Mit ein Ziel der Energiewende soll doch auch sein, dass man sich unabhängiger macht bei der Energieversorgung und nach deinen Vorstellungen sollten wir Wasserstoff-Pipelines bauen rund um den Erdball bauen.
Du hast schon eine sehr blühende Fantasie investormc.
Das Denken wird selbstverständlich weiter gehen. Warum soll man auf einmal aufhören zu denken ?
Was wir brauchen ist ein gesunder Energiemix, der dazu auch noch bezahlbar ist. Leider wurde durch den massiven, unkontrollierten, ungehemmten und sehr teuer bezahlten Solarzubau (in 2009 gab es 0,38 €/kWh, in 2010: 0,32 €/kWh, in 2011: 0,28 €/kWh) in den letzten Jahren die EEG-Zulage schon sehr arg in Mitleidenschaft gezogen, so dass man bei der EEG-Zulage kaum noch Spielraum hat für höhere Vergütungen bei Eigenverbauch bzw. Solaranlagen in Ost/Westrichtung. Schade drum, aber wenn man so will gefährden die hohen Solarvergütungen auch ein Stück weit die Energiewende.
Ein jährlicher Solarzubau in Deutschland von 7 GW ist ganz einfach zu viel und das interessante daran ist, dass dem ja nicht mal die Solarlobby widerspricht. |