmeldungen ist es augenscheinlich
das BioNTech im 4 quartal mehr ausliefert wie im 3. Quartal....
dehalb wird der Umsatz größer sein als im 3. Quartal....
und deshalb werden am Ende des jahres > 20 Mrd. Umsatz erzielt sein !
und voraussichtlich auch mehr als 10 Mrd. Gewinn nach Steuer erwirtschaftet !

Quelle:
eigene spekulative Berechnungen  

16.12.21 14:48
2

1205 Postings, 1540 Tage Meikel 1 2 3@verlorenerschlüssel #18950

...ich glaube nicht an LUFTBUCHUNGEN bei BioNTech...
das fangen wir erst überhaupt nicht an !

 

16.12.21 14:48
1

1261 Postings, 1790 Tage Smeagul150 Mio. Dosen Nachbestellung

durch EU. Diese Bestellung bei Biontech/Pfizer soll lt. "Spiegel" durch EU vorgenommen werden.

Quelle:https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...ff-beschaffen.html  

16.12.21 14:54

974 Postings, 1419 Tage PhoenixKA@Nagartier

"Nach allen vorliegenden unternehmensmeldungen ist es augenscheinlich
das BioNTech im 4 quartal mehr ausliefert wie im 3. Quartal...."

Ahja. Wo sind denn die Quellen die das in den letzten vier Wochen ersichtlich gemacht haben? Biontech hat im Q3 1 Mrd. Dosen ausgeliefert.[1] Wenn man das toppen will, kommt man auf mehr als 1 Mrd. Dosen in Q4, wo Biontech selber mit weniger als 0.5 Mrd. Dosen rechnet. [2]

Quellen:
[1] Q2-Bericht 2021 https://investors.biontech.de/static-files/...-4111-9227-83bbd6ffee33  - Folie 8
[2] Q3-Bericht 2021 https://investors.biontech.de/system/...Presentation_11.09.2021_F.pdf - Folie 9

 

16.12.21 14:59

6893 Postings, 2948 Tage NagartierImpfstoff

Troll- Alarm  Troll- Alarm ...............

Bis zum Jahresende müsste Moderna nach EU Vertrag noch 180 Mio. Dosen liefern.

Volle Dosierung !!

https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/...html#distribution-tab

Jetzt möchte man noch 10 Mio. Dosen an D liefern. Schon lange nicht mehr so über BILD gelacht.

Unter 30 Jahren laut Stiko keine Empfehlung.

Studie 3 von Moderna:

Dies entspricht einem Schutz bei Probanden ab 65 Jahren von 86,4 Prozent.

https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/...r-Kuehlbedarf-415993.html

Und jetzt eine Dosierung von 50% ergibt einen Wirkungsgrad von .... % .






 

16.12.21 15:10
5

1914 Postings, 3647 Tage calligulaOmikron Impfstoff von BNTX

Im 1.Quartal erhält Deutschland bereits 80 Millionen angepassten Impfstoff von BNTX. Quelle: Bundespressekonferenz, läuft aktuell auf n-tv.  

16.12.21 15:12

1032 Postings, 1706 Tage klaus1234Laut Lauterbach werden

35 mio moderna Dosen in q1 vorgezogen für die boosterkampagne, dann 80 mio biontech mit omikron Anpassung ab q1...
Gibt es eigentlich schon Daten ob ein modernabooster gegen omikron überhaupt wirkt?

Schade das für moderna eine bereits geschlossene Tür wieder aufgetretten wird  

16.12.21 15:28
5

1205 Postings, 1540 Tage Meikel 1 2 3Umsatzerwartung 4. Quartal

Nochmals recherchiert und nunmehr abschließend

Seite 20
Delivered >2 Billion Doses to >152 Countries & Territories Worldwide1
1 As of September 22, 2021

Präsentation November
https://investors.biontech.de/static-files/...-4eb3-badf-51ce1c68335e

in der Präsentation zum 3. Quartal:
Seite 12
Increased Manufacturing Capacity
Expect to manufacture 2.7 bn to 3 bn doses by end of 2021
https://investors.biontech.de/static-files/...-4341-8940-c09deb1ab0ea

In der Finanzplanung wurde in der Tat "nur ein Umsatz von voraussichtlich 16-17 Mrd. geplant
...auf der Basis von 2,5 Mrd. Dosen !

Seite 34
Estimated BioNTech COMIRNATY/COVID-19 vaccine revenues for the full 2021 financial year based on
up to 2.5 billion doses: ~€16 billion to €17 billion
https://investors.biontech.de/static-files/...-4341-8940-c09deb1ab0ea

auch Marktscreener
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...SE-66771992/fundamentals/

ABER:
Bekanntlich ist der Vertrieb immer vor der Buchhaltung
dort werden die Umsätze realisiert
und dort werden zwischen 2,7 - 3 Mrd. Dosen prognostiziert !!!
die Produktion kann seit November 400 Mio Dosen herstellen
voraussichtlich wird die Produktion bei 2,8 Mrd. Dosen landen !
und was produziert ist,...ist auch verkauft und ausgeliefert...

FAZIT:
es wird voraussichtlich rd. 20 Mrd. Umsatz erzielt werden !


 

16.12.21 15:36
3

1250 Postings, 1838 Tage detwinUmsatz 2022

Pfizer schreib im Jahresausblick für das Jahr 2022:

1,700    million    Expected doses to be delivered in 2022 based on contracts signed as of mid-October 2021
~$29B    Direct sales and alliance revenues anticipated in 2022 based on contracts signed as of mid-October 2021

Seite  35   https://s21.q4cdn.com/317678438/files/...21-Earnings-Charts-FINAL.pdf

Das wäre dann wohl ein Duchschnittspreis von 15,15€
Und 1:1 auf BioNTech übertragen wäre das dann ein Jahresumsatz von 12,88mrd €


Nun sind ein paar Bestellungen hinzugekommen:

2021-11-19
hong_kong
https://www.thestandard.com.hk/breaking-news/...over-booster-jab-plan
doses in mln:
1

2021-11-23
thailand
https://www.reuters.com/business/...izer-biontech-vaccine-2021-11-23/
doses in mln:
30

2021-12-01
united_kingdom
https://www.bloomberg.com/news/articles/...e-deals-to-counter-omicron
doses in mln:
?? 30?

2021-11-23
ukraine
https://www.reuters.com/markets/europe/...ar-over-2022-23-2021-11-23/
doses in mln:
25

2021-11-05
south_korea
https://www.koreaherald.com/view.php?ud=20211105000556
doses in mln:
60

2021-10-13
usa
https://abc7ny.com/...spitals-struggling-coronavirus-demand/11115524/
doses in mln:
?? 65?  not sure how many are delivered in 2021

2021-10-29
usa
https://www.pharmaceutical-technology.com/...vere-covid-19-treatment/
doses in mln:
50



Also ~200mio Dosen mehr für das Jahr 2022

~1900mio statt ~1700mio

Ergäbe beim gleichen Durchschnittspreis von 15,15€ für BioNTech dann einen Umsatz von ~14,40mrd €.

Meiner Schätzung nach dann ein Jahresgewinn von 8,6mrd €


(Erinnert sei nocheinmal, dass BioNTech und Pfizer eigentlich im Jahr 2022 dann 4 Milliarden Impfdosen verkaufen wollen und die Produktionskapazität dahingehend ausbauen)

 

16.12.21 15:43
3

1914 Postings, 3647 Tage calligulaImpfstoffmangel live via n-tv:

Für diese Woche liegen Bestellungen von 8 Mill. Impfstoff in Deutschland vor. (Ärzte/Impfzentren)
Verfügbar sind lediglich 4,6 Mill. Dabei bleibt unklar, welcher Hersteller hier prozentual zur Verfügung steht. (Moderna/BioNTech) Quelle: Bundespressekonferenz aktuell auf n-tv.

Der Bund kann also gerade einmal knapp über 50 Prozent liefern, von dem was eigentlich benötigt würde. Was für eine unsägliche Blamage.
„Pannen Jens“ sollte umgetauft werden in „Katastrophen Jens“. Zu Uschi sei gesagt, „EU Königin“ ist sie ja bereits, bleibt also nur noch die „Beförderung“ als Kaiserin ins Weltall, aber selbst da würde sie wahrscheinlich noch, die umher sausenden Meteoriten dazu veranlassen, sich in einen baldigen Erdballeinschlag befähigt zu sehen.

Denk ich an Europa in der Nacht, bin ich um meinen Schlaf gebracht….  

16.12.21 15:53
4

1219 Postings, 1721 Tage EidolonBiontech-Hammer: 80 Mio Omikron Impfstoff

Sondersendung bei Bild. Lauterbach sichert sich 80 Millionenzum großen Teil an Omikron angepassten Biontech-Impfstoff.

Und Lauterbach verkündete am Donnerstagnachmittag direkt den Biontech-Hammer: Deutschland wird über eine Option für zusätzlichen Impfstoff im Vertrag der EU eine „große Tranche“ an Impfstoff kaufen. Insgesamt ginge es um 80 Mio. Dosen.

Und: Größtenteils sei dieser dann an die Omikron-Variante angepasst!

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...558906.bild.html



 

16.12.21 15:56

1250 Postings, 1838 Tage detwin@Meikel 1 2 3

> lieferungen ins "eigene Verkaufsgebiet BioNTech"
> = Deutschland und Türkei" werden zu 100% dem
> Umsatz BioNTech gutgeschrieben...
> kein 50:50 mit Pfizer
> https://investors.biontech.de/static-files/...-43bf-863a-912b65d9a53f
> Seite 2 unten
> "Zur Erinnerung: Im Rahmen der Pfizer-Kollaboration wurden
> sogenannte „Vertriebsgebiete“ auf der Grundlage von Marketing- und Vertriebsrechten zwischen
Pfizer und uns aufgeteilt."

Ich kann schon lesen. Aber inwiefern soll "eigenes Vertriebsgebiet" automatisch bedeuten, dass keine Umsatzteilung stattfindet?
Vermutlich brauchen wir diese Kleinkariertheit nicht, aber da steht genau genommen nicht, dass es keine Umsatzteilung im BioNTech-Vertriebsgebiet gäbe. Schon auf dem nächsten Blatt wird "im Pfizer „Vertriebsgebiet“" geschrieben, obwohl Pfizer den Umsatz teilt.
 

 

16.12.21 15:57

1219 Postings, 1721 Tage EidolonLauterbach verteidigt die TV-Krone :-)

Irgendwie ist (und war) er immer mein heimlicher Held.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...562232.bild.html  

16.12.21 15:58
2

6893 Postings, 2948 Tage NagartierBiontech

Für die ersten 9 Monate 2021:

Umsatz über 13 Mrd.
Gewinn vor Steuer über 10 Mrd.
Gewinn nach Steuer über 7 Mrd.

Alle Angaben in Euro.

Geschätzter jährlicher effektiver Ertragsteuersatz 31% für die BioNTech Gruppe

Für die ersten 9 Monate 2021:

https://investors.biontech.de/de/news-releases/...itten-quartals-2021

Wir haben auch weiterhin einen Umsatz nach 9 Monaten von 13,4 Mrd. €.

Auch wenn die BILD (Finanzen.net) die Schätzungen entfernt hat.





 

16.12.21 16:02
4

1914 Postings, 3647 Tage calligulaLive via n-tv

Der „Oberhammer“, kommuniziert von Karl Lauterbach, aus meinem Gedächtnisprotokoll: Es gab sogar Impfstoffrückkäufe von der Covax Spenden Kampagne.

Bedeutet: Bereits gespendeter Impfstoff (kostenfrei gespendet) musste zurückgekauft werden.

Schade dass die anwesenden Pressevertreter hier nicht weiter nachgefragt haben, wie viel, wann, wer etc. Aber vermutlich wären diese Fragen eh nicht beantwortet, weil vermutlich eher sehr unbequeme Wahrheiten ans Licht gekommen wären. Evtl. basiert eben aus diesen Spenden, die derzeitige Impfstoffknappheit in Deutschland.  

16.12.21 16:10
3

1317 Postings, 1888 Tage FashTheRoadBrasilien: Zulassung für 5-11 Jährige

"BRASILIA, 16. Dezember (Reuters) – Die brasilianische Gesundheitsbehörde Anvisa gab am Donnerstag
bekannt, dass sie die Verwendung von Pfizers COVID-19-Impfstoff für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren
genehmigt hat. Die Aufsichtsbehörde sagte, dass die Vorteile der Massenimmunisierung die mit dem Impfstoff
verbundenen Risiken bei weitem überwiegen. Es bleibt jedoch unklar, wann Brasilien Dosen für diese Altersgruppe
einführen könnte."



https://finance.yahoo.com/news/...ator-approves-pfizer-143916234.html  

16.12.21 16:45
3

6893 Postings, 2948 Tage NagartierBiontech

Wer auf der PK von Lauterbach zugehört hat dürfte folgendes festgestellt haben.

Noch mehr Biontech Impfstoff in 2022 und noch
weniger Moderna Impfstoff in 2022.

Deutschland wird eine Sonderbestellung von 80 Mio. Dosen
Biontech für 2022 abgeben die in einer Sonderbestellung
der EU von 160 Mio. Dosen eingebettet sind.

Von Moderna sind bisher nur 130 Mio. Dosen von
bestellten 310 Mio. Dosen geliefert worden.
Man wird wohl nur 50% der Bestellung ausliefern können.

Da der Vertrag von Moderna für 2022 wohl als Booster gedacht war
wird man hier keine 150 Mio. Dosen brauchen, sondern nur 75 Mio. Dosen.
Nun war der Vertrag mit Moderna für 2022 im Juni 2021 abgeschlossen.
Erst im Juli/Aug. 2021 kann Moderna mit der Vorstellung einer halben Dosierung
aus der Deckung. Sollte es so bleiben gehe ich davon aus das für die EU nur
etwas weniger als 40 Mio. Dosen geliefert werden müssen.


https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/...html#distribution-tab

Am 17. Februar 2021 hat die Europäische Kommission einen zweiten Vertrag mit Moderna genehmigt,
der den zusätzlichen Kauf von 300 Millionen Dosen (150 Millionen im Jahr 2021 und eine Kaufoption
auf weitere 150 Millionen im Jahr 2022) vorsieht. Am 22. Juni 2021 hat die Kommission eine Änderung
dieses zweiten Vertrags genehmigt und damit die Option auf zusätzliche
150 Millionen Dosen im Jahr 2022 aktiviert.

https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/...vaccines-strategy_de

 

Seite: 1 | ... | 755 | 756 |
| 758 | 759 | ... | 1246   
   Antwort einfügen - nach oben