* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 213 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 15.04.07 21:24 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3000900
davon Heute: 368
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 211 | 212 |
| 214 | 215 | ... | 610   

16.01.09 17:29
3

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.deutlicher Preisrutsch bei Solarmodulen! ...

http://www.verivox.de/power/article.aspx?i=38963

"Aachen - Solarstrom-Anlagen werden für Hausbesitzer in diesem Jahr voraussichtlich erschwinglicher. Die Preise für Solarmodule sind deutlich in Rutschen gekommen, so die in Aachen erscheinende Fachzeitschrift "Photon" (Ausgabe 1/2009). Mussten noch im Herbst 2008 Modulpreise von 3,50 Euro je Watt gezahlt werden, gebe es jetzt bereits Module von Markenherstellern für 2,70 Euro. Entsprechend gebe es mittlerweile Angebote für eine schlüsselfertige Anlage mit einem für Privatleute ausreichenden Ertrag ab einem Nettopreis von 3450 Euro." ...

Sincerely,

Warren B.  

16.01.09 21:42
2

1488 Postings, 6784 Tage rosskataObama: Deutsche Investitionen in erneuerbare Energ

"Schauen wir uns an, was in Spanien, Deutschland und Japan geschieht, wo man echte Investitionen in erneuerbare Energien tätigt", sagte Obama. Die Regierungen dort machten sich die harte Arbeit und den Einfallsreichtum ihrer Bürger mit "kühnen Investitionen" zunutze und schafften dadurch "gute und gut bezahlte Jobs", die sich dann auch nicht ans Ausland verloren gingen. "Es gibt keinen Grund, weshalb wir das nicht hier in Amerika machen können." Die Produktion erneuerbarer Energien solle über die nächsten drei Jahre verdoppelt werden.

Die Quelle:
http://www.finanznachrichten.de/...bare-energien-beispielhaft-016.htm  

16.01.09 22:42
2

1488 Postings, 6784 Tage rosskataKonsolidierung der Branche

Ich denke der so viel befürchtete Preisverfall der Solarmodule und auch wo anders in der Wertschöpfungkette ist letztendlich halb so schlimm. Je mehr ich darüber lese, desto klarer wird es mir, daß der Aktienfall im Zusammenhang damit sehr viel psychologish bedingt ist. Die letzten Solarboom-Jahren haben viele firmen und Investoren mit riesigen Waschtumsraten verwöhnt. Es hat sich so eine Denkweise oder vielleicht Gefühl durchgesetzt, daß das nur weiter so gehen kann. Jetzt kommt noch von der Krise verstärkt eine Konsolidierung des Solarmarktes und viele Investoren sind mit den reduzierten Gewinnprognosen unzufrieden. Dabei es ist nur natürlich, daß der Markt konsolidiert und auch gut und wichtig. Das die EBIT Marge etwa 30 % (für SW z.B) auf etwa 25% gar auf 20% fallen wird, ist eigentlich nichts sooo schlimmes. Nicht so viele Firmen können heutzutage solche Margen aufweisen. Viele schreiben ja Verlsute. Die Branchenführer haben genug Polster. um diese Konsolidierung durchzustehen, und sogar verstärkt auszugehen. Auch der Markt wird sich an den reduzierten Gewinnen gewöhnen, und sich eher auf die langfristigen Chancen konzentrieren. Langsam wird das Kapital von kleineren überlebensunfähige Firmen zu den Branchenstarken fliessen. Besonders wenn sich das GEsamtgebilde verbessert. Deswegen denke ich, daß wir die Tiefststände bei SW (auch Q-Cells) bis Mitte des Jahres sehen werden. Insbesondere, wenn der Obama's Worten auch Taten folgen.

So, viel Erfolg allen und weiter so fleißig schreiben und diskutieren! :)

Gruß
r.  

17.01.09 10:15

329 Postings, 6079 Tage Gaspadin5301. deutlicher Preisrutsch bei Solarmodulen! ...

NA WarrenB. wer wird wohl davon profitieren, wenn die Endprodukte, sprich Solarmodule weiter im Preis sinken?

Wer kauft die wohl und errichtet damit Solarparcs, bzw hat dadurch weniger Kosten ;)  

17.01.09 10:59
1

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.@ Gaspadin ...

falsche Frage! ...   die richtige Frage:

Warum fallen denn die Preise für Solarmodule? ...

Ein Hauptgrund liegt darin, das durch die Finanzkrise die Finanzierung zum Bau großer PV-Kraftwerke fehlt! Es gibt in der PV-Branche (egal welche Wertschöpfungsstufe!) KEINE "Gewinner", wenn die Nachfrage einbricht! ...

Egal ob Silizium/Wafer/Zellen/Modulproduzent, Solarparkbauer oder Solarausstatter! ... Alle kommen unter die Räder, wenn die Nachfrage einbricht! ...  

Also ist auch hier SolarParc wieder nicht attraktiver als SW ...  

Aber werbe du mal hier ruhig weiter für SolarParc! ...  Du erreichst hier damit sowieso nichts! ...  Genauso wie der Rest der Pusher- und Basherbande! ...

Sincerely,

Warren B.  

17.01.09 11:12

10 Postings, 6105 Tage FinanzkrisePreise und Chancen

Ich gebe dir absolut recht rosskata. Fallende Preise in einer so jungen Wachstumsbranche sind vollkommen natürlich. Es werden sich gesunde Unternehmen in dieser Krise weiter stärken und die Preiskonsolidierung durch übernahme der frei werdenden Märkte zu weiterem Wachstum nutzen. Fallende Preise bedeuten nicht immer weniger Gewinn.Fakt ist, dass sich durch niedrigere Preise weiter Absatzmärkte eröffnen. Man denke nur an den Privatkunden der in der Vergangenheit kaum beachtet wurde und jetzt mit sicherheit ein großes Nachholbedürfnis hat.

Solarstrom wird die wichtigste Energieform der Zukunft, die Sonne wird alle uns überleben.

Das ist meine ganz persönliche Finanzkrise.

 

17.01.09 11:13

607 Postings, 6237 Tage lieberlongErschwerend für Freiflächenanlagen

und somit für Solarparc kommt noch hinzu, dass ab diesem Jahr eine erhöhte Degression von 10% in Deutschland gilt.  

17.01.09 11:24

329 Postings, 6079 Tage GaspadinWarrenB.

Das heißt aber auch, dass die Unternehmen die weiterhin Solarkraftwerke errichten von den fallenden Preisen und wegfallenden Konkurrenten profitieren!

Solarparc hat 30 MWp für 2009 in der Pipeline, so viel wie noch nie in ihrer Geschichte. Und als Bonus fallen noch die Preise für die Solarmodule und Konkurrenten haben es schwerer!


Zusätzlich hat Solarparc mit 22 Mitarbeitern sehr geringe Personalkosten, da werden große Konkurrenten wie z.B. Conergy(über 1000 Mitarbeiter) Probleme bekommen! Gerade in einer Rezession versucht man immer die Personalkosten als erstes in den Griff zu bekommen, meistens auf Kosten von teuren Abpfindungen.  

17.01.09 11:53

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.@ Gaspadin ...

"Und als Bonus fallen noch die Preise für die Solarmodule und Konkurrenten haben es schwerer!" ...

Na klar! ... Alle haben es schwerer  ... nur SolarParc nicht! ...   Ja nee, is klar! ...

"Solarparc hat 30 MWp für 2009 in der Pipeline, so viel wie noch nie in ihrer Geschichte."   ...  

Diese 30 MW sind aber für 2009 und 2010 gedacht! ...

"Für unsere 2009/2010 geplanten Solarparks in Süddeutschland mit weiteren insgesamt 30 MWp Leistung liegen uns bereits Baugenehmigungen über 7 MWp vor." ...

Sincerely,

Warren B.  

17.01.09 12:01

3223 Postings, 6161 Tage thoti62na gut,keine antwort ist auch ne antwort!

mich interessiert eigentlich nur das basis wissen(was jeder der solar invest.ist,sollte) und die geschaeftsidee,die dahinter steht,alles andere waer mir zu viel des guten!!.wozu auch?dafuer gibts andere ;-))

die frage nach der ,,silicon ink technology, die von warren & co dieses treads mir keiner beantwortet hat,hab ich mir  halt selbst beantwortet.
da ist richtige zukunft musik drin,alle achtung!!
silizium(verfluessigt) wird einfach gesagt,, aufgedruckt,,(duennschicht technologie,oder??)
kann ja schon alt sein die geschichte,aber wenn man sich mal die firmen anschaut die in californien da am wekeln sind(u.a. die innovalight)schon grass das ganze!
von CNN gibts einen clip,,the next big thing,, vom 24.08.08 und die zeigen keine eintagsfliegen!!

vieleicht schon bekannt,aber die amerikaner und das kann man wenn man mal in den engl.sprachigen channels schaut,bevorzugen fuer die naechste zukunft ihre eigenen produkt kapazitaeten(nach dem slogan ,,american buy by american,,).nur gut das die unseren ihre toechter dort haben ;-))  

17.01.09 12:24

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.@ thoti62 ...

Mach dich doch mal nicht so verrückt wegen solchen Meldungen! ...  

2007 gab es auch mehrere Pressemitteilungen in denen Nanosolar bekanntgegeben haben, das sie "in Kürze gedruckte Solarzellen" in der Massenproduktion herstellen würden. Diese sollten bei den Herstellungskosten nur 1/10 von den Herstellungskosten "normaler" Solarzellen haben.  

Ich hatte im Sommer 2008 mal bei Q-Cells nachgefragt, was Q-Cells dazu sagen würde? ... Q-Cells hat mir damals gesagt, das Nanosolar auch im Sommer 08 (trotz großer Sprüche) immernoch nicht in die Massenproduktion gegangen ist, da diese "gedruckten Solarzellen" einfach nicht wasserdicht zu bekommen sind, was die Lebensdauer dieser massivst verkürzt! ...  

Ich habe schon zu viele Meldungen von "technologischen Durchbrüchen" in der Solarindustrie gehört und davon hat sich bis heute nicht eine einzige durchgesetzt bzw. konnte keine für eine industrielle Massenproduktion weiterentwickelt werden! ...

Auch bei deiner Meldung soll jetzt erstmal eine PILOT-Linie errichtet werden! ... Auch hier handelt es sich längst noch nicht um eine Massenproduktion! ...      

Wie gesagt - Ich habe schon zu viele solcher "fantastischen Meldungen" gehört, die alles eines gemeinsam hatten! ... Sie haben sich alle nach kurzer Zeit in Luft aufgelöst! ...  

Ich gebe wenig auf solche "Technologischen-Durchbruchs-Meldungen"! ... Sowas geht nicht von heute auf morgen! ...

Sincerely,

Warren B.  

17.01.09 12:26

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.09 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

17.01.09 12:33

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.2. Versuch: Verzögerungen bei SolarParc ... :-)

Es ist auch interessant, das es bei SolarParc schon längst zu Verzögerungen gekommen ist! (Die euch ein Gaspadin natürlich vorenthält!) ...

Frühjahr 2008:

"In Deutschland haben wir im Berichtszeitraum Baugenehmigungen für Solarparks mit insgesamt 2 MWp Leistung erhalten. Unsere Projektpipeline für Solarparks in Süddeutschland beträgt 32 MWp. Die Realisierung ist für 2009 geplant."  ...

Sommer 2008:

Baugenehmigungen über 6,5 MW liegen vor. Die Realisierung ist für 2009/2010 geplant. (Verzögerung)

Herbst 2008:

Baugenehmigungen über 7MW. Die Realisierung ist für 2009/2010 geplant.  ...  

Man kommt also mit der Realisierung dieses 32 MW-Projektes nur sehr schleppend voran! ... Sollte dieses Projekt eigentlich bereits schon 2009 komplett realisiert werden, spricht man jetzt von 2009/2010 ... weitere Verschiebungen nicht ausgeschlossen! ...

Es läuft also auch bei SolarParc nicht alles rosig! ...

Sincerely,

Warren B.  

17.01.09 12:35

3223 Postings, 6161 Tage thoti62@warren

besten dank fuer die antwort,wie ich schon sagte, bin ich nicht mit der materie so vertraut(halt basis wissen wie viele andere).
deswegen ja meine anfrage an die kenner der materie,die hiermit auch befriedigent beantwortet wurde :-)
es stimmt,ueberall werden fortschritte verkuendet aber irgendwie verlaeufts im sande......
mal sehen wie es in zukunft weitergeht.
regards thoti  

17.01.09 12:51
1

2962 Postings, 6312 Tage tommi125305 Warren/Gaspadin

Hi Warren, ich schätze Deine Beiträge in div. Threads sehr, aber hier liegst Du nicht ganz richtig. Die derzeitige Situation auf dem Modulmarkt ist ERSTMALS dadurch gekennzeichnet, dass das Angebot die Nachfrage übersteigt ! Das ist der Hauptgrund für rutschende Preise und Renditen. Der Markt entwickelt sich zum Käufermarkt ... und das ist gut so. Überlagert wird das ganze natürlich von der aktuellen Krise. Selbstverständlich gibt es Auswirkungen der Finanzierungsprobleme/Kredite besonders auf MW-Projekte -keine Frage. Aber: sinkende Preise führen zwangsläufig zu attraktiveren Renditen und damit - zumindest mittelfristig - zu stark steigenden Anlagenzahlen.
Zur Zeit herrscht Unsicherheit hinsichtlich der Preisentwicklung. Verständlich, wartet doch jeder darauf, dass sich die Preise irgendwann mal einpendeln. Dies wird geschehen, und dann gehts wieder steil nach oben. Deutschland ist der weltweit größte und wichtigste PV-Markt. Diese Stellung wird dieses Jahr noch ausgebaut. Ich persönlich rechne mit >2,0 GWp neuinstallierter Leistung in 2009 (Deutschland). Insofern hat Gaspadin nicht völlig unrecht. Auch die Erbauer großer Solarparks werden von der aktuellen Entwicklung profitieren - nur nicht kurzfristig. Aber wenn die Finanzierungsprobleme irgendwann abnehmen ....
Der PV-Branche steht noch eine goldene Zukunft bevor. Dafür gilt es aber noch eine kleine Durststrecke zu überwinden. Im Herbst 09 siehts schon wieder anders aus.

So long
tommi12  

17.01.09 14:27

329 Postings, 6079 Tage Gaspadin@Warren B.

Ich vermisse da ein paar Argumente, da kommt aber nichts!

"Na klar! ... Alle haben es schwerer  ... nur SolarParc nicht! ...   Ja nee, is klar! ..."

Ich hatte mir da die Mühe gemacht dies auch zu begründen, und außer einem Zitat von Atze Schröder kommt von dir nichts!

"Diese 30 MW sind aber für 2009 und 2010 gedacht! ..."

Damit sind sie doch bestens für die nächsten 2 Jahre Weltwirtschaftskrise gerüstet.
2007 haben sie mit 6,4 Mwp ein Rekordergebnis erzielt, in 2008 kamen jetzt die 10 MWp in Extremadura und die 16 MW Windenergie in Korschenbroich dazu, plus die 2 MWp in Vilshofen für den Eigenbestand.

Dann teil die 30 MWp von mir aus auch auf die Jahre 2009 und 2010 auf, das sieht doch bestens aus!



"Für unsere 2009/2010 geplanten Solarparks in Süddeutschland mit weiteren insgesamt 30 MWp Leistung liegen uns bereits Baugenehmigungen über 7 MWp vor." ...

Wenn du schon zitierst, dann doch bitte auch die Zusätze:
"Für unsere 2009/2010 geplanten Solarparks in Süddeutschland mit weiteren insgesamt 30 MWp Leistung liegen
uns bereits Baugenehmigungen über 7 MWp vor. Für weitere ca. 1,2 MWp werden wir die Baugenehmigungen
noch in diesem Geschäftsjahr erhalten. Mit dem Erhalt der Baugenehmigungen für das Großprojekt in Mengkofen
(ca. 22 MWp) rechnen wir in den ersten Monaten des kommenden Jahres. Daneben haben wir Sondierungen
für neue Solarparkprojekte in attraktiven europäischen Auslandsmärkten aufgenommen."

http://www.solarparc.de/fileadmin/templates/...hte/sp_zm_2_2008_1.pdf
Seite 3

Und die Sache in Mengkofen 22 MWp läuft, wie man auf der Homepage von Mengkofen lesen kann:

http://www.mengkofen.net/fileadmin/home/...ch_Begruendung-_101108.pdf

"2.2 Lage und Größe des Planungsgebietes
Die Solarparc AG Bonn möchte in Abstimmung mit dem Grundstückseigentümer
H. Seeholzer in Rasch, eine großflächige Freiflächenphotovoltaikanlage mit fest
installierten, aufgeständerten Modulen errichten in einer Größenordnung von
ca. 71 ha incl. Ausgleichs- und Grünflächen im Bereich von Rasch. Hierzu wurde der
Flächennutzungsplan der Gemeinde Mengkofen durch Deckblatt Nr. 20 geändert.
Der Bereich ist durch die Gemeindeverbindungsstraße erschlossen und bisher
landwirtschaftlich als Acker genutzt.
Er wird eingefasst von Waldflächen. Im Bereich südlich der Gemeindeverbindungsstraße
verläuft der Seebrunnbach, der später der Aitrach (in den Karten und
Erläuterungen teilweise auch Aiterach genannt) zufließt.
Östlich der geplanten Fläche schließen die Anwesen „Rasch“ an.
Aufgrund des gering dimensionierten Stromleitungsnetzes und damit auch der geringen
Einspeisemöglichkeiten im Gemeindegebiet von Mengkofen soll die Anlage über eine
eigens zu schaffende Einspeiseleitung, die entlang von Wegen und Straßen auf
öffentlichen Grundstücken vorgesehen ist , an das Netz der E.ON angebunden werden."

:  

17.01.09 15:10
2

6562 Postings, 6051 Tage SemperAugustuswarrenb/gaspadin/solarparc

Hab mir die Diskussion mal angeschaut und ich denke, dass WarrenB bei Solarparc nicht richtig recherchiert hat.

 

Man kann vielleicht bemänglen dass Solarparc ein wenig lange für seine AdhocNews braucht, aber nicht, dass sie etwas geschäftlich schleifenlassen.

Wie schon richtig erkannt, hat WarrenB, bewusst oder unbewusst sei mal dahingestellt, wichtige Informationen vorenthalten. Dadurch sieht es so aus, dass Solarparc nicht die Genehmigungen für die 30 MWp bekommen hätte. Da man aber für Mengkofen mit ca 20-22 MWp in den ersten Monaten 2009 die endgültige Genehmigung anstrebt sind sie doch noch voll im Zeitplan. Das stand ja auch im Zwischenbericht vom 14. November.

 

Ich denke, nachdem man 2007 ca 6 Mwp und 2008 10 MWp an Solarleistung installiert hat, ist doch die 30 MWp für 2009/2010 keine schlechte Sache. Immerhin gabs 2007 0,1 Euro Dividende und 2008 0,2 Euro Dividende. Mal sehen obs für 2009 auch wieder eine gibt und wie hoch die sein wird. 

 

17.01.09 16:32
1

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.Thema völlig aus dem Zusammenhang gerissen ...

Wie hier das Thema "SolarParc" aus dem Zusammenhang gerissen und mir hier irgendwelche Sachen unterstellt werden, ist einfach nur noch lächerlich! ...

Ich habe NIE behauptet, das es für SolarParc "schlecht läuft".
Ich habe NIE behauptet, das SolarParc die Genehmigung für die 30 MW nicht bekommen würde.    

Was mir hier unterstellt wird, das habe ich nie geschrieben! ...

Ich habe gesagt, das es bei SolarParc auch zu Verzögerungen gekommen ist und das die 30 MW nicht wie geplant in 2009 realisiert werden können! ...

Aber das eigentliche hier ist ja, das ihr die ganze Sache aus dem Zusammenhang reißt! ...

Denn es ging ursprünglich um Gaspadins Aussage, das SolarParc ein "attraktiveres Investment" als SolarWorld ist, was aus fundamentaler Sicht eben nicht zu begründen ist! ...

Nicht mehr und nicht weniger! ...

Fängt sich der PV-Markt in einigen Quartalen wieder, dann steigt ja nicht nur die Aktie von SolarParc, sondern eben auch die von SolarWorld! ... Und diese hat die Aktie von SolarParc schon beim letzten Anstieg massiv outperformt! Warum sollte das bei einem erneuten Anstieg diesaml anders sein? ...

Auch hat mir noch keiner erklärt, warum sich die Aktie von SolarParc trotz der guten Unternehmensentwicklung immernoch in einem seit 2005 (!!!) andauernden Abwärtstrend befindet??? ...

Reißt doch die ganze Sache nicht aus dem Zusammenhang! ... Ich habe gesagt das SolarParc aus fundamentaler und charttechnischer Sicht als Investment nicht interessanter ist und das mir eine "Was ist wahrscheinlicher?"- Begründung als Gegenargumentation nicht ausreicht! ...

Warum mir dann irgendwelche Behauptungen unterstellt werden, ich würde SolarParc "mies machen", ist für mich völlig unbegreiflich und lächerlich! ...

Sincerely,

Warren B.  

17.01.09 16:37
3

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.SolarParcs langfristiger Abwärtstrend ...

 
Angehängte Grafik:
chart_all_solarparc.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_solarparc.png

18.01.09 09:58
1

329 Postings, 6079 Tage GaspadinWarrenB

Das hast du jetzt als letztes geschrieben:
"Ich habe NIE behauptet, das es für SolarParc "schlecht läuft".
Ich habe NIE behauptet, das SolarParc die Genehmigung für die 30 MW nicht bekommen würde."

Dabei steht doch noch alles in Beitrag Nr. 5313. "2. Versuch: Verzögerungen bei SolarParc ... :-)"
Nicht umsonst haben dich dafür schon mehrere User kritisiert. Ich hoffe du kannst mit Kritik umgehen.

Und zum Chart! So lange die 4 nicht fällt, mache ich mir da keine Sorgen, aber interessant wirds, wenn mal die 6 Euro fallen sollte.  
Angehängte Grafik:
chart_all_solarparc.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_all_solarparc.png

18.01.09 12:35
1

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.Gaspadin ...

Ich könnte mich hier vor Lachen in die Ecke schmeißen, wenn es nicht so traurig wäre! ...

"2. Versuch: Verzögerungen bei SolarParc ..." ...  

Wieso versucht ihr das zu verneinen und mir zu unterstellen ich würde behaupten, das es bei SolarParc "schlecht läuft" ...  

Es ist doch eine Tatsache, das SolarParc diese 30 MW ursprünglich in 2009 komplett realisiert haben wollte und das man es (die Fertigstellung) jetzt "erst" 2010 schaffen wird! ...  

Auch behaupte ich nicht, das es "ein Beinbruch" für SolarParc ist! ... Es ist aber nunmal eine "negative Nachricht" die zeigt, das auch bei SolarParc nicht alles einwandfrei läuft! ... Das SolarParc-Investoren diese Tatsache verneinen und andere User kritisieren, bloß weil sie darauf hinweisen, das es auch bei SolarParc (kleinere!) Schwierigkeiten/Verzögerungen gibt, ist ziemlich traurig! ...

Und das du mir dann auch noch vorwirfst, ich hätte mich nicht ausreichend mit SolarParc beschäftigt erscheint ziemlich suspekt, wenn du dann schreibst:

"Die Bilanzsumme beträgt 76 Mio Euro, das Eigenkapital beträgt 25,9 Mio Euro und das Anlagevermögen ist fast 50 Mio Euro wert!"  ...    

Obwohl die Bilanzsumme im aktuellsten Bericht (HJ 2008) bei 63,7 Mio.€ lag! ...    

Bevor man andere User kritisert, sollte man selbst erstmal richtig informiert sein! ...

auch witzig von dir:

"So lange die 4 nicht fällt, mache ich mir da keine Sorgen, aber interessant wirds, wenn mal die 6 Euro fallen sollte." ...  

Der Kurs steht bei knapp über 4€ und du machst dir Gedanken um die 6€-Marke, wenn der Kurs mit der 4€-Marke kämpft? ... Der langfristige Abwärtstrend ist voll intakt! ... Erstmal ist wichtiger, das die 4€-Marke dauerhaft hält und erst dann kannst du auf die 6€-Marke schauen! ...

Sincerely,

Warren B.  

18.01.09 12:54

434 Postings, 6201 Tage LeoF1Off topic (@ WarrenB)

Warren, entschuldige, habe eben erst Deine Bordmail zur HRE vom November gelesen (Antwort ist, vermutlich aufgrund Deiner Systemeinstellungen, komischerweise leider nicht möglich). Daher auf diesem Wege: ich stimme Dir völlig zu (und der zwischenzeitliche Verlauf hat Dich bestätigt!).

Viele Grüße,

LeoF  

18.01.09 13:12
3

4152 Postings, 7379 Tage Warren B.Schlusswort zu SolarParc ...

Da diese Diskussion den anderen SolarWorld-Aktionären hier mittlerweile ziemlich auf den Keks gehen dürfte und diese mich selbst schon ziemlich nervt, möchte ich diese Diskussion jetzt mit einer abschließenden Einschätzung zu SolarParc meinerseits beenden! ...

SolarParc ist ein gut positioniertes Solarunternehmen, das mit dem Bau, dem Betrieb und dem Verkauf von Wind- und Solarkraftwerken eine interessante Geschäftsidee verfolgt! Dennoch gab es bereits leichtere Verzögerungen bei einem 30 MW-Projekt und angesichts der derzeitigen Entwicklungen in der PV-Branche, ist mit weiteren (kleineren) Problemen in den nächsten Quartalen zu rechnen. Unterm Strich bleibt SolarParc dennoch ein erfolgreiches Unternehmen, dessen Aktie mittlerweile aufgrund des niedrigen Aktienkurses und der vergleichsweise hohen Dividendenrendite durchaus ein "interessantes Investment" darstellt! ...

Die Aussage das SolarParc ein "interessanteres Investment" als SolarWorld sein soll, ist allerdings weder fundamental noch charttechnisch zu begründen! ... Auch Gaspadin ist eine "sinnvolle Begründung" dieser Aussage immernoch schuldig geblieben! ...

Und auch das mir der User SemperAugusuts hartnäckig widerspricht, ist angesichts der Tatsache das er selbst ein SolarParc-aktionär ist, für mich nicht wirklich überraschend und nachvollziehbar! ...  

Allerdings sind Aussagen seitens SemperAugustus, das sich SolarParc "ein wenig lange für seine AdhocNews braucht", schon etwas suspekt, da diese einen Gesetzesverstoß (AdHocs müssen unverzüglich veröffentlicht werden!) unterstellen! ...  

Auch die Unterstellung ich würde wichtige Informationen vorenthalten, sind ziemlich "harter Tobak"! Zumal ich in den letzten 2 Jahren (u.a. in diesem SW-Thread) mehr als ausreichend bewiesen habe, wie gründlich ich Unternehmen fundamental auseinander nehme und mich erst dann zu diesem Unternehmen äußere! ...

Da ich mich seit 2 Jahren intensiv mit Solarworld beschäftigt habe (und damit auch mit SolarParc), sind Aussagen ich hätte mich nicht ausreichend mit SolarParc auseinandergesetzt nicht nachvollziehbar! ... Ich denke das meine Arbeit der letzten 2 Jahre in diesem Forum für sich spricht! ...

Sincerely,

Warren B.  

18.01.09 15:53

16 Postings, 6088 Tage oschekKursentwicklung kommende Woche ?

Hallo was meint ihr wie schätzt ihr die Entwicklung kommende Woche ein?
Wird ab Dienstag der Kurs richtung Norden explodieren? Oder is das nur die Hoffnung aller ?

Weiterhin allen viel Erfolg!!  

18.01.09 16:11

128 Postings, 6340 Tage jaepen....süden

ich denke wir gehen weiter runter. kann mir nicht vorstellen das sich der gesamtmarkt arg stabilisieren kann.
wenn man sich den chart anschaut sieht man das wir Freitag nach unten abgeprallt sind. Daher wirds nächste woche weiter runter gehen

sollte sich aber entgegen meiner erwartung der gesamtmart pos entwickeln, kann es sein das SW nach oben ausbricht, dann ging es wirklich steil nach norden. Aber eher unwahrscheinlich  

Seite: 1 | ... | 211 | 212 |
| 214 | 215 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben