** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 384 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7772601
davon Heute: 1123
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... | 2635   

08.05.12 11:03

2807 Postings, 5236 Tage PrivatanlegerEs gab in der Vergangenheit

bestimmt auch Leute, die, als das Internet in den Kinderschuhen war, sich exzessiv mit dem Thema und dessen Chancen befasst haben, das Thema zerredet haben und zu dem Schluss gekommen sind: Das Internet wird sich NIE durchssetzen - und heute?

Genauso wirds bei PV laufen - das Thema wird zer-analysiert und es werden nur die Nachteile, Probleme und Eventualitätren aufgezeigt, aber die Chancen werden unter den Tisch gekehrt.

Wir Deutschen sind doch ein Volk der Denker und flexibel in unserem Tun - das mit dem "Überangebot" an Strom (falls es sowas je geben sollte) kriegt man schon in Griff, wir haben genug Ingenieure hier.

Und zuviel Strom kann man verkaufen.

PA



-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 11:11
1

2754 Postings, 5410 Tage investormcInteressanter Beitrag von ulm000

In der Tat:  die Thematik ist komplex.  Aber es ist doch schon mal eine Einsicht:  PV kann mehr Strom zur Verfügung stellen, als wir brauchen. Das wurde von vielen bislang in das Reich der Phantasie verwiesen.  Jetzt kommt es darauf an,  intelligent den Strom zu speichern, zu verteilen, dann abrufbar zu haben, wenn er benötigt wird.  Energiewende ist in der Tat ein Mega-Thema, das viel Gehirnschmalz verlangt.  Wo investieren wir sinnvoll? Statt in gigantischen Netzausbau mit Mega-Offshore-Windparks könnte man doch die Dezentralität fördern,  die noch teure Batteriespeichertechnik mit Anschubfinanzierungshilfen verbilligen...  Dazu könnte  die Autoindustrie mit Elektromobilität,  politisch noch mehr gefördert, einmal richtig ernst machen.-  Interessant ist gewiss auch die Überlegung der Ost-/West-Ausrichtung von PV-Anlagen.  Fakt ist:  die Sonne strahlt mehr ein, als wir brauchen.  Und sie stellt uns keine Rechnung aus.  Warum graben wir in über 5000 Meter Tiefe noch nach Öl? Immerhin steht man ja wohl in unserem Land der umstrittenen Erdgasförderung in tiefen Gesteinsschichten mit "Fracking", d.h. dem Einpressen eines Gemisches aus Wasser, Sand und Chemikalien (!) zunehmend kritisch gegenüber,  das Bundeswirtschaftsministerium hat dazu jüngst ein unabhängiges wissenschaftliches Gutachten gefordert, um die Risiken für die Sicherheit von Mensch, Natur und Trinkwasserversorgung zu prüfen.  Ich bleibe dabei:  PV gehört - mit großem Abstand (!) die Zukunft.

 

08.05.12 11:36

24077 Postings, 8668 Tage lehna# 90547 ulm...

seit Januar werden ja schon extra Leitungen vom Dach zum Zähler verlegt, damit die Netzagentur PV abschalten kann.
Das macht aber nix, man bekommt trotzdem Kohle, als wenn man geliefert hätte.
Wo gibts so ein Schmankerl sonst noch in der freien Wirtschaft ???
Richtig- nirgends....  

08.05.12 11:42

2807 Postings, 5236 Tage PrivatanlegerDas Kabel ist dafür da,

da bei den SW-Modulen richtig fett viel Strom vom Dach kommt und die konventionellen Leitungen (wie bei den China-Modulen verbaut) sofort durchschmelzen würden!  ;-)

Auch Spaß muß sein in dieser heißen Woche!

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 11:44

17012 Postings, 6165 Tage ulm000PV kann mehr Strom zur Verfügung stellen,

als wir brauchen.

Ist ja so nicht richtig investormc. Wir in Deutschland brauchen im Winter am meisten Strom und da kommt halt am wenigsten bei uns von Solar raus. Dem ist halt so. Da ist halt Wind dann schon wesentlich besser in dieser Jahreszeit.

Bei der ganzen EEG-Thematik müsste umgedacht werden. Bis jetzt ging es ja nur um Quantität und sonst um gar nichts. Durch diesen massiven Solarzubau in Deutschland in den letzten zwei Jahren und wohl auch in diesem Jahr, den ja gar keiner erwartet hat, muss es halt so langsam auch um die Stromqualtität gehen und die Stromqualität von Solar ist halt mal nicht gut. Stichwort Stromnetzqualität und Grundversorgung. In Ländern wo es richtig heiß ist und Klimanlagen Tag ein Tag aus laufen, da kann man sicher mehr Solar zubauen, aber bei uns in Deutschland wo Solar gerade mal auf 900 Volllaststunden im Jahr kommt (Onshore Wind: 2.500 Std.;Offshore Wind: 4.500 Std.), da hat halt mal Solar seine Grenzen. Zumal ja Solar nach wie vor immer noch im Vergleich zu anderen EEs (Wind, Geothermie, Biomasse, Wasser) bei der Stromgewinnung eine sehr teuere Angelegenheit ist.  

08.05.12 11:58
1

2754 Postings, 5410 Tage investormc@lehna - 9578

Noch ein "Schmankerl":  ich habe gehört, es werden jetzt Leitungen verlegt, die den Verbrauch von fossilen Energien messen.  In entsprechenden Zählern findet eine Umrechnung in Einheiten von Umweltzerstörungskosten statt, die dann direkt per Einzugsermächtigung vom Konto des Energieverbrauchers abgebucht werden können...

 

08.05.12 12:02

2754 Postings, 5410 Tage investormc@ulm000

Es ist ja klar, dass wir in Deutschland nicht im günstigen Sonnengürtel der Erde platziert sind,  Von daher gibt es Grenzen von PV - aber die liegen noch weit weg - wobei ich das derzeitige Netzproblem nicht verharmlosen will. Aber das Denken muss weitergehen:  denn wenn wir Winter haben, haben andere Teile dieser Welt mit Sicherheit Sommer...  Pipelines für solar erzeugten Wasserstoff, der dann hier in Energie verwandelt werden kann - wäre das eine mögliche Option?

 

08.05.12 12:21

17012 Postings, 6165 Tage ulm000Mann oh Mann investormc

Mit ein Ziel der Energiewende soll doch auch sein, dass man sich unabhängiger macht bei der Energieversorgung und nach deinen Vorstellungen sollten wir Wasserstoff-Pipelines bauen rund um den Erdball bauen.  

Du hast schon eine sehr blühende Fantasie investormc.

Das Denken wird selbstverständlich weiter gehen. Warum soll man auf einmal aufhören zu denken ?

Was wir brauchen ist ein gesunder Energiemix, der dazu auch noch bezahlbar ist. Leider wurde durch den massiven, unkontrollierten, ungehemmten und sehr teuer bezahlten Solarzubau (in 2009 gab es 0,38 €/kWh, in 2010: 0,32 €/kWh, in 2011: 0,28 €/kWh) in den letzten Jahren die EEG-Zulage schon sehr arg in Mitleidenschaft gezogen, so dass man bei der EEG-Zulage kaum noch Spielraum hat für höhere Vergütungen bei Eigenverbauch bzw. Solaranlagen in Ost/Westrichtung. Schade drum, aber wenn man so will gefährden die hohen Solarvergütungen auch ein Stück weit die Energiewende.

Ein jährlicher Solarzubau in Deutschland von 7 GW ist ganz einfach zu viel und das interessante daran ist, dass dem ja nicht mal die Solarlobby widerspricht.  

08.05.12 12:41

2807 Postings, 5236 Tage PrivatanlegerMensch=Verbrauchsgut

Wieder Lebensmittelskandal in ChinaKohl mit Formaldehyd besprüht


http://www.n-tv.de/panorama/...maldehyd-besprueht-article6208661.html

Diene und verrecke - traurig aber wahr!

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 12:46

2733 Postings, 5254 Tage hot_rod@ pa

man schon wieder die chinesen  

08.05.12 12:51

2807 Postings, 5236 Tage PrivatanlegerJou

Irgendwie verbindet man China mit negativ - ich weiß auch nicht...   :-(

So what!

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 12:53

93 Postings, 4854 Tage DickerJaeger59@Privatanleger

Vielleicht solltest du dich mal besser Privatethnologe nennen... was du hier schon so alles über Chinesen, Franzosen und die tollen Deutschen geschrieben hast taugt mehr zur Rassenlehre als zur Kommentierung der Unternehmensaussichten von Solarworld.

PS: Der dicke Jäger zieht am Freitag Bilanz, ich erwarte nach wie vor die 1,45 Euro... :-))  

08.05.12 12:58

2807 Postings, 5236 Tage Privatanleger@DickerJäger59

OK - Guter Hinweis; ich werd' drüber nachdenken.

Und am Freitag wird sich zeigen, wer Jäger und Gejagter ist ;-)  

Weidmannsheil

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 13:00

93 Postings, 4854 Tage DickerJaeger59Na dann sind wir uns ja einig

Bin schon auf die Quartalszahlen gespannt...  

08.05.12 13:05

2807 Postings, 5236 Tage Privatanleger@Dickerjäger59

Wenn mir dann widererwarten am Freitag doch noch die 1,45 vor die Flinte laufen sollten, erleg ich mir noch ma ein dickes Rudel und packs mir ins Depot.

Hallali

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 13:18

164 Postings, 7506 Tage minhkim@privat "ChinaKohl"

Oh Gott!! schon wieder die chinesen...  

08.05.12 13:18
5

18536 Postings, 6357 Tage TrashPositiv denken

In 10 Jahren steige ich in mein Solarzellenauto (powered by Solarworld) ,setz mir meinen Solarzellenhut auf (powered by Solarworld) und fahre zum Strand , um mich dort in den Solarzellenstrandliegestuhl (powered by...ihr wisst schon) zu setzen. Dann wird mich mein nerviger Broker schon wieder anrufen und mich fragen, ob ich mein Stoploss auf Solarworld mal nicht so langsam auf 100 € setzen will. Ich werde diese Frage mit einem NEIN beantworten

-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill !

08.05.12 13:19

164 Postings, 7506 Tage minhkim@Dicker J.

Wann kommt die Quartalszahlen?? danke!!  

08.05.12 13:23
1

6447 Postings, 4910 Tage TrinkfixIch sehe da eine Übernahme kommen....

08.05.12 13:23
1

6447 Postings, 4910 Tage Trinkfixalle die unter 5 Euro gekauft haben,

nichts aus der hand geben!

meine Meinung!  

08.05.12 13:28

2807 Postings, 5236 Tage Privatanleger@minhkim

am Do, 10. Mai - also bald  :-D

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 13:29

2807 Postings, 5236 Tage Privatanleger@Trinkfix

Zwillingsbruder von "erstehilfe"?
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 13:29

2754 Postings, 5410 Tage investormcMann oh Mann ulm000

Zu Deinem Beitrag 9583:  Ich sprach von einer möglichen Option unter anderen.  Du ziehst das Ganze gleich wieder ins Lächerliche (nebenbei wird Gas in Pipelines und als Flüssiggas mit Schiffen um die Welt geschickt, über solche 'Phantasterei' regt sich kaum jemand auf, wenn dieses Gas wer weiß woher kommt).  Es war ein Versuch meinerseits, mit Dir ins Gespräch zu kommen, ich fand Deinen Beitrag interessant, habe ihm auch ein Sternchen gegeben ...  Was mich an Dir stört ist, dass Du nicht genau zuhörst und  - Deine besserwisserische Arroganz.  Ich halte Dich insofern nur bedingt dialogfähig.  Du schliesst andere aus Deinem Massaker-Forum aus, um dann aber hier aufzutreten und die Gesprächsteilnehmer Phantasten und Einfaltspinsel zu nennen.  Bleib doch in Deinem Solarwerte-Kursmassaker-Forum und tob Dich dort aus mit allen Deinen Vorbehalten gegen PV im allgemeinen und die deutschen Solarunternehmen im besonderen.

 

08.05.12 13:29

93 Postings, 4854 Tage DickerJaeger59@minhkim

Die Quartalszahlen kommen am Donnerstag, also einen Tag vor der Bundesratssitzung... wie werden die wohl ausfallen? ;-)  

08.05.12 13:31

16100 Postings, 6065 Tage RoeckiAha, jetzt sind ...

wieder die Seher an Bord :(  

Seite: 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben