** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 381 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7785397
davon Heute: 2192
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... | 2635   

06.05.12 10:13

2807 Postings, 5240 Tage PrivatanlegerHollande und Atomausstieg

Hallo zusammen,

die heiße Phase in Frankreich wird heute abend beendet sein. Sieger dürfte Signore Hollande werden.
In den letzten Tagen kam hier im Forum die Frage auf, wo steht, daß mit Hollande derAtomausstieg in Frankreich beginnt.

Hier eine der Quellen:

"...Energiepolitik, Atomausstieg

In einem Abkommen haben die französischen Sozialisten (PS) und die grüne Partei Europe Écologie-Les Verts (EELV) im November 2011 vereinbart, im Fall eines Wahlsieges bis 2025 24 Kernkraftwerke zu schließen. Dies ist ein Drittel der Kapazität. Frankreichs ältestes, das Kernkraftwerk Fessenheim nahe der deutschen Grenze, soll im Falle eines linken Wahlsieges sofort abgeschaltet werden. PS-Präsidentschaftskandidat François Hollande hat das Wahlversprechen abgegeben, den Anteil des französischen Atomstroms von heute 75 Prozent bis zum Jahr 2025 auf 50 Prozent zu verringern, was vom Gesamtvolumen her in etwa dem geplanten deutschen Atomausstieg entspräche. Die Grünen wollten noch weitergehen und strebten einen kompletten Atomausstieg nach deutschem Vorbild an..."

http://de.wikipedia.org/wiki/...sische_Pr%C3%A4sidentschaftswahl_2012


Das wäre historisch, gerade in DEM Atomstaat schlechthin nun der Atomaussstieg.

Sehr gute Chancen für PV und EE allgemein.

Wieder mal ein Rettungsring für SW  :-)  - zumal Frankreich und Deutschland sehr sehr eng zusammenarbeiten, also auch deutsche PV nach Frankreich...

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

06.05.12 10:25

2807 Postings, 5240 Tage PrivatanlegerWeiterhin vonSW überzeugt

Hallo,

wenn ich in diesen Tagen die Entwicklungen in verschiedenen Ländern unserer Mutter Erde verfolge (z. B. den USA, nun aktuell Frankreich, Indien, Japan)zum Thema Umdenken Atomausstieg/EE somit auch PV, komme ich immer mehr zu dem Schluss, daß ich mit meiner Wahl, mittel- und langfristig in SW investiert zu sein vollkommen richtig liege.

Allen Unkenrufen zum trotz wird SW überleben und seinen goldenen Weg machen, die Weichen werden in diesen Wochen/Monaten gestellt.

Die Leute sind sensibilisiert worden was Energie und Umwelt/Gesundheit betrifft - bestes Beispiel Japan und die Demonstrationen wegen des geplanten Wiederanfahrens der im Moment abgestellten AKWs - früher undenkbar in Japan.

Und auch die sturen Franzosen werden bald moderner denken und moderner Energie herstellen.

Der Anfang ist gemacht - durchhalten und die reiche Ernte einfahren.

Schönen Sonntab noch  :-D

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

06.05.12 10:33

24079 Postings, 8672 Tage lehna# 9501 naja...

wenn Hollande bei AKW"s schnell aussteigen will, müssen auch dort die CO2 Schleudern hochgefahren werden.
Alles andere iss Wunschdenken- Hollywood vom feinsten- wär für Klima/ Umwelt ne Katastrophe. Aber was tut man nicht alles, um Wähler einzufangen.
Denn die Grundlast wird auch in naher Zukunft durch AKW oder CO2 in die Netze gebrummt....  

06.05.12 10:58

2807 Postings, 5240 Tage PrivatanlegerKlar!

Deswegen hat ja auch (Solardeutschland) im Winter Strom nach Atom-Frankreich geliefert.

Nee nee Lehna, netter Versuch, doch bevor die neue CO2-KWs bauen wird vorher in EE investiert, ist schneller, billiger und einfacher.

Geh doch nach dem Bier besser ins Kino - DA hast Du Hollywood!

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

06.05.12 11:06

2733 Postings, 5258 Tage hot_rodklimawandel- behaupten und wiederholen

wobei ichs auch nicht gut finde wenn man alles verfeuert was auf kohlenstoffbasis ordentlich energie hergibt.

da ist mir solar dann doch sympathischer und wind auch.  

06.05.12 12:09

2807 Postings, 5240 Tage Privatanleger@hot rod

Gar keine Frage!

Ziel ist es, den Energiebedarf AUSSCHLIESSLICH aus Wind, Wasser und Sonne zu decken - kostenlos, unerschöpflich und CO2-neutral, vor allem aber ungefährlich für die Menschheit!!!

Bis dahin: AKWs abschalten Prio 1, Grundlast über Gas oder Kohle (nur das allernötigste), weitere Grundlast und Spitzenlast über EE, aber das auch nur solange, bis Speicher für EE-Strom praktikabel und kostengünstig vorhanden ist, dann Gas und Kohle AKWs abschalten und Strom nur noch aus EE.

Deshalb ganz wichtig in Ländern wie Frankreich: JETZT parallel PV und Wind auf- und ausbauen, da an den Speichern derzeit gearbeitet wird und wenn der Durchbruch kommt, kann realtiv zügig dann AKW und Gas/Kohle-KWs abgeschaltet werden.

Nochmal: Gas geben bei EE und nicht erst warten, bis Speicher da und dann langsam und gemütlich den Aufbau und dann gemütlich den Ausstieg.

Wir haben keine Zeit mehr, ist schon viel zu viel Dreck in Stollen und Atmosphäre!

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

06.05.12 12:20

2807 Postings, 5240 Tage PrivatanlegerRö/Rö hat sich erledigt!

"...auf eine Ablösung von FDP-Chef Philipp Rösler festgelegt haben. Ganz offensichtlich wollen die Liberalen nicht mehr mit ihm in den Wahlkampf 2013 ziehen, schreibt der "Spiegel"..."

http://www.n-tv.de/politik/...-den-Koenigsmoerder-article6191086.html

und Röttgen wird demnächst seinen Hut nehmen müssen.

Endlich 2 Doppel-Null-Agenten weg von der Energiebühne - es kann nur besser werden!

VG
PA

-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

06.05.12 12:33

2403 Postings, 5338 Tage Energiewende sofoPrivatanleger # 9502

"sture Franzosen" ? das ist nicht nett und stimmt auch nicht. Eine gute Mischung aus Tradition und Moderne, dabei pargmatisch und auf alle Fälle zu stolz um auf Merkels Versuch der Wahlkampfhilfe für Merkozy reinzufallen. Sakozys Merkeltreue wird ihm nun zum Verhängnis, mit Recht, denn mit den Milliardenbürgschaften wurde nur Zeit gewonnen. Zeit, die aber nur sinnlos verstreicht, da die Probleme nicht gelöst werden. Der Euro und die ungleichen Vorraussetzungen der Länder unter der gleichen Währung, das ist das Problem. Das reine Spardiktat von Merkel ist gescheitert. Die Energiepolitik von Merkel, Rösler und Röttgen ist gescheitert. Jetzt kommen die Watschen reihenweise aus Greichenland, Frankreich, Schläfrigholstein und NRW.

 

06.05.12 12:47

2807 Postings, 5240 Tage Privatanleger@Energiewende sofo

Ok, ich habe eine franz. Kollegin, die lieber 30 min diskutiert, als eine Sache in ein paar Minuten einfach zu erledigen (ich meine nix schweinisches für alle Spaßvögle hier!)

Also, evtl. Einzelfall  ;-)

Du hast recht mit Deiner Aussage bzgl. Merkel und Milliarden-Hilfe, das Problem nur verschoben...

Erinnert mich an Atommüll-Zwischenlager: das Problem nur versteckt, aber nicht gelöst.

So ist Angela.

Ja, schwarz-gelb ist mit ihrer Pseudo-Energiewende gescheitert, jetzt wirds Zeit für "Butter bei die Fische".

2013 wirds zeigen!

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

06.05.12 13:44

24079 Postings, 8672 Tage lehnaEs ist zu stark zu bezweifeln...

dass Spekulanten hier im Forum den Hollande zu mehr grünen Strom drängen können.
Hollande will erst mal die Steuern bei Firmen erhöhen. Macht er jetz auch noch die Energie überhastet teurer, treibt er massenhaft Arbeitsplätze ins Ausland.
Ok, wär natürlich gut für uns Deutsche- aber so blöd wird der Franzmann nun auch nicht sein.
Dem Chart nach zu urteilen, geht bei SW so alles schief, was überhaupt schief gehen kann- das scheint nun mal Fakt.

Der Markt hat immer Recht.
Ich bezweifle allerdings stark, dass er jeden Tag die Fundamentaldaten wiederspiegelt.
Somit kann man den Optimisten/ Investoren bei SW nur die Daumen drücken.
Ich persönlich würde hier nur einsteigen, wenn der 38er die 200 Tagelinie mal wieder überschreitet...  

06.05.12 14:46

2807 Postings, 5240 Tage Privatanleger@lehna

OK-schwieriger Patient.

Keiner der Poster hier will, kann oder wird Hollande zu grünem Strom zwingen können - das hat er schon selbst getan:

"...PS-Präsidentschaftskandidat François Hollande hat das Wahlversprechen abgegeben, den Anteil des französischen Atomstroms von heute 75 Prozent bis zum Jahr 2025 auf 50 Prozent zu verringern, was vom Gesamtvolumen her in etwa dem geplanten deutschen Atomausstieg entspräche..."

Auch DAS ist Fakt!

Also, lies den Beitrag nochmal langsam durch und dann kommst Du drauf, daß Dein Posting naja sagen wir mal überflüssig war.

Und der Chart zeigt nur die VERGANGENHEIT, willst Du daraus die Zukunft ablesen wie ein Kaffesatzleser in Afrika?

Viel Glück dabei!

PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

06.05.12 15:55
2

2754 Postings, 5414 Tage investormcDer Markt hat immer Recht

Dieser Satz ist falsch. Heute werden in Griechenland, Frankreich, Schleswig-Holstein Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben für Parteien, die das Recht eines solchen Satzes bestreiten - im Hinblick darauf, was solche marktliberalistische Einstellung in letzter Konsequenz an Unmenschlichkeit und Asozialität anrichtet!  Ich bin auch für eine Marktwirtschaft,  aber für eine sozial- und umweltverträgliche Marktwirtschaft, die auch das Wohl zukünftiger Generationen im Blick hat. Bei SolarWorld läuft nicht alles schief, lehna.

 

06.05.12 17:39
1

93 Postings, 4858 Tage DickerJaeger59Nanu

Sind an diesem Wochenende Werbefestspiele für Solarworld? Habt ja ein paar rührende Geschichten geschrieben, aber wenn Hollande gewinnt wird sich das wohl erst einmal negativ auf den Gesamtmarkt auswirken. Ein Sozialist, unsichere Zukunft des Fiskalpakts, neue Kakophonie in Europa (die Griechenland-Wahl noch gleich dazu) etc., da bleiben die Leute mit den dicken Brieftaschen dem Aktienmarkt lieber fern. Ergo wird der Markt morgen in Gänze nachgeben, dem kann sich SW nicht entziehen. Hinzu kommt die charttechnische Situation, die derzeit viele potenzielle Investoren abschreckt.

Falls wir morgen bereits den Bereich um 1,43 Euro erreichen könnte ein erneuter Rebound von dort gelingen, darüber sieht es kurzfristig eher schlecht aus. Langfristig wird momentan wohl eh niemand einsteigen wollen, zu viele Unsicherheiten.  

06.05.12 18:33
2

24079 Postings, 8672 Tage lehna# 9531 naja Dicker...

es könnte aber auch sein, dass sich die Herde wegen dem Franzosen- Sozi zuletzt vergrätzt abgewendet hat. Das kann sich durchaus die Woche ändern.
Motto: verkaufe bei Ängsten/ Vorurteilen und kaufe, wenn sie dann endlich eingetreten sind.
Die psychologische Einstellung der Meute auf ein Ereignis und die folgende Reaktion konnte bisher noch kein Computerprogramm berechnen.
Durch das ruinöse Überangebot von Solarzellen auf dem Weltmarkt, werden die Hersteller hierzulande allerdings weiter zu kämpfen haben. Egal, wer in Frankreich das Ruder übernimmt...  

06.05.12 20:36
1

93 Postings, 4858 Tage DickerJaeger59Ganz recht

Aber unter dem unmittelbaren Eindruck des eingetretenen Wahlsiegs Hollandes und des Flickenteppich in Griechenland wird es morgen sicher noch einmal kräftig rutschen, davon gehe ich aus. Im Laufe der Woche kann es sich wieder ändern, keine Frage. Für Solarworld spielt das alles keine unmittelbare Rolle, abgesehen davon, dass der Markt die Richtung vorgibt und im Idealfall heißt das: abwärts auf 1,43, Test bestehen und dann zunächst bergauf.

Es wird spannend !  

07.05.12 07:26
3

462 Postings, 4919 Tage andrec7Zentrum für Solarmarktforschung

07.05.12 11:55

93 Postings, 4858 Tage DickerJaeger59@andrec7

Was soll das denn nun für ein Taschenspielertrick sein? Der Artikel ist doch bestimmt ein halbes Jahr alt...

Ich kann nun auch noch etwas tiefer im Archiv buddeln und einen Artikel verlinken in dem steht, dass Solarworld Opel übernehmen möchte, aber wem bringt das was??  

07.05.12 12:06

2733 Postings, 5258 Tage hot_rodandrec

da steht "verhältnismäßig" :-) also wenn dir der einäugige unter den blinden reicht ^^.  

07.05.12 12:11
1

18537 Postings, 6361 Tage TrashIst schon alt

Loben würde heute niemand SW mehr , Tonus heute ist es , die Aktie zu bashen...bis die dann in einigen Jahren wieder bei 10 stehen und jeder behauptet, er hätte es kommen sehen. Solche Analysen sind so nutzwertig wie ein Lolly mit Kuhkacke-Geschmack.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill !

07.05.12 12:11

93 Postings, 4858 Tage DickerJaeger59Alte Kamellen

Zudem ist der Artikel vom 08.11.2011 - siehe hier: http://www.gevestor.de/thema/solarworld/browse/1.html

Aktuell sieht die Situation mal komplett anders aus, wie man ja auch am Kurs erkennen kann.  

07.05.12 12:38
1

462 Postings, 4919 Tage andrec7tut mir leid

ich habe den Artikel gefunden, nachdem bei Consors mit Datum von gestern über eine Studie des ZFS berichtet wurde.

Laut google wurde dieser Artikel erst wenige Stunden vorher in den Index aufgenommen. Da beim Artikel selbst kein Datum angegeben war, bin ich davon ausgegangen, dass es sich hier um die aktuelle Studie handelt.

Nichtsdestotrotz berichten auch andere Medien über die aktuelle Studie, in der wohl Solarworld und Sunways als die aussichtsreichsten Überlebenskanditaten der Zell und Modulhersteller genannt werden.

 

07.05.12 13:10

93 Postings, 4858 Tage DickerJaeger59Hast du den Text überhaupt gelesen??

Nicht stutzig geworden, dass es dort um die Werksschließungen in den USA ging? Naja, die aktuelle Studie redet im übrigen im Zusammenhang mit Solarworld nicht von "aussichtsreich", sondern von "mittelmäßigen" Chancen den Preiskampf zu überleben. Weniger aussichtslos als einige andere, wenn man so will, aber eine positive Meldung ist das nur mit sehr viel Phantasie...  

07.05.12 13:31
1

462 Postings, 4919 Tage andrec7gelesen?

das kann ich als Bild-Leser gar nicht. Ich guck nur Überschriften.

Zumindest Solarworld betreffend, ist dort von einer bereits vollzogenen Schließung die Rede und nein, das hat mich nicht stutzig gemacht. Warum sollte es.

Ich finde meine Formulierung "aussichtsreichste" eigentlich recht neutral, da es sich einerseits ausschließlich auf die Zell-&Modulhersteller bezog und andererseits auf die Überlebenschancen ...

hot_rod hats schön formuliert ... "Einäugige unter den Blinden" ... das kann man m.E. durchaus so stehen lassen

 

07.05.12 16:32

4148 Postings, 5083 Tage erstehilfeWieso Werksschliessung bei sw

Wo steht das??.  

07.05.12 16:34

4148 Postings, 5083 Tage erstehilfeWelches Werk wird denn geschlossen

Bei Roettgen in NRW oder welches??.  

Seite: 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben