> Hatte Biontec nicht einen Volumenausbau geplant? Herr Biden hat im Februar noch Verträge mit Pfizer abgeschlossen. Da war die EU wieder zu langsam, wenn ich das richtig sehe. Bestellt wurden 100 Millionen Dosen für die USA bis ende Mai und weitere 200 Millionen Dosen bis Ende Juli. https://www.nbcnews.com/politics/joe-biden/...pfizer-moderna-n1257560 Deswegen werden Pfizer und BioNTech wohl noch ein Weilchen mehrheitlich die USA beliefern und es wird ersteinmal nur dort etwas vom Produktionsausbau zu spüren sein. Mittlerweile werden an die USA min. 9 Millionen BioNTech-Impfdosen pro Woche geliefert: https://data.cdc.gov/Vaccinations/...kly-Pfizer-Allocations/sxbq-3sid Die EU bekommt glaube ich so etwas unter 5 Millionen BioNTech-Impfdosen pro Woche (laut meiner Hochrechnung) Wer den üblen Verdacht hat, dass BioNTech-Impfstoff hier in der EU massig hergestellt wird und in die USA geliefert wird, sollte sich vielleicht darauf einstellen, dass es genau so ist. Es gibt dann auf der Welt vermutlich noch andere Staaten, die seit kurzem beliefert werden (mitunter Japan). Die Graphen von "Nachdenker 2030" finde ich gut, weil sie schöner zu lesen sind als die offiziellen Quellen von Kanada und der Bundesrepublik Deutschland. Aber richtig, da sind leider keine sehr großen oder wachsenden Liefermengen zu sehen. |