** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 385 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7772780
davon Heute: 1302
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 2635   

08.05.12 13:34

164 Postings, 7506 Tage minhkim@Dicker J.

ich weiß nicht..  

08.05.12 13:35

2807 Postings, 5236 Tage PrivatanlegerHoffentlich laufen sie mir vor die Flinte!

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 13:43

93 Postings, 4854 Tage DickerJaeger59Wenn die Zahlen am Donnerstag

...positiv überraschen habe ich mich getäuscht, dann kann ich aber immer noch einsteigen. Wenn sie so ausfallen wie ich das vermute, komme ich am Freitag wesentlich günstiger rein. So einfach ist das, hat nichts mit Hellseherei zu tun.

Nach den Zahlen von bspw. First Solar oder Centrotherm rechne ich auch hier mit enttäuschenden Zahlen, muss ja jeder selber wissen wann und ob er kauft oder verkauft. Viel Erfolg euch allen!  

08.05.12 13:49
2

4196 Postings, 7822 Tage MannemerDa brauch man sich nicht zu wundern

Brüssel erlaubt Millionensubventionen für Solarfirma

http://de.nachrichten.yahoo.com/...solarfirma-101506933--finance.html


Was soll das ? In der deutschen Solar-Branche kracht es. Eingeführte Unternehmen wie Q-Cells oder Solon sind pleite und da werden mit Staatsgeldern weitere Überkapazitäten hochgezogen statt bestehende Unternehmen zu retten. Unternehmen wie Solarworld haben zu kämpfen. Wie man sieht werden nicht nur die Chinesen subventioniert. Bei First Solar in Frankfurt a.O. hat dieses Thema ja jüngst auch gerade eine Rolle gespielt. Ich bin mal gespannt ob Franz Asbeck nun hier auch Beschwerde einlegt.  

08.05.12 13:54
1

2754 Postings, 5410 Tage investormcHollande und SolarWorld

Der neue Präsident lässt sein Gehalt kürzen,  fährt Bahn - und ist gewiss für Solarenergie.  Passt zusammen.  In Frankreich ist die SolarWorld vertriebsmäßig bereits gut aufgestellt.  Atomstrom wird sukzessive durch PV-Strom ersetzt. Ein Milliarden-Programm, das die Konjunktur beflügeln und Arbeitsplätze gerade für junge Menschen in Frankreich schaffen wird.  Die Franzosen werden sich über ihre Eigenstrom-Anlagen freuen und mit zunehmender Begeisterung lernen, dezentral zu denken ...  Der atomare GAU wird als Drohkulisse aus ihrem Lebensgefühl verschwinden mit jedem AKW, das abgeschaltet und abgebaut wird. Vive la France!

 

08.05.12 14:34

2403 Postings, 5334 Tage Energiewende sofo# 9604

das ist wieder der typische Schwachsinn aus Brüssel. Dann sollten die sich lieber wieder um krumme Bananen und Gurken kümmern. Künstlich neue Unternehmen aus dem Boden stampfen, die in wenigen Jahren als Subventionruinen in der Landschaft stehen. Wahrscheinlich wird dafür auch wieder ein Landschaftsschutzgebiet in ein Gewerbegebiet verwandelt. Das ist das Europa, das niemand mehr will, mitsamt seinem Euro, der Europa in wenige Gewinner und viele Verlierer aufteilt. Hoffentlich werden die Piraten hier mal was bewegen. Es wäre besser, den Leuten das Geld in Form von Bildungsmaßnahmen zu geben.

 

08.05.12 14:59

547 Postings, 6143 Tage WNCRene# 9604

Kennt die Masdar Bude eigentlich wer?  

08.05.12 15:22

4148 Postings, 5079 Tage erstehilfeDie Ost Ministerpräsidenten wären ja auch

Schön blöd , wenn sie sich von den Mittel und Westmipraes mit Ihren AKW verarschen lassen würden, die bauen überall Kohle und Gas hin, wenns nach Roesler und Energiewenderoettgen geht und der Osten wird Agrarland, obwohl er eine der , wenn nicht die fortschrittlichste Technologie in den Händen hatte, alsoooo, Roettgen sollte mal aufhören in der Mitteldeutschen Zeitung für die Vernichtung des PV Standortes zu werben, ein Unding und sich um seinen eigenen Mist kümmern....  

08.05.12 15:25
1

17012 Postings, 6165 Tage ulm000Brüssel erlaubt Millionensubventionen für Solarfir

Naja Mannemer Masdar PV gibt es schon recht lange und wenn Solarworld Subventionen genehmigt werden wie im letzten Jahr, dann steht das ja wohl auch Masdar PV zu. Immerhin schafft Masdar PV mit ihren CIS-Dünnschichtmodulen auch Arbeitsplätze und zwar in Deutschland. Masdar PV wird 120 Mio. € in ihren Standort in Ichtershausen investieren und davon wird wohl auch Singulus profitieren. DAnn sollen 200 Mitarbeiter eingestllt werden. Aktuell hat Masdar PV mit einer Fertigungskapaziät von 65 MW etwas mehr als 100 Mitarbeiter. Sind jetzt diese Arbeitsplätze von Masdar PV in Thürungen weniger wert wie die bei Solarworld ??

Masdar PV ist übrigens kein künstliches PV-Unternehmen, denn die produzieren schon seit 2009 in Deutschland CIS-Module !! Wenn man hier dann schon irgendwelche Posts los lässt, dann sollte man sich vielleicht auch mal vorher informieren.  

08.05.12 15:41

93 Postings, 4854 Tage DickerJaeger59@ulm

Hast du zufällig einen Überblick darüber wann zuletzt ein Solarunternehmen mit seinen Quartalszahlen positiv überrascht hat?

Bei First Solar und Centrotherm waren die Zahlen, wenn auch erwartet, ja recht negativ und haben prompt zu Kursverlusten geführt. Bei Solarworld führten die letzten Zahlen am 23. Februar ja bekanntlich zu einem regelrechten Einbruch des Aktien- und Anleihenkurses.

Gab es in letzte Zeit auch Gegenbeispiele oder könnte man ganz allgemein sagen, dass die Zahlen zuletzt i.d.R. die schlimmsten Befürchtungen bestätigten und zum Kursrutsch führten?  

08.05.12 16:06
1

17012 Postings, 6165 Tage ulm000DickerJaeger Quartalszahlen

Du musst schon aufpassen, dass du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst. Bei Solar muss man dann schon differenzieren. Centrotherm ist ein Maschinenbauer und dass die in diesem Jahr sehr stark leiden müssen war doch ganz klar. Es gibt entlang der kompletten Solarwertschöpfungskette (Polysilizium, Wafer, Zellen, Module) Fertingungskapazitäten von um die 60 bis 70 GW. Bei solchen Überkapazitäten von über 100% ist es doch klar, dass Centrotherm und Co (GT Solar, Manz, Roth & Rauh) kaum noch Aufträge für Fertigungslinien bekommen.

Bei den Modulbauer muss man auch unterscheiden. Voll vertikal integrierte Unternehmen wie Solarworld oder reine Modulbauer wie Conergy oder Centrosolar. Die reinen Modulbauer können derzeit sehr billig Zellen dazu kaufen und ich gehe mal davon aus, dass Conergy wie auch Centrosolar sehr akzeptable Q1-Ergebnisse vorlegen werden und im operativen Bereich keine Verluste ausweisen müssen. Bei den vertikal integrierten Unternehmen ist die Situation eine völlig andere. Die müssen in ihre Zellen ihre teuere Wafer einbauen und kommen somit nicht in den Genuss wie die reinen Modulbauer von billigen Zellpreisen. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass vertikal integrierte PV-Unternehmen deutlich schlechtere Q1-Zahlen bringen werden wie die reinen Modulbauer. Auch bei den vertikal integrierten PV-Unternehmen muss man dann noch unterscheiden, so hat z.B. Trina Solar weit aus höhere Zellkapazitäten wie Waferkapazitäten und so kann sich Trina billige Wafer dazu kaufen.

Ich warte gerade noch auf einen guten Einstieg bei SMA Solar. Die müssten eigentlich gute bis sehr gute Q1-Zahlen am Donnerstag vorlegen. Gerade SMA müsste von der doch hohen Nachfrage am meisten als Weltmarktführer bei den Wechselrichter profitieren und die Nachfrage wird in Q2 noch höher sein wie in Q1. In Deutschland werden viele große Solarkraftwerke in Q2 ans Netz gehen und in Italien werden ab Juli die Solarsubventionen deutlich gekürzt werden. Unsicherheitsfaktor bei SMA werden aber die Gewinnmargen sein und weniger der Absatz. Bei Solarworld dürfte der Absatz nicht uninteressant sein. Aber dass Solarworld in Q1 auf Nettobasis einen Gewinn  ausweisen kann bei dem tiefene Modulpreisniveau, das halte ich für fast unmöglich.  

08.05.12 16:14
2

2403 Postings, 5334 Tage Energiewende sofoauch wenn es die Firma schon gibt,

werden künstlich neue Kapazitäten für einen übersätigten Markt aufgebaut, dem gleichzeitig die finaznielle Grundlage entzogen wird. Es soll mit Steuergeld in neue Produktionsstätten investiert werden, während woanders gerade wenige Jahre alte Produktionstraßen verlassen wurden. Dann lieber in komkrete Forschungsprojekte, Netzausbau, Speichertechniken etc. das Geld reinstecken.

 

08.05.12 16:42

93 Postings, 4854 Tage DickerJaeger59Danke Ulm

Wie immer ausführlich und fundiert. Deckt sich ja auf Solarworld bezogen in etwa mit meinen Erwartungen für Donnerstag, man darf gespannt sein.  

08.05.12 17:05
1

237 Postings, 5827 Tage IchhabdanochwasSW und Gewinn

Ich gehe von einem zweistelligen Millionenverlust aus, weil bestimmt noch nicht alle Scheußlichkeiten (z.B. Abschreibungen Lagerbestand, Strafzahlungen für Auflösung Polyverträge, etc.)  im 2011 Jahresabschluss enthalten waren. Außerdem wird Mitte Mai über weitere Dumpingzölle in den USA entschieden werden, da wäre ein positives Ergebnis nicht gerade förderlich. Richtig interessant wird es aber zu erfahren, wie die weitere Unternehmensstrategie ausschauen wird. Unterstellt es gibt die o.g. weiteren Verluste, dann dürfte FA ziemlich unter Druck geraten und das bestehende Geschäftsmodell spätestens auf der HV kritisch hinterfragt werden.  

08.05.12 17:21

93 Postings, 4854 Tage DickerJaeger59Es bleibt in jedem Fall Bewegung drin

Nach den letzten Zahlen im Februar ist die Aktie binnen 3 Tagen von 4,20 Euro auf 3,40 Euro gefallen, es wird in Kürze also sicher erneut heftige Ausschläge geben. Bei zweistelligen Millionenverlusten rechne ich fest mit einem Test des noch frischen Langzeittiefs.  

08.05.12 17:39

4148 Postings, 5079 Tage erstehilfedenke auch, wie beim letzten Mal wird wieder fett

abgeschrieben, Buchwert liegt massiv über MKapitalisierung, von daher.....

AAAAber, das erwartet die Börse.....


es wird rauf gehen , bis zu den Zahlen, schlechte Zahlen sind keine negative Überraschung, gute Zahlen könnten ne Explosion auslösen, allerdings hätte sich Frank bei guten Zahlen hier mal einkaufen müssen, nichts dergleichen ist passiert..., also wohl eher schlechte Zahlen....  

08.05.12 17:41

18536 Postings, 6357 Tage TrashBuchwert

alleine juckt keine Sau . Gute Zahlen können wir uns abschminken, seien wir mal ehrlich. ABER: 1,65 €....mehr muss man nicht sagen...eingepreist sein und so.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill !

08.05.12 17:42

4148 Postings, 5079 Tage erstehilfeFaktor 4 ist nicht ohne

aber ja, schlechte Zahlen werdens, alles Elend wird da reingeballert....  

08.05.12 17:44

4148 Postings, 5079 Tage erstehilfewir werden hier noch Tage erleben

da stehen Dinosaurier , wie EON und RWE, die die Zeichen der Zeit in Selbstzufriedenheit verschlafen haben bei 4-5 Euro und SW bei 15.....


Auf nen Getreidemilchkaffee...  

08.05.12 18:11
2

2754 Postings, 5410 Tage investormcClub of Rome

Während ulm000 vor einem PV-GAU (zuviel PV-Strom im Netz) warnt und Leute wie der DickeJäger spekulierend an der Seitenlinie stehen und auf die Zahlen am Donnerstag warten,  sage ich:  die Zahlen der SolarWorld sind auf jeden Fall gut.  Nach den Maßstäben heutigen Wirtschaftens fallen sie vielleicht dagegen schlecht aus ... Der Wirtschaftsexperte Jorgen Randers, der bereits 1972 an den "Grenzen des Wachstums" mitgeschrieben hat, stellt als heute 66-Jähriger fest, dass die Wirtschaft mit ihrem ständigen Wachstum das Klima und die Ressourcen schädige bzw. aufzehre. Sie erwirtschafte oftmals schon jetzt gar keinen Gewinn mehr, wenn der wahre Preis für die Umweltzerstörung, die sie anrichtet in Rechnung gestellt würde.

 

08.05.12 18:30
2

17012 Postings, 6165 Tage ulm000neue Kapazitäten für einen übersättigten Markt

Ist doch voll daneben so ein Satz. Erstens hat Solarworld im letzten Jahr ihre Waferkapazitäten in Freiberg erhöht und hat auch Subventionen bekommen und zweitens baut Masdar PV CIS-Dünnschichtmodule und hat somit im Prinzip einen ganz anderen Absatzmarkt wie die herkömmlichen Siliziummodule. Wie gesagt es wäre manchmal schon besser sich mal etwas genauer zu informieren bevor man was schreibt.

Übrigens gibt es schon noch einen Ausbau der Fertigungskapazitäten. So baut Panasoic gerade ein voll integriertes Werk in Malaysia, Sunpower baut ihre neue Malaysiazellproduktion planmäßig weiter aus und der neue China-Highflyer Talesun baut seine Zell- und Modulkapazitäten von jeweils 800 MW auf 1.500 MW aus. Nicht zu vergessen auch der Applezulieferer Foxconn steigt mit einer Zell- und Modulfertigungskapazität von 400 MW neu ins Solargeschäft ein. General Elctric folgt dann im nächsten Jahr mit einem US-Werk.
Es wäre ja schlimm, wenn es zu keinem Ausbau von Fertigungskapazitäten kommen würde, denn Solar muss billiger werden und es stehen in diesem Jahr immerhin die Volumeneinführung von Zellen bzw.  Modulen aus Quasi-Monowafer an und auch die Perc-Zelltechnologie bei den Multis wird in diesem Jahr zusammen mit dem Quasi-Monomaterial wohl vor dem Durchbruch stehen !!!
Fortschritt sollte dann doch bei Solar nach wie vorhanden sein. Technologisch wie auch fertigungstechnisch. Genau deshalb ist der Satz "werden künstlich neue Kapazitäten für einen übersätigten Markt aufgebaut, dem gleichzeitig die finanzielle Grundlage entzogen wird" natürlich irgendwie ein wenig daneben.

In der Tat die ganzen Subventionen inkl. Einspeisvergütungen gehören abgeschafft und statdessen in Smart Grids oder Speichertechnologien gesteckt. Aber das will die Solarlobby und der Asbeck ja auch nicht.

Man sollte im Hinterköpfchen behalten, dass Solarworld eigentlich fast immer für positive Überraschungen gut war. In den letzten beiden Quartalen aber nicht.

Ich mag es hier nicht abschätzen was bei diesem Kurs eingepreist ist und was nicht. Zumal ich eh der Meinung bin, dass im Solarworldkurs in den letzten zwei Monaten eine Kapitalerhöhung über einen Debt Equity Deal eingearbeitet wurde. Sieht man an den Kursen der Solarworldanleihen auch:

- 2016: A1H3W6 bei gerade mal bei 33%
- 2017: A1CR73 sogar noch etwas tiefer bei 30%  

08.05.12 19:08
2

4148 Postings, 5079 Tage erstehilfeinvestormc ...

das Gesetz der Nähe , die Macht des Jetzt und Hier und unser kleiner Hinterweltlerverstand, was soll man damit machen..... die Welt ist zudem keine mathematische Gleichung, sie lebt von Ungleichheit, Verzerrung und Lüge, da ensteht aber auch immer wieder gleichsdam die Dynamik für Veränderungen zum Guten, jedenfalls so lange, wie der Mensch neue freie Ursachen setzen kann....

Merkel wurde zu Energiewende nach Fukushima gezwungen, es drängt sich der Verdacht auf, dass sie das, was die echte Energiewende tatsächlich umsetzen könnte an die Wand fährt und die Wende bewusst verschleppt...na und , ist doch den Bürgern scheiss eagal....die glauben ja sogar das Strom wegen PV teurer wird wohingegen nachweisbar ist, dass durch den PV Strom die Strompreise sinken...

Fukushima heist ja auch primär lediglich Abkehr vom Atom und nicht PV oder Wind....
von daher tut Merkel alles um diesen Quantensprung zu unterbinden, ein Trauerspiel aber eben doch völlig normal für den Bierbürger...  

08.05.12 19:10

4148 Postings, 5079 Tage erstehilfewas SW fehlt ist die wirtschaftliche Kraft

für technische Neuerungen und Veränderungen, wenn hier kein Investor kommt ,der was drehen kann, dann wars das mit SW....  

08.05.12 19:24
1

4148 Postings, 5079 Tage erstehilfebittere kRITIK aus den eigenen Reihen für Merkel

Röntgen und CO

Photovoltaik-Förderung: CSU-Politiker Göppel fordert Nachbesserungen der EEG-Novelle und erwartet, dass eine neue Regierungskoalition nach der nächsten Bundestagswahl wieder bessere Rahmenbedingungen für die Solar-Branche schafft  08.05.2012  

08.05.12 19:31
3

4148 Postings, 5079 Tage erstehilfeGöppel denkt auch offen über Schutzzölle nach

ein Konservativer mit Format, gibst nur noch ganz Wenige.....Schutzzölle an der EU-Außengrenze oder Hilfen für die Produzenten im Inland als ZielIch will es nicht bei der aktuellen Regelung belassen. Ich dränge darauf, dass eine Lösung in Bezug auf den internationalen Wettbewerb gefunden wird. Man könnte das ähnlich wie in Amerika regeln: Die Bundesregierung soll in Brüssel einen konkreten Antrag stellen, der eine Zollabschöpfung an der EU-Außengrenze zum Ziel hat. Alternativ muss man über Hilfen für die Produzenten im Inland nachdenken.“

Und hier stellen sich gestern son paar PV Heinis gegen SW , gerade Siemens... is klar!!, es ist, wie oben beschrieben, alles erbärmlich....  

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben