** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 387 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7770234
davon Heute: 956
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 385 | 386 |
| 388 | 389 | ... | 2635   

09.05.12 11:54
3

580 Postings, 5138 Tage i-love-Beer@9635 & 9636: Merit Order Effekt etc

@9635: Der Betreiber eines Pumpspeicherkraftwerks verdient sein Geld ja damit, dass es innerhalb weniger Tage Zeiten gibt wo der Strom sehr billig ist (Wasser hochpumpen) und auch Zeiten, wo er sehr teuer ist (Generator anwerfen). Früher war der Strom Nachts fast umsonst und Mittags sehr teuer - durch die PV ist das nun nicht mehr so. Durch die Verringerung der Strompreisschwankungen macht die PV im Moment also Pumpspeicherkraftwerke weniger rentabel und erschwert so Investitionen. Klingt paradox, ist aber leider so. Allerdings wird sich dieses Problem mit weiterem Solarzubau vermutlich etwas enhtschärfen - wenn der Strompreis am Mittag noch weiter sinkt, dann lohnt sich ein Pumpspeicherkraftwerk wieder.

@9636: Merit-Order-Effekt: Das stimmt schon grundsätzlich, allerdings lässt du da einen wichtigen wirtschaftlichen Aspekt außer Acht.

Stell dir mal vor, du wärst Betreiber eines Gaskraftwerks irgendwo in Deutschland. Wegen der hohen EE-Einspeisung musst du dein Kraftwerk in letzter Zeit fast täglich gegen Mittag abschalten, aber trotzdem in Bereitschaft halten, falls der Wind nachlässt oder Wolken aufziehen. Statt der vollen 8760 Volllast-Stunden pro Jahr wie früher, darfst du sagen wir mal nur noch 6000 Volllast-Stunden pro Jahr Strom erzeugen, also ca. ein Drittel weniger.

Klar, du musst etwas weniger Gas kaufen, aber die hohen Fixkosten bleiben gleich: Deine Mitarbeiter musst du natürlich trotzdem weiter voll bezahlen - Stellen abbauen kannst du nicht, weil das Kraftwerk ja immer in Bereitschaft sein muss, damit man jederzeit wieder ans Netz kann. Auch die Raten für den Kredit, denn du für den Kauf des Kraftwerks aufgenommen hast, bleiben natürlich gleich.

Kurzum: Du darfst deutlich weniger Strom produzieren, deine Fixkosten sind aber konstant. Welche Möglichkeiten hast du also, um keine Verluste einzufahren? Richtig, für den Strom, den du noch erzeugen darfst, erhöhst du ordentlich den Preis.

Das halte ich übrigens für eins der Hauptprobleme in der aktuellen Phase der Energiewende (d.h. solange es noch keine Speicher gibt). Ich hab neulich mit einem Mitarbeiter des örtlichen Netzbetreibers gesprochen. Der meinte mit jedem neuen Windrad und jeder neuen Solaranlage sinkt die Zeit, in der die anderen Kraftwerke einspeisen dürfen. Und je seltener diese einspeisen können, desto teurer wird der dort produzierte Strom.  

09.05.12 12:12
3

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Italien Zubau DickerJaeger

DickerJaeger, dass in Italien der Zuhau in diesem Jahr deutlich zurück gehen wird, das ist schon seit Ende Januar bekannt als damals die italienische Regierung angeküngt hat, dass Freiflächenanlagen ab der 2.Jahreshälfte keine Subventionen bekommen würden. War z.B. mit ein Grund dafür warum Solarhybrid Pleite gegangen ist, denn die haben in Italien mit ihrem Vega-Projekt (39 MW) damit voll in die Scheiße gelangt.
Vor allem Freiflächanlagen haben den Zubau in Italien ganz gehörig nach oben gepusht. Vor etwa vier Wochen wurde dann das neue Conto Energia V vorgestellt, wo die Einspeisvergütungen um rd. 40% gekürzt wurden, eine Registerpflicht für kleine Anlagen ab 12 kW eingeführt wird (das ist schon mehr als ein bürokratisches Monster) und Solaranlagenbetreiber Steuern bezahlen müssen.

Das alles ist schon längst bekannt und dass in Italien der Zubau in diesem Jahr keine 3 GW mehr haben wird war demnach auch nur logisch.

Der italiensiche Solarmarkt wird sich ändern. Der wird wohl ab der 2.Jahreshälfte von kleinen bis mittleren Aufdachanlagen bis 300 kW dominiert werden und nicht mehr von großen Freiflächenanlagen wie bis jetzt. Solarworld dürfte deshalb vom starken Rückgang der Zubauzahlen in Italien nicht großartig betroffen sein. Die Einspeisevergütungen in Italien für Aufdachanlagen bis 12 kW betragen immer noch hohe 0,24 €/kWh.
Q2 dürfte aber in Italien ein richtig gutes Quartal werden, bevor die Registerpflicht für Anlagen ab 12 kW eingeführt werden und dazu noch Kürzungen von 40% zum Tragen kommen. Das sollte Solarworld auch helfen.

Was allen Solarwerten nicht gut getan hat meiner Meinung nach war der Wahlausgang in Griechenland. In einem solchen desolaten politischen Umfeld investiert doch kein normaler Mensch in Griechenland nur noch einen Euro. Wer weiß schon ob Griechenland überhaupt in einem halben Jahr noch im Euroraum ist.

Die Frankreichwahl dürfte aber für die Solarunternehmen durchaus positiv sein. Bis jetzt hat Frankreich es unter Sarkozy gut geschafft den Solarzubau zwischen 1 bis 1,5 GW zu deckeln, in dem in jedem Quartal ja nach Zubau die Einspeisevergütungen gekürzt wurden und für Freiflächanlagen mussten Ausschreibungen inkl. Stromabnahmeverträge vorgenommen werden. Das könnte sich unter Hollande durchaus zum Positven ändern, vor allem bei den kleinen Aufdachanlagen. Gerade in diesem Segment werden ja die Arbeitsplätze geschaffen. Nicht bei den Freiflächenanlagen.  

09.05.12 12:22

93 Postings, 4853 Tage DickerJaeger59Nun gut

Allerdings bezieht sich die Meldung ja auf eine neue Prognose und den Zusammenhang habe ich nicht hergestellt, sondern zitiert. Aber am Ende ist es schwer zu filtern was genau das Sentiment so arg verdüstert, das kurze Aufflackern des Optimismus scheint jedenfalls erstmal vorbei zu sein.

Solarworld liefert ja heute auch wieder das bekannte Bild und hat sich am unteren Ende des TecDax eingerichtet. Warten wir mal morgen die Zahlen ab, dann wissen wir mehr.  

09.05.12 12:58

3927 Postings, 5138 Tage cookies123Bei PhönixSolar

konnte man in den letzten Tagen sehr gute Gewinne einfahren, aber das wars erstmal, solange es keine relevanten news gibt. Die nächsten 100% +x erwarte ich bei der Centrosolar-Aktie. Warum ? Bitte sehr:

http://www.ariva.de/forum/...AG-WKN-514850-404142?page=45#jumppos1130  

09.05.12 14:12

4148 Postings, 5078 Tage erstehilfetja, bei deisem neagtiven Umfeld dürfte ne Enttäus

chunf der Anler n fettes minus so umme 20 Proz bringen, 1,40 sehen wir sicherlich dann noch einmal..  

09.05.12 14:14

2807 Postings, 5235 Tage Privatanleger@erstehilfe

Biste immer noch short? Warst zwischendurch gar nicht long, gelle  ;-))

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

09.05.12 14:14

4148 Postings, 5078 Tage erstehilfewenn sich abzeichnet, was ich befürchte

dass trotz Vorzieheffekten keine Kohle in die kassen kommt, dann gibts ne Massaker...

habe mich daher mal wieder an die Seitenlinie gestellt , zu viel hooptopp  

09.05.12 14:15
4

2807 Postings, 5235 Tage Privatanleger...aber gut so!

Bleib DU mal short, dann steigt der Kurs erfahrungsgemäß  ;-))

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

09.05.12 14:16

4148 Postings, 5078 Tage erstehilfeoder unser 45 Stüvk Käufer hat über die letzten Wo

chen 100Kse gesammelt und weiss mehr als wir <blödis  

09.05.12 14:17
1

4148 Postings, 5078 Tage erstehilfeich bi ersma raus

nix machen ist am Schwersten  

09.05.12 14:30
1

93 Postings, 4853 Tage DickerJaeger59Stimmt

Nix machen ist tatsächlich schwer, aber manchmal klüger.

Ich befürchte die Zahlen morgen werden sehr enttäuschend sein, also besser erstmal den Kursrutsch abwarten und dann einsteigen. Auf den fahrenden Zug kann man ja ggfs. immer noch aufspringen, falls die Zahlen entgegen aller Erwartungen gut sein sollten. Wenn es jedoch steil nach unten dreht und die Panik ausbricht ist man froh wenn man nicht an Bord ist, denn das geht bekanntlich schneller.  

09.05.12 14:31
1

2807 Postings, 5235 Tage Privatanleger@DickerJäger59

Morgen gibts Jägerschnitzel mit Spätzle  ;-))

VG
PA
-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

09.05.12 14:34

93 Postings, 4853 Tage DickerJaeger59Wie soll das gehen?

Bin weder long noch short, nur Beobachter der auf seine Chance wartet. Wenn jemand in die Pfanne gehauen wird dann doch wohl ein Privatanleger ;-)  

09.05.12 14:37

2807 Postings, 5235 Tage PrivatanlegerWir verstehen uns ;-)

-----------
Wenn nicht jetzt, wann dann?

09.05.12 16:02

93 Postings, 4853 Tage DickerJaeger59Schaut euch mal die 2017er Anleihe an

Da wissen einige wohl schon mehr...

http://www.ariva.de/XS0478864225/kurs  

09.05.12 16:18

18536 Postings, 6356 Tage Trashwas soll

damit sein ???
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill !

09.05.12 16:25

93 Postings, 4853 Tage DickerJaeger59Was damit sein soll?

Minus 10 Prozent in Frankfurt, minus 5 Prozent in Stuttgart. Nebenbei neues Allzeit-Tief an der Frankfurter Börse:

http://www.ariva.de/XS0478864225/...one&indicator=None&box5=0  

09.05.12 16:43

286 Postings, 5905 Tage z111Schaut euch mal die 2016er Anleihe an

Da wissen einige wohl schon mehr...

http://www.ariva.de/XS0641270045/kurs  

09.05.12 16:43

2733 Postings, 5253 Tage hot_roddicker jäger

wenn die anleihe bei 29 % steht und sie geht 5 % runter dann steht sie bei 27,5 % hört sich nach viel an aber ist durchaus schonmal tagesvolatilität.  

09.05.12 16:44

286 Postings, 5905 Tage z111was soll

damit sein ???  

09.05.12 16:46

286 Postings, 5905 Tage z111huh

+5% Stuttgart +14% Düsseldorf +2% Xetra  na sowas, was ist da nur los.   Mein Gott, da kann man nur den Kopf schütteln.

 

09.05.12 16:47
1

462 Postings, 4914 Tage andrec7da wissen einige mehr

und zwar etwas anderes, als die Verkäufer der 2017er

 

09.05.12 16:51
Das passt wirklich nicht recht zusammen. Ich hatte lediglich das Allzeittief der 2017er gesehen und das verheißt ja eigentlich nix gutes.  

09.05.12 16:52

2733 Postings, 5253 Tage hot_roddie aktienverkäufer wissen das offenbar noch nicht

:-) so ein geschwafel immer  

09.05.12 16:53

93 Postings, 4853 Tage DickerJaeger59Sorry

Ich halte dann mal die Klappe, ist nur gerade so aufregend :-))  

Seite: 1 | ... | 385 | 386 |
| 388 | 389 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben