Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1316 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15842027
davon Heute: 3867
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1314 | 1315 |
| 1317 | 1318 | ... | 1731   

16.10.18 10:18
1

747 Postings, 2622 Tage Dat wedig nichSo viele Mäglichkeiten für unsere Windkraft...

Konzerne wandeln ostfriesischen Ökostrom in Gas um

Eines der großen Probleme von Windenergie ist, dass sie nicht immer zu der Zeit und an dem Ort erzeugt werden kann, wo sie gebraucht wird. Eine Lösung heißt Power to Gas und das wollen die Netzbetreiber Tennet, Gasunie und Thyssengas jetzt in großem Stil ausprobieren.

In Ostfriesland soll dazu eine 100 Megawatt starke Anlage entstehen.

Bei Power to Gas wird Ökostrom genutzt, um Wasserstoff oder Methangas zu erzeugen. Beides lässt sich - anders als Strom - flexibel transportieren und speichern.

Die Pilotanlage soll 2022 mit einem ersten Modul starten, danach soll bis 2028 jedes zweite Jahr ein neues Modul hinzukommen. Einsatzmöglichkeiten sind als Kraftstoff im Verkehr, als Brennstoff zur Erzeugung von Wärme und Strom oder als Grundstoff in der Industrie denkbar.  

16.10.18 10:37

4932 Postings, 3218 Tage And123Wirkungsgrad

Je häufiger Energie gewandelt wird, desto beschi****** ist der Wirkungsgrad...

Wenn du nachher nur noch 2x% Wirkungsgrad hast.... bei P2G... dann gute Nacht  

16.10.18 10:39

4932 Postings, 3218 Tage And123Power2Gas

Und Prozesskosten nicht vergessen... Windenergie wandelt sich ja nicht kostenlos in Gas...



Nicht falsch verstehen. Bin auch ein „Fan“ von der (alten) Idee, aber Performance muss besser sein  

16.10.18 11:16

747 Postings, 2622 Tage Dat wedig nichWirkungsgrad

Da habt Ihr aktuell sicher Recht, doch die Technik entwickelt sich auch stetig weiter und Tennet, Gasunie und Thyssengas werden sich schließlich auch etwas dabei gedacht haben. sonst würden diese Unternehmen doch nicht so etwas planen. Man wird sehen. Fortschritt ist immer besser als Stillstand  

16.10.18 16:35

550 Postings, 3289 Tage 787DreamlinerHält sich ganz gut

meint ihr, nun geht es bald wieder hoch in Richtung 200 Tage Linie bei etwa 9,50€. Ich hab ja noch einen EK von ca 14,30€ :( überlege ein wenig zu verbilligen.  

16.10.18 17:27

1903 Postings, 7250 Tage MausbeerHält sich ganz gut

ja an einem Tag, wo der TecDax mal explodiert und NDX fast am Performanceende steht
TecDAX 2.677 +3,42%
NDX +1,48%  

16.10.18 17:57
1

6700 Postings, 8573 Tage Bossmendie Aktie zu handeln , grenzt an Leichenschändung

16.10.18 18:06
1

2070 Postings, 5656 Tage Egbert_SSinnfreie Einzeiler grenzen an Senilität

16.10.18 20:09

5306 Postings, 7685 Tage naivusich finde immer wieder

die Beispiele derer die unbedingt noch mehr Nordex Aktien einsammeln wollen süß. Man findet das in allen Foren :-)

Mausi  

16.10.18 20:11

5306 Postings, 7685 Tage naivusalso ich sichere mir

noch einige Shares über 7,5 :-)  

16.10.18 21:07
2

3492 Postings, 3436 Tage AndtecAnd123

Klar, wenn zu viel elektrische Energie produziert wird,  kann man sie kostenlos an die Nachbarn in Polen oder in Tschechien abgeben oder sogar sie sogar dafür bezahlen. Sie wollen die Stabilisierung der Spannungsspitzen in ihren Netzen auch nicht kostenlos machen.
Alternativ kann man die überschüssige elektrische Energie in die Wandlung in die chemische nutzen, auch wenn der Wirkungsgrad nur 54% beträgt. Es gibt aber auch neue Verfahren mit einem Wirkungsgrad von 75% s. https://www.iwr.de/news.php?id=35044
Das wird dann in der echten Anwendung recht interessant.  

17.10.18 08:28
1

4932 Postings, 3218 Tage And123Andtec Powertogas

Das sind wirklich neue Informationen für mich! Thx.
 

17.10.18 10:10

747 Postings, 2622 Tage Dat wedig nichANDTEC

Dein Beitrag ist genau mein Reden...Prima  

17.10.18 11:23

3492 Postings, 3436 Tage AndtecBitte schön:-)

17.10.18 11:38

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenwirkungsgrade multipzieren sich

leider ist bei der diskussion um wirkungsgrade zu beachten, dass diese sich multiplizieren. also zuerst maximale 54% bei der herstellung, nehmen wir der einfachheit halber reale 50%, und dann bei der verbrennung von gas nochmals einen maximalen wirkungsgrad von 60%.

schlussendlich erhält man also mit der powertogas technik noch 30% der ursprünglichen energie aus strom zurück. der verlust ist also schon beträchtlich.

 

17.10.18 11:49

2204 Postings, 2978 Tage uranfaktsda wurde der Kurs

die letzten Wochen nochmal schön gedrückt, alles Schauspieler  

17.10.18 12:20

64 Postings, 3803 Tage SchlaubiiWarum Verbrennung?

Da dort auch Wasserstoff hergestellt werden soll ist hier eher das Thema Brennstoffzelle interessant. Generell sollte man sich aber auch mal dran erinnern wie die heutigen Motoren früher angefangen haben. Das wird mit dieser Technik nicht anders sein.  

17.10.18 13:08
2

223 Postings, 3514 Tage BausparerWirkungsgrad Walter.eucken

Verlust sei beträchtlich ??? Das ist wohl eine Frage der Perspektive, oder?
Was ist mit Verlust von sauberem Wasser und sauberer Luft?
Wenn meine Solaranlage zurückgefahren wird, weil gerade zu viel produziert wird und der Strom somit wirkungslos verstirbt, oder Windmühlen abgestellt werden, weil das Netz überlastet ist und dann aber Kohlekraftwerke die Umwelt belasten müssen weil bei Dunkelheit und Flaute die Erneuerbare schläft, macht der kleinste Wirkungsgrad von P2G doch mehr Sinn als Energie ungenutzt zu verschenken.
Bei allen Gedanken zu Wirtschaftlichkeit und Wirkungsgrad sollte zu allererst die Umweltverschmutzung vermieden werden. Mit Energiespeicherung machen wir uns unabhängiger von allen, die uns rund um den Globus Gas und Öl liefern wollen.
Deshalb muss Erneuerbare und Speicher zusammenwachsen. Und danach kann der Wirkungsgrad auch gerne noch verbessert werden, meine Meinung.


 

17.10.18 13:32
1

4588 Postings, 2648 Tage walter.euckenbin ich auch, bausparer

bausparer, ich bin, wie du offensichtlich auch, ein überzeugter grüner (realo). aber ich bin auch aktionär und akzeptiere wirtschaftliche realitäten. industrien dürfen höchstens vorübergehend subventioniert werden, sonst landen sie dort wo auch solarworld landete.

als privater steht dir frei die energie deiner wahl zu beziehen. deutschlands wirtschaft hingegen steht im internationalen wettberwerb und ist auf konkurrenzfähige energiepreise angewiesen.

viel wichtiger für die bessere luft wäre, endlich die subventionen für braunkohle abzustellen.  powertogas ist zwar wünschenswert, aber gegenüber erdgas noch weit von der konkurrenzfähigkeit entfernt. leider.  

17.10.18 14:47

2204 Postings, 2978 Tage uranfaktsbausparer

stimmt, super , denn die Speicherung in Akkus ist irgendwann nicht mehr realisierbar und der Wirkungsgrad lässt auch über die Jahre nach! Dies ist ebenfalls auch eine Chance für die Automobilindustrie, die jetzt gerade glauben, Elektroantriebe seien der Schlüssel für eine saubere Umwelt  

17.10.18 21:14

4932 Postings, 3218 Tage And123Elektroantrieb

Wird doch aufgezwungen.... #RegulierungChina...

Aber ist eher ein Thema für das BMW, Daimler oder VW Forum.  

18.10.18 17:03
1

7034 Postings, 3304 Tage KautschukLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.10.18 23:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

19.10.18 13:09

202 Postings, 2848 Tage heulboje1Top 20 Funds Nordex

Information  aus Quelle: https://www.morningstar.com/stocks/XFRA/NDX1/quote.html

Stand Ende September 2018 also über 16,43% für Funds (nur Top 20).

 
Angehängte Grafik:
nordex_2018-10-19_125937.jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
nordex_2018-10-19_125937.jpg

19.10.18 13:11

202 Postings, 2848 Tage heulboje1Nordex Morningstar

meinte natürlich 16,95%  

19.10.18 15:05

4880 Postings, 2828 Tage MarketTraderes wird weiter ver-/behindert wo immer es geht

14:16 Uhr
Brandenburg und NRW wollen Windradausbau bremsen

https://www.n-tv.de/der_tag/...radausbau-bremsen-article20679187.html  

Seite: 1 | ... | 1314 | 1315 |
| 1317 | 1318 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben