Nordex vor einer Neubewertung

Seite 1318 von 1731
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43269
neuester Beitrag: 31.07.25 19:48 von: ohneAlternat. Leser gesamt: 15846782
davon Heute: 2290
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1316 | 1317 |
| 1319 | 1320 | ... | 1731   

30.10.18 20:41
1

5306 Postings, 7686 Tage naivusKöln, was ist los,

schlechter Sex oder was :-)

Wo lag ich den falsch,

Wo sind dann noch Gaps zu schließen  

31.10.18 08:36
1

2204 Postings, 2979 Tage uranfakts@köln

so ein Gelaber, bevor Du etwas verfasst, blätterst Du vorher erstmal den Duden durch!  

31.10.18 08:39
1

2204 Postings, 2979 Tage uranfaktsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.10.18 21:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

31.10.18 09:11

2070 Postings, 5657 Tage Egbert_SDass ich das noch erleben darf:

Merkel abserviert und Goldman Sachs hebt das Kursziel für Nordex auf 10 Euro an. Spätestens jetzt dürften sich andere Analysten brav einreihen und ihre Prognosen erhöhen.  

31.10.18 09:17

1903 Postings, 7251 Tage MausbeerVon 7.30€ auf 10.00€ = HOLD

https://www.boerse.de/nachrichten/GOLDMAN-SACHS-Nordex-hold-/7970865

Goldmann hat sich bei NDX wohl ausreichend positioniert. Genug Zeit hatten sie ja gehabt. Kursziel wird mal glatt um 37% erhöht. Einfach so. Plötzlich sind AE's da.  

31.10.18 09:28

1830 Postings, 3186 Tage jaschelGeduld!

Irgendwann wird die Geduld belohnt.Zeit braucht mann!!  

31.10.18 09:38

2204 Postings, 2979 Tage uranfaktsja,

die Flachzangen haben sich Gestern nochmal schön eingedeckt und dann danach wird schön das KZ erhöht, schon fast betrügerisch  

31.10.18 09:51

1830 Postings, 3186 Tage jascheluranfakts

So läufts.....ein Shelm wer böses denkt!  

31.10.18 09:57

934 Postings, 6811 Tage steve180513.11

das hoffe bzw. sehe ich so wie gs das dann der Ausblick 2019 erhöht wird und hoffentlich auch noch 2018  
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

31.10.18 10:05

1830 Postings, 3186 Tage jaschelAbverkauf

So jetzt wird wieder Abverkauft!!!  

31.10.18 10:13

934 Postings, 6811 Tage steve18058,50€

als Schlusskurs wäre völlig ok  
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

31.10.18 10:19

1830 Postings, 3186 Tage jaschelNachhaltig!

Wäre schön wenn der Kurs mal nachhaltig steigt!  

31.10.18 13:05
2

662 Postings, 7207 Tage TageswertEinigung Ausbau

31. Oktober 2018, 12:37 Uhr
Update: 31. Oktober 2018, 12:38 Uhr
Koalition einigt sich auf schnelleren Ökostrom-Ausbau

Berlin (dpa)  Es ist eines der Themen aus dem Koalitionsvertrag, bei denen die Koalition monatelang nicht vorankam. Nun hat sie sich auf ein Energiepaket geeinigt. Geplant ist ein schnellerer Ausbau von Windkraft und Photovoltaik - aber nicht so schnell wie mal gedacht.
Artikel drucken
Email

Ökostrom
Windräder auf der Ostseeinsel Fehmarn.   Foto: Daniel Reinhardt

Nach monatelangem Streit haben sich Union und SPD auf einen schnelleren Ökostrom-Ausbau für den Klimaschutz geeinigt.

Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Koalitionskreisen erfuhr, verständigten sich die Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD am Dienstagabend auf ein Energiepaket. Dabei geht es vor allem um Sonderausschreibungen für Windräder an Land und für Solaranlagen.

Konkret soll es einen stufenweisen zusätzlichen Ausbau von Windkraft und Photovoltaik geben. 2019 sollen jeweils ein Gigawatt zugebaut werden, 2020 je 1,4 Gigawatt und 2021 je 1,6 Gigawatt, wie es in einem Eckpunktepapier heißt, das der dpa vorliegt. Ein Teil davon soll als sogenannte Innovationsausschreibung den Wettbewerb in der Ökostrom-Branche fördern. Dazu gehört unter anderem, dass die Stromproduzenten keine Vergütung erhalten, wenn das Stromangebot zu groß ist. Zudem müssen sie Rücksicht auf die Kapazität der Netze nehmen.

Im Koalitionsvertrag war noch vorgesehen, in den Jahren 2019 und 2010 jeweils zwei Gigawatt Windenergie an Land und ebenso viel Photovoltaik auszubauen - unter der Einschränkung, dass die Stromnetze aufnahmefähig seien. Der Ausbau der Netze stockt. Mit Engpässen umzugehen, ist teuer.

Außerdem verwies die Union auf Widerstand in Teilen der Bevölkerung gegen neue Windräder. Zur Frage der Akzeptanz will die Koalition nun eine Arbeitsgruppe einrichten. Sie soll sich unter anderem damit beschäftigen, ob es für die Bundesländer verbindliche Abstandsregelungen und Höhenbegrenzungen für Windräder geben soll. Ergebnisse soll es bis Ende März 2019 geben.

Der schnellere Ökostrom-Zubau soll dazu führen, die erwartete Lücke bei der Erfüllung des nationalen Klimaschutzziels bis 2020 zu verkleinern. Dieses sieht vor, die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. Es gilt aber als kaum noch zu erreichen. Der Ökostrom-Anteil in Deutschland liegt derzeit bei rund 36 Prozent, bis 2030 strebt die große Koalition einen Anteil von 65 Prozent am Stromverbrauch an.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) wolle das Energiepaket im November ins Kabinett bringen, hieß es. Union und SPD hatten monatelang um eine Einigung gestritten. In der Windenergie-Branche waren Verzögerungen beim Ökostrom-Ausbau massiv kritisiert worden. Dies gefährde Arbeitsplätze.

Koalitionsvertrag
Link: https://www.stimme.de/deutschland-welt/politik/dw/...u;art295,4106549

 

31.10.18 13:09

662 Postings, 7207 Tage Tageswert4Gigawatt

Eigentlich war lt. KV vorgesehen 2GW in 2019 und 2GW in 2020 zu realisieren. Da hat die große Koalition sich aber vorher eher blockiert. Diie 2GW wären mittlerweile nicht mehr durchführbar gewesen, auch wegen den langen Genehmigungsfristen in Deutschland. Trotzdem kann man grundsätzlich zufrieden sein, dass nun eine Einigung stattgefunden hat, wenn auch sehr viel später als erwartet und mit teiweise Verschiebung in 2021.  

31.10.18 13:25

4932 Postings, 3219 Tage And123Ausbau

Egal - Wir haben eine Einigung und es kommen GW on top über 3 Jahre. Läuft.
 

31.10.18 14:12

5573 Postings, 7476 Tage gindantsMehr Windräder.... 2019 wird ein Nordex-Jahr

31.10.18 14:16

2204 Postings, 2979 Tage uranfaktsdenke

die Leidenszeit ist vorbei, jetzt wurde noch mal paar Jahre der Kurs schön gedrückt, jetzt schauen wir in die Zukunft, die Zukunft ist grün  

31.10.18 16:20

2204 Postings, 2979 Tage uranfaktshab nochmal

zugeschlagen, bin mal gespannt  

31.10.18 19:34

4932 Postings, 3219 Tage And123Dito

01.11.18 06:45

5699 Postings, 3406 Tage köln64@ uranfakts

der name scheint bei dir program zu sein. das aufrechterhalten eines gefallenden kurses kann man nicht mit dauer optimismus wegbügeln. auch wenn es  2019 vielleicht besser wird, irgenwann wird es ja immer besser. nur wann ist die frage.
der tec wird sicherlich weiter schwankhaft bleiben und die LVs verkünden ihr interesse hier.  sollte die LVs hier ihre spielwiese entdecken, dann könnt ihr eueren optimismus blasen wie ihr wollt.  

01.11.18 06:59

5699 Postings, 3406 Tage köln64@ uranfakts

J.P.M und MW haben ihre leerverkäufe binnen kurzer zeit um knapp 1% erhöht. das handelsvolumen der aktie ist extrem schwach. diese schwäche bedeutet, kein Interesse an einem invest hier. die leerverkäufe sind zwischen 9 und 8 € geschehen.  du glaubst doch nicht im ernst das die LVs den kurs so schnell aus der zange lassen.
nordex ist für die HF ein perfektes opfer um geld zu verdienen. sollten die HF ihre positionen hier weiter erhöhen dann kannst du beten das deine nerven halten. die bomben den kurs genau da hin wo sie ihn haben wollen.
was meinst du wohl warum der kurs nicht wirklich hochkommt.  

01.11.18 08:22
1

239 Postings, 2645 Tage DuratschkaWieder gute News

Schöner, neuer Auftrag aus Deutschland, 57 MW, auf zur 9 Euro ....  

01.11.18 08:37

1903 Postings, 7251 Tage Mausbeer57 MW

01.11.18 09:23

1903 Postings, 7251 Tage MausbeerHoffnung?

Tradegate 8,78 € +5,53% 8,32 €
Gestern brach der Kurs ab 11Uhr suksessive ein, neuer Versuch heute ..  

01.11.18 10:32

317 Postings, 3241 Tage kdbuStrohfeuer vermutlich ,

um dann den Tagesgewinn zum Börsenschluss wieder abzugeben...  

Seite: 1 | ... | 1316 | 1317 |
| 1319 | 1320 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben