** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 383 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7775319
davon Heute: 1934
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 2635   

08.05.12 09:16

2060 Postings, 7332 Tage EiswürfelIst aber bei Telekom auch so...

...wahrscheinlich technisches Problem !!  

08.05.12 09:16

243 Postings, 5388 Tage Vogelstraußjetzt geht wieder was!

08.05.12 09:16

4148 Postings, 5080 Tage erstehilfeXetra spinnt

Gibt keine Kurse..  

08.05.12 09:18
1

2807 Postings, 5237 Tage PrivatanlegerDas poste ich seit Tagen!

Am Freitag wird bei der Kürzung zurückgerudert - glaubt es mir einfach!

VG
PA

-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 09:20
1

2754 Postings, 5411 Tage investormcNur keine Panik

Xetra ist ausgefallen,  Kurs in Frankfurt z.Zt. über 1,65 Euro.  Wird wahrscheinlich weiter steigen.  Nachbesserungen bezüglich der drastischen Kürzung der Einspeisevergütung deuten sich an ...

 

08.05.12 09:21

243 Postings, 5388 Tage Vogelstraußna hoffentlich

dann geht es wieder aufwärts. sw ist ja genügend geprügelt worden in den letzten monaten.

letzter kurs bei mir 9:14 FRA + 2,34 %

 

08.05.12 09:21

4148 Postings, 5080 Tage erstehilfeJa, jetzt wird's ernst

merkel lässt Roesler und nach der Wahlniederlage Roettgen skalpieren..  

08.05.12 09:23

24078 Postings, 8669 Tage lehna#9554 das wär ein Segen...

für die FDP, wenn die Kosten hoch gehalten werden sollen. Rössler macht da bestimmt nicht mit.
Denn Stromkunden sind auch Wähler, sie müssen schliesslich die Chose bezahlen....  

08.05.12 09:24
1

2807 Postings, 5237 Tage PrivatanlegerUnd vorher darf Rösi

noch stolz verkünden, daß die Kürzung zurückgenommen wird (Angie drückt ihm die Knarre ins Kreuz und lächelt dabei) und die deutsche Solarindustrie gerettet wird - dann kriegt er nen Tritt mit Anlauf und darf sich empfehlen.

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 09:28

18536 Postings, 6358 Tage TrashPrivatanleger

das wäre meine bevorzugte Variante....der Typ muss weg.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill !

08.05.12 09:43

4148 Postings, 5080 Tage erstehilfelehna, du hast immer noch nicht begriffen, dass PV

den Strompreis senkt, schlimm!  

08.05.12 09:44

4148 Postings, 5080 Tage erstehilfeselbst Merkel scheint das

so langsam zu checken...  

08.05.12 09:47

24078 Postings, 8669 Tage lehna#9560 Traumwelt Hollywood...

bei Rücknahme der Kürzungen iss die deutsche Modulindustrie gerettet????
Ok, Glaube kann Berge versetzen.
Real wird sich der deutsche Kunde dann noch mehr China aufs Dach schrauben.
Wir hatten hierzulande im ersten Quartal 2012 den grössten PV- Zubau aller Zeiten. Am SW- Kurs kann man den  Boom allerdings nicht erkennen....  

08.05.12 09:47

4148 Postings, 5080 Tage erstehilfewas ist mit Xetra, Hacherangriff

auf das System??  

08.05.12 09:49

4148 Postings, 5080 Tage erstehilfeschöner ruhiger Handel ohne

den Xetradaddelautomaten...  

08.05.12 09:54

6760 Postings, 5695 Tage JuliettePanne stoppt Börsenhande

Dienstag, 08. Mai 2012
Xetra-System gestört
Panne stoppt Börsenhandel

Eigentlich stellen sich Händler am Dienstag auf einen ruhigen Handelsstart ein, doch mit so viel Ruhe rechnen sie nicht: Wegen einer technischen Panne im elektronischen Handelssystem Xetra fällt der Börsenstart vorläufig ins Wasser. Die Deutsche Börse sucht nach einer Lösung.

Technische Probleme im Handelssystem Xetra behindern am Dienstag den deutschen Aktienhandel. Die Deutsche Börse verschiebt deshalb die Handelseröffnung bis auf weiteres und untersucht die Panne.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/...el-article6207476.html  

08.05.12 09:55

2807 Postings, 5237 Tage Privatanleger@lehna

Warte bis Freitag, wenn die Zahlen fürs 1.Qu kommen - dann kannst Du beurteilen, ob sich der Zubau-Boom im 1.Qu auch für SW positiv bemerkbar gemacht hat!

Bis dahin geh ins Kino und schau Hollywood!

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 10:02
1

2403 Postings, 5335 Tage Energiewende sofoist euch schon aufgefallen,

dass mit der SSW-Ampel in Schleswigholsstein die CDU die Mehrheit im Bundesrat verloren hat? Dem Kurs nach zu urteilen wohl niemandem.  Es ist also so gut wie sicher, dass Merkel, Rösler und Röttgen am Freitag eine Niederlage erleben werden. Warten wir ab, welche Vorschläge zur Änderung kommen werden, um die EEG-Gelder nicht nach China fließen zu lassen.

 

08.05.12 10:03

24078 Postings, 8669 Tage lehna# 9568 ok, ok...

ich gönn euch voll den Erfolg.
Sturheit und Hartnäckigkeit können allerdings ein Portfolio zerlegen.
Überzeugungen sollten Spekulanten schon haben, bei Irrtum sollte man allerdings konsequent sein und aus dem Boot springen....  

08.05.12 10:24

462 Postings, 4916 Tage andrec7geht weiter auf Xetra

08.05.12 10:26

462 Postings, 4916 Tage andrec7und gleich ordentlich noch oben

08.05.12 10:45

2807 Postings, 5237 Tage PrivatanlegerFreitag gibts Schlachtplatte!

Doch diesmal statt Reh oder Hirsch mal zur Abwechslung den Jäger!  ;-)

VG
PA

-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

08.05.12 10:46
5

17012 Postings, 6166 Tage ulm000welche Vorschläge zur Änderung kommen werden

Was wollen denn die Herren tun ?? Der Zubau von Solar kann nicht unendlich weiter gehen in Deutschland, da der Zubau von Solar ganz einfach auch Grenzen hat und die Grenze ist halt mal das Stromnetz. Auch Solar hat wie jede Energieart sich an pysikalischen Gesetzen zu halten.

Wenn der Solarzubau in Deutschland in diesen Größenordnungen weiter geht wie seit 2010, dann bekommt unser Stromnetz spätestens in 2 Jahren ein ganz großes Problem, wenn mehr Solarstrom eingespeist wird als überhaupt elektrische Energie in Deutschland benötigt wird !!! Bei 40 bis 45 GW Solar-Leistung wird die schwächste Last im Jahr von rd. 40 GW Bezugsleistung vollkommen gedeckt werden, sofern kein Strom exportiert wird und die Abregelung von PV-Anlagenleistung im großen Stil nicht funktioniert. Dann würde es wohl zu einem Blackout kommen, wenn man nicht gegensteuern kann.

Ende 2011 waren schon 25 GW an Solarleistung installiert und Ende des Jahres werden es 31 bis 32 GW sein. Viel Spielraum für die nächsten Jahre beim Solarzubau in Deutschland gibt es ganz einfach nicht mehr, da Solar in der Peakzeit aufgrund der riesgen Zubauzahlen in den letzten beiden Jahren und wohl auch in diesem Jahr zu viel Strom produziert.
Es wird höchste Zeit über das Problem in Deutschland nachzudenken, denn mit Quantität ist es so langsam vorbei mit dem ungehemmten, unkontrollierten Solarzubau,  jetzt geht es an die Qualität des erzeugten Stroms. Sprich man muss sich Gedanken über die Netzstabililtät machen (50,2 Hz) und auch darüber wie denn die Stromgrundlastversorgung in Deutschland in 5, 6 Jahren denn aussehen soll. Mit Solar können beide Probleme definitiv nicht gelöst werden.

Bei Solar müsste man aber mal ernsthaft darüber nachdenken ob nicht mehr Anlagen in Ost/Westrichtung gebaut werden und nicht wie bisher fast nur in Südrichtung. Damit könnte man die Solarstromproduktion von der Mittagszeit auf die Spätmittags- und Abendszeit verlagern. Mittags erzeugt Solar mittlerweile eh schon genug an Strom. Solche Überlegungen sollten so langsam ins EEG eingebaut werden und die Diskussionen beherrschen.  

An sonnigen Tagen sind wir in Deutschland zur Mittagszeit mittlerweile schon auf dem Preisniveau von Nachtstrom !!! In Deutschland ist der Strom morgens und abends am teuersten, wenn die Sonne großflächig in Deutschland scheint. Solar hat zwar den Strompreis zu Peakzeiten senken lassen, insofern die Sonne scheint, aber dafür wurde unserer Strom morgens und abends teurer.

Die Netzleistung im deutschen Stromnetz schwankt zwischen 40 bis 65 GW (im Winter ist die höschte Stromnachfrage). Die Spitzenleistung der Solar- und Windstromanlagen liegt bei sonnigem Wetter und Starkwind mittlerweile häufiger über der nachgefragten Netzleistung.
Im Winter 2010/2011 gab es nur 39 Fälle bei denen zwangsweise in die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien eingegriffen werden musste und im Winter 2011/2012 gab es schon 197 Eingriffe.

Das ganze Theme Enereuerbare, Stromnetzstabilität und Grundversorgung ist sehr komplex und bei weitem nicht so primitiv wie es einige Poster hier meinen. Mal abgesehen davon wie bestriebswirtschaftlich sinnvoll ein weiterer Solarzubau in Deutschland überhaupt ist.Vor allem wenn die Solaranlagen weiter nur in Südrichtung aufgestellt werden.

Hier mal ein ganz aktueller Link zum Netzbericht der Bundesnetzagentur:

http://www.energie-experten.org/experte/...-sehr-angespannt-3779.html
("Strom - Netzbericht: Situation im Stromnetz im Winter 2011/12 sehr angespannt")

Um sich mal mit dem ganzen Thema Energiewende näher zu befassen bzw. auseinanderzusetzen ist dieser Artikel mal gar nicht so schlecht. So bekommt man wenigstens einen kleinen Einblick wie komplex die ganze Thematik überhaupt ist. Ich bezweifle nur, dass sich damit viele Poster in diesem Forum damit auseinandersetzen werden.  

08.05.12 10:53

2807 Postings, 5237 Tage PrivatanlegerSo is das!

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben